Welche Nachbau Fernscheinwerfer?
Hallo Leute!
Ich brauch mal für den PN einen neuen Satz, Hella gibt es ja noch vereinzelt sind aber super teuer!
Was taugen die Nachbaudinger?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Superbasti1 schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:39:18 Uhr:
Wo bekommt man den die Halterung für die Dinger her, bei VW nicht mehr:-)
Die gab es längere Zeit bei CP. Haben die die nicht mehr?
Teilenummern: https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/
37 Antworten
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:29:00 Uhr:
Aber du kannst natürlich noch 20 Fernscheinwerfer vor die Motorhaube hängen, solange die Sicht nicht behindert wird und Scheinwerfer plus Leuchtmittel zugelassen sind spricht da nichts dagegen. 🙂
M. W. ist die maximale Anzahl an Fernscheinwerfern begrenzt (4?)...
Hallo,
ich hab bei mir die Relais-Schaltung verbaut, und gute Birnen (Philips Vision Plus H4) im Hauptscheinwerfer, und Philips 100W(!) in den Hella-Fernscheinwerfer. Damit bin ich gut zufrieden.
Es gab ja auch noch die FF-Scheinwerfer von Hella, die habe ich auch noch hier liegen. Die waren aber nicht viel besser als die H4 von Philips im normalen Scheinwerfer.
Gruß,
Stefan
PS: Bei diesen Preisen würde ICH auf keinen Fall Nachbau-Teile kaufen:
Kokeln die Scheinwerfer nicht weg mit 100w birnen?
Es wird ja bei den h4 birnen auch abgeraten Abblendlicht und Fernlicht zeitgleich zu betreiben da diese unter Optimalen Bedienungen 110w erreichen.
61 Euro für gebrauchte finde ich viel zu teuer, da hab ich DSW-Grills inkl Fernlichter deutlich billiger bekommen(10NFL und 50VFL), dann lieber günstige DSW Grills suchen ??
die Sache ist auch das ich persönlich schwierig finde auch die Scheinwerfer anhand vom Bildern zu beurteilen.
Welche birnen kommen nochmal in die FF Scheinwerfer rein, h3?
Ähnliche Themen
Hallo,
nein, die Hella schmelzen nicht mit 100 Watt, ob die Nachbau das aushalten: Keine Ahnung.
Habe die seit ca. 12 Jahren drin.
In den FF-Scheinwerfer kommen H1 Birnen rein.
Das Positive: Das Abblendlicht bleibt auch bei Fernlicht an, und die H3 100 Watt reichen vollkommen aus, um in die Ferne zu leuchten.
Die Kombi ist schon sehr effektiv.
Gruß,
Stefan
Hi Wesso!
Das ist dochmal ne gute Idee! 🙂 Ja, habe auch gesehen das gebrauchte Hella noch halbwegs gut gehen vom Preis, evtl. hole ich mir die dann doch!
Wenn du jetz aber 100W Birnen hast, dann aber nur mit Relaisschaltung oder würde die Standardschaltung noch aushalten im Cockpit?
Danke noch für die Infos wegen den Chinakram! Mir gings jetzt wirklich nur um die Zusatzscheinwerfer, nicht um die Haupt SW!
100 Watt Birnchen sind aber eigentlich auch ohne zulassung wollt ich nur anmerken 😉, aber jedem das seine, werden ja auch nur normal verwendet wenn ja keiner da ist bei Fernlicht ergo wird niemand ggf geblendet.
Würde aber bei 100 Watt Birnchen schon auf Relaisschaltung setzen, einige Mythen(habs selbst persönlich nicht erlebt aber ich glaube dem) besagen das schon DSW-Grill mit Standard Beleuchtung sehr stark auf den Lichtschalter und die sonstigen Leitungen im Cockpit beanspruchen, es wäre empfehlenswert auf eine Relaisschaltung zusetzen wenn man das vor hat, es soll schon gekokelt / gequalmt haben.
