Welche Reifenmarke ist bei eurem Neuwagen verbaut
Hallo,
an alle Neuwagenbesitzer:
Wo ihr euren Neuwagen abgeholt habt, welche Reifenmarke war bei euch verbaut
(egal ob Sommer oder Winterrädder) ????
Kann sowas beim Neuwagenkauf gesteuert werden ???
Gruß
Ralf
52 Antworten
Das nur Fahrzeuge mit kleineren Mascginen die preiswerten Gummis montiert haben, stimmt nicht so ganz. Habe neulich bei beinem Händler nen 2,0 TDi mit Hankooks gesehen.
Finde ich persönlich schon ein bisschen arm von VW. Egal, ob die jetzt genau so gut sind wie Premium Reifen. Es geht doch viel mehr um den ersten Eindruck des Käufers. Und wenn dieser keine Marken wie Conti, Michelin, Prelli usw. vorfindet, macht das doch schonmal nen schlechten Eindruck. VW bekommt die Pneus doch so billig, ich kanns persönlich nicht verstehen. Egal ob 55 PS oder 250 PS. Sowas geht einfach nicht. Was der Kunde sich danch drauf zieht, bleibt ja dann ihm überlassen.
Der erste Eindruck zählt, ist schon immer so gewesen. Da haben Hankooks oder Pneumats einfach nix verloren.
Am Samstag Golf V R32 abgeholt, Winterreifen sind von Dunlop. Sommerreifen weiß ich noch nicht (wurden zum Freundlichen geschickt).
Gruß
Oliver
Winter: Michelin
Sommer: weiß ich nicht mehr.
Ich hätte damals als ich meinen Polo bekommen habe lieber Hankook oder sonst was drauf gehabt als die unzumutbaren Dunlop 2000.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfV-Starter
Es soll jemanden geben, der hat da auch schon mal Hankook auf nem Neuwagen gesehen 😁
Gruß
Martin
Hallo,
mein Golf V 1,6 Sportline war mit Hankook-Reifen ausgerüstet. Mein Golf V 1,6 Comfortline wurde mit Michelin-Sommerreifen und Vredestein Snowtrac 2-Winterreifen ausgeliefert. Mein jetziger Golf V 1,4 Tour Edition ist ebenfalls mit Michelin-Reifen ausgerüstet.
MfG
helly1969
Mein jetziger TDI Sportline hatte ab Werk:
- Sommer: Conti SC2 205/55 R16 V
- Winter: Dunlop M3 195/65 R15 H
Bin jetzt mal gespannt was die auf meinen bestellten GTI aufziehen werden, bestellte Größen:
- Sommer: 225/40 R18 ??
- Winter: 205/50 R17 ??
Beim GTI wären Hankook schon sehr enttäuschend . . .
Zitat:
Original geschrieben von GolfV-Starter
Es soll jemanden geben, der hat da auch schon mal Hankook auf nem Neuwagen gesehen 😁Gruß
Martin
Hallo!
Es gibt auch schon eine Menge "Golf V-TDI" Besitzer, die hatten werksmäßig die besch... "Bridgestone Potenza RE50" auf dem Fahrzeug und durften diese 225/45-17" Sommerreifen nach rd. 15.000 wegen extremem "Sägezahn" auf den Müll entsorgen.
Da kann "Hankook" nicht viel schlechter sein. 😕 😠
Auch mein "GT-TDI", Bj. 05/2006 war werksmäßig mit diesen besch... Bridgestone 17" Sommerreifen ausgerüstet. 😠
Inzwischen habe ich auf "Dunlop Sport Maxx" gewechselt und bin damit sehr zufrieden.
Kann ich nur empfehlen.
Zur Zeit läuft mein "GT-TDI" auf 16" "Pirelli SNOWSPORT" Winterreifen.
Sie sind sowohl auf trockenen wie nassen Straßen gut zu gebrauchen.
Und auch im Schnee, wenn denn 'mal Schnee auf den Straßen liegt, ist man mit diesem Reifen sicher unterwegs.
(Habe ich gerade auf rd. 5.000 Km in den fr. Seealpen getestet.) 😁
Noch einen schönen Tag
LetsGolfn
Sommer - Michellin
Winter - Dunlop M3
was für ein schwachsinn...HANKOOK sind super reifen und teilweise sogar besser als irgendwelche andere Namenhafte Firmen
Hallo,
ich habe auf meinem United Michelin-Sommerreifen (205 55 R16).
Das Auto wurde im Dezember 2007 im Werk Mosel gebaut.
Gruß Jokari82
Hankook ist einer der grössten Reifenhersteller der Welt.
Regelmässig schneiden deren Reifen in Vergleichstests in der Spitzengruppe ab. Dabei kosten die vergleichbaren Produkte der selbsternannten 'Premiumhersteller' 1/3 mehr.
Ich hatte auf meinem C320 Reifen in 18" von Hankook. Die waren sehr gut.
Und ich habe auch auf meinen GTI 18" Winterreifen von Hankook aufziehen lassen. Testurteil gut, empfehlenswert. Ein Reifen der Premiumhersteller (gleiches Testurteil) kostet 190€, der Hankook 135€.
Ich kaufe halt lieber Premiumreifen, statt Reifen von Premiumherstellern ....
Ausgeliefert wurde:
Sommerreifen: Bridgestone 18"
Winterreifen: Pirelli 16"
Gruß
Brummel
Zitat:
Regelmässig schneiden deren Reifen in Vergleichstests in der Spitzengruppe ab.
Hast mal ein paar Links um deine Aussage zu beweisen?
Meiner hatte ab Werk Conti Premiumcontact drauf (hatte ich jedoch direkt gegen den 18" Zubehörradsatz mit Yokohama`s tauschen lassen).
Meine Mutter hat auf Ihrem Golf+ 1,4TSI Tour
Sommerreifen: Michelin
Winterreifen: Bridgestone
Der Fox meiner Frau hatte auch Michelin ab Werk drauf.
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Hast mal ein paar Links um deine Aussage zu beweisen?Zitat:
Regelmässig schneiden deren Reifen in Vergleichstests in der Spitzengruppe ab.
Ich hoffe der Link funktioniert.
http://www.wheelmachine2000.de/.../wmtest.php4?rfh=Hankook&%3Bart=s
Ansonsten ein Zitat zum 225/40/18:
Hankook Ventus Sport K 104
Reifengroesse: 225-40R 18 Y
Testurteil: "'vorbildlich'";
Stärken: Seitenführung, Handling, Abrollgeräusche, günstiger Preis;
Schwächen: nur durchschnittlich im Kurvenaquaplaning
AutoBild test & tuning Ausgabe: 4/2003
Testfahrzeug: Ford Mondeo V6
Gruß
Brummel