Welche maximale Reifen-Felgenpaarung ohne bördeln?

VW up! 1 (AA)

`Nabend,

hätte da gerne mal ein Problem gelöst und brauche Eure Erfahrung.
Ich bin, obwohl noch tiefster Winter, auf der Suche nach ein paar schicken Felgen für Frauchen`s Up!
Ich dachte an ein paar ATS-Cup oder AZEF A da meiner Meinung nach sehr "Wartungsfreungfreundlich" was das Reinigen angeht. Frauchen ist nicht der Putzteufel in Sachen Felgen und ich möchte es mir in Zukunft ersparen 4 BBS Kreuzspeichen mit `ner Zahnbürste zu putzen wie zu unseren Golf 3 Zeiten.
Aber das nur nebenbei, da sicher wieder einige gut gemeinte Vorschläge über alle möglichen Designs kommen oder ich die Kritiker zu meiner Entscheidung auf den Plan rufe.

Meine Frage an Euch: Ist 7x15 in ET20/28 mit 195/50 ATS machbar oder geht auch 7,5x16 mit 205/45 in ET 30 AZEF ?
Wohlgemerkt, ich möchte H&R Federn -30mm verbauen wenn möglich, aber auf keinen Fall bördeln oder wegschneiden!!!

Hat jemand einen Plan?

Danke aus Dänemarks Norden,

V7001, der es kaum abwarten kann den Up auf richtige Füsse zu stellen!

Beste Antwort im Thema

Na ja, ich denke 335/30 R 18 - die passen wohl eher nicht ! ;-P

Da reicht umbördeln kaum !!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V7001


`Nabend,

Meine Frage an Euch: Ist 7x15 in ET20/28 mit 195/50 ATS machbar oder geht auch 7,5x16 mit 205/45 in ET 30 AZEF ?
Wohlgemerkt, ich möchte H&R Federn -30mm verbauen wenn möglich, aber auf keinen Fall bördeln oder wegschneiden!!!

Hat jemand einen Plan?

Danke aus Dänemarks Norden,

V7001, der es kaum abwarten kann den Up auf richtige Füsse zu stellen!

Hallo,

das letzte ATS-CUP Gutachten ist aus 2002 😰

anbei mal ein Gutachten
6,5x15 ET 35
zur Orientierung welche "Karosseriearbeiten"
schon bei dieser Abmessung auf Dich zukommen 🙁

http://interpneu.jfnet.de/pdf/00044567/44567504-100-4-57-35-.pdf

Bei Fahrwerkfedern kommen noch die Auflagen
des entsprechenden Gutachten´s dazu.

"Passende" Räder kannst Du Dir hier aussuchen
und die Gutachten betrachten

http://...pneu-raederkonfigurator.de/.../

Viel Vorfreude und Fahrgnügen 🙂

Hallo touaresch,

danke für die Antwort und den link.
Wie ich sehen kann sind jede Menge Auflagen aufgeführt, aber es handelt sich bei diesen allesamt soweit ich es sehe, um peanuts wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Will heißen, nichts von Karosseriearbeiten gefunden. Weder bei 7x16 ET32 (mit Distanzplatten zu erreichen)
noch bei 7x17 ET 40.
Dann müssten meine angedachten Grössen eigentlich funktionieren 🙂
Wie das mit den Federn zusammen geht weiß ich allerdings nicht 😕
Habe hier im Forum mal ein Bild von einem weißen UP gefunden welcher um einiges tiefer war und auf 7x17 oder noch breiter stand.
Dagegen sind meine Wünsche ja Kinderkram!

Hoffe, das sich bis zum Frühjahr noch einige für dieses Thema interessieren und ihre Erfahrungen hier mitteilen.
Möchte es gerne umgehen, die Puschen hier in DK zu kaufen (damit eine Anprobe möglich ist) da die Dinge hier sauteuer sind.

Grüsse aus Dänemark`s Norden

V7001              der sich schon ganz doll auf`s Frühjahr freut

Ich habe oz drauf . 7x16 et 37(?) Ohne Probleme mit werkstieferlegung. Für Sommer sind 7,5 x 17 geplant laut Hersteller sollen die passen

Zitat:

Original geschrieben von Holki91


Ich habe oz drauf . 7x16 et 37(?) Ohne Probleme mit werkstieferlegung. Für Sommer sind 7,5 x 17 geplant laut Hersteller sollen die passen

Welche OZ's hast du denn ?

Wie ist das Fahrgefühl ( 195/45 R16 ) damit ? Ich habe noch die 175/65 R14 drauf .

mfg skodalars

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skodalars



Welche OZ's hast du denn ?

Wie ist das Fahrgefühl ( 195/45 R16 ) damit ? Ich habe noch die 175/65 R14 drauf .

mfg skodalars

Die Superturismo

Natürlich etwas härter und verbraucht mehr aber mir kommt es nur auf die Optik an. Ich fahre mit 2,5 Bar

Hast du vielleicht auch ein Bild von der Seite , wo das ganze Auto mit den Felgen zu sehen ist ?
Wieviel Mehrverbrauch hast du mit diesen ca. ?
Hatten die Felgen eine ABE oder mustest du sie beim TüV eintragen lassen ?

Zitat:

Original geschrieben von skodalars


Hast du vielleicht auch ein Bild von der Seite , wo das ganze Auto mit den Felgen zu sehen ist ?
Wieviel Mehrverbrauch hast du mit diesen ca. ?
Hatten die Felgen eine ABE oder mustest du sie beim TüV eintragen lassen ?

Bild kommt morgen, Ist mit ABE aber hatte 80T Reifen dazu bestellt laut Gutachten sollten 81 bzw 82 rauf also einzelabnahme

Und das Foto ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von skodalars


Und das Foto ? ;-)

Sry total vergessen ich hoffe ich denke morgen dran ;-)

Bilder meiner aktuellen Bereifung

Danke für die Bilder !

Wieviel Mehrverbrauch hast du den mit den 195'ern etwa ??? :-(
Merkt man das ?

Ich kann mich immer noch nicht entscheiden , wollte Felgen von alutec nehmen in 6.0 x 16 . :-)

Die haben bis jetzt aber nur eine ABE für den up .
Der Citigo und Mii sollen erst später folgen und daher weiß ich noch nicht auf was ich da alles achten muß ?

Die OZ.Racing Adrenalina sehen auch nicht übel aus .

Fahre ihn mit 4-5 Liter Max speed 120 meist 100. Kann da zum verbrauchsunterschied leider nicht viel sagen allerdings Waren Voher 185 Sommer(classicfelgen) drauf und jetzt 195 Winter

Hat noch jemand anderes Erfahrungen mit der Größe 195/45 R16 auf dem up ???

Also ich fahre auf der Triangle Felge 6x16 ET43 einen 195/50 R16 Winterreifen und das passt wunderbar. Da schleift nichts und sieht auch nicht zu groß oder zu klein aus. Eingetragen ist das auch.

Ich Sommer werde ich 8x17 ET35 mit 205/40 R17 fahren. Das passt da auch wunderbar rein, habe ich schon getestet. Selbst tieferlegen ist möglich, ohne das da was schleift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen