ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welche Reifen fahrt ihr/Empfehlung ??

Welche Reifen fahrt ihr/Empfehlung ??

BMW 3er E36
Themenstarteram 13. April 2012 um 12:41

Hallo Forum :)

Bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen und hab mich schon

ein wenig umgeschaut. Gibt ja extrem viele Hersteller: die Topliga,

die Mittelklasse und die Chinakracher.

Ich bräuchte was in Mittelklasse so der Satz für 300-400€ ( 225/40 R 18 )

Welche könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen,

sind zb Falken oder Nexen gut ??

 

Danke schon mal und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ihr könnt doch hier nicht tatsächlich raten, sich solche "Billigst-Reifen" zu kaufen. Es müssen ja keine Michelin oder Conti sein, aber es gibt ja auch noch was in der Mitte. Ich hab keinen Bock, bei Regen vor Euch mal feste zu bremsen und ihr rauscht mir dann aufgrund der miesen Reifen drauf.

 

 

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten
Themenstarteram 17. April 2012 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

Zitat:

Original geschrieben von Lex86

 

Grad gekommen :D

Die würde ich nichtmal im Winter fahren :D

Aber wenn sie dir gefallen ;) Preis ist ja absolut in Ordnung, da kann man nichts sagen!

WAS :eek::eek::eek:

Sei doch nicht so gemein zu mir :D:D:D

Ich find sie richtig TOP :p:p:p

Zitat:

Original geschrieben von Lex86

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

 

Die würde ich nichtmal im Winter fahren :D

Aber wenn sie dir gefallen ;) Preis ist ja absolut in Ordnung, da kann man nichts sagen!

WAS :eek::eek::eek:

Sei doch nicht so gemein zu mir :D:D:D

Ich find sie richtig TOP :p:p:p

Bin ich doch gar nicht ;) Aber ich kann doch nicht sagen mir gefallen die Felgen wenn es nicht der Fall ist. Geschmäcker sind verschieden, zum Glück.

Zudem müssen die Felgen nur DIR gefallen und sonst keinem, denn es ist ja auch DEIN Auto ;)

Gruß

Ich find die auch ganz schick, sind halt Nachbau der BBS RS GT ode GT RS.

Pict2199
Themenstarteram 17. April 2012 um 13:25

Jap die Passen wie die Faust aufs Auge

auf einen e36 :D

Welche Daten also Größe haben die auf dem Bild ?

Sieht echt Top aus ;)

Zitat:

Original geschrieben von Lex86

Welche Daten also Größe haben die auf dem Bild ?

Sind 8 und 9 x 17 et 35 mit 215/45 und 235/40

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose

Ich find die auch ganz schick, sind halt Nachbau der BBS RS GT ode GT RS.

Hast du den Auspuff von einem Supra geklaut oder wie? :D

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose

Ich find die auch ganz schick, sind halt Nachbau der BBS RS GT ode GT RS.

Hast du den Auspuff von einem Supra geklaut oder wie? :D

Super Teil, oder? :DDen hatte ich mir gekauft, als ich noch den Ein-Rohr-Ausschnitt der Serienheckstoßstange hatte. Hab ich jetzt, nachdem der Bastuck verkauft ist, wieder drunter. Edelstahl, da kommt nix dran ;)

am 1. Mai 2012 um 3:50

*Hochschieb* :D

Hi,

ich habe gestern Reifen gekauft, bzw. mal 200€ angezahlt.

Habe nun den Rotex R716 205/60 R15 91H, wurde mir so vom Händler angeboten, 81€ p.R. fertig montiert.

Nun habe ich mal ein bisschen rumgestöbert im Netz nach dem Reifen und bin ganz erschrocken als ich die Erfahrungsberichte las.

Zitat:

Bereits bei trockenem Wetter ist der Grenzbereich bei etwas flotter gefahrenen Kurven bei diesem Reifen sehr schnell erreicht. Bei Nässe/Feuchtigkeit dreht der Reifen beim flotteren Anfahren sofort durch, blockiert beim Bremsen recht schnell und das Fahrzeug bricht bereits in langsam gefahrenen Kurven aus und läßt sich so gut wie nicht mehr kontrollieren. Fazit: Bei trockenen Straßen mittelmäßig zu gebrauchen, bei feuchten oder gar nassen Straßen besonders für den ungeübten Fahranfänger oder Gelegenheitsfahrer absolut nicht zu empfehlen!

Quelle:

Klick

So in der Art sind ca. 8 von 10 Berichte geschrieben.

So, nun muss schnell gehandelt werden.

Also am Mittwoch den Reifenfutzi anrufen und andere Reifen ordern.

Zu welchem Reifen in der Größe 205/60 R15 würdet Ihr greifen?

Also bis max. 100€ p. R., fertig Montiert, würde ich ausgeben.

 

Danke im vorraus!

Mfg

Wagi

am 1. Mai 2012 um 5:41

Zitat:

Original geschrieben von Wagi1982

...

Zu welchem Reifen in der Größe 205/60 R15 würdet Ihr greifen?

Also bis max. 100€ p. R., fertig Montiert, würde ich ausgeben.

 

Danke im vorraus!

Mfg

Wagi

also in DER preiskategorie gibts nix dolles, aber wesentlich besseres!

