Welche Marken- Pneus????

BMW 3er E46

Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem! Ich muss nächstens die Pneus wechseln und kann mich nicht entscheiden, Welcher Marke ich diesmal nehmen soll?
Habe 68M Felgen; Vorne 225/40/ZR17; Hinten 245/45/ZR
Von Dunlop Sport 9000!

Ps: Suchemaschine habe ich schon Benutzt!!

50 Antworten

Was haltet ihr vom WANLI KS1099

Ich hatte schon folgende drauf (225/45/17):

Pirelli P6000 - Fahreigenschaften gut, nach 20000km runter
Bridgestone Potenza - fährt sich gut, läuft aber den Rillen nach, nach 25000km runter
Dunlop Sport 2000 - super Laufeigenschaften, auch mit nur 2mm noch super bei Regen, haben jetzt tolle 45000 km runter...

Doch jetzt muss der Dunlop runter... Da ich ca. 50000km pro Saison fahre, und deswegen sowiso jedes Jahr neue Reifen brauche, steige ich vielleicht auf ein Billigprodukt um...

Und da wird mir immer wieder der Wanli KS1099 von Händlern empfohlen...

Hat den einer von euch drauf?
Der F1 von GoodYear oder Pirelli P Zero sind doppelt so teuer - aber ob sie auch doppelt so gut sind?

mfg
Sigi

der goodyear eagle ist n super reifen, hat mich schon überzeugt.

von der laufleistung wird allerdings nicht so schnell ein reifen an den Dunlop herankommen.

pirellis ham zwar nen genialen gripp, sind aber eher wie radiergummi und viel zu schnell abgefahren.

PS: wenn das Fzg auf privat läuft würd ich dir sogar den teueren Michelin empfehlen, die geben Garantie auf den Reifen und zahlen bei allen Beschädigungen - z.B. Nagel!!
Geschäftswagen sind allerdings von dieser Garantie ausgeschlossen.

Hab mir eben Hankoog bestellt bei www.reifendirekt.de , sollen ja topp sein die dinger, na schun wa mal! 🙂

Zitat:

Ich hab die K104 in 19Zoll 265 und 235 bin sehr zufrieden.

Hi,

habe auch die Ventus K104 auf meinen 19Zoll.Bin bis jetzt auch zufrieden.Läuft vor allem den Spurrillen nicht nach.

hamann19

Ähnliche Themen

Hi,

irgendwie passt Deine angebene Reifenkombi nicht zusammen...

Sollte es 225/45 17 u. 245/40 17 sein? Dann kann ich nur wärmstens den UNIROYAL Rainsport 1 empfehlen...ein Topreifen mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis (vorne 122Euro/Stück, hinten 147Euro/Stück) aus dem Hause CONTI. Spurrillen merkt man gar nicht und das Nässeverhalten ist einfach klasse.

Gruss Mad

Ich fahre vorne und hinten den Fulda Carat Extremo in 225/45/17 auf ner 8*17Zoll Felge.

Hab Ihn jetzt ca 5000km drauf und bin sehr zufrieden. Ist vom Preis/Leistungsverhältnis wahrscheinlich das Beste. In allen Tests landete er im vorderen Mittelfeld, liegt aber preislich fast im Bereich der Noname Reifen.
Spurrillen läuft er aber schon etwas nach.

Ich hatte auf meinem ehemaligen Audi A4 Conti Sport Contact 2 in 235/40 R18 und war extrem zufrieden mit den Reifen. Super Grip auf trockenen und nassen Strassen. Verschleiß war ganz ok.

Vorher hatte ich Dunlop SP9000 und war was Verschleiß und Grip auf trockenem angeht nicht zufrieden.

Auf dem BMW hab ich die Michelin Pilot Sport (PS1) (225/40 R18 u 255/35 R18) und bin ehrlich gesagt von den Reifen enttäuscht. Trocken nicht wirklich gut und bei Nässe erst recht nicht. Kein Vergleich zu den Conti SC2 vom A4, der mit diesen Reifen richtig auf der Straße "geklebt" hat.
Der neue Michelin Pilot Sport (PS2) soll laut Testberichten allerdings um einiges besser sein als der Vorgänger....

Wenn Reifenneukauf ansteht (vermutlich irgendwann nächstes Jahr) kommen Conti SC2, Dunlop SP Sport Maxx oder Pirelli PZero Nero drauf 😉 Es sei denn bis dahin gibt´s schon wieder (gute) Neuentwicklungen.

Gruß

Ci-driver

'bin bei meinen 17" M68 von Contis auf Falken FK-451 umgestiegen -
bis jetzt (4000) super Reifen, echte Preis/Leistungs Alternative!
Gruß

__________________________________
L320i M-Sport

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


das is aber kein gutes englisch, oder 😉?
heisst es nicht "never touch a running system" bzw halt auch "never change a running system"? naja is ja auch wurscht 🙂

Nein, stimmt schon. Da hast Du recht. Korrekt heißt es natürlich Never, aber es hat sich halt irgendwie als Umgangssprache so eingeschlichen. 🙂

Hab mir diesen Mist ja auch schon angewöhnt. 🙁

Nochmal zum Thema:
Vom Conti CS2 habe ich bis jetzt auch nur gutes gehört. Ich kann von meiner Seite aber nur vom Dunlop Sport 9000 sprechen, da ich auf dem E46 keine anderen Reifen kenne.
Auf meinem E36 Coupe hatte ich einen Michelin MXV (o.s.ä) in 225/50-16. Der war klasse. Hielt insgesamt 5 Sommer. War sehr zufrieden damit.

Peter

also ich kenn nur: never change a winning team oder never touch a running system 😉

ich werde so in 2 wochen mal meine Erfahrung mit meinen Schlappen posten. Laut Auto-Motor-Sport sollen die miserabel sein! 😰

und wie siehts aus?

Bei mir steht auch nen schlappenwechsel an und ich will weg von den toyo,

für mich ist neben strassenlage besonders wichtig

abrollgeräusch - da machen mich die toyo wahnsinnig

langlebigkeit - naja da haben die toyo mit 20tkm schon am unteren limit gekratzt 30tkm wären shcon zu wünschen

preis - mehr wie 120/Reifen wollte ich eigentlich nivht ausgeben

ich hab halt rundum 235.

danke und gruss

Zitat:

Original geschrieben von hamann19


 

Hi,
habe auch die Ventus K104 auf meinen 19Zoll.Bin bis jetzt auch zufrieden.Läuft vor allem den Spurrillen nicht nach.

hamann19

ich hatte zuvor auf den 19 zöllern pirelli p zero nero,

auf den neuen 19 zöllern habe ich jetzt den neuen hankook ventus s1 evo.

top reifen

was sagt ihr zu toyo proxes??

Hallo,

wenn du keine Probleme mit Spurillen haben willst, nimm wieder den Dunlop, kein anderer fährt so stoisch gerade aus. Pirelli kannst vergessen, die anderen weiß ich nicht. Nehme allerdings nur mehr Dunlop, da ich nicht immer wie ein Besoffener in Schlangenlinien fahren will.

Grüsse
Mikel

Also ich fahre Pirelli Z Nero HA 265 VA 235 in 19" und ich muss sagen das ich noch nie bessere Reifen gefahren bin...habe sie jetzt 14000 km gefahren und habe gerade mal von 12mm profil 3 runner (9mm). Im Regen sind sie auch echt unschlagbar

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen