Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
555 Antworten
Jetzt wurde mir der 3. Versuch in Sachen Sitzarretierung angekündigt.
Ich soll mein Fahrzeug für 2 Tage dem Freundlichen überlassen. Vielleicht
übrigen Sie es gleich nach Stuttgart...
Mittlerweise ist jetzt auch der Audi-Bezirksleiter informiert (wußte nicht einmal,
daß es diesen gibt). Einen Ersatzwagen mit Spaßfaktor habe ich gleich angefordert.
Mal sehen, ob man mir da entgegenkommt und Mangelbeseitigung klappt.
Geschichte-Fortsetzung folgt...
Der Freundliche hat mir mitgeteilt, daß Teile der Sitzlehne jetzt da sind, aber Werkstatt-Terminkalender voll!
Muß nun wieder 2Wochen warten! Hoffentlich nicht, um dann zu hören, daß es nichts gebracht hat...
Erst hatte ich mich nur über Audi AG geärgert, und jetzt macht der Werkstatt-Partner gerade so weiter!
Nach Ostern weiß ich mehr....
Stau tuned....
Zitat:
@uhscale schrieb am 19. März 2015 um 18:37:32 Uhr:
Ich will das System auch nicht missen, aber mir wurde das sehr im Detail erklärt und es handelt sich um ein Globales Problem was jeder SQ5 hat.Es liegt wie bereits gesagt an der Lackierung und der damit verbundenen Leitfähigkeit.
Entsprechend wie die Umgebung ist, versagt dann das System.
Stellt sich für mich die Frage welche Farbe du hast.
Tippe mal das es ein METALLIC Lack ist, oder?
Zitat:
Stellt sich für mich die Frage welche Farbe du hast.
Tippe mal das es ein METALLIC Lack ist, oder?
Steht doch in seiner Signatur: Daytonagrau = Perleffekt.
Ähnliche Themen
Nun dachte ich auch, das der erste Besuch in der Werkstatt ansteht. Meine bessere Hälfte kam in die Firma und teilte mit, das etwas kaputt sei. Es piepte im Auto und eine durchgestrichene Lampe steht im Display.
Nun ja, so früh schon eine Birne defekt? Als ich dann außen nichts entdecken konnte, sah ich mir die Meldung genauer an: "Systemfehler" stand dort als Ergänzung. 😰
Das hörte sich nach etwas gravierenderem an. Dann fiel mein Blick auf den Lichtschalter und das Problem war fix gelöst: Er stand genau zwischen Auto und Abblendlicht und damit konnte das System - zu Recht - nichts anfangen.
Wieder zurück auf Auto und der Spuk war vorbei. Schön, wenn es auch mal so geht. 😎
Meine anschließende Frage nach der Ursache der Schalterstellung hätte ich mir dann auch sparen können, weil ich die Antwort schon kannte: "Ich hab´nichts gemacht!" 😁
Autohaus hat gestern mir pers. bestätigt: 5 weitere SQ5 mit dem gleichen Problem.
Soviel zum Thema ...
du musst aber ein sehr guter kunde sein, dass sie dir das mitteilen...
nur wenn interessiert das.......
Zitat:
@Asbus schrieb am 27. März 2015 um 11:28:31 Uhr:
Nun dachte ich auch, das der erste Besuch in der Werkstatt ansteht. Meine bessere Hälfte kam in die Firma und teilte mit, das etwas kaputt sei. Es piepte im Auto und eine durchgestrichene Lampe steht im Display.Nun ja, so früh schon eine Birne defekt? Als ich dann außen nichts entdecken konnte, sah ich mir die Meldung genauer an: "Systemfehler" stand dort als Ergänzung. 😰
Das hörte sich nach etwas gravierenderem an. Dann fiel mein Blick auf den Lichtschalter und das Problem war fix gelöst: Er stand genau zwischen Auto und Abblendlicht und damit konnte das System - zu Recht - nichts anfangen.
Wieder zurück auf Auto und der Spuk war vorbei. Schön, wenn es auch mal so geht. 😎Meine anschließende Frage nach der Ursache der Schalterstellung hätte ich mir dann auch sparen können, weil ich die Antwort schon kannte: "Ich hab´nichts gemacht!" 😁
Jetzt mal Spass beiseite, ich habe mich über die Position des Lichtschalters auch schon geärgert, je nach Sitzeinstellung kommt man beim ein und aussteigen mit dem Knie dagegen und verstellt den, ohne es zu bemerken, ist das noch keinem von euch passiert????
zumindest all die die davon betroffen sind, und dafür ist ein Forum da.
Vieles würde nicht so aufgedeckt werden, wenn die User sich nicht untereinander austauschen würden, und das ist ja auch die Idee im Forum 😮
Zitat:
@delaso schrieb am 28. März 2015 um 09:16:21 Uhr:
Jetzt mal Spass beiseite, ich habe mich über die Position des Lichtschalters auch schon geärgert, je nach Sitzeinstellung kommt man beim ein und aussteigen mit dem Knie dagegen und verstellt den, ohne es zu bemerken, ist das noch keinem von euch passiert????
Bitte was? Lichtschalter im q5? Mit dem Knie? Ist nicht dein erst, oder meinst du ein anderes Fahrzeug?
Must du vielleicht den Sitz etwas weiter zurück machen. ;-) so ca.: 20 cm
Zitat:
@Q5toto schrieb am 28. März 2015 um 11:05:21 Uhr:
Bitte was? Lichtschalter im q5? Mit dem Knie? Ist nicht dein erst, oder meinst du ein anderes Fahrzeug?Zitat:
@delaso schrieb am 28. März 2015 um 09:16:21 Uhr:
Jetzt mal Spass beiseite, ich habe mich über die Position des Lichtschalters auch schon geärgert, je nach Sitzeinstellung kommt man beim ein und aussteigen mit dem Knie dagegen und verstellt den, ohne es zu bemerken, ist das noch keinem von euch passiert????
Must du vielleicht den Sitz etwas weiter zurück machen. ;-) so ca.: 20 cm
Ich hab nicht so lange Beine wie du....😛 ich hab mich jetzt dran gewöhnt, aber es ist mir am Anfang ein paar mal passiert, das ich den Schalter unbemerkt verstellt habe 😰
Zitat:
@delaso schrieb am 28. März 2015 um 09:16:21 Uhr:
Jetzt mal Spass beiseite, ich habe mich über die Position des Lichtschalters auch schon geärgert, je nach Sitzeinstellung kommt man beim ein und aussteigen mit dem Knie dagegen und verstellt den, ohne es zu bemerken, ist das noch keinem von euch passiert????
Klar Micha. Ist mir schon öfters passiert. Beim ein oder aussteigen möglich.
Beim Anfahrassistenten gibt es von Audi noch nichts neues. Die Heckklappenablage wird bei mir erneuert, da sie immer noch knackt, wenn man die Heckklappe öffnet.
Zitat:
@ballaballa schrieb am 28. März 2015 um 08:50:21 Uhr:
du musst aber ein sehr guter kunde sein, dass sie dir das mitteilen...nur wenn interessiert das.......
Ja ich bin ein guter Kunde und sowas nennt sich Transparenz für den Kunden und keine heimliches Geschwätz.
Ich hab das gepostet, weil man mir hier im Forum sagte, dass meine Aussage nicht stimmen würde, dass alle SQ5 das Problem hätten. Ist aber so ...