Ölstandsniveausensor defekt, welche Marke nehmen

BMW 3er E46

Hallo,

Der Ölstandsniveausensor bei meinem 318d hat schlapp gemacht.
Jetzt denk ich, klar, Hella...
So. Nicht mehr lieferbar. Kurz nachgefragt bei Hella: Ersatzlos entfallen.
Genial. Original BMW liegt mittlerweile bei 200€...
Kann man den No-Name Produkten auf AutoDoc trauen? Ich hab angst dass das Plastik minderwertig ist und sich im Öl auflöst...
Febi Bilstein vlt? Jemand Erfahrungen mit dem Zeug gemacht?
Danke im voraus für Antworten
MFG

3 Antworten

Das Plastik wird eher weniger scheitern. Der Sensor eher. Nun stellt sich für dich die Frage ob du Geld für einen Sensor zweimal ausgibst, oder nur einmal …

Denn der billige wird entweder nicht lange oder überhaupt richtig funktionieren oder gleich in der Verpackung defekt sein

Wenn dann würde ich einen Vemo Sensor benutzen, wenn Hella nicht mehr lieferbar.

Aber Erfahrungen hab ich keine. Meiner leuchtet sicher schon 8 Jahre.

Hab einen von Herth+Buss aus der Bucht für 60€ seit 3 Monaten drin funktioniert tadellos

Deine Antwort
Ähnliche Themen