Welche Maschine soll ich nehmen?
Hi zusammen,
ich weiß daß jetzt viele denken werden daß ich spinne... Tu ich auch... 😁
Ich fahre derzeit einen TT Roadster quattro mit der 224 PS 1.8T Maschine. Den werde ich jetzt verkaufen müssen da ich ein paar Mark locker machen muß...
Jetzt stellt sich für mich die Frage:
Golf IV hört sich prinzipiell nicht schlecht an. Ein Standard ("Golf-Klasse"😉 Alltagsauto, ohne Schnörkel o. ä. In der Grundversion nicht häßlich verspoilert o. ä. Eigentlich ein recht ansehnliches Auto.
Entweder ich mache jetzt auf ganz vernünftig und kaufe mir einen 1,6 mit 101 PS, alternativ einen Diesel oder ich versuche etwas zu bekommen was ungefähr dem jetzigen Gefährt entspricht. Was ich so an Motorisierungen gesehen habe und in die engere Auswahl nehmen würde, wäre z. B. 1.8 T mit 150 PS, 2.3 V5 mit 150 oder 2.8 V6 mit 204 PS. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Motoren? Gibt es irgendwelche absoluten NO-GOs wie z. B. "Kaufe niemals einen 1.8T mit mehr als xxx km!" oder so?
Ich habe einen ganz netten 2.8 V6 gesehen mit Xenon (mittlerweile echt ein Muß für mich), 90 TKM, Klimautomatik, Xenon, etc. für knapp 9800 Euro. Ist das ok?
Vielen Dank im voraus
Christof
P. S. Ganz vernünftig werde ich wohl nicht... 😉
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
im harz gehts immer gut zur sache 😁
Jap, habe viel Verwandtschaft da, bin auch selber da geboren, da gibts traumhafte Strecken 🙂 Aber im Sauerland auch 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
zumal die unfallquote auf den autobahnen der länder mit begrenzung prozentual höher liegt...
genau, in dänemark wurde die höchstgeschwindigkeit in einem pilotprojekt um 20kmh angehoben.
ergebniss: die unfallzahlen gingen drastisch zurück!
Zitat:Original geschrieben von ckone501
Vielen Dank für eure Antworten.
Zusammenfassung meiner Situation:
Ich hab mir jetzt eine Wohnung gekauft die 5 km vom Arbeitsplatz entfernt ist. Da ich da noch ein paar Mark investieren muß (Böden schon alleine ca. 5T€... ) habe ich mal so überlegt ob irgendwo im Alltagsleben "noch etwas zu holen ist" ohne daß ich Riesenabstriche machen muß. Und da ist mir der TT doch mal ganz spontan eingefallen...
Ist jetzt nicht wirklich so daß ich mir den nicht erlauben kann. Hab den TT in der letzten nicht wirklich viel gefahren da ich z. Z. noch 80 km von der Arbeit entfernt wohne und so mit der Bahn fahre. Die paar Kilometer, die ich noch fahre, schluckt der Kleine dann auch mal gerne auf der Bahn so die 15-30 Liter. Kein Scherz, leider! Aber: Man lebt nur einmal...
Irgendwie hört sich der TT aber nach nix an so daß es förmlich nach einem 6 Zylinder schreit. Bin noch nie einen VW 6 Zylinder gefahren (nur mal einen 8 Zylinder im Phaeton). An den BMW 6 Zylinder Sound kommt er wohl nicht ran, oder? Da ist BMW schon ganz vorne... Selbst mein ehemaliger 330d hatte, für einen Diesel, einen echt coolen Sound...
Grüße
Christof
Sorry, aber irgendwie hört sich das schon naiv an!
Du hast die 5000€ nichtmal mehr, aber den 16T€ wertvollen TT aus "besseren Tagen ohne ETW". Hast du bisher noch daheim gewohnt?
Ok, den TT verkaufst du. Es reicht für nen V6 Golf und deine Wohnzimmereinrichtung. Ja und dann???
Abgesehen: Die 5km in die Firma würde ich mit dem Fahrrad fahren. Und im Winter mit dem Bus :-)
Nee im Ernst, du unterschätzt anscheinend deine weiteren Belastungen.
Als ETW Besitzer hast du auch nicht zu unterschätzende Nebenkosten der Bewirtschaftung und Instandhaltung des Gemeineigentums. Kurz gesagt, wenn sich die Parteien im Haus neue Balkongeländer installieren wollen - nur du nicht, weil du das Geld lieber ins Auto steckst, bist du trotzdem dabei und zahlst!
Bei den gebrauchten Autos wie jetzt auch hier beispielsweise der V6 hast Du höhere Wartungskosten an Reparaturen. Was ist, wenn dir das Getriebe verreckt?
Gruss
DeBo
@ DeBo:
Ich habe nicht irgendwo gewohnt wo ich nichts zahlen mußte. Auch ich mußte bislang knapp 900 Euro Miete zahlen. Es ist auch nicht so daß ich mir meinen TT nicht weiter leisten kann. Wenn du dir meine Autohistorie anschaust dürfte dir auch auffallen daß ich vielleicht nicht nur Fahrzeuge gefahren habe die in der 3L Lupo Liga spielen. Ich hab mir die Bude gekauft und auch ein bisserl Eigenkapital mit in die Finanzierung gesteckt. Jetzt habe ich aber noch nette Accesoires für Wohnzimmer gesehen wie z. B. einen netten Plasma von Panasonic und ein paar nette Beosound. Da ich aber nicht wirklich Lust habe diese Dinge "auf Pump" zu finanzieren, und mich mit den beiden Sachen bestimmt in der Wohnung wohler fühle als mit einem TT in der Tiefgarage, habe ich mir gedacht daß ich doch evtl. den TT verkaufen könnte und mir ein etwas "kleineres" Auto kaufen könnte. Da ich nicht wirklich viel fahre, habe ich dann auch nicht so das Problem damit wenn das Ding auch mal 12 oder mehr Liter schluckt (TT Bestwert: 230 km eine Tankfüllung mit Ultimate 100...). Daher ist das nicht so ganz ausschlaggebend was der Hobel frißt. BTW: ich schließe immer eine Gebrauchtwagengarantie ab, die mich dann vor Dingen wie z. B. Getriebeschäden schützt bzw. sie günstiger werden läßt. Ausserdem ist es bei mir finanziell so kalkuliert daß ich auch weiterhin schön in Urlaub fahren und mich auch an anderen Dingen des Lebens erfreuen kann...
Das Ganze ist einfach nur eine Priorisierungssache. Ich muß zugeben daß ich sonst nicht mal eben nebenbei knapp 5000 außer der Reihe ausgeben könnte ohne es auf dem Konto zu merken. Ich denke mal daß das die wenigsten können. Alles klar? 😉
Ich bin selbst gespannt bei welchem Auto ich im Endeffekt lande... 😁
Grüße
Christof
P. S. Danke für deine hilfreichen Tips zu den Nebenkosten in der Eigentümergemeinschaft. Diese monatlichen Zahlungen nennen sich Wohngeld und beinhalten eine Rücklage. Da sich in dem Haus derzeit eine Rücklage von knapp 180000 Euro angesammelt hat und es sich um eine Wohnanlage von 1995 mit knapp 20 Parteien handelt denke ich kaum daß, nach Studium der Eigentümerversammlungsprotokolle der letzten 10 Jahre durch meinen Anwalt, solche Kosten anfallen die "mir die Socken ausziehen"... 😉
Ähnliche Themen
na langsam siehts so aus, als ob du dich hier darstellen mußt, keiner wollte wissen wie du deine wohnung einrichtest, oder wieviel geld in der wohngeldanlage oder wo auch immer angespart wurde, auch will keiner wissen wer oder was du bist, bleib einfach mal beim thema "kaufberatung", oder geh ins chat "www.ich-bin-der-größte.de";
mfg
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
na langsam siehts so aus, als ob du dich hier darstellen mußt, keiner wollte wissen wie du deine wohnung einrichtest, oder wieviel geld in der wohngeldanlage oder wo auch immer angespart wurde, auch will keiner wissen wer oder was du bist, bleib einfach mal beim thema "kaufberatung", oder geh ins chat "www.ich-bin-der-größte.de";
mfg
So Leute soll es auch geben! einfach reden lassen. Es ist zeitversschwendung sich über sowelche aufzuregen
@Heiko-Babette, GTI4-Racer:
Ich habe es nicht nötig mich darzustellen oder ähnliches.
Mir geht es nur auf den Keks ständig von jemandem wie DeBo dargestellt zu werden als wäre ich jemand der keine Ahnung davon hat was es bedeutet eine Wohnung zu kaufen und meinen TT aus Armut verkaufen müßte. Dem Ganzen habe ich nur die Tatsachen entgegengesetzt. Ich habe es mehrfach erklärt daß ich den Wagen nicht verkaufen muß sondern einfach weil ich mir ein paar nette Dinge fürs Wohnzimmer kaufen möchte und das nicht auf Pump machen möchte. Vielleicht etwas zu detailliert und nicht von allgemeinem Interesse. Das geb ich ja zu. 🙂
Ich habe ganz einfach nur gefragt welche Maschine man nehmen kann...
Außerdem bin ich auch der ultimative Selbstadarsteller und Protzer was man auch absolut klar an Sätzen wie
"Das Ganze ist einfach nur eine Priorisierungssache. Ich muß zugeben daß ich sonst nicht mal eben nebenbei knapp 5000 außer der Reihe ausgeben könnte ohne es auf dem Konto zu merken. Ich denke mal daß das die wenigsten können." merkt. Das spricht nicht wirklich für einen Protzer, oder?
Gruß
Christof
mal ein ganz anderer Vorschlag...
Ist vielleicht eine Kostensparende Alternative zu VW ansich.
Renault clio 2.0 16v dass ding wiegt nichts und hat power ... nur mal so zum überlegen bekommst auch shcon was für 10mille.
*denk-anreitz*
Danke für den Tip, aber ich bin nicht so der Renault Freund. Wollte eher bei den "Standard Marken" bleiben. Ein Freund von mir hatte mal den Williams. Schon ein cooles Teil...
Grüße
Christof
Zitat:
Original geschrieben von vr-b
kauf dir doch nen polo. da sparste am meisten!!!!!!!!
Super Tipp, kriegt bestimmt nen Oscar.
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Dafür hat man hier schöne Passtrassen, wo man die Deutschen schön jagen kann. 🙂
wobei das hier auch nicht gerade oscar-reif ist
Zitat:
Original geschrieben von Chri.kre
mal ein ganz anderer Vorschlag...
Ist vielleicht eine Kostensparende Alternative zu VW ansich.
Renault clio 2.0 16v dass ding wiegt nichts und hat power ... nur mal so zum überlegen bekommst auch shcon was für 10mille.
*denk-anreitz*
Ja... Ich hasse dieses Ding 😁 Dachte mir auf der AB nichts dabei diesen unscheinbaren Clio ohne Schriftzug zu überholen, dann ließ der mich nicht vorbei, selbst bei knapp 200km/h zog er immer wieder vor mir raus und ich kam nicht vorbei 🙁 Dann bin ich ganz beschämt die nächste Ausfahrt abgefahren 😉
Naja, nach kurzer Internet-Recherche, kann es nur ein 2.0 16V gewesen sein. So ein Biest.
MFG Markus