welche öl ist besser für meine 330i km 113.000

BMW 3er E46

hi freunde wollte wissen welche öl ist besser für meine 330i km 113.000 danke.....

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39


Der Vergleich hinkt. Für den Mehrpreis beim :-) bekomme ich das Zeugs auch gleich "kostenlos" gewechselt inclusive Kaffee und der Entsorgung des Altöls. Was machst Du mit Deinem Altöl, kannst Du das dem Online-Händler kostenlos zurückschicken?

Der 🙂 hat i.d.R. einen Festpreis für die Servicearbeiten des Ölwechsels. Egal ob man das Öl vom 🙂 nimmt oder selbst mitbringt ändert dies an diesen Kosten des eigentlichen Ölwechsels nichts. Der einzige Unterschied ist der Ölpreis, welcher bei selbst mitgebrachten Öl eben nicht auf der Rechnung erscheint 😉 Die Altölentsorgung sollte jeder halbwegs vernünftige 🙂 auch kostenlos übernehmen 😉

Was BMW ab Werk einfüllt muss nicht das beste Öl sein, sondern es muss in einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis liegen und seinen Zweck erfüllen. Für Otto-normal fahrer genügt es i.d.R. auch.

Wenn man allerdings durch selbst mitgebrachtes qualitativ höherwertiges Öl dem Motor etwas gutes gönnt und damit die Lebensdauer verlängert (eigentlich nur relevant, wenn man das Auto wirklich lange fahren will), dabei noch den Ölverbrauch reduziert und dabei auch noch Geld spart, wär man ja blöd wenn man das nicht macht 😉

@TE:
Ich kann auch das Mobil1 0W-40 SuperSyn für den 330 empfehlen. Hat bei meinem gegenüber dem 5W-30 von BMW eine deutliche Ölverbrauchsreduzierung gebracht.

Auch so mach ich mir mit diesem Öl weniger Sorgen, selbst bei 30°C Aussentemperatur etliche KM auf der Autobahn im roten Bereich zu fahren 🙂 🙂

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


...Der 🙂 hat i.d.R. einen Festpreis für die Servicearbeiten des Ölwechsels. Egal ob man das Öl vom 🙂 nimmt oder selbst mitbringt ändert dies an diesen Kosten des eigentlichen Ölwechsels nichts.

Nein, mein Ölwechsel kostet da als Service überhaupt nichts. Auf der Rechnung ist explizit "kostenlos" vermerkt. Berechnet wird nur das reine Material, so um die 18 € / l

Zitat:

Die Altölentsorgung sollte jeder halbwegs vernünftige 🙂 auch kostenlos übernehmen 😉

für Öl, welches er selbst überhaupt nicht verkauft hat? Im Ausnahmefall vielleicht. Wenn alle seiner Kunden das so handhaben wollten, könnte er die Rubrik "Ölwechsel" aus seinem Portfolio streichen.

Zitat:

Was BMW ab Werk einfüllt muss nicht das beste Öl sein, sondern es muss in einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis liegen und seinen Zweck erfüllen. .......
....dem Motor etwas gutes gönnt und damit die Lebensdauer verlängert (eigentlich nur relevant, wenn man das Auto wirklich lange fahren will....

absolut jedes Öl mit entsprechender Freigabe erfüllt seinen Zweck. Und das auch über viele 100.000 km. Mein E36 lief mit "Standard-ÖL" vom 🙂 400.000 km.

Nenn mir mal irgendeinen, der nachweislich rein aufgrund seines Öles eine längere Laufleistung erzielt hat!

Nagut, das ist aber nicht üblich, dass der 🙂 den Ölservice gratis macht.
Bei mir ist auf der Rechnung ausgewiesen "BMW Motorölservice incl. Zusatzservice" 23,30 €.

