Welche Leuchtmittel passen in den 8V?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo

Ich würde gerne wissen welche Halogen lichter in den A3 8v Sportback kommen?

Und ob ich z. B Stärkere einbauen kann, wie Philips Night Vision?

Beste Antwort im Thema

Die Audianer sind in der Tat eitel vom Scheitel bis zur Sohle. Irgendwann müssen selbst die letzten Anhänger von breiter, tiefer, lauter und heller, doch verstanden haben, dass sie nur einer Mode hinterherhecheln.

Bei aller Liebe zum Automobil, ist es völlig unangebracht, hier fragenden Kollegen permanent die gleichen Plattitüden verkaufen zu wollen.

-Basis-Lautsprecher, die gerade zum Hören des Verkehrsfunk taugen

-H-7-Scheinwerfer, die dem Coolness-Faktor nicht entsprechen

-16-Zoll-Räder mit denen das Fahrzeug praktisch unfahrbar ist

-Serienfahrwerk, das geht ja gar nicht

Objektive Information für Neulinge schaut anders aus.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Kann dir nur den Tipp geben, kauf dir kein Wagen wo du schon von Anfang an stutzig bist. Ich hatte das damals bei meinem 1er Coupé und habe mich jeden Tag aufs neue geärgert als ich die selben Fahrzeuge gesehen habe mit LED Rückleuchten & Coronaringe ("Angel Eyes"😉 Scheinwerfern.

Ich würde den Wagen aufgrund des fehlenden Xenon nicht kaufen, auch die fehlende Sitzheizung und das PDC würden mich extrem stören.
Denk auch an den Wiederverkauf, wenn jemand schon mehr für die S line Pakete zahlt dann wird er sicher auch die bessere Optik vom Xenon haben wollen!
Und wenn du ihn dennoch kaufen willst, dann warten einfach ab bis der Preis richtig tief ist (1000 bis 2000 billiger als vergleichbare mit Xenon), so schnell wird der nicht verkauft werden.

Als Beispiel, hab einen A3 beobachtet, mit S line aber ohne Xenon, bevor das Inserat gelöscht wurde war der Preis um ca. 2000 geringer als vergleichbare Modell mit Xenon-Scheinwerfer.

Also ich habe ja selbst Xenon, weil ich die Optik einfach besser finde. Wie aber hier einige Ausstattungen runter gemacht werden, finde ich nicht in Ordnung. Das zieht sich hier durch sämtliche Threads. Natürlich diskutieren wir hier darüber was sinnvoll ist und was nicht. Letzendlich muss aber jeder selber wissen was er bestellt und die meisten werden gute Gründe dafür haben.

Kommen wir nochmal zurück zu Xenon, dafür habe ich glaube ich 2014 ca. 900 Euro Aufpreis bezahlt. Bei der ersten Nachtfahrt war die Entäuschung groß, weil die Dinger eine miserable Reichweite hatten. Das Problem ist ja hier auch bekannt. Also wieder in die Werkstatt und richtig einstellen lassen. Wie hier auch schon öfter angemerkt wurde, unterscheidet sich die Lichtfarbe nur wenig von guten Halogen-Leuchtmitteln. Dass dann einige Leute darüber nachdenken, ob sie dafür 900 Euro investieren sollen, kann ich sehr gut verstehen.

Aber das ist hier wirklich überall so, ohne S-Line-Paket = langweilig, kleiner Motor = lahme Gurke, Halogen = billig usw. usw. Man kann ja zu der teureren Ausstattung raten, aber Aussagen von wegen die Karre könnte sich dann kaum verkaufen sind Schwachsinn.

Ein kleines bisschen mehr Respekt vor der Investition anderer wäre hier schön, denn selbst ein A3 nahe an der Basisausstattung ist mit (fast) 30 TEUR bestimmt kein Schnäppchen und lässt sich trotzdem sehr schön fahren.

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 21. November 2016 um 12:20:48 Uhr:


Also ich habe ja selbst Xenon, weil ich die Optik einfach besser finde. Wie aber hier einige Ausstattungen runter gemacht werden, finde ich nicht in Ordnung. Das zieht sich hier durch sämtliche Threads. Natürlich diskutieren wir hier darüber was sinnvoll ist und was nicht. Letzendlich muss aber jeder selber wissen was er bestellt und die meisten werden gute Gründe dafür haben.

Kommen wir nochmal zurück zu Xenon, dafür habe ich glaube ich 2014 ca. 900 Euro Aufpreis bezahlt. Bei der ersten Nachtfahrt war die Entäuschung groß, weil die Dinger eine miserable Reichweite hatten. Das Problem ist ja hier auch bekannt. Also wieder in die Werkstatt und richtig einstellen lassen. Wie hier auch schon öfter angemerkt wurde, unterscheidet sich die Lichtfarbe nur wenig von guten Halogen-Leuchtmitteln. Dass dann einige Leute darüber nachdenken, ob sie dafür 900 Euro investieren sollen, kann ich sehr gut verstehen.

Aber das ist hier wirklich überall so, ohne S-Line-Paket = langweilig, kleiner Motor = lahme Gurke, Halogen = billig usw. usw. Man kann ja zu der teureren Ausstattung raten, aber Aussagen von wegen die Karre könnte sich dann kaum verkaufen sind Schwachsinn.

Ein kleines bisschen mehr Respekt vor der Investition anderer wäre hier schön, denn selbst ein A3 nahe an der Basisausstattung ist mit (fast) 30 TEUR bestimmt kein Schnäppchen und lässt sich trotzdem sehr schön fahren.

Vielen Dank. Unterschreibe ich zu 100%.

Ähnliche Themen

Starke Worte.
Kann ich gewissermaßen Unterschreiben, auch wenn ich hier für wirklich alles dankbar sind.
Ich würde mal behaupten, dass hier ausschließlich loyale a3 Liebhaber rumrennen,daher evtl. das exzessive Verhalten.

Ich habe mal folgende Frage. Hat jemand ne Liste aller Assistenzsysteme die für den 8v bj 2013 konfigurierbar waren? Ich würde ja gerne über den AUdi Konfigurator gehen doch der hat ja leider schon die neuen Modelle drin.

Würde gerne nen Soll/Ist zustand bei den vorhandenen Assistenten ermitteln um evtl doch noch was am Preis zu rutteln und scheine zu doof zum Suchen zu sein; gerne per pn.

Ich frag mal den Händler ob er mir n super Angebot machn kann für Xenon/Led.

@Borni1977 du hast natürlich recht mit dem was du sagst aber es geht ja bei Xenon nicht nur um die Ausleuchtung, viel mehr geht es doch auch um die Optik Bsp. LED Tagfahrlicht oder LED Rückleuchten.

Zudem kann man auch bessere Xenonbirnen kaufen. Du vergleichst Bessere Halogen Birnen (die nachträglich eingebaut wurden) mit Xenonbirnen vom Werk. Wenn dann vergleicht man gleiches mit gleichem 🙂

Zitat:

@Saida3 schrieb am 21. November 2016 um 12:54:02 Uhr:


@Borni1977 du hast natürlich recht mit dem was du sagst aber es geht ja bei Xenon nicht nur um die Ausleuchtung, viel mehr geht es doch auch um die Optik Bsp. LED Tagfahrlicht oder LED Rückleuchten.

Zudem kann man auch bessere Xenonbirnen kaufen. Du vergleichst Bessere Halogen Birnen (die nachträglich eingebaut wurden) mit Xenonbirnen vom Werk. Wenn dann vergleicht man gleiches mit gleichem 🙂

Wenn ich mich doch entscheiden muss zwischen Halogen und Xenon, das 900 Euro Aufpreis kostet, interessiert mich doch der Mehrwert beim Xenon. Zumindest bei der Lichtfarbe besteht nicht allzuviel Unterschied zu einer Osram Night Breaker. Die Reichweite war sogar ab Werk katastrophal. Mit der richtigen Reichweiteneinstellung bin ich jetzt auch mit den Xenon Scheinwerfern zufrieden, absolut begeistert bin ich jetzt aber auch nicht.

Die Optik finde ich persönlich ja auch viel besser bei Xenon, aber das ist eben subjektiv und nicht jeder ist bereit dafür einen Aufpeis zu zahlen.

Aber schau du sagst es ja selbst "mit Osram Night Breaker" hat man ähnliche Ausleuchtung. Heißt ja, du hast andere Birnen eingebaut. Wenn dann sollte man Halogenbirnen vergleichen die ab Werk verbaut sind.

Bezüglich der Einstellung, kann das ja auch bei den Halogen-Scheinwerfern zu tief eingestellt sein.

Dem stimme ich zu, denn bei Xenon hat man meiner Meinung folgende Vorteile:
- Wiederverkauf
- LED TFL
- LED Rückleuchten
- Optik
- Bessere Ausleuchtung mit den richtigen Birnen

Dafür wäre mir der Aufpreis von 900€ alle mal wert. Wenn man überlegt was alleine die LED Rückleuchten kosten, wenn man sie nachrüsten möchte, was wahrscheinlich die meisten Halogen Fahrer machen möchten ? 😛

Ja wie gesagt, ich würde die Xenon wieder bestellen, wollte nur sagen dass ich für 900 Euro bei der Lichtfarbe und Einstellung der Reichweite mehr erwartet habe. Es kann nicht dass dass das Xenon bei vielen A3 ab Werk falsch eingestellt ist.

Der Tausch der Brenner bei Xenon ist nur wesentlich aufwendiger und teurer als der Tausch der Halogenbirnen bei Halogen. Meine Xenon würde ich mir schon einen Tick weißer wünschen, scheue aber den Aufwand und die Kosten für den Austausch der Brenner.

Ja find die Lichtfarbe und die Ausleuchtung zum 8p auch irgendwie schlechter. Aber der Wechsel an sich ist für jemand der keine zwei linken Hände hat, auch zu schaffen und es gibt ja schon bessere Birnen ab 60€. Ich werde das bald in Angriff nehmen 🙂

Zitat:

@loll7843 schrieb am 21. November 2016 um 12:30:40 Uhr:


Starke Worte.
Kann ich gewissermaßen Unterschreiben, auch wenn ich hier für wirklich alles dankbar sind.
Ich würde mal behaupten, dass hier ausschließlich loyale a3 Liebhaber rumrennen,daher evtl. das exzessive Verhalten.

Ich habe mal folgende Frage. Hat jemand ne Liste aller Assistenzsysteme die für den 8v bj 2013 konfigurierbar waren? Ich würde ja gerne über den AUdi Konfigurator gehen doch der hat ja leider schon die neuen Modelle drin.
Würde gerne nen Soll/Ist zustand bei den vorhandenen Assistenten ermitteln um evtl doch noch was am Preis zu rutteln und scheine zu doof zum Suchen zu sein; gerne per pn.

Ich frag mal den Händler ob er mir n super Angebot machn kann für Xenon/Led.

Die Preisliste ist zwar aus Anfang 2015, aber ich denke 2013 waren die selben Assistenzsysteme bestellbar.

Welche H7 Lichter würdert ihr mir empfehlen? Würde sowohl die Fern- als auch die Tagfahrleuchte wechseln ?

Die besten und hellsten sind die Osram Nightbreaker Laser.

Ich habe die Phillips Diamond Vision und bin sehr zu Frieden. Weiß bläuliches Licht.

Ich sehe nur ein Bild mit blendenden Scheinwerfern... Leider kann man so etwas sehr schlecht fotografieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen