Welche Lautsprecher im Compact?

BMW 3er E36

Abend zusammen,

möchte meinem Compact Bj. 98 (zunächst mal) in den Türen andere Lautsprecher verpassen. Leider kann ich keine guten Infos dazu finden und denke dass mir hier jemand weiterhelfen kann!

Bei meinem Modell ist nur EINE kleine Box verbaut. Glaube 13cm.

Also: Wo bekomm ich anständige Lautsprecher und wie groß dürfen sie max. sein??

Danke für eure Antworten!

P.s.: als nächstes werden dann Kabel durchgezogen usw., jedoch ist des ja (was man so liest) schon n gewisser Aufwand -> sprich Batterie raus, Handschuhfach raus, etc.

40 Antworten

Hallöchen, alle miteinander!

Ich habe gleiches Problem wie "michi".
Möchte in meinem Compact neue Lautsprecher verbauen. Nur weiß ich nicht bis zu welcher Größe ich nehmen kann. Alles vorher abbauen um zu sehen welche Speaker ich verbauen kann - und dann wieder zusammen bauen, und Lautsprecher kaufen) ist mir zu aufwendig (und momentan zu kalt).
Glaube vorne bekomme ich nur 13 Cm Speaker rein!? Aber wie tief dürfen sie sein?
Und hinten, neben der Ablage?? Krieg ich dort auch ovale (6 x 9) rein? Meine, sowas gelesen zu haben.
Meine Original Tröten klingen noch - nur sehr beschi....!!! Muß auf jeden Fall was gutes rein. Canton oder Infinity würden mir gut zu Gesicht stehen. Nur gebt mir bitte die Größen-Angaben!
Danke.
Gruß miwusch

Zitat:

Original geschrieben von michl1506


Abend zusammen,

möchte meinem Compact Bj. 98 (zunächst mal) in den Türen andere Lautsprecher verpassen. Leider kann ich keine guten Infos dazu finden und denke dass mir hier jemand weiterhelfen kann!

Bei meinem Modell ist nur EINE kleine Box verbaut. Glaube 13cm.

Also: Wo bekomm ich anständige Lautsprecher und wie groß dürfen sie max. sein??

Danke für eure Antworten!

P.s.: als nächstes werden dann Kabel durchgezogen usw., jedoch ist des ja (was man so liest) schon n gewisser Aufwand -> sprich Batterie raus, Handschuhfach raus, etc.

Hallo michi,

Batterie brauch nicht raus. Nur abklemmen.

Handschuhfach muß raus. Sind aber nur 6 - 7 Schrauben. Und vergiß keine. Für eine mußt Du z.B. die Türe aufmachen um ran zukommen. (Ist so´n Plastik-Nuppel drüber) Wenn man die Schrauben kennt, ist das Handschuhfach in zwei Min. raus!

Gruß miwusch

also liebe kinder.vorne hatte ich Infinity hochtöner in der tür dazu die 13er boxen im fußraum.war so ein set mit weiche.
hinten hatte ich so 3 wege teile von infinity.die originalen boxen hinten kann man vergessen.
http://cgi.ebay.de/.../400185700872?...

http://cgi.ebay.de/.../230569726556?...

in verbindung mit einem guten radio ging das schon gut.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


also liebe kinder.vorne hatte ich Infinity hochtöner in der tür dazu die 13er boxen im fußraum.war so ein set mit weiche.
hinten hatte ich so 3 wege teile von infinity.die originalen boxen hinten kann man vergessen.
http://cgi.ebay.de/.../400185700872?...

http://cgi.ebay.de/.../230569726556?...

in verbindung mit einem guten radio ging das schon gut.

He, dank Dir.

Aber..., passen die Infinitys für hinten auch in den Compact??? Ich habe ehrlich gesagt noch nicht nach gesehen, ist mir einfach im Moment zu kalt um am Auto zu basteln. Hatte schon überlegt, ob ich nicht einfach wieder in die Hutablage ein "fettes" System einbaue. Aber da die Vorrichtungen für Speaker nun schonmal da sind, würde ich sie auch gerne nutzen.

Und vorne, sind die Finys nicht zu tief für den Fußraum? Sieht aus, als haben sie einen recht großen Magneten.

Danke.

Ähnliche Themen

ich hatte die in der ablage verbaut

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ich hatte die in der ablage verbaut

Das ist eigentlich genau das, was ich nicht will.

Möchte schon gerne Systeme die gut klingen in den original Vorbereitungen.

Hinten in die Hutablage kriege ich ja alles installiert, das ist kein Problem.

Auf der Hutablage haben Lautsprecher nichts zu suchen...

Wenn man unbedingt hinten Lautsprecher einbauen will: es gibt für den Compact Adapterplatten, mit denen sich 13cm Lautsprecher in die Seitenteile verbauen lassen.

Prinzipiell sollte man auf Hecklautsprecher aber komplett verzichten.

😁nix geht übern gutes frontsystem

Servus, ich greif das Thema mal auf, weil ich mittlerweile etwas vom Klang der originalen LS genervt bin. Gibt es eine Möglichkeit alles original zu lassen und trotzdem einen schönen Sound vorne zu bekommen? Würde gerne alle LS tauschen, wenn das denn möglich ist. Wenn ja, welche passen?

Danke und viele Grüße

Welches LS-System is denn verbaut?

Stereo,Hifi oder Top-Hifi?

Bei Stereo sinds ja nur 6 LS,dann würd ich vorn ein 2-Wege Set mit Frequenzweichen verbauen un die Hochtöner ans Spiegeldreieck schrauben (so hab ichs gemacht).Klingt dann schon deutlich besser,als mit den alten LS,aber die halten eben auch ned ewig. 😉

Greetz

Cap

Hier die Nummer: AW14055 - so kannst du das rausfinden oder? Ich habe jeweils 2 in der Tür und einen im Fussraum. Und es kommt mir vor als hätte ich einen kleinen Bass irgendwo. Gibts da ein gutes Plug n Play 2-3 Wege System?

Da hast du dasselbe Problem mit deinem Hifi-System,wie der User in diesem Thema:

Klick

Das wird ohne kompletten AUsbau des aktuellen Hifi-Systems und Umbau auf ne eigene Anlage nix halbes und nix ganzes....

Bin ich froh,das meine Kisten sowas ned drin haben....da reichts,die LS zu tauschen und gut is.

Greetz

Cap

Also ich hab ein neues kenwood radio bt40u und eine Endstufe von rockford liegt hier auch noch rum. Ist aber glaube ich nur eine 2 Kanal für eine basskiste. Die habe ich auch noch, wobei ich diese nicht mehr einbauen möchte. Sie nimmt einfach zuviel Platz weg.

Also bräuchte ich doch nur neue Lautsprecher oder?

Die 2-Kanal kannst ja auch für die vorderen LS nehmen (bitte korrigieren,wenn falsch).

Mußt halt evtl. noch Strippen ziehen....ich hab mein Zeug hingegen an die originalen Leitungen angeschlossen,aber da hängt bei dir eben der BMW-Verstärker dazwischen....deshalb andere Leitungen....

Aber wie du das im Detail lösen kannst,weiß ich ned....evtl. mal im Car-Audio Bereich anfragen.... 😕

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen