Welche optimierenden Maßnahmen habt Ihr vorgenommen, weil euch etwas störte?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,
mich würde interessieren, welche Verbesserungen oder Veränderungen Ihr vorgenommen habt, weil euch etwas störte, nervte oder einfach konstruktiv nicht zu Ende gedacht war.

Bei mir war es z.B.:

- Dämmen kpl. aller 4 Türen und Hecklappe innen mit Schaumstoff

- Ersetzen der Glühbirne im Kofferraum durch eine LED

- Stopper oben an den hinteren Gurten, dass die Ösen unten nicht beim Fahren auf holprigen Untergrund am Kunststoff klappern.

- Abdeckkappen an den Türscharnieren und Verschlussbügeln der Türen dass die Schrauben verdeckt sind.

- Kunststoffabdeckung für die Batterie im Motorraum

- Einsatz Staufach unter Armlehne, da zu tief und unsortiert

- Lackschutzfolie Ladekante und Türeinstiege

Noch auf der Suche:

- Lösung, zur Unterbringung der Sonnenbrille

445 Antworten

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:51:24 Uhr:


Der ist doch viel zu klein der Mülleimer

Für Parktickets und Einkaufsbons, kann das durchaus reichen.

Für biologische Abfälle bei Urlaubsfahrten eher ungeeignet.

Dafür habe ich eine Mülleimernachrüstung für die Türablage von Skoda.

Die Gepäckfixierung ist von Pearl. Wirkt nicht sonderlich stabil aber füllt ihren Zweck.
Ja mit Klett.

Der Mülleimer ist halt Marke Eigenbau. Habe damals einen herkömmliche kfz Mülleimer genommen und in der Mitte durchgesägt und gekürzt, sodass auch der Rollo noch zu geht. So ist alles ordentlich und für Kleinzeugs ist der mehr wie ausreichend. Ich produziere kein Müll im Auto. Tank Quittungen gehen direkt mit in die Bude.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 12. Mai 2021 um 23:11:50 Uhr:



Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:51:24 Uhr:


Der ist doch viel zu klein der Mülleimer

Für Parktickets und Einkaufsbons, kann das durchaus reichen.
Für biologische Abfälle bei Urlaubsfahrten eher ungeeignet.
Dafür habe ich eine Mülleimernachrüstung für die Türablage von Skoda.

Hast du dazu einen Link bitte

Bezüglich Mülleimer in der Mittelkonsole. Nehmt doch einfach den Original VW Aschenbecher für die Mittelkonsole.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 12. Mai 2021 um 23:08:39 Uhr:


Scheint aber effizient.
Dort werden auch sehr große Smartphones geladen, was bei dem vorherigen B8-Modell so noch nicht möglich war.

Das liegt daran das es im VFL gar nicht bestellbar war, das was es da gab war die Antennenfunktion.
Geladen werden konnte im VFL OEM von VW nichts, es gibt aber Nachrüstoptionen zb. von INBAY.
Dort passen größere Smartphones auch rein und die Klappe lässt sich noch schließen.

Wollte ich aber nicht. Aschenbecher ist immer Hässlicher, wie n normaler Mülleimer.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 13. Mai 2021 um 00:06:31 Uhr:



Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 12. Mai 2021 um 23:11:50 Uhr:



Für Parktickets und Einkaufsbons, kann das durchaus reichen.
Für biologische Abfälle bei Urlaubsfahrten eher ungeeignet.
Dafür habe ich eine Mülleimernachrüstung für die Türablage von Skoda.

Hast du dazu einen Link bitte

Google mal nach "Skoda Mülleimer Tür".
Da gibt es verschiedene Anbieter und verschiedene Preise.
Wir haben uns noch eine entsprechende Rolle an Kunststofftüten dazu gekauft.

Die Vorteile für uns:
- Mülltüten einfach auswechselbar (Entsorgung am Rastplatz)
- So verschiebbar, dass davor auch noch eine Flasche reinpasst
- Einfach bei Nichtgebrauch zu entnehmen (außerhalb Urlaubsfahrten)

Geschlossen
Offen

Bischen klein das Ding da ist ja noch das halbe Fach dann frei dachte auf ganzer Länge wäre das

Uns reicht das.
Wir haben während der Fahrt jeweils eine Warnweste dahinter und davor eine Getränkeflasche.
Hier sammeln wir nur Abfälle während der Fahrt.
Aber das muss ja nicht für jeden passen.

Die Warnwesten kannst du doch in die Öffnung in der Tür Ablage schieben. Fahrertür links. Beifahrer rechts.

Nvm. Hast du xD

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 13. Mai 2021 um 11:27:00 Uhr:



Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 13. Mai 2021 um 00:06:31 Uhr:


Hast du dazu einen Link bitte

Google mal nach "Skoda Mülleimer Tür".
Da gibt es verschiedene Anbieter und verschiedene Preise.
Wir haben uns noch eine entsprechende Rolle an Kunststofftüten dazu gekauft.

Die Vorteile für uns:
- Mülltüten einfach auswechselbar (Entsorgung am Rastplatz)
- So verschiebbar, dass davor auch noch eine Flasche reinpasst
- Einfach bei Nichtgebrauch zu entnehmen (außerhalb Urlaubsfahrten)

passt der auch in die hintere tür? wäre interessant für meinen lütten! und welche kunststofftüten meinst du? diese frühstücksbeutel? könnten ja von der größe her passen.

Ich meine, die Größe steht im (offenen) Deckel: 20x30cm
Und ich glaube schon, dass der auch in die hintere Tür passt.
Werde das morgen mal probieren.

Zitat:

@Timmota schrieb am 13. Mai 2021 um 21:35:32 Uhr:


Die Warnwesten kannst du doch in die Öffnung in der Tür Ablage schieben. Fahrertür links. Beifahrer rechts.

Nvm. Hast du xD

Habischdoch. 😁

Nochmal.
Für uns ist das eine ideale Reiseausstattung für unseren Sommertrip (einfach Strecke: ~1.750km*).
Kleine Abfälle unserer Snacks während der Fahrt (Apfel, Banane, Schokoriegel, etc.) wandern ohne anzuhalten in den Mülleimer in der Tür.
Beim nächsten größeren Stop geht der Beutel in den Abfalleimer des Rastplatzes.
Andere mögen das anders sehen, ist völlig in Ordnung.

*Getreu dem Motto: Der Weg ist das Ziel ist für uns die Hin-/Rückreise bereits Teil des Urlaubes.

Türablage

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 13. Mai 2021 um 21:59:04 Uhr:


Ich meine, die Größe steht im (offenen) Deckel: 20x30cm
Und ich glaube schon, dass der auch in die hintere Tür passt.
Werde das morgen mal probieren.

ja hab ich auch gelesen. wäre super wenn du es morgen mal ausprobierst. vielen dank im voraus!

Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. 😁
Sie passen auch in den hinteren Türen.
Allerdings ist die Position aufgrund der geringeren Größe des Türfaches stark eingeschränkt.
Daneben passen dann nur noch kleine Dinge.

Wenn ich mich nocht recht erinnere, sind da ein oder zwei Beutel dabei (kann mich aber auch täuschen).
Die kann man ausleeren und wiederverwenden.
Wir haben einfach Beutel nachbestellt und können somit Bioabfälle in Gänze entsorgen.
Ist für uns einfacher.

Hinten geschlossen
Hinten offen
Deine Antwort
Ähnliche Themen