Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
555 Antworten
Seltsam, dass die 4 SQ5 die ich regelmäßig sehe dieses Problem nicht haben.
Mein SQ5 hat das Problem auch nicht.
Und: Wenn es den SQ5 betrifft, dann betrifft es auch den Q5. Die Aussagen deines Autohauses sind leider nicht ganz korrekt.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. März 2015 um 21:51:48 Uhr:
Seltsam, dass die 4 SQ5 die ich regelmäßig sehe dieses Problem nicht haben.
Mein SQ5 hat das Problem auch nicht.
Und: Wenn es den SQ5 betrifft, dann betrifft es auch den Q5. Die Aussagen deines Autohauses sind leider nicht ganz korrekt.
... den Lichtschalter habe ich auch schon beim Einsteigen verstellt.
Denke aber , dass meine S-Kuh nicht zu den vieren gehört, die der Freundliche (in WI) kennt.
Ach es geht um den Lichtschalter.
Das ist mir auch schon passiert, dass ist doch aber kein Mangel und ein Problem schon lange nicht.
Ähnliche Themen
Das Problem, um das sich die Antwort von SQ5-313 drehte, sind die teilweise nicht funktionierenden Türgriffe des schlüssellosen Zugangs von uhscale.
(Es wäre übrigens besser, wenn hier nicht mit den realen Vornamen angeredet wird, da checkt kein User durch, der die anderen nicht persönlich kennt.)
Ok danke.
Werde versuchen mich zu bessern.
Mit den Türsensoren hatte ich noch keine Probleme. Auch bei Regen oder Kälte funktionieren sie gut.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. März 2015 um 22:52:58 Uhr:
Meine Antwort bezog sich auf das Problem der Türsensoren, welches angeblich jeder SQ5 habe.
... betrifft das auch die Q5 Modelle mit den Türgriffen mit Chromauflagen?
Dann kann ich das so nicht bestätigen - kann auch mit den tiefen Temparaturen , die wir - zumindest in der rheinischen Tiefebene nicht hatten - zusammen hängen.
Angeblich soll es ja jeden SQ5 betreffen, damit wäre aber auch jeder Q5 (und übrigens auch A4, A5, ...) betroffen, da alle den selben Türgriff für Keyless-Go haben. Ich habe noch nie Probleme damit gehabt, auch die SQ5 in meinem Bekanntenkreis sind alle fehlerfrei.
Hallo Kuh-Gemeinde,
hat sich bei irgendwem in Sachen "Poltern" was eingangs in diesem Thread beschrieben wurde, getan? Meine S-Kuh ist aus 02/15. Ich dachte erst, dass es an den WR aus dem Zubehör (keine Audi-Felgen) liegt. Nein, nach Wechsel auf die Original 21" Audi Räder ist es leider immer noch da. Kleinste Unebenheiten verursachen rechtsseitig (gefühlt) diese Poltergeräusche (sowohl vorne als auch hinten). Wenn man Gas gibt, ist klar wird es weniger, da die anderen Geräusche diese Töne schlucken. Es sitz laut Aussage des Freundlichen (beim Radwechsel geprüft) alles so wie es soll...Ansonsten macht der Wagen nach wie vor Spaß.
Zitat:
@Quasist schrieb am 25. März 2015 um 00:23:46 Uhr:
Der Freundliche hat mir mitgeteilt, daß Teile der Sitzlehne jetzt da sind, aber Werkstatt-Terminkalender voll!
Muß nun wieder 2Wochen warten! Hoffentlich nicht, um dann zu hören, daß es nichts gebracht hat...
Erst hatte ich mich nur über Audi AG geärgert, und jetzt macht der Werkstatt-Partner gerade so weiter!
Nach Ostern weiß ich mehr....Stau tuned....
FROHE KUNDE! (zumindest, was meinen Sitz angeht)!
Letze Woche war mein SKuh 3(!) Tage beim Freundlichen.
Ich währenddessen mit A6 3.0 TDI unterwegs.... Nach 3,5 Monaten
Fehlersuche und Wartzeit Ist das Sitzwacken nun endlich Geschichte!
Hätte fast schon die Hoffnung aufgegeben. An was es genau lag, könnte man
Mir gar nicht sagen. Sitzlehnengestell wurde zu guter letzt gewechselt, womit
Jetzt die gesamte Sitzunterkonstruktion komplett einmal gegen Neuteile getauscht wurde.
Vermutlich wurde jetzt alles zerlegt und dann wieder fein säuberlich montiert. Egal, was
Es auch immer war, es ist beseitigt!
Nun habe ich auch die nagelneuen Sommerpneus montiert und der Spaß beginnt erst jetzt
So richtig. Mit noch schönerer Optik und satter Straßenlage können die Pferdchen endlich
Von der Leine gelassen werden!
Grüße an alle SQ5-er!!
Q.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. März 2015 um 15:42:38 Uhr:
Beim Anfahrassistenten gibt es von Audi noch nichts neues. Die Heckklappenablage wird bei mir erneuert, da sie immer noch knackt, wenn man die Heckklappe öffnet.
Neue Ablage ist drinnen.
Beim Anfahrassistenten gibt es noch nichts neues. Audi selber sieht zwar den Fehler an den Autos, aber sie haben immer noch keine Lösung dafür.
Mein neuer SQ5 macht vorne rechts bei unebener Fahrbahn auch Polter/Klock Geräusche mit denen man leben soll/muss... Mehr dazu hier Geräusche SQ5
viele gruesse
Nach unzähligen Werkstattaufenthalten :
Schab - Heulgeräusche in einem bestimmten Drehzahlbereich,auch im Schub bei Gaswegnahme hörbar,wahrnehmbar eigentlich nur auf der Fahrerseite.Getauscht wurde kpl. Kupplung,
Antriebswellenflanschlager linke Seite. Fazit , mehrere tausend Euro zum Fenster rausgeschmissen,Geräusch immer noch da.Werkstatt tippt jetzt auf Motor (Lach !!!) ,ich persönlich selbst auf Verteilergetriebe da Quattro.
Nun ja, werde die Kuh in den Mond schießen !!!!