Poltergeräusche bei unebener Straße

Audi SQ5 8R

Hallo an alle SQ5 Fahrer (bin mir nicht sicher ob es ein SQ5 Fehler ist)
wenn ihr über ein Schlagloch oder Gullydeckel fahrt schlägt dann bei euch die Federung auch durch bzw. hört ihr so einen harten Schlag?

Ich bin mir nicht sicher was es sein könnte aber es scheint als ob irgendwie der Stoßdämpfer oder irgendwelche Anbauteile / Querlenker / Achsaufhängung oder Auspuff irgendwo gegen schlägt?!

Kennt jemand dieses Geräusch?

Gruß
Zenyte

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Habe meinen SQ seit April und ca. 23.000km gefahren.
Auch bei mir treten seit einiger Zeit Poltergeräusche auf- diese kann man nicht bei Schlaglöchern hören sondern besonders auffällig beim Überfahren von geflickten oder unebenen Fahrbahnen.

Auto ist jetzt seit 3 Tagen in der Werkstatt und es herrscht noch immer eine gewisse Ratlosigkeit. Die Anlagestellen des Dämpfers wurden angeblich überprüft sind aber nach Aussage der Werkstatt unauffällig.
Momentan werden die Stossdämpfer gewechselt- mal sehen ob das die Ursache ist.

Übrigens wurde das Problem mit Hilfe eines am Unterboden angebrachten Mikrofonsatzes untersucht:
Die Poltergeräusche sind deutlich hörbar aber nicht lokalisierbar !!

Es bleibt also weiterhin spannend- ich halte Euch auf dem Laufenden.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Mir ist nicht ganz klar, was Poltern mit Bremsscheiben zu tun hat....

Hallo,

bei mir ist es das selbe Problem...Scheiben neu, gut 2000km alles wieder am poltern...mir wurde erklärt das die zweiteilige Bremse schuld ist...die Bremse hat unter dem Reibring ja diese kleinen Bolzen, und die schlagen aus mit der Zeit...das klappert dann irgendwie...nach dem Tausch war defentiv ruhe..es liegt an den Scheiben...und das weis Audi auch...mittlerweile klingt es wieder schlimm...vom Klang wie Klopfen auf einen Tontopf...

Wenn das nicht schnell konstruktiv geändert wird, ist das ja nicht gerade eine Reklame für den SQ5.
Mein normaler Q5 ist ruhig und das schon seit über 60.000 km...

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Hallo,

bei mir ist es das selbe Problem...Scheiben neu, gut 2000km alles wieder am poltern...mir wurde erklärt das die zweiteilige Bremse schuld ist...die Bremse hat unter dem Reibring ja diese kleinen Bolzen, und die schlagen aus mit der Zeit...das klappert dann irgendwie...nach dem Tausch war defentiv ruhe..es liegt an den Scheiben...und das weis Audi auch...mittlerweile klingt es wieder schlimm...vom Klang wie Klopfen auf einen Tontopf...

Danke für Deine Rückmeldung.

Das sind ja keine guten Nachrichten. Ich verstehe nicht, wie Audi für so ein Auto mit diesem Problem die Serienfreigabe erteilen kann. Wie Marini schreibt, keine gute Reklame für Audi.

Ich habe meinem Händler vorhin eine Mail geschrieben, dass er die Option Bremsscheibentausch mit Audi diskutieren soll. So rollt der Ball wenigstens weiter.

Ähnliche Themen

Das Poltern ist definitiv nicht normal,
Wurden bei dir nichtdie A8 Scheiben eingesetzt? Vom V6 oder V8?

Ich muss aber auch erwähnen das mein Audi Zentrum, bzw mein Servicetechniker das Problem vom A8 kannte und auch das Poltern hören konnte und auch wollte...ich habe zb auch Probleme mit meiner Kardanwelle...das hat mein Techniker auch eigenständig erkannt uns zurückliegende Probleme mit der Welle genannt...ein anderes Tilgergewicht brachte keine Besserung, sondern die macht jetzt zweimal Geräusche...einmal exact bei 55km/h u nun auch bei 75km/h...Audi kommt natürlich wieder mit dem ABT Chip daher...ist klar...aber dazu bin ich noch am Ball...Marini hatte ja auch Probleme mit der Kardan...

@313

die gleichen wie vorher...denke vom A8 klein...komischerweise waren diese ja schon schwarz von Werk aus...

Ok, wir haben ja im A8 den 4.2 TDI, daher die großen Bremsen.
Da höre ich absolut kein Poltern, er hat mittlerweile 60.000 km weg. Vielleicht sollte Audi mal diese Bremsscheiben probieren.

Zitat:

Original geschrieben von pm77



Ergebnis: Stoßdämpfer sitzt mit Spiel in der Aufnahme

Der Dämpfer wurde ausgebaut, die Stelle gereinigt, eingebaut, festgezogen und das Geräusch ist nicht
mehr zu hören.

Da das Geräusch nur einseitig zu hören war, war eigentlich von vornherein klar, das irgendetwas nicht stimmen konnte.

Gruß
Patrick

Klingt plausibel 😉

Werde es morgen checken.

Meine poltert auch hinten rechts. Dachte erst, der Stossdempfer wäre hinüber, ...da er aber trocken war und ein neuer ne Menge Geld kostet, habe ich die Finger erstmal weggelassen und mich daran gewöhnt,

nur fahren ab und zu auch Typen mit, die Ahnung von Autos haben und die nerven mit ihren doofen Kommentaren mehr als das Gepoltere selbst.

Habe gerade das Thema gefunden, war auch schon beim Händler wegen Poltern. Bei mir ist es besonders im kalten Zustand aus der Garage, da poltert es ständig. Später lässt es dann nach. Ein Spiel bei den Belegen mit den Scheiben könnte bei kalten Scheiben mehr vibrieren als bei heißen. Gibt es hier Neuigkeiten bzw was offizielles von Audi ( andere brensscheiben)?

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 22. Juli 2015 um 19:52:33 Uhr:


Habe gerade das Thema gefunden, war auch schon beim Händler wegen Poltern. Bei mir ist es besonders im kalten Zustand aus der Garage, da poltert es ständig. Später lässt es dann nach. Ein Spiel bei den Belegen mit den Scheiben könnte bei kalten Scheiben mehr vibrieren als bei heißen. Gibt es hier Neuigkeiten bzw was offizielles von Audi ( andere brensscheiben)?

Ich bin umgestiegen von einem Q5 2.0 TFSI BJ 2009 auf einen neuen SQ5 Herstellungsdatum 03/2015. Schon nach den ersten 100 Metern habe ich vorne rechts ein Geräusch wahrgenommen das dort nicht hingehört. Es tritt beim Durchfahren von Schlaglöchern und bei holpriger Strecke fast ständig auf. Rechts ist kein Problem. Es klingt wie wenn man auf eine Dose klopft oder eine leere Plastikflasche wo dagegenhaut. Eher so ein Klock, kein richtiges Poltern.

Das Auto war dann einen Tag beim Händler. Zuerst hat man nishts gehört, dann doch und hat mal ein bischen was kontrolliert, nichts gefunden und 2 andere SQ5 Probe gefahren, bei denen sei dasselbe gewesen, also Stand der Technik.

Also Brief an AUDI, der Herr der zurück rief empfahl bei einem Audi Diagnosezentrum eine zweite Meinung einzuholen, weil man sonst nichts machen könne und von einem SQ5 Problem sei im Übrigen bei Audi nichts bekannt.

Der Besuch beim Audi Diagnoszentrum in Stuttgart brachte das selbe Ergebnis: Hörbar, aber normal und Bauart bedingt....

Der Tipp mit der Bremse drücken hier aus dem Forum hat nichts gebracht und die Stoßdämpferaufnahme vorne ist wohl auch in Ordnung.

Der SQ5 ist ein toller Wagen, hätte ich aber von dem Poltern gewusst, ich hätte ihn defintiv nicht gekauft. Jetzt steh ich da mit einem neuen (alten) SQ5 für einen Haufen Geld und es will keine recht Freude aufkommen. mein alter Q5, mein A5 Cabrio mit Sportfahrwerk und viele andere sportliche Autos die ich schon gefahren habee, haben nie ein ähnlich auffälliges und störendes Geräusch gemacht. Ich bin echt enttäuscht.

Gibt es denn irgendetwas Neues von einem Betroffenen bei dem das PRoblem erfolgreich gelöst werden konnte ? Hab mir schon überlegt selbst Mikrofone unter das Auto zu hängen um den Störenfried zu finden.

viele grüsse

Kann das Geräusch bei uns nicht nachvollziehen...alle SQ5 sind auf jeden Fall nicht betroffen, besonders oft wird das Problem hier ja auch nicht angesprochen, im Verhältnis zu der großen Anzahl verkaufter Autos.

Meiner Meinung nach müsste es deshalb eigentlich behebbar sein.

Zitat:

@ballex schrieb am 18. September 2015 um 14:07:08 Uhr:


Kann das Geräusch bei uns nicht nachvollziehen...alle SQ5 sind auf jeden Fall nicht betroffen, besonders oft wird das Problem hier ja auch nicht angesprochen, im Verhältnis zu der großen Anzahl verkaufter Autos.

Meiner Meinung nach müsste es deshalb eigentlich behebbar sein.

Kann mich ballex nur anschließen, auch bei mir ist nichts zu hören.

Daher kann es nicht der viel zitierte Stand der Technik sein.

Gruß André

Zitat:

@AndreQ5 schrieb am 18. September 2015 um 20:14:26 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 18. September 2015 um 14:07:08 Uhr:


Kann das Geräusch bei uns nicht nachvollziehen...alle SQ5 sind auf jeden Fall nicht betroffen, besonders oft wird das Problem hier ja auch nicht angesprochen, im Verhältnis zu der großen Anzahl verkaufter Autos.

Meiner Meinung nach müsste es deshalb eigentlich behebbar sein.

Kann mich ballex nur anschließen, auch bei mir ist nichts zu hören.
Daher kann es nicht der viel zitierte Stand der Technik sein.

Gruß André

Fahre seit Jan. einen SQ5 Ezl. 1.2015 , davor einen Q5 Ezl. 9.2011 hatte bei beiden Fahrzeugen keine Geräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen