Welche Rabatte sind zur Zeit möglich?
Hallo zusammen🙂
ich konfiguriere gerade einen neuen Polo für meine Frau, da Ihr alter Polo 15 Jahre und 120.000 Kilometer
treue Dienste geleistet hat, ist es jetzt so langsam an der Zeit sich zu verabschieden.
Da ich etwas gerüstet in das Verkaufsgespräch gehen möchte würde ich mal gerne wissen was
zur Zeit so an Rabatten angeboten wird. Hat hier jemand Erfahrungen gemacht nach Beendigung
der Abwrackprämie😕
Für Eure Antworten bedanke ich mich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Ich hole 2 bis 4 Neufahrzeuge für mich im Jahr ab. Da hat man nicht noch Lust oder Zeit mit seinem neuen Auto ohne Ziel zu fahren.
Na ja... Es ist ja schön für dich, dass du das Glück hast, so viele Neuwagen pro Jahr in Empfang zu nehmen. Aber das ist hier eher nicht der Normalfall. Bei mir gibt's alle 3 oder 4 Jahre mal ein neues Wägelchen und ich denke, dass ist auch sonst bei den meisten hier nicht anders. ODER!?!?!? 🙄 Von daher gehe ich davon aus, dass es der Mehrheit hier eher wie mir geht. 🙂
178 Antworten
Das wären bei mir 19,58% Gesamt mit der 0,9% Finanzierung
Ich versuche aber immer noch den Wagen auf meinem Namen mit einem solchen Rabatt zu bekommen
Ansonsten melde ich ihn nach 6 Monaten um,habe ich bei jetzigen auch so gemacht.Zwar ein Haltereintrag mehr,aber mit gleichem Nachnamen.Im Moment interessiert das keinen wenn ich es so angebe.
Ich muß dann bis nächste Woche Dienstag bestellen,ab dann ist mein Vater in Urlaub
Zitat:
Original geschrieben von Burner1988
... Mit den 600€ wegen Hagelschaden bin ich jetzt bei 27,3% =D
Die Option schein ich im Konfigurator übersehen zu haben. 😁
Sorry für den Tiefschlag auf einen der deswegen bestimmt schon genug frustriert ist. 😉
Das Angebot wäre auf meinen Vater,hatte ich ja geschrieben
Heute neues Angebot bekommen...
19,88% auf Listenpreis auf meinen Namen,
Aber,Übernahme der Händlerbeteiligung an der 0,9% Finanzierung und nur wenn ich unseren Polo dort in Zahlung gebe.Inzahlungnahmepreis ist überall gleich.Als wenn die sich absprechen...
Das wären 17,75% bei Finanzierung.Das ist nicht schlecht...
Da wären aber auch die Abholerkosten Wob in Höhe von 330.- zu zahlen
Unterschied zum Kauf auf den Namen meines Vaters gut 120.- €,
Zuzüglich 106.- € Bahnfahrt 2 Personen und die Spritkosten.Muß den "alten" ja dort abgeben.Das würde ich aber nicht wirklich so rechnen.Muß man so ein bißchen als Ausflug betrachten😉
Das ist absolut überlegenswert...
Da würde bei Kauf über den Namen meines Vaters nur ein Nachschlag bei der Inzahlungnahme helfen.
Verkäufer ist aber noch bis Montag im Urlaub.Dort muß ich den Wagen aber nicht in Zahlung geben.Könnte ihn also theoretisch für mehr privat verkaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Die Option schein ich im Konfigurator übersehen zu haben. 😁Zitat:
Original geschrieben von Burner1988
... Mit den 600€ wegen Hagelschaden bin ich jetzt bei 27,3% =DSorry für den Tiefschlag auf einen der deswegen bestimmt schon genug frustriert ist. 😉
Wieviel Dellen beinhaltet diese Option 😕 😁
Kenne guten Beulen-Doc.Der läßt sich nach der Anzahl der Dellen bezahlen.Bei viel Dellen gibt es vermutlich einen Pauschalpreis
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wieviel Dellen beinhaltet diese Option 😕 😁Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Die Option schein ich im Konfigurator übersehen zu haben. 😁
Sorry für den Tiefschlag auf einen der deswegen bestimmt schon genug frustriert ist. 😉
Kenne guten Beulen-Doc.Der läßt sich nach der Anzahl der Dellen bezahlen.Bei viel Dellen gibt es vermutlich einen Pauschalpreis
Das weiß ich nicht und es wird einem ja auch nicht mitgeteilt, der Wagen wird ja bei geringem Schaden repariert und mit 600€ Sonderrabatt verkauft oder direkt neu produziert. Verbeult wird ihn der Endkunde ja nie zu Gesicht bekommen. Ohne den Sonderrabatt waren 24,24%.
Im Klartext:
14456€ anstelle von 19082€.
Dabei habe ich ca. 28% auf den Grundpreis des Fahrzeuges + Motorwahl bekommen und 15,55% auf die Sonderausstattungen. Das wollte mir aber beim letzten mal schon keiner glauben das die Prozentsätze anders waren da^^
Nein,das wollte ich dir beim letzten mal nicht glauben,und es hat sich gezeigt das du über einen Vermittler bestellt hast
Ich habe auch schon eine Delle beim Polo herausdrücken lassen
Da hatte wieder ein netter Verkehrsteilnehmer sein Tür auf dem Parkplatz aufgerissen und unseren Kotflügel als Endanschlag benutzt.Danke dafür,zahlen mußte ich das selber...
Der gleiche Kotflügel hat schon wieder eine Delle vom selben Vorgang.Dafür auch danke.Ich werde ihn damit abgeben
Der Polo soll laut dem Doc außerdem gutes Blech haben.Das könne er gut bearbeiten
wie verdienen eigentlich die vermittler, am ende ist es doch ein autohaus? bei über 20% bleibt doch nix übrig? bei irgendwelchen lagerbuden, die keiner will, komme ich ja noch mit, aber bei individuellen fahrzeugen?
mein angebot für einen 180ps😎polo waren 11,5% und die originalen winterreifen für 300€(nachverhandlung), meinen jetzigen nimmt er zurück mit 12000km und 13 monate jung...
Durch Menge... Für die Vermittler ist der Aufwand ja enorm gering... Durchschnittlich 2-3 Telefonate, 10 E-Mails und die sind damit durch, dafür 50-100€ vom Autohaus und schon rechnet sich das ganze, gleiches gilt auf Seiten des Autohauses. Im Endeffekt leiten die ja nur Bestellungen weiter zu Volkswagen.
Der Polo GTI liegt aktuell bei 20,40%...
30% irgendwo in D über einen vermittler abfassen und dann hier wieder fragen, warum der service beim 🙂 so teuer ist...nee so bin ich nicht, ich würde mich gern noch persönlich beraten lassen und in dem ah auch den service machen lassen...
Also,Beratung benötige ich überhaupt nicht
Das weiß mein Stammverkäufer auch.Er nimmt meinen Wunsch so auf und gut
Service machen alle gerne,egal ob dort gekauft oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
30% irgendwo in D über einen vermittler abfassen und dann hier wieder fragen, warum der service beim 🙂 so teuer ist...nee so bin ich nicht, ich würde mich gern noch persönlich beraten lassen und in dem ah auch den service machen lassen...
Naja das Ding is, das mein freundlicher unfassbar unfreundlich ist... Ich war zweimal dort mit meinem alten 9N und man hat mich ohne erkennbaren Grund jeweils 30 Minuten warten lassen um dann mürrisch meine Ersatzteilbestellung aufzunehmen, ausserdem war es nicht möglich mir 30 Sekunden lang das Werkzeug zum Radioausbau bereitzustellen... Meine Mutter hat das gleiche erlebt. Kommt man allerdings mit einem "dicken" Firmenwagen um die Ecke sind die freundlicher als man es sich vorstellen kann.
Und ich persönlich kann das auf den Tod nicht ab wenn da so Scheinheilige am Werk sind die sich auch noch für Krösus halten weil Sie die dicken Autos mit nach Hause nehmen dürfen. Wenn man dann eine Neuwagen Beratung haben möchte werden die Verkäufer untereinander schon richtig Aggressiv da sie sich um den Kunden schlagen müssen. Mal abgesehen das viele Verkäufer sich nicht mal 100%ig auskennen mit den Autos die Sie verkaufen. Diese Geschäftspraxis geht mir auf jeden Fall tierisch gegen den Strich und von daher tut es mir auch absolut nicht Leid über einen Vermittler bestellt zu haben.
Den Service übernimmt jedes AH trotzdem sehr gerne, gerade bei Garantiefällen da diese ja VW ohne Probleme zahlt und Sie so auch ganz gut an den "Leistungen" verdienen.
Der Service ist auch nicht sein Geld Wert, man macht es ja auch meist nur für das Scheckheft und die Garantie. Einen Ölwechsel bekommt eine gute freie Werkstatt auch für die hälfte hin.. Ist ja auch kein Wunder wenn man diese Prunkbauten von Autohäusern finanzieren muss. Und dann kommt das Geld nicht mal bei den Technikern an die die eigentliche Leistung erbringen. Sind wie gesagt alles Erfahrungswerte aus dem Autohaus bei mir um die Ecke und sollten nicht, als aus meiner Sicht allgemeingültig, angesehen werden. Da ich aber auch den ein oder anderen kenne der seine Lehre in einem dieser AH gemacht hab weiß ich wie schnell mal aus 20 Minuten Arbeitszeit eine volle Stunde gemacht wird...
Die von dir genannten Prunkbauten werden aber von VW gefordert...
VW hat es geschafft mit immer wieder neuen Auflagen manche Händler in die Knie zu zwingen weil sie das nicht mehr bezahlen konnnten
Die Marken mußten auf einmal alle in abgetrennten Räumen stehen.Der Audi durfte nicht mehr neben dem VW stehen.Andere Händler mußten Audi ganz aufgeben weil ein neues Audi Zentrum geschaffen wurde.Vielen wurde der Verkauf von VW-Fahrzeugen aberkannt.Manche dürfen dann nur noch Service für VW oder Audi durchführen
Bei uns im Nachbarort hat einer aufgegeben weil er das einfach nicht mehr geschafft hat
Die Bezahlung bei Garantiearbeiten ist mehr recht wie schlecht.Ist aber Beschäftigung und wird auch durchgeführt
Wenn aus 20min eine Stunde gemacht wird ist das auch egal.Für fast alle Arbeiten gibt es vorgegebene AW.Danach wird abgerechnet
Ich weiß das Mitarbeiter in bestimmten Autohäusern eine Prämie bekommen wenn sie schneller fertig sind.Da kann man sich dann auch vorstellen das die Arbeitsleistung entsprechend ausfällt