Welche Reifengröße bei 20“ auf Passat CC 3.6l?
Hallo möchte mir zur nächsten Saison für meinen Passat CC3,6l 20“ zulegen.
Dachte so an 8,5x20 ET 45-35 je nach Felge. Breiter wird wohl ohne Zusatzarbeit nicht gehen.
Mein Problem ist eigentlich welche Reifengröße brauche ich?
Muss der Tacho angeglichen werden z.B. bei 245/30-20? So hab ich es mal irgendwo gelesen.
Kann Ich nicht auch 235er fahren oder passen die wegen der Achslast nicht?
Achslast vorne 1150kg und hinten 1010kg
Danke
43 Antworten
Morgen,
Also eingetragen ist bei mir die Kombi 9x20 et40 mit Reifen 245/30/20 mit 30mm Federn wie ich geschrieben hab.
Ich würde aber auch empfehlen, sich im Vorfeld zu erkundigen welcher Prüfer für so was empfänglich ist.
Gibt ja genug Prüfer die auf so was keine Lust haben, oder nur Licht und bremsen Test machen können und wollen.
Selbst schon erlebt.
Gruß
Alex
Genau so ist sollte man es machen . Sich für Felgen entscheiden
dann mit dem Gutachten aus dem Internet bei einigen Prüfern vorstellig werden .
Mein Tip erst Eintragung klären und dann Felgen/Reifen kaufen und fertig ist die Laube .
Ich denke die Tieferlegung sollte kein Problem also wenn
einer der beiden 20 Zoll Reifen in Ordnung sind ist das Thema durch .
Die 19er können immer noch drauf wenn du alles probiert hast .
Im Momment ist eh Winterreifen angesagt .
MfG
Morgen,
Es gibt bei PassatForum.com einen Bereich, der heißt Fahrwerk und Felgen. Da kann man sich auch noch orientieren was geht, und welche Kombinationen Probleme machen,und wie die Optik wirkt.
Gruß
Alex
Da bin ich auch angemeldet und wollte die selbe Frage stellen aber es kommt immer der Verweis ich solle doch erstmal in den anderen Themen schauen die meiner Überschrift entsprächen. Hab ich natürlich vorher gemacht aber nichts passendes für den 3,6L gefunden
Ähnliche Themen
Moin schön das es hier doch noch CC Fahrer gibt die schöne Räder fahren wollen 🙂
Ich fahre seit min 3 Jahren 8,5x20 ET45 mit 245/30 wegen der Traglast 🙁 235 wäre mir lieber gewesen
Diese Rad-Reifen Kombi passt ohne Einschränkungen auch mit 40er HR-Federn
Komfort ist nicht schlechter als zuvor mit den 235/35 R19
Im Gegenteil die 19er hatte ich von Conti und die 20er sind Goodyear -> welche deutlich angenehmer abrollen
Ist alles problemlos eingetragen worden. Der Prüfer hat sich lediglich mit einem mobilen Navi und ner RaceLogic Box vergewissert das der Tacho nicht zu wenig anzeigt.
Ich bin nun drauf gekommen ich könnte mal wieder "neue" Räder gebrauchen:
Deshalb bin ich am forschen ob ich
- 9x20ET37 drauf bekomme (wollte ich damals schon, hab mich aber nicht getraut, das klappt angeblich nur mit
235ern -> aber Versuch macht Klug)
- 8,5x20 ET33
- 9x20 ET46 da habe ich bedenken das es innen knapp wird -> also zur Not Distanzen
Alle Kombinationen mit 245ern
Ich habe bei "meinem" Prüfer nachgefragt , er meinte
bis 5% zu Viel ist kein Problem aber zu Wenig geht gar nicht .
MfG
Zitat:
@heinzi01 schrieb am 20. Januar 2018 um 01:57:13 Uhr:
Was wäre denn gewesen wenn der Tacho zu wenig angezeigt hätte
Tacho angleichen lassen oder andere Reifen.
Gruß m
Tacho müßte umprogrammiert (digitales Signal) werden auf der EMS habe ich aber
keine Firma gefunden die das macht . Andere Reifen gehen nicht da es Probleme
mit der Achslast gibt (30 kg zu Schwer) .
MfG
Die Frage ist ja, ob ein offizielles Papier benötigt wird, das die Umprogrammierung des Tachos bestätigt. Firmen die Umprogrammieren findest Du genügend im Netz, aber ob Sie es Dir bescheinigen und die Bescheinigung vom Prüfer anerkannt wird, steht auf einem anderen Blatt.
War heute bei meinem Reifen-Fuzzi, weil der Prüfer da war. Hab ihm gesagt, ich möchte die 8,5x20 ET33 von Audi fahren, welche Reifen ich nehmen soll ? Da 235/30/20 mit 8,5x20 ET35 schon eingetragen sind, würde er mir die ET33 auch mit den 235ern eintragen. Hab die Reifen sofort bestellt. Werde mich melden, wenn sie eingetragen sind.
Und wie verlief die Eintragung?
Ist ohne Probleme eingetragen worden.
Zu welchem Prüfer muss ich ? 🙂
Du müsstest gem. Achslast aber auch eig. den 90er Traglastindex haben richtig? Und jetzt hast den 88er ?!
Meinste 9er mit ET37 würden auch noch passen? Die müssten 2mm mehr rausstehen als die Kombi die du jetzt hast -> wie würdest du das bei dir beurteilen?
Gruß und Dank
Hi !
Ich kann Dir die Adresse des Prüfers gerne zukommen lassen, allerdings nicht öffentlich im Forum. Laut Achslast bräuchte ich 90er Traglastindex. So wie ich es verstanden habe, funktioniert es auch mit einem 88er TI wenn dein CC auf 250km/h abgeregelt ist. Hinten könnte es schon ein bißchen knapp werden mit der ET37. Hast Du die Kombi schon ?
Das ist wirklich sehr zuvorkommend, danke 🙂
Klingt interessant mit dem 88er Index, ja Vmax ist 250.
Nein habe sie noch nicht, bräuchte ehrlichgesagt welche zum Probestecken 🙂 sonst kauf ich Felgen und Reifen, im schlimmsten Falle passt es nicht und dann steh ich da.
Auch hat es den Prüfer nicht gestört das 235/30 da Werkseitig nicht drauf waren? Daran ziehen se sich jetzt auch schon hoch. Nach dem Motto "Originalfelgen" -> Bitte nur mit den originalen Reifen 🙁
Es wird immer schlimmer