Welche Reifenmarke ist bei eurem Neuwagen verbaut

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

an alle Neuwagenbesitzer:

Wo ihr euren Neuwagen abgeholt habt, welche Reifenmarke war bei euch verbaut
(egal ob Sommer oder Winterrädder) ????

Kann sowas beim Neuwagenkauf gesteuert werden ???

Gruß

Ralf

52 Antworten

@brummel

OK, akzeptiert.
Einige Hankook Reifen sind tatsächlich etwas besser, als z.B. der Billigschrott von Wanli, Linglong, Chengshan, usw.

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


@brummel

OK, akzeptiert.
Einige Hankook Reifen sind tatsächlich etwas besser, als z.B. der Billigschrott von Wanli, Linglong, Chengshan, usw.

Auch wenns weh tut:

Sie sind nicht

etwas

besser als Billigschrott, sie sind überwiegend mindestens empfehlenswert. Besser schneiden die

Premiummarken

durchschnittlich auch nicht ab.

Billig (Günstig) heisst nicht automatisch: Schrott.

Das bekommen leider viele Leute nicht in ihren Kopf rein.

Gruß
Brummel

mir tut nix weh 😁

Aber Billig heißt auch oft nicht immer GUT
Deshalb vor dem Kauf informieren...

... hast du anscheinend nicht, sonst würdest du Hankook (Korea) nicht in einem Satz mit den chinesischen Billigreifen nennen. Alleine schon vom Preis her...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


mir tut nix weh 😁

Aber Billig heißt auch oft nicht immer GUT
Deshalb vor dem Kauf informieren...

Deshalb gibt es den Begriff GÜNSTIG der sich von BILLIG deutlich unterscheidet

Zitat:

Original geschrieben von hx25


Finde ich persönlich schon ein bisschen arm von VW. Egal, ob die jetzt genau so gut sind wie Premium Reifen. Es geht doch viel mehr um den ersten Eindruck des Käufers. Und wenn dieser keine Marken wie Conti, Michelin, Prelli usw. vorfindet, macht das doch schonmal nen schlechten Eindruck.

Das kannst Du so nicht sehen. 90% der Käufer ist es völlig egal welche Marke aufgezogen ist. Hauptsache der Reifen ist rund und rollt... 🙂

Du kannst da nicht von "den paar" Spezialisten ausgehen die wie hier in den Foren vertreten sind. Das ist ganz klar ein klitzekleiner Prozentanteil...

Gruß
Hoshi

G+ CL TDI 103 kW, Abholung in WOB 11/07:

Winter: 205/55 R 16 94 (!) H - Dunlop M3 RunOnFlat
Simmer: 205/55 R 16 91 V - Bridgestone Turanza RunOnFlat in Version für 3er BMW.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


G+ CL TDI 103 kW, Abholung in WOB 11/07:

Winter: 205/55 R 16 94 (!) H - Dunlop M3 RunOnFlat
Simmer: 205/55 R 16 91 V - Bridgestone Turanza RunOnFlat in Version für 3er BMW.

WAS ???

Die machen RunFlat drauf? War das extra so bestellt?

Ok, die Option besteht ja mittlerweile.

ps: bei 225/40 R18 sind wohl ab und zu auch Michelin PS2 drauf, zumindest beim R32.
Also nicht immer nur Bridgestone RE050. Die Michelin wären mir sehr sehr recht . . .

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Die machen RunFlat drauf? War das extra so bestellt?

Ja und ja.

Arvin S.

Bei mir waren Bridgestone Potenza drauf (GTI). Immerhin mit "W" Kennzeichnung! Made in Poland. 😁
Das Produktionsdatum der Reifen ist nur wenige Wochen vor Auslieferung! Ich finde so sollte es sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Made in Poland. 😁
..... Ich finde so sollte es sein. 🙂

Naja. Mir wären Michelin lieber (meist Made in Gernany)

VW montiert auch PE2 und PS2 auf dem GTI, meist aber BS oder Conti.

Hatte Bridgestone Potenza RE050A drauf.

Hallo,

bei meinem TDI Blue Motion (Produktionsort Mosel) sind 195er Conti Eco Contact 3 montiert

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Hatte Bridgestone Potenza RE050A drauf.

mindestens 50 % der GTI werden wohl mit den BS ausgeliefert 😉

Bei mir waren auch die Bridgestone Potenza drauf...😉
 
 
Gruß Markie

Deine Antwort
Ähnliche Themen