Welche Mängel hat Euer GTI?
Hallo!
Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?
also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.
1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert
War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt
Lg Kungi
Beste Antwort im Thema
Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.
713 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mayo81
Das Knacken kommt meiner Meinung nach vom Sitzgestell, da wo die Lehne und die Sitzfläche miteinander verschraubt werden.Zitat:
Original geschrieben von liox
Lehne, Gelenke? Was knackt genau?
Mir kommt es manchmal so vor als würde das "Polster" der Lehne leicht "knacken". Irgendwie schwer zu beschreiben.
Das Problem hatte meiner auch. Es wurden dann am Sitzgestellt verschiedene Stellen vom Händler gefettet bzw. eingeölt und danach war Ruhe.
Ich habe mich mal wieder hier ins Forum verirrt. Hatte einfach zu wenig Zeit oder ich hatte mich einfach zu viel über andere neuen Sachen informiert. 🙂
Mein GTI wird am 23.07 (26.07 abgeholt) nun ein Jahr zugelassen sein. Die Zeit ging echt schnell um, so dass der nun mal nach knapp vier Monaten wieder gewaschen wurde (Handwäsche für 8 EUR, super Schnäppchen). Ich bin jedesmal wieder überrascht, wie der sauber wirkt. Bei diesem Wetter total am leuchten. Hier in Osnabrück habe ich noch keinen anderen in Tornadorot gesehen. Finde ich super 😁
Zurück aber zu den Mängeln. Die ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. Kratzer im Lenkrad und Knacken in der B-Säule auf der Fahrerseite, hatte ich hier damals schon geschrieben. Bisher ist alles noch so wie am ersten Tag. Kein Verschleiß und keine Macken...
Nur am Freitag war etwas seltsam. Ich schaltete vom dritten in den zweiten Gang, so dass der Motor bei ca. 3500-4000rpm hätte sein müssen. Der Gang war drin, aber als ich die Kupplung loslassen wollte, kam nur ein komisches Schleifgeräusch/Quietschen aus dem Motorraum. Gang raus, vierter rein, zurück in den zweiten Gang und wieder das gleiche. Also bin ich erstmal im dritten weitergefahren. Beim nächsten Gangwechsel war das weg.
Kennt das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Klingt nach einem Kupplungsdefekt ...
Ich hoffe nicht, mir fehlt z.Z. die Motivation für einen Werkstattbesuch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich hoffe nicht, mir fehlt z.Z. die Motivation für einen Werkstattbesuch 😉Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Klingt nach einem Kupplungsdefekt ...
..aber schon mal einen Termin holen, es dauert eh 2 Monate bis die neue Kupplung da ist!
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
..aber schon mal einen Termin holen, es dauert eh 2 Monate bis die neue Kupplung da ist!Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich hoffe nicht, mir fehlt z.Z. die Motivation für einen Werkstattbesuch 😉
lespauli
2 Monate? Warum denn so lange?
Den Fehler hatte ich aber nur zweimal innnerhalb einer Minute. Vielleicht kommt das auch nicht wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
2 Monate? Warum denn so lange?
Erfahrungswert. Solange hat es gedauert, bis ich eine neue Kopfstütze bekam (Garantiefall)
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von B-1984
ich habe meinen GTI jetzt ca. 8000 km gefahren. In dieser Zeit ist zweimal an exakt der gleichen Stelle (Rechtskurve einer Autobahnauffahrt) folgendes passiert: Beim Fahren durch die Rechtskurve, nicht besonders zügig sondern stinknormal, gab es ein kurzes schleifendes / kratzendes Geräusch aus Richtung des linken Vorderreifens, vielleicht eine halbe Sekunde lang, mehr nicht. Man konnte es leicht im Lenkrad spüren, der Wagen ist aber ganz normal weiter gefahren.
Sowas habe ich aktuell auch. Bei Volleinschlag (egal in welche Richtung) schleift es links vorne im Radkasten, zumindest hört es sich für mich so an. Hatte das schon jemand? Bin aktuell bei knapp über 8000km
Ich höre es aber nur bei langsamer Fahrt. Bestes Beispiel: Ein- Ausparken vor dem Supermarkt.
Dann werde ich heute mal beim Händler anrufen und diesen kontaktieren...
Mein 5 Monate alter GTI hat bisher eigentlich keine Mängel.
Wobei an der rechten Tür wohl im Winter bei einer gewissen Temperatur was klappert. Aber schwer zu lokalisieren und nuur ab und an. Seit es wärmer wurde gar nichts mehr.
Den einzigen wirklichen Mangel ist leider Bauartbedingt. Und das ist die Lüftung, die im Vergleich zum 5er GTI einfach nur eine riesige Scheisse ist.
4 Jahre lang habe ich absolut gar nichts einstellen müssen, die Luft einfach immer über die Lüftung oben am Armaturenbrett (das was bei der Climatic ein Ablagefach ist) rauskommt. Fertig. 4 Jahre lang nichts an den ganzen Lüftungsschlitzen machen müssen. Jetzt bin ich wenn es warm ist ständig um auf und zu machen, Lüftung auf Max stellen usw,usw.
Schon unglaublich,das man ein perfekt funktionierendes System gegen ein Schrottsystem tauschte.
Aber Mangel in dem Sinne des TEs ist das leider nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Toka07
habe bemerkt das im inneren rechten radlauf hinten, sich an der stoßstange die farbe löst!!!
hat noch jemand das problem?
