Welche Rabatte sind zur Zeit möglich?
Hallo zusammen🙂
ich konfiguriere gerade einen neuen Polo für meine Frau, da Ihr alter Polo 15 Jahre und 120.000 Kilometer
treue Dienste geleistet hat, ist es jetzt so langsam an der Zeit sich zu verabschieden.
Da ich etwas gerüstet in das Verkaufsgespräch gehen möchte würde ich mal gerne wissen was
zur Zeit so an Rabatten angeboten wird. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht nach Beendigung
der Abwrackprämie😕
Für Eure Antworten bedanke ich mich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Ich hole 2 bis 4 Neufahrzeuge für mich im Jahr ab. Da hat man nicht noch Lust oder Zeit mit seinem neuen Auto ohne Ziel zu fahren.
Na ja... Es ist ja schön für dich, dass du das Glück hast, so viele Neuwagen pro Jahr in Empfang zu nehmen. Aber das ist hier eher nicht der Normalfall. Bei mir gibt's alle 3 oder 4 Jahre mal ein neues Wägelchen und ich denke, dass ist auch sonst bei den meisten hier nicht anders. ODER!?!?!? 🙄 Von daher gehe ich davon aus, dass es der Mehrheit hier eher wie mir geht. 🙂
178 Antworten
Aber meinst Du nicht, daß ich auch dann einen direkten Ansprechpartner habe, wenn ich zwar nicht über den Händler bestelle, jedoch wegen jedem Kram zu ihm fahre und er an mir damit verdient?
Dein Argument, daß Du ja öfter anbringst, funktioniert doch nur, wenn ich solang ich den Wagen hab, auch in der nächsten Umgebung dieses Händlers wohne. Ziehe ich dann weiter weg, habe ich automatisch keinen kompetenten Ansprechpartner mehr, Deiner Argumentation nach. Ist doch leicht schwach, meinst Du nicht?
Ich investiere in VW, damit ich einen tollen Wagen habe, und nicht in meinen Händler, damit ich Dienstleistungen teilweise käuflich erwerbe. Die hat er mir anzubieten (und abzukassieren), weil er ein offizieller Servicepartner meines Herstellers ist und von diesem verpflichtet wurde, den Service anzubieten.
als ich mich über autos für meinen erstwagen informiert habe, sah ich mir auch einen corsa an, beim vermittler mit 25% rabatt. Ich bin mit diesem angebot zu einem 🙂 vor ort gegangen, und der meinte das er diesen Preis nicht mitgehen könne, aber ich trotzdem gerne für alles zu ihm kommen könnte. ich würde keinen nachteil haben.Das ist ein sehr großes autohaus und angesehenes wozu auch bmw land rover und so gehören.
bei vw weiß ich es nicht da mir damals die preise zu hoch waren und ich einen eu import bestellt habe
Zitat:
Original geschrieben von St_Andreas
...
Ich investiere in VW, damit ich einen tollen Wagen habe, und nicht in meinen Händler, damit ich Dienstleistungen teilweise käuflich erwerbe. Die hat er mir anzubieten (und abzukassieren), weil er ein offizieller Servicepartner meines Herstellers ist und von diesem verpflichtet wurde, den Service anzubieten.
So ist das und nicht anders!
Sonst würde es ja bedeuten, daß ich mir mit dem Autokauf erst das Recht erwerbe, meinen Verkäufer "ansprechen" zu dürfen.
Und anzusprechen, wozu? Für ein Schwätzchen oder was? Alle anderen Ansprachen sind entweder Garantieansprüche oder -später- kostenpflichtige Dienstleistungen. Dazu braucht es keinen "Ansprechprtner", -Geschäftspartner genügt. (-wobei "Partner" zudem hier noch ein völlig falscher Begriff ist: Zwei Parteien mit völlig entgegengesetzten Interessen* können nie Partner sein!).
Es ist schon ärgerlich, wie oft Autokäufer sich freiwillig unterordnen, indem sie eine Abhängigkeitsrolle annehmen, die sie zudem vorher noch teuer erkauft haben. Das zeigt ein unterentwickeltes Selbstverständnis.
MfG Walter
*im Klartext: Der eine will möglichst viel von des anderen Geld, der andere will ihm möglichst wenig davon geben. 😉
klar, ein Händler wird für Dich alles in Ordnung bringen, denn er kriegt ja Kohle dafür. Aber wenn ich jetzt z.B. in WoB ein Auto abhole und mir erst zu Hause auffällt, dass da irgendwo ein Kratzer im Lack oder innenraum ist, dann wird sicher vermittelte Händler nicht darum scheren. Wenn ich bei meinem Händler vor Ort bin und ihm das erkläre, dann lässt sich da schon eher was machen. Es sind einfach ein paar Kleinigkeiten.
Anderes Beispiel: Wenn man bei einem Händler Stammkunde ist, dann wird es vielleicht nicht beim ersten oder zweiten Auto lohnenswert, dafür aber beim dritten oder vierten. Wie gesagt, jeder muss sich überlegen, ob es sich für mich lohnt. Ich zum Beispiel hätte bei einem Vermittler weniger Rabatt gekriegt, weil ich meinen Alten in Zahlung gegeben habe.
Ähnliche Themen
Na gut, wer für das Ausbessern eines möglichen Kratzers im Lack oder ähnlicher Kinkerlitzchen ein paar Hundert draufzahlen will, soll es tun. Von solchen Kunden leben die Autohäuser (noch).
MfgG walter
Der Vorteil den ich darin sehe, beim Händler zu kaufen, hat auch ein wenig mit dem Ansprechpartner vor Ort zu tun. Hat man z.B. Sonderwünsche, die im Normalfall nicht direkt über VW laufen, dann ist man bei einem Vermittler schlecht bedient. Ich hatte z.B. echt Bauchschmerzen mit den Felgen. Mir gefiel keine VW-Felge wirklich gut. Also hab' ich das bei meinem 🙂 gesagt. Er meinte dann, dass ich die Riverside-Felgen für den Winter nehmen könne, er würde mir dann Alus für den Sommer besorgen, die mir gefallen. Darauf würde ich dann denselben Rabatt bekommen, wie auf das Auto an sich auch. Das Problem, das ich dann noch hatte war, dass ich keine 15 Zöller im Sommer fahren will, die sind aber nun mal auf den Riversides drauf. Macht nix! Mein 🙂 lässt mich mit den Reifen von WOB nach Hause fahren und nimmt diese dann kostenlos zurück und tauscht sie in Winterreifen um. Auch hier habe ich freie Markenwahl ohne Mehrpreis. Sowas kann man sich bei einem Vermittler wohl abschminken. Wie es z.B. mit Änderungen bei Bestellungen aussieht, weiß ich auch nicht. Es gibt ja viele hier, denen kurz nach der Bestellung noch einfällt, dass sie doch lieber eine andere Farbe möchten. Ob das bei einem Kauf über einen Vermittler dann noch geht!? Ich weiß es nicht... Aber eines weiß ich gewiss: In der Zeit, in der ich auf mein Auto warte, kann ich meinen 🙂 jederzeit mit Fragen löchern und abnerven. 😁
Und was auch noch hinzukommt: Es gibt doch einige hier, die ihr Auto finanzieren. Aus welchen Gründen auch immer. Und gerade diese Leute sind beim Händler deutlich besser bedient, als beim Vermittler.
Nachträgliches Abändern der Konfi geht immer, egal ob vermittelt oder selbst den Händler gefunden, solange die Fristen gewahrt werden. Das ist überhaupt kein Ding und kein Argument. Denn Du bekommst einen stinknormalen Händler vermittelt und nichts anderes.
Ebenso in Sachen Finanzierung/Leasing. Man bekommt ja eh ein Finanzinstitut in beiden Fällen vermittelt. Der Händler ist kein Bankier und vermittelt selbst seine Kunden an den Finanzdienstleister. Ob man dann später wegen jeder Frage zum Händler rennt und er dann für einen beim Finanzierer anruft oder gleich den Finanzierer per Hotline oder eMail anspricht, sei jedem selbst überlassen. Ich hole meine Infos immer selbst ein und würde mich gerade bei Geldfragen nicht zwingend auf einen Dritten (hier den Händler) verlassen. Daß also Leute, die leasen/finanzieren zwingend besser beim örtlichen Händler bedient sind, sei dahingestellt.
In Deinem Fall war ein örtlicher Händler insofern besser, als daß Du einfach Sonderwünsche hattest, die selbst VW Dir so nicht hätte erfüllen können. In solchen Fällen bist Du auf jeden Fall mit einem örtlichen Händler am besten bedient. Solche Wünsche kann ein Vermittler (noch) nicht erfüllen 🙂
Ich habe auch über einen Vermittler bestellt und war eine sehr nervige Kundin 😉
Ich hatte gefühlte 10 Umbestellungen und konnte wegen allem anrufen. Der vermittelte Händler ist ein Händler wie jeder andere auch. Super Beratung gab es auch (zwar nur per Telefon, aber das ist mir egal gewesen).
Also da würde ich jetzt keinen Unterschied sehen, zumindest in dem Punkt.
Alles lief super ab.
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Ich hatte gefühlte 10 Umbestellungen und konnte wegen allem anrufen. Der vermittelte Händler ist ein Händler wie jeder andere auch.
Und genau das ist der Springende Punkt. Warum bekommt man angeblich nur bei einer Vermittlung 15 % Rabatt wo der Vermittelnde das sicher auch nicht macht weil er so sozial ist 😉
Unser Angebot damals war auch von einem ganz normalen Händler und genau deshalb bin verstärkt der Meinung, das bei vielen anderen Händlern auch (sicherlich nicht bei allen) solche Rabatte drin sind wenn ich dort persönlich hingehe, was wir ja selber auch erlebt/geschafft haben (siehe weiter oben) Er muß von seinem geringem Gewinn dann ja nichteinmal was abgeben und verdient dann später sowieso das meiste an den Serviceleistungen wenn ich wiederkomme...
also ich war bei 10 großen händlern direkt vor ort in hamburg. zwei davon waren VW selbst, die anderen beiden nicht.
alle gaben mir 10% +/- ein paar zerquetschte und alle sagten mir unabhängig voneinander, dass der polo einfach zu gut geht, alsdass sie da mehr rabatt geben. klar, wenns eh genug kunden gibt. habe letztendlich 10,3% bekommen beim nachbarn meiner eltern, die auch bei ihm ihren vw gekauft haben. ich denke die zeiten von 15% und mehr sind vorbei. zumindest bei normalen händlern und nich so (meiner meinung nach) dubiosen internetdingern.........
Naja dubios ist ja ein Vermittler nicht wirklich.... Da gibt es ja ein paar Bekannte, wo man glaub ich davon ausgehen kann, dass sie seriös sind.
Hab bei Autohaus24 bestellt. Das ist nen Unternehmen von Sixt. Super kompetenter Service kann ich nur sagen....
Letztendlich sollte ich mich mit allen Wünschen auch nur ans AH24 wenden. Der Händler an sich sollte mit dem ganzen Abwicklungskram nicht zutun haben. Sprich er bekommt die bestellung und bestellt. Mehr nicht.
Ich habe mich aber trotzdem nur an ihn gewendet und da war er mir auch nicht böse 😉
Deswegen ist es wahrscheinlich für die Vermittler möglich höhere rabatte zu geben.
Ich muss sagen ich war bei drei Händlern hier und da waren es nicht mal 7% Rabatt... Ich hatte dann ehrlich keine Lust mehr. Hab hier im Forum genug gelesen um ohne den örtlichen Freundlichen auszukommen. habs dann ganz unkompliziert über den Vermittler gemacht.
Würde es auch immer wieder so machen.
hab jetzt Probleme mit dem Auto (nur kleine) und mein kompetenter VW Partner vor Ort hat nicht das geringste problem damit, mir seinen Service zu erbringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Naja dubios ist ja ein Vermittler nicht wirklich.... Da gibt es ja ein paar Bekannte, wo man glaub ich davon ausgehen kann, dass sie seriös sind.Hab bei Autohaus24 bestellt. Das ist nen Unternehmen von Sixt. Super kompetenter Service kann ich nur sagen....
Letztendlich sollte ich mich mit allen Wünschen auch nur ans AH24 wenden. Der Händler an sich sollte mit dem ganzen Abwicklungskram nicht zutun haben. Sprich er bekommt die bestellung und bestellt. Mehr nicht.
Ich habe mich aber trotzdem nur an ihn gewendet und da war er mir auch nicht böse 😉
Deswegen ist es wahrscheinlich für die Vermittler möglich höhere rabatte zu geben.
Ich muss sagen ich war bei drei Händlern hier und da waren es nicht mal 7% Rabatt... Ich hatte dann ehrlich keine Lust mehr. Hab hier im Forum genug gelesen um ohne den örtlichen Freundlichen auszukommen. habs dann ganz unkompliziert über den Vermittler gemacht.
Würde es auch immer wieder so machen.
hab jetzt Probleme mit dem Auto (nur kleine) und mein kompetenter VW Partner vor Ort hat nicht das geringste problem damit, mir seinen Service zu erbringen 😉
Da haben wir den Grund der hohen Prozente, "SIXT" Weißt Du wieviel % Sixt bekommt, da machen die, trotz der hohen Prozente die sie dir geben, noch einen stattlichen Gewinn. Reiner Vermittler, braucht keine Werkstatt unterhalten, und, und, und.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Da haben wir den Grund der hohen Prozente, "SIXT" Weißt Du wieviel % Sixt bekommt, da machen die, trotz der hohen Prozente die sie dir geben, noch einen stattlichen Gewinn. Reiner Vermittler, braucht keine Werkstatt unterhalten, und, und, und.Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Naja dubios ist ja ein Vermittler nicht wirklich.... Da gibt es ja ein paar Bekannte, wo man glaub ich davon ausgehen kann, dass sie seriös sind.Hab bei Autohaus24 bestellt. Das ist nen Unternehmen von Sixt. Super kompetenter Service kann ich nur sagen....
Letztendlich sollte ich mich mit allen Wünschen auch nur ans AH24 wenden. Der Händler an sich sollte mit dem ganzen Abwicklungskram nicht zutun haben. Sprich er bekommt die bestellung und bestellt. Mehr nicht.
Ich habe mich aber trotzdem nur an ihn gewendet und da war er mir auch nicht böse 😉
Deswegen ist es wahrscheinlich für die Vermittler möglich höhere rabatte zu geben.
Ich muss sagen ich war bei drei Händlern hier und da waren es nicht mal 7% Rabatt... Ich hatte dann ehrlich keine Lust mehr. Hab hier im Forum genug gelesen um ohne den örtlichen Freundlichen auszukommen. habs dann ganz unkompliziert über den Vermittler gemacht.
Würde es auch immer wieder so machen.
hab jetzt Probleme mit dem Auto (nur kleine) und mein kompetenter VW Partner vor Ort hat nicht das geringste problem damit, mir seinen Service zu erbringen 😉
MfG aus Bremen
Das ist schon richtig... Aaaber 😉 der Wagen wird ja nicht von Sixt bestellt sondern die Bestellung, Auslieferung usw. läuft ja alles über einen normalen Händler den Sixt dir vermittelt, so wäre das zumindest bei uns gewesen. Bietet dir Sixt jetzt also 15 % vom Listenpreis an, so ist der Händler also gezwungen (obwohl er das natürlich freiwillig macht) die 15 % an dich weiter zugeben. Und da er das auch nicht so auß Spaß macht und er ja eine Werkstatt, Verkaufshaus usw hat, will und muß er auch dran verdienen... Das bedeutet im Gegenzug, das auch der Händler den Wagen für mehr als 15 % Rabatt einkaufen können muß, denn selbst wenn er den Polo für 16-17 % unter Liste einkaufen kann, hat er gerade mal 200-400 € Gewinn vor Steuern.
Und da es einigen dann du wenig ist, kommen eben so dubiose Überführungskosten wie 790 € usw. zustande, was sicherlich aber auch nicht die Regel ist das muß man dazu sagen.
Also muß bzw sollte es durchus möglich sein 14-15 % Rabatt bei Örtlichen Höndlern zu bekommen. Das hängt natrülich auch immer vom Umsatz des 🙂 bei VW ab, denn je mehr Autos bei VW abnimmt desto mehr Hersteller-Rabatt ist drin
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Das ist schon richtig... Aaaber 😉 der Wagen wird ja nicht von Sixt bestellt sondern die Bestellung, Auslieferung usw. läuft ja alles über einen normalen Händler den Sixt dir vermittelt, so wäre das zumindest bei uns gewesen. Bietet dir Sixt jetzt also 15 % vom Listenpreis an, so ist der Händler also gezwungen (obwohl er das natürlich freiwillig macht) die 15 % an dich weiter zugeben. Und da er das auch nicht so auß Spaß macht und er ja eine Werkstatt, Verkaufshaus usw hat, will und muß er auch dran verdienen... Das bedeutet im Gegenzug, das auch der Händler den Wagen für mehr als 15 % Rabatt einkaufen können muß, denn selbst wenn er den Polo für 16-17 % unter Liste einkaufen kann, hat er gerade mal 200-400 € Gewinn vor Steuern.Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Da haben wir den Grund der hohen Prozente, "SIXT" Weißt Du wieviel % Sixt bekommt, da machen die, trotz der hohen Prozente die sie dir geben, noch einen stattlichen Gewinn. Reiner Vermittler, braucht keine Werkstatt unterhalten, und, und, und.
