Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?

Audi A6 C7/4G

Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...

Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)

Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?

Rs5-lenkrad
Beste Antwort im Thema

kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁

1139 weitere Antworten
1139 Antworten

@Hafnernuss
Schick mir mal ‘ne PN.

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 17. Juni 2021 um 14:18:01 Uhr:


Ich glaube es gibt kein abgeflachtes Lenkrad mit Heizung ab Werk für den 4G.
Einen anderen Schleifring/LenksäulenStg (z.B.4G0953568H) brauchst Du nur, wenn Du Heizung haben willst. Und ja, es sind nur zwei Leitungen für die extra Stromversorgung der Heizung plus die Codierung bzw. Deaktivierung der Sternchentaste im GreenMenü.

Danke für den Inpout. Abgeflacht brauch ich nicht. Die Teilenummer seh ich mir an, Danke schon mal für die Bestätigung, dass ein anderes STG tatsächlich notwendig ist.

Edit mit der TN 4G0953568H finde ich im 7Zap nix, nur mit 4H0953568H. Wie gesagt, ist ein VFL Modell

Ich habe ein VFL von 2011 als Limousine.
Ich hatte ein 3 Speichen Lenkrad normal und habe es gegen einen 3 Speichen sline Lenkrad mit wippen und Lenkradheizung getauscht.

Ich habe dann 4H0953568H verbaut und Leitungssatz von k-Elektroniks genommen.

Codierungen und Anpassungen dann noch entsprechend gemacht und jetzt über warme Pfoten im Winter freuen.

Spielt es eine Rolle, ob das Spenderlenkrad aus einem FL kommt? In meinem Fall aus einem Competition Bj 16.
Aber ansonsten Danke, das ist eine klare Aussage 🙂

Der LSS kann aber ident bleiben, also da gibt es keinen Unterschied zwischen beheizt/unbeheizt, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hafnernuss schrieb am 17. Juni 2021 um 20:03:57 Uhr:



Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 17. Juni 2021 um 14:18:01 Uhr:


Ich glaube es gibt kein abgeflachtes Lenkrad mit Heizung ab Werk für den 4G.
Einen anderen Schleifring/LenksäulenStg (z.B.4G0953568H) brauchst Du nur, wenn Du Heizung haben willst. Und ja, es sind nur zwei Leitungen für die extra Stromversorgung der Heizung plus die Codierung bzw. Deaktivierung der Sternchentaste im GreenMenü.

Danke für den Inpout. Abgeflacht brauch ich nicht. Die Teilenummer seh ich mir an, Danke schon mal für die Bestätigung, dass ein anderes STG tatsächlich notwendig ist.

Edit mit der TN 4G0953568H finde ich im 7Zap nix, nur mit 4H0953568H. Wie gesagt, ist ein VFL Modell

Du kannst natürlich auch das 4H0... nehmen, das findet man häufiger gebraucht, da die Lenkradheizung im A8 4H häufiger verbaut ist, als im A6 4G. Sollte genauso passen...

Zitat:

@Hafnernuss schrieb am 17. Juni 2021 um 22:01:55 Uhr:


Spielt es eine Rolle, ob das Spenderlenkrad aus einem FL kommt? In meinem Fall aus einem Competition Bj 16.
Aber ansonsten Danke, das ist eine klare Aussage 🙂

Der LSS kann aber ident bleiben, also da gibt es keinen Unterschied zwischen beheizt/unbeheizt, oder?

Das weiß ich nicht.
Aber ich vermute mal, wenn es ein A6/A7 4G ist, wird es keine Rolle spielen.
LSS?

Lenkstockschalter.

Gibt es abseits Erwin noch andere brauchbare Anleitungen? Bei combatmiles gibt es ja nix mehr zu holen, leider 🙁
Der generelle Ablauf ist mir klar, als ambitionierter Hobbyschrauber kenn ich natürlich etwaige Gefahren (Airbag, den ich natürlich immer nur von der autorisierten Fachwerkstatt aus/einbauen lasse), aber vl gibts ja ein nettes PDF 🙂

Es gibt verschiedene Lenkstockschalter. (Acc, lane Assistent, mit heckwischer oder ohne, etc )
Behalte einfach deinen eigenen.

Pdf brauchst du wirklich nicht für den Ausbau.
Bei Youtube findest du genug brauchbare Videos mit einem Lenkradtausch im a6.

So heute mein Lenkrad vom Neubezug zurückbekommen. Ich wollte es etwas dicker. Klasse Arbeit.

Lenkrad Neubezug

Oha. Ähem.....auf jeden Fall exklusiv.

Na ja ich wollte auch mal was "Dickes" in der Hand🙂

Hallo, ich würde bei meinem A6 gerne das Serien 4 Speichenlenkrad gegen ein S line 3 Speichenlenkrad tauschen.
Ist das so ohne weiteres möglich-- vor allem in Bezug auf Passform und Anschluss des Airbags?
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau 4 Speichen auf 3 Speichenlenkrad' überführt.]

Mit der Suchfunktion gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../...h-auch-lenkradumbau-t3487668.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau 4 Speichen auf 3 Speichenlenkrad' überführt.]

kurze Antwort:
Ja ist möglich, aber nur komplett mit Airbag tauschbar.
Der alte AB passt nicht ins neu Lenkrad.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau 4 Speichen auf 3 Speichenlenkrad' überführt.]

hallo.ich weiss dieses thema gabs vielleicht schonmal. aber ich habe das richtige nicht gefunden. ich habe einen a6 bj 2018 s-line.
272 ps tdi. meine frage ist, ich habe das sline lenkrad was rund ist und ohne schaltwippen, mit multifunktionstasten. keine lenkradheizung nur die vibration bei spurhalteassistent.
ich würde gerne ein abgeflachtes lenkrad haben mit schaltwippen. ist das möglich? weil manuell schalten geht ja durch die tiptronic. wäre das möglich und wenn ja was müsste man denn alles machen das die schaltwippen funktionieren?
2. frage wäre, da ich wirklich ein laie bin und überhaupt keine ahnung habe mit sowas, kennt ihr firmen die sowas umtauschen umbauen usw? gerne in hessen da ich aus fulda bin.
ich bedanke mich schonmal im voraus....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad umrüsten' überführt.]

Mein lenkrad
Deine Antwort
Ähnliche Themen