Welche Navis im MK3
Hallo. Wir wollen uns einen Focus MK3 kaufen und das Auto soll ein Navi verbaut haben. Meine Frage ist jetzt, welche Navis gibt es in dem Auto? Es gibt eins von Sony und noch ein anderes, wo kein Name dran steht.
Ich frage deshalb, weil es mir um die Updates geht. Kann man alle Navis im Focus selber mit einer SD Karte updaten oder geht das nicht bei allen? Und welche Updates sind das dann, sprich woher kann man diese beziehen.
Danke schon jetzt für eure Hilfe!
99 Antworten
Zitat:
@blendn schrieb am 27. Februar 2015 um 19:49:08 Uhr:
Wär schon sche.... Hat vielleicht noch wer anderes die V3 und V4 übersprungen? Oder wenigstens die V3, weil die V4.1 hätt ich auch noch da? Vielleicht ist die Sender Taste da mit drauf oder bringt das nix, wenn ich die jetzt einstecke, weil die V5 als höhere Version schon installiert ist??!
Das kannst Du probieren mit der V4, dann wird deren SW-Version installiert, ob es was nützt weiß ich nicht.
Gruß, flinki
Zitat:
@flinki1 schrieb am 27. Februar 2015 um 20:45:10 Uhr:
Das kannst Du probieren mit der V4, dann wird deren SW-Version installiert, ob es was nützt weiß ich nicht.Gruß, flinki
Mal sehen! Wenn ich die V5 dann wieder reinsteck installiert es danach die schon wieder oder? Bei der V4.1 war ja die Streckenführung so besch... deshalb hab ich die erst gar nicht installiert....
Die V5 wird dann natürlich wieder installiert, aber falls es tatsächlich so ist das die alten Funktionen bei der V5 nicht dabei sein sollten, bleiben die trotzdem erhalten. Denn wäre das nicht so müsste ja bei mir die Funktion "Sender" auch wieder weg sein.
Aber warte doch noch bis morgen, eventuell löst sich das Problem ja dann von selber und die Anzeige ist da. Wenn nicht kannst Du ja dann immer noch den Versuch mit der V4 machen.
Was die schlechte Streckenführung der V4 betrifft hast Du recht. Mit der V5 ist es etwas besser, die ist wieder mehr "Hauptstraßenlastig".
Gruß, flinki
Zitat:
@flinki1 schrieb am 27. Februar 2015 um 21:44:42 Uhr:
Aber warte doch noch bis morgen, eventuell löst sich das Problem ja dann von selber und die Anzeige ist da. Wenn nicht kannst Du ja dann immer noch den Versuch mit der V4 machen.
Was die schlechte Streckenführung der V4 betrifft hast Du recht. Mit der V5 ist es etwas besser, die ist wieder mehr "Hauptstraßenlastig".Gruß, flinki
Ja heute mach ich eh nichts mehr. Mal sehen wie es morgen is und dann, wenn nötig der Versuch mit der V4.1!
Wie lange muß das Auto eigentlich "ruhen" bis alles wieder funktioniert. Ich muß morgen, wie gesagt wenn nötig, nach der V4.1 nämlich auch wieder die V5 aufspielen, denn Sonntag fahren wir weg und da will ich die neusten Karten haben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@blendn schrieb am 27. Februar 2015 um 21:57:41 Uhr:
Wie lange muß das Auto eigentlich "ruhen" bis alles wieder funktioniert. Ich muß morgen, wie gesagt wenn nötig, nach der V4.1 nämlich auch wieder die V5 aufspielen, denn Sonntag fahren wir weg und da will ich die neusten Karten haben!
Ob und wie lange die Anlage "aus" sein muß (soll) weiß ich nicht. Denn wie gesagt bei mir waren bisher alle neuen Funktionen sofort verfügbar. Nur einige Leute haben geschrieben das bei ihnen nach einem Update einige Anzeigen nicht mehr gingen. Nach längerem warten lief dann aber alles wieder. Es ist ja so das nach dem ausschalten trotzdem noch verschiedene elektronische Bauteile für eine gewisse Zeit weiterhin aktiv sind und diese erst komplett aus sein müssen.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir, ob das bei Dir daran liegt weiß ich nicht.
Oder was noch sein könnte, nach dem Installationsvorgang kommt doch die Meldung das das System runterfährt und sich dann wieder einschaltet. Das dauert so ca. 1-2 Minuten in denen nichts passiert (Display schwarz), hast Du solange gewartet?
Die neuen Karten sind aber auf jeden Fall sofort verfügbar wenn die V5 eingesteckt ist, ist ja auch anders gar nicht möglich.
Gruß, flinki
Habe zur Zeit sd sat nav v2 ist bei der v5 eigentlich die ganze A 72 von Leipzig bis Chemnitz und weiter drauf . Danke im voraus
Zitat:
@F1808 schrieb am 28. Februar 2015 um 11:55:47 Uhr:
Habe zur Zeit sd sat nav v2 ist bei der v5 eigentlich die ganze A 72 von Leipzig bis Chemnitz und weiter drauf . Danke im voraus
Ab Borna Richtung Süden bis hinter Chemnitz. Weiter bis Hof war ja vorher schon drauf.
Gruß, flinki
Hallo zusammen. Das mit der Sender-Taste hat sich erledigt. Nach einer "erholsamen Nacht" ist die Taste da und auch sonst funktioniert alles!
Wen es interessiert. Bei mir ging die PDC Anzeige nicht gleich wieder und eben die Sender Taste. Das ist was mir aufgefallen ist, was gleich nach dem Update nicht (mehr) funktionierte. Jetzt ist alles wie es sein soll!
Herzlichen Dank allen, die sich beteiligt haben, besonders an Flinki für die jederzeit schnelle Antwort/Hilfe!
Na das freut mich doch. Und was sagt uns das, auch ein Auto braucht seinen Schlaf.😁
Gruß, flinki
razor1, (Da ich nächste Woche einen Termin...), hast Neuigkeiten mit dem Navi-Aktivierung ? Trotz geringer Chancen, eine kleine Hoffnung ist geblieben.
Danke.
Zitat:
@27239 schrieb am 22. Februar 2015 um 09:00:39 Uhr:
Weil ich das Navi nur gelegentlich brauche, fahre ich über die TomTom App vom Handy.
--- und die Sprache wird über die Lautsprecher abgespielt.
Die App steuer auch das die Musik während der Ansagen leise wird. Mehr Navi brauche ich nicht.
Hallo,
wie klappt das bei Dir?
Hast Du das Handy zusätzlich per LineIn Kabel angeschlossen.
Ich habe auch den FL ohne Navi und würde gerne die Ansagen der NaviApp (Sygic) über die Lautsprecher hören. Ich weiß aber nicht, wie ich das machen kann.
Hast Du die TomTom Navigation App aus dem Google Playstore?
Wie regelt die App die Steuerung über die Lautsprecher?
Vielen Dank im Voraus
Sandra
Zitat:
@Sandra_V schrieb am 3. März 2015 um 17:05:46 Uhr:
Hallo zusammen,Zitat:
@27239 schrieb am 22. Februar 2015 um 09:00:39 Uhr:
Weil ich das Navi nur gelegentlich brauche, fahre ich über die TomTom App vom Handy.
--- und die Sprache wird über die Lautsprecher abgespielt.
Die App steuer auch das die Musik während der Ansagen leise wird. Mehr Navi brauche ich nicht.Hallo,
wie klappt das bei Dir?
Hast Du das Handy zusätzlich per LineIn Kabel angeschlossen.Ich habe auch den FL ohne Navi und würde gerne die Ansagen der NaviApp (Sygic) über die Lautsprecher hören. Ich weiß aber nicht, wie ich das machen kann.
Hast Du die TomTom Navigation App aus dem Google Playstore?
Wie regelt die App die Steuerung über die Lautsprecher?Vielen Dank im Voraus
Sandrafunktioniert dass mit der NAVIGON App (Apple OIS) auch? Weiß dass jemand?
Danke im Voraus
Also , mein iPhone ist bei meiner Frau im Fiesta über das Lightning Kabel und dem USB Anschluss verbunden. Dann brauche ich nur noch im Radio iPod wählen ( also auf AUX drücken bis iPod kommt) und schon kommt die Musik , die Ansage vom Navi und die Warnmeldungen für Blitzer über das Radio. Und ja die Musik wird leiser wenn die Lisa spricht.
Ich kann jetzt nicht sagen wie das mit Sync 2 funktioniert. Der Fiesta ist 7 Jahre alt.
Vor dem Focus hatten wir auch kein Navi im Auto und die Sygic App benutzt. Ich hab es da entweder per AUX-Kabel angeschlossen oder später über Bluetooth. Mit beiden Verfahren kamen Ansagen und Musik vom Handy über die Lautsprecher!
die ganz normale Karte vom iphone funktioniert, ich finde die Tomtom app aber besser, weil die Blitzer gewarnt werden