MfG aus Bremen
Und da es einigen dann du wenig ist, kommen eben so dubiose Überführungskosten wie 790 € usw. zustande, was sicherlich aber auch nicht die Regel ist das muß man dazu sagen.Also muß bzw sollte es durchus möglich sein 14-15 % Rabatt bei Örtlichen Höndlern zu bekommen. Das hängt natrülich auch immer vom Umsatz des 🙂 bei VW ab, denn je mehr Autos bei VW abnimmt desto mehr Hersteller-Rabatt ist drin
Die Bestellung läuft über SIXT an VW. Der Freundliche macht "nur" die Auslieferung oder auch den Service. Beachte meinen Hinweis über die % die Six bei VW bekommt, da träumt jeder Freundliche nur von. Es ist mehr als das Doppelte von dem was ein Freundlicher von VW bekommt. Da könnte Sixt locker noch mehr % geben.Habe Dir zu den % mal eine PN geschickt
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Die Bestellung läuft über SIXT an VW. Der Freundliche macht "nur" die Auslieferung oder auch den Service. Beachte meinen Hinweis über die % die Six bei VW bekommt, da träumt jeder Freundliche nur von. Es ist mehr als das Doppelte von dem was ein Freundlicher von VW bekommt. Da könnte Sixt locker noch mehr % geben.Habe Dir zu den % mal eine PN geschicktZitat:
Original geschrieben von Spacefly
Das ist schon richtig... Aaaber 😉 der Wagen wird ja nicht von Sixt bestellt sondern die Bestellung, Auslieferung usw. läuft ja alles über einen normalen Händler den Sixt dir vermittelt, so wäre das zumindest bei uns gewesen. Bietet dir Sixt jetzt also 15 % vom Listenpreis an, so ist der Händler also gezwungen (obwohl er das natürlich freiwillig macht) die 15 % an dich weiter zugeben. Und da er das auch nicht so auß Spaß macht und er ja eine Werkstatt, Verkaufshaus usw hat, will und muß er auch dran verdienen... Das bedeutet im Gegenzug, das auch der Händler den Wagen für mehr als 15 % Rabatt einkaufen können muß, denn selbst wenn er den Polo für 16-17 % unter Liste einkaufen kann, hat er gerade mal 200-400 € Gewinn vor Steuern.
Und da es einigen dann du wenig ist, kommen eben so dubiose Überführungskosten wie 790 € usw. zustande, was sicherlich aber auch nicht die Regel ist das muß man dazu sagen.Also muß bzw sollte es durchus möglich sein 14-15 % Rabatt bei Örtlichen Höndlern zu bekommen. Das hängt natrülich auch immer vom Umsatz des 🙂 bei VW ab, denn je mehr Autos bei VW abnimmt desto mehr Hersteller-Rabatt ist drin
MfG aus Bremen
Okay, alles klar. Wir hatten damals auch ein Angebot von autohaus24 bekommen und die Unterlagen dann vo einem Händler bekommen. Habe dann mit ihm telefoniert und er meinte, das er alles macht. Also bestllen, ausliefern usw. Das er dann über Sixt bestellt wußte ich bis jetzt nicht oder wurde mir auch nicht gesagt, aber jetzt bin ich schlauer. Damals ist es aber an den Transportkosten (fast 800,-) gescheitert und ich habe nach Fernabgabegesetz wiederufen da von den Ursprünglichen 15 % Rabatt dann eben nur noch 10,95 % übrig waren und man die durchaus auch vor Ort bekommen kann. Deshalb sahen wir da keinen Grund mehr über einen Vermittler zu bestellen wenn der 🙂 vor Ort, den wir ja auch schon kannten, im Endefekt genaus teuer/günstig ist....