Welche Maschine soll ich nehmen?

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen,

ich weiß daß jetzt viele denken werden daß ich spinne... Tu ich auch... 😁

Ich fahre derzeit einen TT Roadster quattro mit der 224 PS 1.8T Maschine. Den werde ich jetzt verkaufen müssen da ich ein paar Mark locker machen muß...

Jetzt stellt sich für mich die Frage:

Golf IV hört sich prinzipiell nicht schlecht an. Ein Standard ("Golf-Klasse"😉 Alltagsauto, ohne Schnörkel o. ä. In der Grundversion nicht häßlich verspoilert o. ä. Eigentlich ein recht ansehnliches Auto.

Entweder ich mache jetzt auf ganz vernünftig und kaufe mir einen 1,6 mit 101 PS, alternativ einen Diesel oder ich versuche etwas zu bekommen was ungefähr dem jetzigen Gefährt entspricht. Was ich so an Motorisierungen gesehen habe und in die engere Auswahl nehmen würde, wäre z. B. 1.8 T mit 150 PS, 2.3 V5 mit 150 oder 2.8 V6 mit 204 PS. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Motoren? Gibt es irgendwelche absoluten NO-GOs wie z. B. "Kaufe niemals einen 1.8T mit mehr als xxx km!" oder so?

Ich habe einen ganz netten 2.8 V6 gesehen mit Xenon (mittlerweile echt ein Muß für mich), 90 TKM, Klimautomatik, Xenon, etc. für knapp 9800 Euro. Ist das ok?

Vielen Dank im voraus
Christof

P. S. Ganz vernünftig werde ich wohl nicht... 😉

91 Antworten

Ich finde, der Golf , den Du meinst, ist SEHR VERNÜNFTIG !!!! Fang nich mit irgendwelchen Golf TDI an... Du wirst es bereuen, wenn Du TT-Fahrer warst... Vor allem: Ein V6 ist natürlich was gaaaanz anderes als ein hochgezüchteter 1.8 ltr. Turbo... Was hat der V6 denn sonst noch so an Ausstattung ???

Ne leckere Alternative wäre noch der 2.3 V5 mit 170PS ab Bj. 2001.

9800 Euro ist günstig. Wieviele km drauf ?

Zitat:

da ich ein paar Mark locker machen muß...

Hm, also nach diesem Satz würde ich Dir auf jeden Fall zu einem Diesel raten. Oder willst Du nen V6 mit 204 PS und den dann mit 8 Litern fahren, weil die Kohle nicht für den Sprit da ist?! 130er TDI ist mein Tipp.

Grüße
probigmac

Ähnliche Themen

Auf keinsten nen 1.6 er. Du würdest z.B auf der Autobahn sterben mit dem Ding.
Oder dir nach ner Woche nen Jahresticket für Bus und Bahn kaufen.

Ich kann dir auf jeden fall zum 1.8 T raten. Brauch dir über den Motor ja nicht mehr viel zu sagen kennste ja selber gut genug.

Aber so nen 2.8 er V6 is auch nicht der schlechteste bei unserem Händler steht einer mit 68 tkm weg absolute Vollausstattung in silber schickes Ding für 12500 is in Ordnung. Aber mach dir keine Illusionen das du das ding wenn du zügig reist unter 10 l fährst. Habs selbst getestet und auf der Bahn war bei 245 km/h auch schluss.

Dann doch besser 1.8 T mit Chip.

130PS TDI ist schon spaßig. Wenn Du Dich auf das metertiefe Turboloch eingestellt hast, macht der Motor richtig Laune. Nicht nur, weil der Golf damit gut 220 auf gerader Strecke macht, sondern auch, weil Du ihn schon ziemlich quälen mußt, um über 8 Liter auf 100km zu kommen. Der Normalfall ist eher eine 5 vor dem Komma. Es gibt übrigens auch noch den seltenen 150PS TDI, aber das nur am Rande.

Sicher sind V5 und V6 spaßige Autos, aber gerade letzterer ist ein ziemlicher Spritvernichter. Mit viel Spaß bewegt genehmigt er sich gern mal 15 Liter oder mehr, und sooo viel schneller als der TDI 130 oder gar 150 ist er dann auch nicht 😁 Allerdings ist sowohl bei V5 als auch bei V6 der Sound ziemlich genial, das Ohr fährt ja schließlich auch mit. Da kann der Diesel dann wieder nicht so ganz mithalten 🙂 Sparen kann man aber mit beiden Benzinern nicht, was ja wohl nicht ganz unwesentlich ist, wenn man ein paar Mark (was war das nochmal?) braucht.

Grüße,

Oliver

Vielen Dank für eure Antworten. 🙂

Zusammenfassung meiner Situation:

Ich hab mir jetzt eine Wohnung gekauft die 5 km vom Arbeitsplatz entfernt ist. Da ich da noch ein paar Mark investieren muß (Böden schon alleine ca. 5T€... 🙁 ) habe ich mal so überlegt ob irgendwo im Alltagsleben "noch etwas zu holen ist" ohne daß ich Riesenabstriche machen muß. Und da ist mir der TT doch mal ganz spontan eingefallen... 😁

Ist jetzt nicht wirklich so daß ich mir den nicht erlauben kann. Hab den TT in der letzten nicht wirklich viel gefahren da ich z. Z. noch 80 km von der Arbeit entfernt wohne und so mit der Bahn fahre. Die paar Kilometer, die ich noch fahre, schluckt der Kleine dann auch mal gerne auf der Bahn so die 15-30 Liter. Kein Scherz, leider! Aber: Man lebt nur einmal... 😁

Irgendwie hört sich der TT aber nach nix an so daß es förmlich nach einem 6 Zylinder schreit. Bin noch nie einen VW 6 Zylinder gefahren (nur mal einen 8 Zylinder im Phaeton). An den BMW 6 Zylinder Sound kommt er wohl nicht ran, oder? Da ist BMW schon ganz vorne... Selbst mein ehemaliger 330d hatte, für einen Diesel, einen echt coolen Sound...

Ich merke immer mehr daß ich unvernünftig werden muß... 2.8 4 Motion hört sich gut an... 😁 Hat der irgendwelche "Krankheiten" Baujahrspezifisch?

Was mich an dem Angebot nur etwas "ärgert" ist: ohne Leder... Aber damit werde ich wohl mal leben können. Oder ich warte einfach auf ein besseres Angebot...

Das ist der V6...

[URL=http://www.mobile.de/.../da.pl?... ]Alternativ dieser hier...[/URL]

[URL=http://www.mobile.de/.../da.pl?... ]Der hat etwas viel weg...[/URL]

Der Beste ist doch mein derzeitiger... :-)

Grüße
Christof

Hallo,
Dein TT ist zwar geil aber schlucken tut er gut. Ob wohl mein bora V6 ist auch nicht besser. Aber wenn du umziehst dan lohnt sich nicht mehr der TT. Dan reicht dir auch ein 1.6 oder 1.9 TDI der wohl besser ist als der benziner.
MfG Labtec1987

Wenn der TT noch I.O. ist, würde ich ihn behalten.
Bei 5km Arbeitsweg ist der Spritverbrauch eher zu vernachlässigen, ausserdem kann(!) man einen 1.8T Motor sehr sparsam fahren.
Mit jedem Motor beim Golf IV (ausser R32) hättest Du dann weniger PS und durch Verkauf des TT und Anschaffung eines anderen Fahrzeugs büßt Du dann auch ein paar Euros ein.
Wenn Dein Geld wirklich soo knapp wäre, dann solltest Du wirklich auf maximal einen 1.6er umsteigen.
Kannst Dir ja mal durchrechnen.

MfG tc

lol,wenn ich die einträge hier von den diesel fahrern höre... die wollen dir als tt 1.8T >audi< TT Fahrer zum Diesel raten *g* looool... hammer.. naja..
Also ich bin Golf 1.8T gefahren und jetzt V5, mir gefällt der V5 besser, das ist aber ansichtssache, beide eigentlich top. Aber bei dem angebot unter 10 tsd. für den v6 schlag zu!!!!! Lass dir keinen einreden von der dieselfahrer-fraktion, außer du musst wirklich auf jeden euro schauen, dann ist der v6 keine gute wahl, ansonsten für den preis top!!

Mal eine Frage:
Wenn ich jetzt richtig mitgelesen habe dann fährt er sehr wenig Kilometer im Jahr. UND DANN EINEN DIESEL? Hallo?
Ich zahle für meinen 189 EUR Steuern im Jahr und die Versicherung ist auch nicht gerade hoch. Da lohnt sich dann wohl doch eher ein Benziner. ....tse tse tse.... die Dieelfahrerfraktion immer.... :-)
Ich hätte fast den Fehler gemacht einen Diesel zu kaufen! Selbst mit meinen mittlerweile 15-17 tsd Kilometern im Jahr ist mein jetziger V6 günstiger im Unterhalt gewesen als ein Dieselwiesel. Gut ich muss zugeben, dass ich den V6 nicht sehr oft trete, somit ist der Verbrauch auch nicht so hoch. Auf der Bahn und ab und zu auch mal auf ner freien Strecke bekommt er bei Gelegenheit die Sporen.

@Threatstarter:
Wenn du nicht zu viele Kilometer im Jahr fährst und du beim Verkauf deines jetzigen wirklich ein paar Euro "frei"machen kannst dann hole dir auf jeden Fall einen Benziner und wenn du etwas mehr Dampf haben willst und auf den Sound eines 5 oder 6-Zylindermotor stehst dann hole dir einen solchen. Jetzt kommt bestimmt irgendwann wieder nen Trottel der meint, dass ein 1,8er T ja besser wäre weil man ihn auch auf 200PS und mehr ohne großen aufwand tunen kann (Chip). Na und? der V6 hat serienmäßig 204 PS. Und da sind schon alle Komponenten aufeinander abgestimmt. :-) Ach ja.... ich musste hier auch noch nie rumheulen ala: "Turboschaden/Getriebeschaden durch Chiptuning?!"

Mit genau solchen aussagen bezweckst du aber wieder die auseinandersetzung zwischen den 1.8 T fahrern und dem rest 😉

Naja, das mit den wenigen Kilometern war ja noch nicht gleich am Anfang klar. Bei 5 km bis zur Arbeit braucht man natürlich keinen TDI. Der wird auf der Strecke ja nicht mal richtig warm. D.h. im Winter frieren 😁

Der 1.8T ist ein schöner Motor, damit kannst Du nicht viel falsch machen, aber der 2.8 V6 ist da natürlich schon eine Andere Baustelle 🙂

Grüße,

Oliver

Äh, der Ersteller hat mit überhaupt keinem Wort "TDI" erwähnt, oder ? Ich glaube auch kaum, dass man vom TT auf einen TDI wechseln wird, wo bleibt da der Sinn ? TDI haben sowieso einen schweren Stand wegen der ganzen Filtergeschichte momentan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen