Welche Rabatte sind zur Zeit möglich?
Hallo zusammen🙂
ich konfiguriere gerade einen neuen Polo für meine Frau, da Ihr alter Polo 15 Jahre und 120.000 Kilometer
treue Dienste geleistet hat, ist es jetzt so langsam an der Zeit sich zu verabschieden.
Da ich etwas gerüstet in das Verkaufsgespräch gehen möchte würde ich mal gerne wissen was
zur Zeit so an Rabatten angeboten wird. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht nach Beendigung
der Abwrackprämie😕
Für Eure Antworten bedanke ich mich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Ich hole 2 bis 4 Neufahrzeuge für mich im Jahr ab. Da hat man nicht noch Lust oder Zeit mit seinem neuen Auto ohne Ziel zu fahren.
Na ja... Es ist ja schön für dich, dass du das Glück hast, so viele Neuwagen pro Jahr in Empfang zu nehmen. Aber das ist hier eher nicht der Normalfall. Bei mir gibt's alle 3 oder 4 Jahre mal ein neues Wägelchen und ich denke, dass ist auch sonst bei den meisten hier nicht anders. ODER!?!?!? 🙄 Von daher gehe ich davon aus, dass es der Mehrheit hier eher wie mir geht. 🙂
178 Antworten
naja das kommt weng drauf an... also ich freu mich auf die abholung jetzt schon,
dazu autostadt ansehen werksführung usw.
dass man dazu ein oder gar zwei tage urlaub nimmt, und sprit aufm heimweg verbläst, macht mir das jetzt nichts aus. das ist das erste mal, das ich nen neuwagen kauf, da kann man das schon mal in kauf nehmen
Ich glaube den Sprit kann man da auch gar nicht rechnen. Ich kenne niemanden, der sein nagelneues Auto beim Händler abholt und dieses dann direkt vom Hof des Händlers in seine Garage fährt. Wer ein neues Auto hat, der will es im Allgemeinen auch mal fahren wollen. 😉 Und dann ist es wurscht, ob ich es von WOB nach Hause fahre oder hier durch die Landschaft gondele.
Ich finde schon, dass es sich bei und doppelt lohnt. Wir hätten 300€ mehr bezahlt, hätten wir das Auto zum Händler liefern lassen. Wir zahlen für die Tickets 58€ (also 2 x 29€). Nach WOB sind es von uns aus 290 km. Gehen wir von meinem 1.2er TSI aus, dann greife ich mal hoch und sage: Selbst wenn der 7,5 l / 100 km verbraucht und der Sprit bis dahin 1,50€ kostet, dann bin ich immer noch nur bei knapp 34€. Macht dann Kosten von 92€. Da ist dann immer noch eine Differenz von 208€. Dafür bekäme ich, wenn ich wollte, noch die Übernachtung im Ritz für 100€ und hätte immer noch 108€ übrig. Und dafür bekomme ich dann zwei Tage Spaß. Werksbesichtigung, wenn ich Lust habe, Autostadt, etc. Also ich finde: DAS muss man mal gemacht haben. Und so lange es nicht mehr kostet, gönne ich mir den Spaß. Den Urlaub kannst du da gar nicht mitrechnen. Aber wenn man da sehr kleinlich ist, kann man das Auto auch samstags oder sonntags abholen, ohne Übernachtung. Dann hab' ich immer noch die 208€ übrig. Davon kann ich mir mein Auto 3 mal volltanken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Ich glaube den Sprit kann man da auch gar nicht rechnen. Ich kenne niemanden, der sein nagelneues Auto beim Händler abholt und dieses dann direkt vom Hof des Händlers in seine Garage fährt. Wer ein neues Auto hat, der will es im Allgemeinen auch mal fahren wollen. 😉 Und dann ist es wurscht, ob ich es von WOB nach Hause fahre oder hier durch die Landschaft gondele.Ich finde schon, dass es sich bei und doppelt lohnt. Wir hätten 300€ mehr bezahlt, hätten wir das Auto zum Händler liefern lassen. Wir zahlen für die Tickets 58€ (also 2 x 29€). Nach WOB sind es von uns aus 290 km. Gehen wir von meinem 1.2er TSI aus, dann greife ich mal hoch und sage: Selbst wenn der 7,5 l / 100 km verbraucht und der Sprit bis dahin 1,50€ kostet, dann bin ich immer noch nur bei knapp 34€. Macht dann Kosten von 92€. Da ist dann immer noch eine Differenz von 208€. Dafür bekäme ich, wenn ich wollte, noch die Übernachtung im Ritz für 100€ und hätte immer noch 108€ übrig. Und dafür bekomme ich dann zwei Tage Spaß. Werksbesichtigung, wenn ich Lust habe, Autostadt, etc. Also ich finde: DAS muss man mal gemacht haben. Und so lange es nicht mehr kostet, gönne ich mir den Spaß. Den Urlaub kannst du da gar nicht mitrechnen. Aber wenn man da sehr kleinlich ist, kann man das Auto auch samstags oder sonntags abholen, ohne Übernachtung. Dann hab' ich immer noch die 208€ übrig. Davon kann ich mir mein Auto 3 mal volltanken. 😉
so siehts aus
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
.......
die Abholung beim Händler der mir die Kiste fix und Fertig übergibt (ist) über alles erhaben.Da hab ich erst gar nicht das rechnen angefangen, dass sieht man nämlich alles auf einen Blick.
Einverstanden. Wenn der Preis stimmt.
Ich hab den Eindruck, viele bringen ja den Mut auf, über Rabatte zu verhandeln. Nur über "Transportkosten" wird nicht verhandelt. Warum, weiß keiner. Vielleicht herrscht die irrige Meinung vor, die seien gottgegeben oder tatsächliche Kosten und nicht etwa der Phantasie des durchgeknallten Händlers entsprungen.
Nachdenklich machen mich die Importeure, die ausdrücklich mit "keine Transportkosten" werben, -vor allem, wenn sie in machbarer Entfernung vom eigenen Wohnort liegen. Es geht offenbar auch ohne!
Über tatsächliche Transportkosten gibt die folgende Werbung (Internet-Anbieter) Aufschluß:
"Wir transportieren Ihren PKW an jeden gewünschten Ort vor Ihre Haustür für € 290." Und der schreibt vom Einzeltranport per Spediteur ohne Massenrabatt durch Werksvertrag.
Alles andere ist daher Schmu, nicht wahr...😉
Wie stark der Einfluss der Händler-Lobby bei VW ist, sieht man daran, daß die Werks-Abholpreise nunmehr vom Händler festgesetzt werden dürfen. Will sagen mit einer kräftigen Profit-Marge verschönt werden dürfen. Mal wieder so eine Art kleiner Freibeuter-Brief, ausgestellt vom Werk . Auch wenn das der eine oder andere Einfaltspinsel noch nicht durchschaut hat.... 🙄
MfG Walter
Ähnliche Themen
Ich spreche mit meinem Freundlichen nie über Nebenkosten. 😁 Er bekommt eine Ansage was ich möchte und er gibt mir einen Preis und dieser gild mit der Ansage, Auto steht dann vor der Tür. Für mich gibt es nur einen Preis und darin ist alles enthalten. Somit auch die Inzahlungnahme meines "ALTEN". Sicher erläutert er mir, wie sich dieser Preis zusammen setzt. Da ich aber immer schon, mindestens ein Jahr vor dem Kauf, mit der Konfiguration und Kalkulation anfange, weiß ich genau, was auf mich zukommt, bzw welchen Preis ich vom "Freundlichen" erwarte. 😁 😎 Da der mich schon über Jahre kennt, weiß er auch, was er mir bieten muß. 😎 😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Ich glaube den Sprit kann man da auch gar nicht rechnen. Ich kenne niemanden, der sein nagelneues Auto beim Händler abholt und dieses dann direkt vom Hof des Händlers in seine Garage fährt. Wer ein neues Auto hat, der will es im Allgemeinen auch mal fahren wollen. 😉 Und dann ist es wurscht, ob ich es von WOB nach Hause fahre oder hier durch die Landschaft gondele.
Doch gibt es !!!
Ich hole 2 bis 4 Neufahrzeuge für mich im Jahr ab. Da hat man nicht noch Lust oder Zeit mit seinem neuen Auto ohne Ziel zu fahren.
Höchstens auf dem Heimweg tanken oder halt wenn noch etwas anliegt. Natürlich fahre ich in den nächsten Tagen täglich damit.
Gott sei Dank brauche ich aber keine Überführung (oder wie man es auch immer nennen will) zu bezahlen.
gruß
maku
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Ich hole 2 bis 4 Neufahrzeuge für mich im Jahr ab. Da hat man nicht noch Lust oder Zeit mit seinem neuen Auto ohne Ziel zu fahren.
Na ja... Es ist ja schön für dich, dass du das Glück hast, so viele Neuwagen pro Jahr in Empfang zu nehmen. Aber das ist hier eher nicht der Normalfall. Bei mir gibt's alle 3 oder 4 Jahre mal ein neues Wägelchen und ich denke, dass ist auch sonst bei den meisten hier nicht anders. ODER!?!?!? 🙄 Von daher gehe ich davon aus, dass es der Mehrheit hier eher wie mir geht. 🙂
Wahrscheinlich wohl noch mehr Jahre auseinander. Ich glaube das Privat die Haltedauer von Neuwagen bei 6-8 Jahren liegt.
Bei 2 Fahrzeugen pro Haushalt kommt man dann wieder auf die 3-4 Jahre.
Auf den Polo bin ich gespannt, ob es so ein Meilenstein zu meinem Vorgänger 9N3 United ist.
gruß
maku
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Ich spreche mit meinem Freundlichen nie über Nebenkosten. 😁
Ich zahle nicht einmal Nebenkosten 😁
Weder beim Touran noch beim Polo haben wir irgendwelche Überführungs, Zulassungs oder sonst irgendwelche Kosten bezahlt. Warum auch ? Ich kaufe das Auto hier, also hole ich das Auto hier ab...
Ich fliege für meinen neuen Sony LED-TV ja auch nicht nach Taiwan und mache eine Werksabholung 🙄😁
Und wenn ich hier irgendwo Ware kaufe in einem Geschäft und nichts anderes ist der 🙂 , dann zahle ich auch nicht noch zusätzlich 35 € Versand an der Kasse. Es wird gezahlt was draufsteht oder ausgehandelt wird und fertig. Ob der 🙂 da jetzt noch eine Übergabeinspektion machen muß und weiß der Geier ist eigentlich Egal. Ich kaufe etwas und will es in einem Einwandfreine Zustand haben.
Es ist natürlich davo Auszugehen das er die Kosten dann eben woanders Rausholt, das ist mir klar..
Aber wenn wir jetzt mit unseren 11,8 % Rabatt und ohne Irgendwelche versteckten Kosten rechnen ( eigentlich wären überführung und Zulassung 710 € gewesen) sind wir dann nicht mehr bei 11,8 & sondern bei 15,3 %
Er hätte natürlich auch 15,3 % geben können und sich weigern können die Kosten zu übernehmen 😉
Aber letzten Endes ist mir das Egal, denn mit meinem "Echten 15,3 %" sind wir sehr gut bedient...
Glückwunsch, Du machst es richtig!
Ein Jammer ist ja nur, daß die allerwenigsten so konsequent wie Du (oder wie Spaten-Pauli) an den Autokauf rangehen. Weswegen die Abzockerei für "Transport" leider noch lange erhalten bleiben wird...🙄
MfG Walter
Ich habs mir auch einfach gemacht. Ich bin zu meinem 🙂 und hab gesagt: "Ich will den Polo mit der und der Ausstattung, und den Preis, den sie mit Inzahlungnahme schlagen müssen, liegt bei X €". Und das hat er gemacht. Wie er das macht, ist mir letzlich egal. Mein Händler hat sich für einen sehr hohen Preis bei meinem gebrauchten entschieden, mir dafür aber "nur" knapp 7% Rabatt gegeben. Die Transportkosten gingen dann natürlich aufs Haus. Unter dem Strich bekomme ich aber meinen Polo für den Preis, den ich wollte. Und das ist es, was zählt.
Zitat:
Original geschrieben von ed-o-mat
Ich habs mir auch einfach gemacht. Ich bin zu meinem 🙂 und hab gesagt: "Ich will den Polo mit der und der Ausstattung, und den Preis, den sie mit Inzahlungnahme schlagen müssen, liegt bei X €". Und das hat er gemacht. Wie er das macht, ist mir letzlich egal. Mein Händler hat sich für einen sehr hohen Preis bei meinem gebrauchten entschieden, mir dafür aber "nur" knapp 7% Rabatt gegeben. Die Transportkosten gingen dann natürlich aufs Haus. Unter dem Strich bekomme ich aber meinen Polo für den Preis, den ich wollte. Und das ist es, was zählt.
Ich gehe mit meinen Preisvorstellungen auch nicht "Blauäugig" zu meinem Freundlichen. Habe bei mir, schräg gegenüber, einen großen norddeutschen Freundlichen, der ist der erste Anlaufpunkt. Dann habe ich schon mal eine Hausnummer. Dann werden noch ein Paar andere kleine Freundliche besucht und somit stabiliert sich die Hausnummer. Wenn ich dann zu meinem Freundlichen gehe, erzähle ich nichts von den anderen Preisen und er war bisher immer der Günstigste.
🙂
MfG aus Bremen
Hoch sollt Ihr leben...
Ich kauf trotzdem mit 16% beim vermittler und habe eben 350 Euro für Wolfsburg gezahlt...
Zitat:
Original geschrieben von FJ2010
Hoch sollt Ihr leben...Ich kauf trotzdem mit 16% beim vermittler und habe eben 350 Euro für Wolfsburg gezahlt...
Mein Held 🙄🙄😛😁
Ist doch egal, jeder kann es so machen wie er es gerne möchte.
Der Titel lautet: "Wieviel Rabatte sind zu Zeit möglich?"
Wenn dann hier ienige schreiben das sie beim 🙂 vor Ort genauso viel oder mehr Rabatt bekommen haben wie andere über Vermittler, so ist das doch interessant für andere. Ob ihr 🙂 jetzt auch so "gönnerhaft" ist, oder ob man selbst so viel Geschick hat solche Rabatte rauszuholen steht doch auf einem anderen Blatt... Es ist aber durchaus möglich und das wiederum macht die Sache hier interessant und ist der Sinn des Themas, so das man auch vor dem Besuch bei einem 🙂 schon mal gehört hat was möglich ist...
Ich versteh einfach nicht, wie man so (sorry) blauäugig sein kann. 16 % auf was? Auf den Konfiguratorpreis?
Ein Beispiel
Nehmen wir mal an: Konfiguratorpreis 20000€. Dann sind 16 % 3200€. Macht dann 16800€ Barpreis. + 350€ Werksabholung. + 50€ Anfahrt nach Wolfsburg. + 100€ Übernachtung und Sprit zurück (wenn man günstig übernachtet). Also gesamtpreis 17300€.
Bei einem Händler durchaus möglich: 12% Rabatt auf Listenpreis macht dann 17600€, inklusive Lieferung vor Ort. Dazu gibts dann noch Kram im Wert von 50€ geschenkt.
Man spart bei diesem Beispiel gerade man 250€, wenn man über den Vermittler kauft. Oder ich formuliere es mal anders: Man investiert 250€, um einen direkten Ansprechpartner vor Ort zu haben. Wer auf den Ansprechpartner verzichten will, soll das Geld sparen.