@Wesso werden die auch nicht schneller blind mit 100 Watt?
Könnt ja Abblendlicht und Fernlicht zusammen schalten wenn ihr das den Scheinwerfern zumutet 😁 (mach ich ja ab und zu auch kurzzeitig ich indem ich den Fernlichtschalter gezogen lass 😁)
Hallo,
ja, habe die Relais Schaltung drin, wie schon im ersten Satz geschrieben.
Als E-Ing., sollte man so etwas wissen, bzw. wäre es peinlich, dass der Wagen wegen Kabel-Burn-Out in Flammen steht....;-).
Wichtig nur, dass es auch 100W Marken Leuchtmittel sind, und kein Billig Kram.
Jeder weiß, dass es dort Unterschiede gibt.
Und nein, die Hella Scheinwerfer sehen bis heute top aus, nicht blind, nicht verschmolzen, wobei die vorne am Glas schon "warm werden".
Und ja, nicht zulässig, I know, but who cares...??
Wenn ich sehe wie viele Leute mir mit billig, bling bling Scheinwerfer die Sicht nehmen, könnte ich ko.....
Selbst die neuen LED Scheinwerfer, speziell bei Mercedes, blenden mich, so dass ich mich frage, wer hat das "zugelassen"...;-/??
(wobei mich seit dem Diesel Skandal nichts mehr wundert....;-))
Also abschliessend, ich bin mündig, weiß was ich mache, und mit meinem nicht tüv-konvormen-Fernlicht blende ich höchstens ein verlorenes Reh auf der Strasse....
Gruß,
Stefan
Zitat:
@GLI schrieb am 8. Oktober 2017 um 16:07:26 Uhr:
Zitat:
@Superbasti1 schrieb am 8. Oktober 2017 um 13:39:18 Uhr:
Wo bekommt man den die Halterung für die Dinger her, bei VW nicht mehr:-)Die gab es längere Zeit bei CP. Haben die die nicht mehr?
Teilenummern: https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/
Vergessen zu antworten,
Ich hab nun die Halter neu. Bei zeiten mal tauschen. Vielen Dank
MFG Sebastian
Für den Nahbereich schalte ich das Nebellicht ein😉 Automatisch mit dem Fernlicht. Dann hab ich volles Fernlicht und der Nahbereich ist auch perfekt. man sieht keinen Übergang.
MFG Sebastian
Bei dem H4 Booster konnte man ja einiges einstellen, da habe ich auch beim GTI bei Lichthupe Doppelfaden im HSW mit Neblern kombiniert, kommt schon geil! ;O
Ich konnte vor ca zwei Jahren auf noch welche Neuen von Hella ergattern.
Hab ich aus Holland von "Ruuds VW Shop". Der hatte die noch im Lager.
Wenn eine e Nr drauf ist warum nicht?
Es gibt sowas aber auch schon fertig zu kaufen. Nimm zb voll LED Scheinwerfer vom Mercedes G Modell, die haben den selben Durchmesser wie die vom Golf 2, musst halt nur den Halter ändern. Die bekommt man auch für ein bisschen was unter 799,- Euro.
(Vom Mercedes gibt's übrigens auch Linsen Scheinwerfer in der größe)
Oder wenn's billiger sein soll, bei Ebay gibt's voll LED Scheinwerfer in der größe ohne Halter, muss man seinen umändern, da steht dabei das die ne e Nr haben und kosten 150,- das paar. Wie lange die dann halten weiß ich aber nicht.
Bei deinem Link steht zwar das man weder die Leuchtweitenregulierung noch Scheinwerferreinigungsanlage braucht, da würde ich aber erstmal den Tüv fragen bevor man sich die LED Scheinwerfer zulegt.
Sehen mindestens so auf wie die H+B Scheinwerfer die schon mal hier verlinkt hab, aber ob die das sind?
http://www.daparto.de/.../81658041?categoryId=1878
Würde das E Zeichen und erklären, weil den Amis wäre sowas ja schnurz.