Welche Reifen für hinten?
Hallo leute
möchte mir für hinten neue reifen kaufen. 255/35/18 sollen es sein. ein reifen hat nämlich einen nagel drinne und ein gutes gefühl ist das nicht gerade, obwohl bisher noch keine luft rauskam.
welche reifen empfiehlt ihr mir? die am besten auch mit den vorderen michelin pilot sport passen würden. mir wäre am liebsten reifen mit geringem abrollgeräuschen 😉
31 Antworten
also ich würde auch den gleich Reifen den du auf der VA hast hinten drauf machen....
Ansonsten meine Favoriten:
1. Yokohama Advan A048 (genialeer reifen nur bei Nässe
dürfte das DSC etwas viel arbeit haben *ggg*)
2. Goodyear Eagle F1
3. Bridgestone Potenza
4. Michelin Pilot Sport PS2
5. Dunlop Sp Sportmaxx
vom verscheleiß her Dunlop Sp 9000 hält aber nicht so gut, bzw. fängt sehr früh an zu quitschen.
Hallo,
ich stehe vor dem selben Problem, habe vorne auch den Pilot Sport.
Und die hinteren sind jetzt bei ca 2,5mm!
Ich werden mir wohl den neuen Bridgestone Potenza RE 050A holen! Ist eigentlich fast immer Testsieger! Und mein Vater hat den ebenfalls drauf wohl als RFT. Und bin ziemlich begeistert. Kein verschleiß sichtbar (10.000km 330d E90).
Und billiger als der PS2, wobei das nicht wirklich ein Argument ist, weil am Reifen sparen ist das letzte!
Und warum ich nicht den PS2 nehm, die PS1 haben nur 30.000km gehalten und sind super laut! Und bei nässe nicht wirklich herr der Lage! Und ich denke der PS2 kann dies auch nicht viel besser!
MFG
Andreas
hält denn hier keiner was von den conti sportcontact2 ?
hab die drauf undbin eigentlich vom fahrkomfort und abrollgeräusch sehr zufrieden!
Ähnliche Themen
Moin Moin
Den Conti Sport 2 hatte ich werksmäßig auf meiner 17Zoll Sternspeiche und muß sagen,daß dieser Reifen auch absolut super war!! Nachdem sie runter gefahren waren,mußten sie den Toyo Snoprox S950 weichen und die Räder sind jetzt meine Winterpellen 🙂 Aber was der Conti 2 konnte,kann der Toyo T1R auch nur bei Regen noch ein wenig besser!! Siehe auch www.Reifentest.com
Gruß Oliver
also ich mach hinten wieder die drauf, die drauf waren "Dunlop SP SPORT 9000 255/35 R18 ZR mit Felgenschutz"
ansonsten: wer kann sich schon mehrere sätze räder zum vergleichstest hinstellen? ich nich. somit erübrigt sich für mich die frage des was-soll-ich-nehmen-frage.
und so absolut trauen tu ich den reifenvergleichstests auch nicht. ein reifen kann auf einem fahrzeug super top sein und auf einem anderen nur noch "gut" oder umgekehrt. die Dunlop SP SPORT 9000 waren org. drauf und sind daher keines chlechte wahl. oder sie tragen den stern drauf (da bin mir jetzt nicht so sicher) und wurden hinsichtlich vieler eigenschaften speziell für den e46 entwickelt.
der preis ist auch o.k. und nicht exorbitant.
gruß axel
hey st328 wenn du weiter so fleißig schreibst dann bist du bald auf platz 3 der 10aktivsten mitglieder hier ;-) kompliment
Zitat:
Original geschrieben von diskusking
hey st328 wenn du weiter so fleißig schreibst dann bist du bald auf platz 3 der 10aktivsten mitglieder hier ;-) kompliment
spätestens am samstag bin ich auf platz 3....😁
ja das glaub ich allerdings auch ;-)
kannst dann allen e46 fahrern hier einen ausgeben weil sie dir immer anlass zum schreiben geben hehehehe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Die PS2 sind super im Regen. Zumindest ist das für den Straßenverkehr mehr als ausreichend.
seit wann spielt sich´s mit der PlayStation2 super im regen?
hab ich noch nicht probiert...😁
gruß axel
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Aufpassen wegen dem Abrollumfang. Wie abgefahren sind deine Vorderreifen schon? Das DSC im E46 zickt gerne herum, wenn die Umfänge nicht haargenau stimmen...
Wenn die vorderen noch recht neu sind, würde ich auf Sicherheit setzen und die gleichen wieder nehmen. Bei anderen riskierst du eben, dass du vorne auch noch neue brauchst.
Viele Grüße, Timo
Verstehe ich das richtig, das DSC hat Probleme damit wenn meine Vorderreifen eine geringere Profilstärke haben als meine Hinterreifen ? Das würde ja dann im Gegenschluß bedeuten, wenn meine Hinterreifen runterradiert sind (so wie bei mir zur Zeit auf ca. 1,5 mm), meine Vorderreifen aber noch gut, dann könnte ich genauso DSC Probs haben, richtig ? Ich hab bisher nur gehört, dass es Probs gibt wenn das Profil vorne und hinten unterscheidlich ist und sich somit unterscheidliches Fahrverhalten auf den Achsen ergibt (wegen Grip, Gummimischung etc.)
Hallo!
Wenn du Laufruhe und keinen Spurrillenjäger suchst, dann dürfte der ContiSportContact2 bzw 3 wohl die richtige Wahl sein. Hab ihn zwar selbst noch nicht gefahren, jedoch geht es bei uns in der Arbeit wie eine Welle rum.....
Habe momentan die Dunlop SP 9000 drauf. Ich kann jedem nur davon abraten!!!!! und würd ich sie geschenkt bekommen, kämen die nicht mehr auf mein Auto!!!
Die Reifen verursachen ein Abrollgeräusch, dass man meint, beide Radlager hinten würden sich gerade fressen. Ausserdem sind sie bei Nässe absolut unberechenbar! Bei Trockenheit kann ich allerdings nichts dagegen behaupten, da sind sie spitze!
Der Neue Pilot Sport ohne dem V-Profil dürfte auch wesentlich laufruhiger sein als der alte 😉
MFG Daniel