Genau das habe ich bei meinem Candy GTI auch. Fing auch mit solchen Abplatzern ab. Mittlerweile habe ich dort gar keine Farbe mehr. Der Freundliche hat dazu gesagt "das ist doch nur Farbnebel, der geht mit der Zeit ab, die lackieren bei VW doch nicht die innere Seite der Stoßstange mit".
Mit dieser Aussage bin ich erstmal wieder vom Hof gefahren. Auch wenn ich glaube das der Freundliche da großen Mist erzählt hat oder?!
Zitat:
Original geschrieben von Sniperfu
Genau das habe ich bei meinem Candy GTI auch. Fing auch mit solchen Abplatzern ab. Mittlerweile habe ich dort gar keine Farbe mehr. Der Freundliche hat dazu gesagt "das ist doch nur Farbnebel, der geht mit der Zeit ab, die lackieren bei VW doch nicht die innere Seite der Stoßstange mit".Zitat:
Original geschrieben von Toka07
habe bemerkt das im inneren rechten radlauf hinten, sich an der stoßstange die farbe löst!!!
hat noch jemand das problem?
Mit dieser Aussage bin ich erstmal wieder vom Hof gefahren. Auch wenn ich glaube das der Freundliche da großen Mist erzählt hat oder?!
ganz deiner meinung! mir wurde auch erzählt durch steinschlag usw. aber farbenebel und das dort nicht lackiert sei find ich eigentlich ne frechheit
So, meiner ist jetzt bei 9121 Kilometern aus der Rasselbande ausgetreten. Das Rasseln habe ich seit einer Woche nicht Geräusch nicht mehr. Ohne das etwas gemacht wurde?!?
Dafür sind hinten die Quietschboys (Na, wer kennt die auch?) eingezogen. Bei Bodenwellen habe ich jetzt ein metallisches quietschen. Ob es die Rückbank ist oder der Dämpfer hinten links habe ich noch nicht genau herausgefunden. Mir ist nur bei einer recht harten Bremsung aufgefallen, das mein Heck auch mal in die erste Reihe nach vorne wollte. Und manchmal empfinde ich ein Poltern hinten links von der Aufhängung.
Also muss ich jetzt wohl mal zum 🙂
Ansonsten tadelloses Auto. Besser als unser Megane CC.
Zitat:
Den einzigen wirklichen Mangel ist leider Bauartbedingt. Und das ist die Lüftung, die im Vergleich zum 5er GTI einfach nur eine riesige Scheisse ist.
4 Jahre lang habe ich absolut gar nichts einstellen müssen, die Luft einfach immer über die Lüftung oben am Armaturenbrett (das was bei der Climatic ein Ablagefach ist) rauskommt. Fertig. 4 Jahre lang nichts an den ganzen Lüftungsschlitzen machen müssen. Jetzt bin ich wenn es warm ist ständig um auf und zu machen, Lüftung auf Max stellen usw,usw.
Da muss ich Dir Recht geben - die Lüftung im Ver war wirklich deutlich besser. Bei dem feuchtwarmen Wetter der letzten Tage, muss ich ständig auf "Defrost" schalten. Im Ver war das nicht nötig. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass VW im VIer den Ausströmer/Diffusor auf dem Armaturenbrett wegrationalisiert hat.
Zitat:
Schon unglaublich,das man ein perfekt funktionierendes System gegen ein Schrottsystem tauschte.
Sollte man meinen, aber der Grund ist eindeutig: Kosten. Ist ja allgemein bekannt, dass der Ver zu teuer in der Herstellung war. Wenn man sich den VIer genau anschaut, findet man noch mehr Details, mit denen VW die Kosten gedrückt hat (billigere Verzurrösen im Kofferraum, Alu-Applikationen im Innenraum weniger aufwändig, kein Ascher hinten, Handschuhfach-Öffner nur noch aus Plastik, Wegfall der beiden kleinen Klima-Displays, keine GTI-spezifischen Instrumente mehr, etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Micha476
Dafür sind hinten die Quietschboys (Na, wer kennt die auch?) eingezogen. Bei Bodenwellen habe ich jetzt ein metallisches quietschen. Ob es die Rückbank ist oder der Dämpfer hinten links habe ich noch nicht genau herausgefunden. Mir ist nur bei einer recht harten Bremsung aufgefallen, das mein Heck auch mal in die erste Reihe nach vorne wollte. Und manchmal empfinde ich ein Poltern hinten links von der Aufhängung.
Also das mit dem Quietschen hatte ich auch mal. Bei mir war die Rücksitzbank nicht richtig eingerastet. Einfach mal umklappen und mit Schwung nochmal ins Schloss schmeißen.
Bei mir ist alles nach wie vor leise, dieses Rasseln habe ich ehrlich gesagt noch nie bemerkt. Ich höre nur immer ein kerniges Röhren und Brummen bei leichten Gasstößen und das ist so hamma geil 😁
meiner quietscht jetzt auf einmal beim mitrollen im stadtverkehr 1 und 2 gang von außen irgendwoher, und zwar wie wenn die bremse schleifen würde .....so in der art. also von innen kommt´s nicht.
noch jemand mit dem problem?
in sachen lackproblemen in inneren des kotflügels ist mir jetzt aufgefallen, das auf der anderen seite es mittlerweile um die ecke rum geht un der lack an der aussenlackierung anfängt abzuplatzen! also kein lacknebel der eig nicht sein sollte und bla bla.
war beim 🙂 es würden fotos gemacht die jetzt bei vw gehen, dann kommt wohl jemand raus und schaut sich das an. wird wohl paar wochen dauern.
gruß