Welche Reifen würdet ihr kaufen?????
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir meine Entscheidung ein wenig erleichtern, brauch nen Reifen für meinen Vectra
Hab nen Caravan Sport mit 215/45 17. Im Moment hab ich Michelin Pilot Sport drauf. Sind natürlich recht teuer, aber auch dafür sehr gut.
Vorher hatte ich Goodyear Eagle F1 drauf. Wurden nach 10.000km gewechselt, wegen schlimmer werden Vibrationen im Lenkrad bzw. Vorderachse.
Die würde ich ungern wieder drauf ziehen. :-(
Welche habt ihr drauf bzw mit welchen hab ihr gute Erfahrungen gemacht.
Die Michelin haben ca. 40.000km gehalten. :-)
Fahre viel Autobahn und Landstrasse. Nässeverhalten und Abnutzung ist mir sehr wichtig, aber die Optik sollte auch nicht zu kurz kommen.
Finde den Vredstein Ultrac und den Conti Sport Contact 2 nicht schelcht kann jemand zu diesen was sagen??
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Gruss Sascha
69 Antworten
Sind dann ca 28.000km. Geht ist eigentlich ok, für Toyo. Anschlag 😛
Zu den Pirelli, mein Vater hat die auch drauf, aber in 235/40 waren schweine Teuer. Mal sehn wie lange die so halten. Sind aufm MB E400 .
Haben wirklich guten Grip, sonst würde man die Power überhaupt nicht auf die Strasse bekommen.
Aber für 160€ würde ich lieber die Conti nehmen
Hab nur gutes darüber gehört.
Aber ich glaube ich nehm die Falken. Man bekommt halt zwei für einen und das ist echt ne Nummer 😰
Gruss
Sascha
Hat jemand schon mal ne billig Marke ausprobiert.
Z.B. Barum / Wanli usw . oder sowas.
Oder sogar runderneuerte. Habe welche bei Ebay gesehen werden mit Michelin Profil angepriesen und haben ne Freigabe bis 300km/h 🙄
Also wenn jemand sowas schon mal getestet hat schreib mal was dazu. Ist nur Interesse halber.
Gruss
Sascha
Hahahaha der war gut. Schreib mal wenn du was weißt. Ist vielleicht ganz interessant, auch , mal sowas zu wissen.
Sascha
Ähnliche Themen
postitiv is erstmal das ich noch nie was
negatives über barumreifen gehärt habe...
aber halt auch nichts gutes... aber schon allein
vom preis her ne überlegung wert...
fürs selbe geld kannste da fast 3 sätze reifen kaufn
Das stimmt.
War grad mal beim Reifenhändler, der sagt mir das die Hankook sehr gut sein sollten.
Kosten incl. aufziehen und wuchten 102€ das Stück.
Auch sehr günstig. Wenn die 30.000km halten und man nicht sofort im Graben liegt dann sind die sehr sehr günstig und ne Überlegung wert.
Mal sehn............... bin immer so unentschlossen, aber das is fast überall so 😎 soll ich oder soll ich nicht. Aber für 100€ kann man wenig falsch machen, oder was mein ihr????
Sascha
Nimm den Hankook, hat verdammt gut beim aktuellen Test vom ADAC abgeschnitten, vor allem beim Verschleiß war er der Beste. Wollte den auch nehmen, mein Händler hatte aber 5 Wochen Lieferzeit, die waren damals wohl noch zu neu. Bin mit meinen Firestone aber auch sehr zufrieden.
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von SaschaD
Hat jemand schon mal ne billig Marke ausprobiert.
Z.B. Barum / Wanli usw . oder sowas.Oder sogar runderneuerte. Habe welche bei Ebay gesehen werden mit Michelin Profil angepriesen und haben ne Freigabe bis 300km/h 🙄
Billigmarke:
Ich hatte mal welche drauf mit Typenbezeichnung Power ranger 2, Marke weiß ich leider nicht mehr. Haben aber starken Sägezahn hinten entwickelt. Wurde unerträglich, so dass ich sie trotz noch gutem Profil wegwerfen musste.
Der Reifenhändler meinte, er hätte sie kaum von der Felgen bekommen, da sie sich so verhärtet hatten.
Jetzt Fulde Carat Extremo: Waren Preisgünstig und bin zufrieden.
Runderneuert:
Nur für langsame Kleinwagen! und wenn, dann von renommiertem Hersteller, wie Vergölst o.ä. Hab auch selbst shon schlechte Erfahrung gemacht - auf Polo - verloren dauernd Luft.
Wenn Du sparen willst, würde ich Fulda, Firestone, Semperit oder ähnliches nehmen. Da machst Du sicher nichts falsch. Sind vertrauenswürdige Marken - Sicheheit! - und auch nicht viel teurer als irgednwelche Exoten oder extreme Billigangebote.
Gruß Wolfgang
@Nimm6
Ne hatte nicht vor mir solche billigen Reifen zu kaufen, hat mich nur interessiert. Werde mir auf jedenfall "Markenreifen" kaufen, schon wegen der Sicherheit. man hat nichts davon wenn nen Reifen platzt und die Kiste ist hin und man(n) und Frau auch.
Der Hankook hört sich gut an. Mal sehn ob der auch lieferbar ist.
Laut Test ist aber relativ schlecht bei Nässe und das ist eigentlich mein Hauptgrud, man je mehr mal liest umso unsicher wird man. 🙄
Sascha
....
Hallo,
Barum hatte ich auch schon drauf....guter ausgewogener Reifen, laufruhig
würde aber bei dir entfallen.....der Falken ist günstiger 😉
ich fand die besser als meine jetzigen Michelin....
wenn ich die wahl hätte zwischen michelin und barum...ich würde barum nehmen.....😉
Pneumant kann ich als Wintereifen wärmstens empfehlen.....ein super reifen der mir 3 winter die treue gehalten hat.....und ein winter wird bei mir wie auch sommer rund 12.000- 13.000km sein....
die kleber dynaxer hatten bei mir auch nur einen sommer gehalten 😉
wenn der verschleiß nicht so hoch wäre....ein geiler Reifen....kostet aber ein bissel mehr 😉
Aber zu den Hankook....ich würde das machen gute 100€ hören sich doch nicht schlecht an zudem ist da alles montier und gewuchtet.....
bei den falken würde das ja noch hinzukommen....
alles nicht so einfach 😉
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von SaschaD
Hat jemand schon mal ne billig Marke ausprobiert.
Z.B. Barum / Wanli usw . oder sowas.Oder sogar runderneuerte. Habe welche bei Ebay gesehen werden mit Michelin Profil angepriesen und haben ne Freigabe bis 300km/h
Sascha
Lass bloss die Finger von den eBay-Dingern. Genau die (für ca. 52 €/St.) hab ich mir bestellt, weil ich von meinen Goodyear F1 GSD3 (auch 215/45 R17) so enttäuscht war und nun mal solchen Billigdingern eine Chance geben wollte. Hab die Reifen dann 1 Woche gefahren und danach schnellstens wieder zurückgeschickt. Die waren erstens furchtbar (!) laut, zweitens ist die Flanke durch die vulkanisierte Gummischicht recht wulstig, weshalb der Reifen selbst mit 2 Personen hinten schon am hinteren Kotflügel schliff. Das war mit den GSD3 (vollbeladen) nie der Fall. Außerdem sieht der komplette Reifen recht billig aus! Fazit - Finger weg, Du sparst da echt am falschen Ende und hast letztendlich nur Ärger damit!!
Hab nun die Dunlop Sport Maxx drauf. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Superleise und auf Nässe gigantisch gut. Kann ich echt nur empfehlen. Wie der Verschleiß ist, kann ich allerdings leider nicht sagen, da ich die erst 1000 km gefahren habe.
Die Hankook sollen auch recht vernünftig sein. Hatte ich mir auch lange überlegt, ob ich mir die kaufen soll. Allerdings habe ich in diversen Foren / bei diversen Test gelesen, daß die auf Nässe nicht so berauschend sein sollen.
@FlyAway : Denke auch werde den Hankook oder Falken nehmen. Bestimmt nicht verkehrt. Jaja alles nicht so einfach, wenn man nicht Geld im Überfluss hat. Aber besser nicht am falschen Ende sparen, dann lieber nen Whiskey weniger trinken 😁
Hab lange Zeit keine neuen Reifen gebraucht, hätte vorher nicht gedacht das die Michelin so viel kosten.
Aber jetzt bin ich schlauer. Da überlegt man sich es echt zweimal ob man die Reifen mal drehen lässt 😛
Gruss Sascha
@Kropi: ja das mit den Hankook hab ich auch gelesen, ist halt immer so ne Sache.
Das mit den Ebay Dingern ist ja nen Hammer. Recht ärgerlich die ganze Sache.
Werde mir die Dunlop mal anschauen. Danke für den TIP.
Gruss Sascha
Also die Dunlop sind bestimmt geil. Sehen top aus, nur gibt es damit natürlich noch nicht so die Erfahrungen, da sie sehr neu sind.
Kosten ~140€, geht könnte man sich überlegen.. 🙄
Sascha
Hallo
Ich ha mir grad neue felgen geholt und bin auch grad am suchen nach passenden Reifen.
Bis jetzt bin ich bei den Falken FK 451 in 215/45 17 stehengeblieben.
Denn ich will keine 140 oder mehr für nen Dunlop oder so ausgeben.
Den Falken beckomme ich für 100,-€
Hab hier nen Link dazu.
http://www.reifentest.com/.../index.html
Da kann man auch schön die Bewertungen nachlesen.
Und mein Reifenhändler ist sehr überzeugt von dem Reifen.
Gruß
Marcus