Welche Motoren im A3?
Welche Motoren wird es in nächster Zeit noch im A3 geben?
Wobei mich hauptsächlich die Benziner interessieren.
Wird es die 1.4 Turbo/Kompressor Motoren, die ja im Golf eingesetzt werden sollen, auch im A3 geben?
Oder was wird zwischen 2.0 FSI (150 PS) und 2.0 TFSI (200 PS) noch kommen?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saccofinio
...und sogar noch 192 und 240 PS.
240 ist aber ganz neu und nur im TT zu haben,von 192 hab ich noch nie was gehört,wo solls den denn gegeben haben?
Zitat:
240 ist aber ganz neu und nur im TT zu haben,von 192 hab ich noch nie was gehört,wo solls den denn gegeben haben?
@ wacken
Hi, den gab es im A4.
Ich muss mich verbessern, der 170PS im Golf 5 ist ein 1.4l. Motorkennbuchstabe BLG.
Gruß
Raoul
Ich habe keine Ahnung wie vertrauensvoll die Infos zum 1.4 T sind.
Aber mein logischer Verstand sagt mir, dass es nicht unwahrscheinlich sein sollte, einfach den 2.0 T mit 170 PS, den es schon im A6 gibt, ebenfalls in den A3 zu pflanzen. Ist ja praktisch der gleiche Motor wie der normale 2.0 T mit 200 PS.
Ähnliche Themen
Übrigens:
Der 2.0 T im A6 hat ab 1.800 Umdrehungen 280 NM! Wie der 2.0 T mit 200 PS. Der 2.0 T mit 170 PS zieht damit bis 4.200 Umdrehungen wie der 2.0 T mit 200 PS. Erst ab 4.300 Umdrehungen hat der 200 PS Motor mehr Leistung - bei 5.000 Umdrehungen dann 200 PS...bis über 6.000...während der schwächere bei 170 PS stehen bleibt.
Ein 1.4T mit 220 NM könnte also niemals mit nem 2.0 T mit 280 NM mithalten...auch wenn beide max. 170 PS haben.
Also ich würde den 2.0 T vorziehen!
Hier mal der Vergleich von 2.0 T mit 200 PS und dem 2.0 T mit 170 PS.
Ein 1.4 T würde zwar auch die 170 PS schaffen...aber im mittleren Drehzahlbereich viel weniger Leistung als der 2.0 T haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Aber mein logischer Verstand sagt mir, dass es nicht unwahrscheinlich sein sollte, einfach den 2.0 T mit 170 PS, den es schon im A6 gibt, ebenfalls in den A3 zu pflanzen. Ist ja praktisch der gleiche Motor wie der normale 2.0 T mit 200 PS.
Ein 2.0 T ist aber größer und kostet daher in der Produktion mehr Material.
Außerdem ist davon auszugehen, dass ein 1.4 T auch locker in einen Polo paßt, was man vom schwereren 2.0 T nicht gerade behaupten kann.
Ein 1,4 T im 8P?? Sorry aber da käme ich mir vor, als wenn ich Oma Nähmaschine als Organspender missbraucht hätte!
Der Turbo müsste ja schon bei 1000U/min zur Verfügung stehen, damit man an der Ampel gut loskommt.
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Ein 1,4 T im 8P?? Sorry aber da käme ich mir vor, als wenn ich Oma Nähmaschine als Organspender missbraucht hätte!
Der Turbo müsste ja schon bei 1000U/min zur Verfügung stehen, damit man an der Ampel gut loskommt.
Vielleicht hat ja dieser Motor zwei Lader! ;-)
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und zu dem 3.2 FSI steht ja schon oben was.
Wenn kann höchstens der 3.2 FSI aus dem neuen Passat kommen, und der hat wie der jetzige 3.2 nur 250 PS.
Weil Audi immer 10 PS mehr aus dem 3.2 rausholt. Auspuffanlage etc. (??!! So hat es mir mal jemand erklärt.)
Siehe R32 (240PS) TT 3,2 (250) oder A3 (250)...
Der 3.2 FSI hat bei VW jetzt 250 PS und bei Audi wieder 10 PS mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Vielleicht hat ja dieser Motor zwei Lader! ;-)
Raoul
BiTurbo! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
BiTurbo! 😁
Nein, Registeraufladung. Kleiner Lader arbeite um unteren Drehzahlbereich, im mittleren Drehzahlbereich dann der Kleine und der grössere Lader und im hohen Drehzahlbereich nur der grössere Lader.
Raoul
Mein ich doch!
Man ich brauch Feierabend!
Jedenfalls so wie im 5er Diesel!
Um mal zu verdeutlichen was ich meine:
In der Grafik sieht man schön wie sich die Leistung bei den Drehzahlen unterscheidet. Ein 1.4T mit max. 220 NM hat eben im mittleren Drehzahlbereich deutlich weniger Kraft als ein 2.0T mit 280 NM. Erst bei max. Drehzahl ist dann die Leistung gleich.
Bei 4.000 Umdrehungen hat der 2.0 T bereits 160 PS während der 1.4T nur 125 PS hätte.
@Ramon Laut deiner Grafik hätte der 1,4T dann nicht mal 50 PS Leistung wenn ich an der Ampel mit 1500 Umdrehungen anfahren würde....
Ganz toller Motor....gabs schon mal so was, 34PS im T1! Der geht auch richtig ab!