- Falken ZIEX ZE-912 61,10€

- Fulda Carat Progresso 66,00€

- Vredestein HI-TRAC 69,40€

- Dunlop SP Sport Fast Response 73,50€

- Goodyear OptiGrip 74,50€

- Bridgestone Turanza ER 300 Ecopia 76,50€

- Pirelli CINTURATO P6 84,60€

- Continental PremiumContact 2 90,50€

andere marken nach den man mal schauen kann: nexen, maxxis oder auch sava.

da ist wesentlich günstigeres dabei!

jeweils pro reifen, frei haus geliefert und ohne montage!

(rotex ... hab ich noch nie gehört!? sind das runderneuerte vom hornbach?)

 

greetz probekiller

am 1. Mai 2012 um 5:42

Dann schau dir die erichte vom adac und co an und such dir da nen preisgünstigen raus.

mit 81€/stück kommen mir deine "kracher"aber nicht gerade billig vor!

Der Händler hat Dich über's Ohr gehauen. Für den selben Preis 80 EUR (Reifen, Wuchten, Anbau) habe ich vor einigen Wochen für den 316i den Barum Bravuris 2 in der selben Größe gekauft. Das ist ein guter Reifen.

am 1. Mai 2012 um 8:06

Wie schon geschrieben.

ICh habe für 185 / 65 / 15 er Allwetterreifen von Kumho 120 Euro für alle 4 bezahlt.Mit Ruafziehen auf die Felge, Wuchten und anbauen am Auto.

Sind 3 Jahre alt gewesen mit 6 bis 7 Milimeter Profil.

Kumho Solus 4 heißen meine.

Zitat:

Original geschrieben von Wagi1982

*Hochschieb* :D

Hi,

ich habe gestern Reifen gekauft, bzw. mal 200€ angezahlt.

Habe nun den Rotex R716 205/60 R15 91H, wurde mir so vom Händler angeboten, 81€ p.R. fertig montiert.

Nun habe ich mal ein bisschen rumgestöbert im Netz nach dem Reifen und bin ganz erschrocken als ich die Erfahrungsberichte las.

Zitat:

Bereits bei trockenem Wetter ist der Grenzbereich bei etwas flotter gefahrenen Kurven bei diesem Reifen sehr schnell erreicht. Bei Nässe/Feuchtigkeit dreht der Reifen beim flotteren Anfahren sofort durch, blockiert beim Bremsen recht schnell und das Fahrzeug bricht bereits in langsam gefahrenen Kurven aus und läßt sich so gut wie nicht mehr kontrollieren. Fazit: Bei trockenen Straßen mittelmäßig zu gebrauchen, bei feuchten oder gar nassen Straßen besonders für den ungeübten Fahranfänger oder Gelegenheitsfahrer absolut nicht zu empfehlen!

Quelle:

Klick

So in der Art sind ca. 8 von 10 Berichte geschrieben.

So, nun muss schnell gehandelt werden.

Also am Mittwoch den Reifenfutzi anrufen und andere Reifen ordern.

Zu welchem Reifen in der Größe 205/60 R15 würdet Ihr greifen?

Also bis max. 100€ p. R., fertig Montiert, würde ich ausgeben.

 

Danke im vorraus!

Mfg

Wagi

frag mal nach barum.die sollten welten besser sein als deine chinaperlen.der bravuris 2 kostet im netz 62€ das stück.

oder fulda carat procreso für 66€.hat bischen besser abgeschnitten im test.

Wieso wird eigentlich immer bei Reifen einen auf "geiz ist geil" gemacht?

Schon komisch, sonst nur das Beste für den BMW ...

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Wagi1982

...

 

Zu welchem Reifen in der Größe 205/60 R15 würdet Ihr greifen?

 

Also bis max. 100€ p. R., fertig Montiert, würde ich ausgeben.

 

 

Danke im vorraus!

 

Mfg

Wagi

also in DER preiskategorie gibts nix dolles, aber wesentlich besseres!

 

- Falken ZIEX ZE-912 61,10€

- Fulda Carat Progresso 66,00€

- Vredestein HI-TRAC 69,40€

- Dunlop SP Sport Fast Response 73,50€

- Goodyear OptiGrip 74,50€

- Bridgestone Turanza ER 300 Ecopia 76,50€

- Pirelli CINTURATO P6 84,60€

- Continental PremiumContact 2 90,50€

 

andere marken nach den man mal schauen kann: nexen, maxxis oder auch sava.

da ist wesentlich günstigeres dabei!

 

jeweils pro reifen, frei haus geliefert und ohne montage!

(rotex ... hab ich noch nie gehört!? sind das runderneuerte vom hornbach?)

 

 

 

greetz probekiller

Good Year Optigrip war vor 4 Wochen meine Wahl (Geschwindigkeitsklasse V, also bis 240).

4x Neureifen inkl. aller Arbeiten 350,-€.

205er fahren sich sehr konfortabel und reichen für meinen Fahrstil vollkommen aus.

Habe viel telefoniert und recherchiert. Bei den Spritpreisen rechnet sich kein längerer Anfahrtsweg zu einem billigeren Reifenhändler/Montagebetrieb.

Komplettpreis anfragen und Entfernung mit einbeziehen.

 

Gruß

OrigIS

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welche Reifen fahrt ihr/Empfehlung ??