Das mit der kostenlosen Altölentsorgung hab ich bisher von zwei verschiedenen 🙂 erlebt und auch beim Audi in der Familie wird da nie etwas von der Audi-werkstatt berechnet. Auch habe ich noch von keinem hier im Forum gehört, dass der 🙂 etwas für die Altölentsorgung wollte.

Ein konkretes Beispiel für eine höhere Laufleistung wird es nie geben, denn dazu bräuchte man zwei absolut identische Motoren und zwei absolut identische Fahrprofile und Strecken --> Unmöglich. Allerdings hat das Mobil1 ein breiteres Temperatur-Einsatzspektrum und bessere Verschleißschutzadditive. Und das ist nunmal besser für den Motor, was allerdings keineswegs ausschließt, dass man auch mit dem "normalen" Öl mal ne halbe Million-KM fahren kann, denn das "normale" BMW-Öl ist auch nicht schlecht und erfüllt seinen Zweck 😉 Aber warum nicht etwas besseres nehmen, wenn man dadurch auch noch Geld spart und zusätzlich noch solche Sachen wie hohen Ölverbrauch in den Griff bekommen kann 😁 😉

Gruß

Ci-driver

Ich kaufe mein Öl auch im Internet, Mobil 1 0W40 SuperSyn für < 8€ pro Liter.
Das Öl lasse ich beim Freundlichen wechseln für ca. 25,-€ inkl. neuem Ölfilter und inkl. Altölentsorgung.

Gruß,
Marko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


....noch solche Sachen wie hohen Ölverbrauch in den Griff bekommen kann 😁 😉

ok, das ist ein Argument. Wobei ich sicher bin, daß der hohe Ölverbrauch des 330i motorenspezifisch ist, der sich evtl. durch dickeres Öl reduzieren lässt. Pauschal ist dem nämlich nicht so, daß 5W-30 grundsätzlich für hohen Ölverbrauch verantwortlich wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Joringel39



Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


....noch solche Sachen wie hohen Ölverbrauch in den Griff bekommen kann 😁 😉
ok, das ist ein Argument. Wobei ich sicher bin, daß der hohe Ölverbrauch des 330i motorenspezifisch ist, der sich evtl. durch dickeres Öl reduzieren lässt. Pauschal ist dem nämlich nicht so, daß 5W-30 grundsätzlich für hohen Ölverbrauch verantwortlich wäre.

Das Mobil 0W40 ist aber nicht "dicker" als ein 5W-30 Öl......trotzdem ist beim Mobil oft ein Rückgang des Ölverbrauchs zu beobachten.

Ich habe überhaupt kein Ölverbrauch zwischen den Intervallen. Der Ölwechsel wird immer nach Serviceanzeige beim meinen 🙂 gemacht. So schlecht kann doch das BMW-ÖL gar nichts sein.....

Zitat:

Original geschrieben von markan


....Das Mobil 0W40 ist aber nicht "dicker" als ein 5W-30 Öl...

sondern?

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Ich habe überhaupt kein Ölverbrauch zwischen den Intervallen. Der Ölwechsel wird immer nach Serviceanzeige beim meinen 🙂 gemacht. So schlecht kann doch das BMW-ÖL gar nichts sein.....

so ischt es. Meiner braucht zwischen einem Wechsel max. 1 Liter 5W-30. Und das bei relativ häufigen Vollgasetappen auf der Autobahn.

kann man ja uch nicht grad mit nem 330 vergleichen, der 320 ci von meiner Mum hat auch fast kein nennenswerten Ölverbrauch. Hab seitdem ich auf das Mobil 1 Super Syn (0w40) gewechselt habe einen deutlichen Ölverbrauchsrückgang beobachten können.
Jeder zweite 330 ci verbraucht sehr viel Öl, da freut man sich über jeden Liter Öl den man sparen kann ^^

Sind nicht alle 6 Zylinder gleich, von der Bauweise? Da ist doch nur der Hubraum anders oder?
Wieso verbraucht dann der 330i soviel Öl? Vom 325i , 320i usw...hört man nicht al zuviel vom Ölverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen