Welche Reifen fahrt ihr/Empfehlung ??
Hallo Forum 🙂
Bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen und hab mich schon
ein wenig umgeschaut. Gibt ja extrem viele Hersteller: die Topliga,
die Mittelklasse und die Chinakracher.
Ich bräuchte was in Mittelklasse so der Satz für 300-400€ ( 225/40 R 18 )
Welche könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen,
sind zb Falken oder Nexen gut ??
Danke schon mal und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ihr könnt doch hier nicht tatsächlich raten, sich solche "Billigst-Reifen" zu kaufen. Es müssen ja keine Michelin oder Conti sein, aber es gibt ja auch noch was in der Mitte. Ich hab keinen Bock, bei Regen vor Euch mal feste zu bremsen und ihr rauscht mir dann aufgrund der miesen Reifen drauf.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso wird eigentlich immer bei Reifen einen auf "geiz ist geil" gemacht?Schon komisch, sonst nur das Beste für den BMW ...
weil die meisten leute zufaul sind testergebnisse zu lesen und auf ihren ´hey ich hab hauptschulabschluss aber kenn mich voll aus ´reifenhändler hören.der hat ja jahrelang im fraunhofer im labor gestanden.😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso wird eigentlich immer bei Reifen einen auf "geiz ist geil" gemacht?Schon komisch, sonst nur das Beste für den BMW ...
Hauptsache große Felgen. Auf die Reifen guckt ja Keiner. Ob da nun Linglong oder Continental draufsteht.. 😁
😁das seh ich immer wieder.mega chromflegen und nangkang drauf
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Hauptsache große Felgen. Auf die Reifen guckt ja Keiner. Ob da nun Linglong oder Continental draufsteht.. 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso wird eigentlich immer bei Reifen einen auf "geiz ist geil" gemacht?Schon komisch, sonst nur das Beste für den BMW ...
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁das seh ich immer wieder.mega chromflegen und nangkang drauf
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Hauptsache große Felgen. Auf die Reifen guckt ja Keiner. Ob da nun Linglong oder Continental draufsteht.. 😁
Jup, war bei meinem E46er auch nicht anders. Gekauft mit originalen 18 Zöllern samt Wanli Reifen auf der Hinterachse. Kurz getestet, für schlecht befunden und demontiert. Die nun montierten Dunlops sind um Welten besser, natürlich auch teurer. Aber das ist mir mein Leben, bzw guter Grip auf jedenfall wert.
Ähnliche Themen
hankook ventus s1 evo 😛hatte auch dunlop auf der ha aber nach 5 jahren merkte man deutlich das sie abgebaut hatten.gerad e bei nässe ging das asc öffter
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
hankook ventus s1 evo 😛hatte auch dunlop auf der ha aber nach 5 jahren merkte man deutlich das sie abgebaut hatten.gerad e bei nässe ging das asc öffter
Wenn die Dunlops unten sind kommen wohl Michelins drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wenn die Dunlops unten sind kommen wohl Michelins drauf 😉Zitat:
Original geschrieben von humanerror
hankook ventus s1 evo 😛hatte auch dunlop auf der ha aber nach 5 jahren merkte man deutlich das sie abgebaut hatten.gerad e bei nässe ging das asc öffter
die s1 waren günstiger.😁ich guck ja auch aufs geld.in diversne porscheforen waren die auch zufrieden mit den pellen.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
die s1 waren günstiger.😁ich guck ja auch aufs geld.in diversne porscheforen waren die auch zufrieden mit den pellen.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wenn die Dunlops unten sind kommen wohl Michelins drauf 😉
Wer tut das nicht?
Nur in meinen Augen lohnt sich der Mehrpreis für die Michelin Reifen da diese auch länger halten und natürlich super Grip bieten.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wer tut das nicht?Zitat:
Original geschrieben von humanerror
die s1 waren günstiger.😁ich guck ja auch aufs geld.in diversne porscheforen waren die auch zufrieden mit den pellen.
Nur in meinen Augen lohnt sich der Mehrpreis für die Michelin Reifen da diese auch länger halten und natürlich super Grip bieten.
naja was nützt mir wenn der michi 7 jahre hält dafür aber knochenhart ist.ich achte in erste linie auf die nasseigeneschafften beim kauf.abrollgeräusche,verbrauch oder verschleiss sind mir egal.sonst würd ich corsa fahren😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
naja was nützt mir wenn der michi 7 jahre hält dafür aber knochenhart ist.ich achte in erste linie auf die nasseigeneschafften beim kauf.abrollgeräusche,verbrauch oder verschleiss sind mir egal.sonst würd ich corsa fahren😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wer tut das nicht?
Nur in meinen Augen lohnt sich der Mehrpreis für die Michelin Reifen da diese auch länger halten und natürlich super Grip bieten.
Kommt natürlich auf die jährliche Fahrleistung an 😉. Wenn man viel fährt, dann werden auch die Michelins nicht alt/hart.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
bei mir 15tkm.da loht es nicht wirklich
Gut, ich bin sogar noch weniger gefahren die letzten Jahre, aber Zeiten ändern sich ja bekanntlich.
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
- Dunlop SP Sport Fast Response 73,50€
Die fand ich richtig schlecht. Nicht so wie Chinareifen, aber fürchterlich. Dann doch lieber die GoodYear Optigrip.
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
(rotex ... hab ich noch nie gehört!? sind das runderneuerte vom hornbach?)greetz probekiller
das sollen eigentlich reifen sein die von hankook kommen, laut aussage des händlers.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wieso wird eigentlich immer bei Reifen einen auf "geiz ist geil" gemacht?Schon komisch, sonst nur das Beste für den BMW ...
nee, so sollte das eigentlich auch nicht sein.
wir ( meine eltern und ich ) sind schon jahrelang bei der reifenwerkstatt ( ich halt die letzten 5 jahre nichtmehr ) und eigentlich war ich immer zufrieden mit dem was einem angeboten wurde.
bin ja auch nicht rein und hab gesagt: "reifen in größe xy so billig wie möglich" sondern "reifen in der größe xy aus der mittelklasse da ich mir die high end sachen nicht leisten kann"
ich kanns mir einfach nicht leisten 800€ für 4 reifen auszugeben, auch wenn ichs gerne machen würde.
mfg
Wagi
An 800 Euro kommste auch nur ran,wenn du 18 Zoll montiert hast.
Selbst Michelin inkl. Lieferungskosten UND Montagekosten für deine gesuchte Reifengröße kommen dich beim teuersten Reifenhändler in der Region NIE auf 800 Euro!
Hab die Goodyear Optigrip in 205/55R16 auf meinem Cabrio und kann sie ebenfalls NUR empfehlen,hat mich 340 Euro inkl. Felgenwäsche und Montage gekostet,letztes Jahr bei nem Reifenhändler direkt in Stuttgart.
Gefunden hab ich den über Reifen-vor-Ort.de:
Greetz
Cap