Welche Navis im MK3

Ford Focus Mk3

Hallo. Wir wollen uns einen Focus MK3 kaufen und das Auto soll ein Navi verbaut haben. Meine Frage ist jetzt, welche Navis gibt es in dem Auto? Es gibt eins von Sony und noch ein anderes, wo kein Name dran steht.
Ich frage deshalb, weil es mir um die Updates geht. Kann man alle Navis im Focus selber mit einer SD Karte updaten oder geht das nicht bei allen? Und welche Updates sind das dann, sprich woher kann man diese beziehen.

Danke schon jetzt für eure Hilfe!

99 Antworten

Zitat:

@blendn schrieb am 3. März 2015 um 21:03:18 Uhr:


Vor dem Focus hatten wir auch kein Navi im Auto und die Sygic App benutzt. Ich hab es da entweder per AUX-Kabel angeschlossen oder später über Bluetooth. Mit beiden Verfahren kamen Ansagen und Musik vom Handy über die Lautsprecher!

Hallo,

danke Euch allen für die Infos.

Wenn ich das Smartphone per Aux Kabel / Bluetooth anschließe und im Radio / Sync
dann Aux - oder Bluetooth auswähle wird aber wahrscheinlich das normale
Radioprogramm nich gleichzeitig gespielt werden können.

Oder doch? Das wäre dann optimal.

Danke
Sandra

Ich teste es mal später, als Alternative sonst Radio übers Handy bei Navinutzung abspielen

Geht nicht, die App oder Karte vom Iphone läuft nur über die Lautsprecher wenn auch die Musik oder das Radio über das Handy spielt. Iphone spielt aber auch über Bluetoos, in der Beschreibung steht nur über USB möglich. Beim USB ist der Klang aber besser. Ich hatte mir ein Spiralkabel geholt, das ist am schönsten.
http://www.amazon.de/dp/B00FB5VBSY

Zitat:

@27239 schrieb am 3. März 2015 um 23:35:08 Uhr:


die ganz normale Karte vom iphone funktioniert, ich finde die Tomtom app aber besser, weil die Blitzer gewarnt werden

Navigon zeigt die aber auch an, und die app hat auch die Live Funktion.

Und Kartenupdates gibt's auch so im Netz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@razor1 schrieb am 20. Februar 2015 um 17:07:44 Uhr:



Zitat:

@RFB18 schrieb am 20. Februar 2015 um 14:19:25 Uhr:


Nur die Navi Karte bringt nix, du musst das Navi im Steuergerät freischalten.

Mit der Software Fooocus geht das.

Bist Du da sicher? Schon selbst gesehen bzw. durchgeführt?
Beim ersten Versuch mit IDS die Daten von meinem FL-Focus überhaupt auszulesen, hat sich erstmal der der Rechner verabschiedet und der Rechenknecht wollte danach auch nicht mehr 😁 Inzwischen sollte das neue Gerät eingetroffen sein.

Den gleichen Gedanken hatte ich nämlich auch. Da die Standortberechnung im Sync2-Gerät ständig erfolgt, ist ja ein GPS-Modul verbaut und mal versuchen, ob man da ein Navi aktivieren kann, kostet ja nichts. Ob ein Navigationsrechner wirklich grundsätzlich enthalten ist, k.A. Das Update für meinen Teilekatalög lässt noch auf sich warten.

Da ich nächste Woche einen Termin wegen des fehlerhaften Datums im Kalender des Sync2 habe ( heute ist immer noch morgen) und die Kofferraumbeleuchtung permanent während der Fahrt leuchtet, muss mein FFH da ohnehin ran. Dann schauen wir mal ob das geht.

Gruß,

hast du Erkenntnisse mit Aktivierung des Orginalnavis beim FL?

MfG

Hallo,
bin bisher auch mit Navigon vom Handy unterwegs. Dieses zeigt unterwegs auch das Verkehrsschild mit Geschwingigkeitsbeschränkung an.

Meine Frage, zeigt das festeingebaute Navi vom FL dieses auch an ?

Spart eventuell auch die optionale Verkehrsschilderkennung als Extra.

Zitat:

@fouser schrieb am 22. März 2015 um 19:53:14 Uhr:


Hallo,
bin bisher auch mit Navigon vom Handy unterwegs. Dieses zeigt unterwegs auch das Verkehrsschild mit Geschwingigkeitsbeschränkung an.

Meine Frage, zeigt das festeingebaute Navi vom FL dieses auch an ?

Spart eventuell auch die optionale Verkehrsschilderkennung als Extra.

Bekannte Geschwindigkeitsbegrenzungen werden im Touchdisplay angezeigt.

Der Vorteil bei der Verkehrsschildererkennung ist aber, dass

1. aktuelle Tempoänderungen, wie Baustellen etc.

2. Weitere Schilder wie Überholverbote oder bedingte Geschw.begr. (80 bei Regen)

angezeigt werden und

3. diese Anzeige dann zentral im BC erscheint, also man eher darauf achtet.

Ich habe eigentlich nur darauf verzichtet, weil ich den Rest vom Technologie Paket nicht wollte und mir dann dafür die 1200€ zuviel waren.
Einzeln hätte ich mir die sofort dazu gebucht.

Zitat:

@fouser schrieb am 22. März 2015 um 19:53:14 Uhr:


(...)

Meine Frage, zeigt das festeingebaute Navi vom FL dieses auch an ?

Spart eventuell auch die optionale Verkehrsschilderkennung als Extra.

Moin,

ich hab den Wagen zwar erst `ne Woche sag aber mal nein, zumindest habe ich keine Verkehrszeichen im Navi gesehen, ich habe allerdings die Verkehrszeichenerkennung und bekomme sie daher im BC angezeigt

Allerdings musst du bei einem eventuellen Einspargedanken bedenken, die Verkehrsschilderkennung zeigt dir die Schilder in "Echtzeit" die tatsächlich am Strassenrand stehen, ein Navi zeit dir nur die die es für diese Strecke gespeichert hat.

Zitat:
"Ich habe eigentlich nur darauf verzichtet, weil ich den Rest vom Technologie Paket nicht wollte und mir dann dafür die 1200€ zuviel waren.
Einzeln hätte ich mir die sofort dazu gebucht. "

Genau das war auch meine Überlegung. Das Navi bietet mir einen wesentlich höheren Mehrwert.

Noch eine Frage, wenn die Geschwindigkeitsbeschränkung am Navi angezeigt wird, erfolgt dann auch ein akustischer Hinweis wie bei Navigon ?

Nein. Es erfolgt keine Warnung bei Überschreitung der Geschwindigkeit. Weder optisch noch akustisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen