Gute Lautsprecher - Welche könnt ihr empfehlen ?

BMW 3er E36

N´Abend zusammen,
ich möchte etwas an der Geräuschkulisse meines Coupés arbeiten, die originalen sind ja nicht gerade toll... Mein Budget liegt bei etwa 60 euro, glaubt Ihr dass man damit was machen kann? Welche Lautsprecher habt Ihr so nachgerüstet? Möchte was haben was haben was auch ein paar Jahre hält.
Aktuelles Radio ist übrigens ein Blaupunkt Helsinki 220 BT 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das ist aber ein sehr knappes Budget um was Gescheites zu kriegen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Das ist aber ein sehr knappes Budget um was Gescheites zu kriegen.

Bei dem budget wirds richtig eng was zu finden.
Ich würde zu nem guten gebrauchten system raten.

Ich habe zb für mein gerauchtes eton pow 130 45€ bezahlt.
Klang ist auch ohne verstärker deutlich besser geworden.
Wobei du ohne verstärker eh keinen quantensprung erwarten solltest.

Da ich sowieso keinen plan von hifi anlagen habe, möchte ich auch nichts wie verstärker oder subwoofer einbauen, soll halt nur etwas besser sein als die orginalen..

Für welches budget glaubt ihr den was ordentliches zufinden bin kein klangfetischist reicht für einen normalen radiohörer^^

Zitat:

@Lux36 schrieb am 11. November 2015 um 16:49:08 Uhr:


Da ich sowieso keinen plan von hifi anlagen habe, möchte ich auch nichts wie verstärker oder subwoofer einbauen, soll halt nur etwas besser sein als die orginalen..

Für welches budget glaubt ihr den was ordentliches zufinden bin kein klangfetischist reicht für einen normalen radiohörer^^

Kann auch ein neues modernes Radio helfen die Qualität des Sounds zu verbessern.

Gruß

Patxxx

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patxxx schrieb am 11. November 2015 um 17:01:38 Uhr:



Zitat:

@Lux36 schrieb am 11. November 2015 um 16:49:08 Uhr:


Da ich sowieso keinen plan von hifi anlagen habe, möchte ich auch nichts wie verstärker oder subwoofer einbauen, soll halt nur etwas besser sein als die orginalen..

Für welches budget glaubt ihr den was ordentliches zufinden bin kein klangfetischist reicht für einen normalen radiohörer^^

Kann auch ein neues modernes Radio helfen die Qualität des Sounds zu verbessern.

Gruß

Patxxx

Ist schon ein relatives neues blaupunkt radio drin, bräuchte nur noch boxen die klangteschnisch besser sind.

Gruß

Zitat:

@Patxxx schrieb am 11. November 2015 um 17:01:38 Uhr:



Kann auch ein neues modernes Radio helfen die Qualität des Sounds zu verbessern.

Gruß

Patxxx

Soll das jetzt eine Frage sein😕

Ja, bedingt...

Zitat:

@Lux36 schrieb am 11. November 2015 um 17:08:52 Uhr:


Ist schon ein relatives neues blaupunkt radio drin, bräuchte nur noch boxen die klangteschnisch besser sind.
Gruß

Die Einbauorte der LS sind jetzt nicht die besten, aber mit ein paar hundert € sollte man schon was machen können...

Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal über eine Endstufe nachdenken, muss ja nicht großes sein. 😉

also ich hatte das selbe problem, das schlimmste ist halt das die orginal einbauplätze einfach mies sind.
am besten ist es, was halt was bringt, ist, wie es oben schon steht neue 13er rein basteln im fußraum, und in der türe sind es 10er wenn ich mich nun nicht irre, das ganze am besten vorher dämmen.
ich hatte vor dem großen audio umbau auch nur die serien LS ausgetauscht, und die türen anständig gedämmt, und alles normal übers radio laufen lassen, der unterschied war schon enorn, dazu brauchts dann auch keine high end Lautsprecher, um einen riesen unterschied zu hören.

Zitat:

@Frischlufter schrieb am 12. November 2015 um 07:50:50 Uhr:


also ich hatte das selbe problem, das schlimmste ist halt das die orginal einbauplätze einfach mies sind.
am besten ist es, was halt was bringt, ist, wie es oben schon steht neue 13er rein basteln im fußraum, und in der türe sind es 10er wenn ich mich nun nicht irre, das ganze am besten vorher dämmen.
ich hatte vor dem großen audio umbau auch nur die serien LS ausgetauscht, und die türen anständig gedämmt, und alles normal übers radio laufen lassen, der unterschied war schon enorn, dazu brauchts dann auch keine high end Lautsprecher, um einen riesen unterschied zu hören.

@Frischlufter

kannst du mir denn konkret LS nennen die was taugen und nicht übertrieben teuer sind?

Neue Lautsprecher allein sind da nur ein erster Schritt.

Die Lautsprecher in der Tür haben übrigens keine 10cm, das sind kleine Hochtöner mit großem Gitter davor. Die würde ich auch schlicht abklemmen - Hochtöner sind z.B. im Spiegeldreieck akustisch besser aufgehoben.

Bei 60€ Budget fallen mir eigentlich nur die Alpine SXE-1350S für knapp 50€ ein.

Also ich habe bei mir die Originalen gegen ein 13 cm 2 Wege System von Axton ausgetauscht.
Habe dabei die Hochtöner auf die Spiegeldreiecke montiert.Hinten hab ich dann auch direkt erneuert gegen 2x10 cm Koax-Lautsprecher.
Der Klang ist jetzt um einiges besser als vorher,klar kein Basswunder,aber die Mitten und Höhen sind für meinen Geschmack echt klasse.
Wenn Du dir was Zeit lässt bekommst du die im Netz wirklich günstig gebraucht,habe zusammen 80 Euro bezahlt.

Gruss

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Alpine SXE-1350S. Wie gut passen die auf die vormontierten Schrauben bei E91 /BJ 2010)? Oder die hier: Magnat Car Fit Style 132?

Du bist im e36 forum gelandet ;-)

Ich hatte damals die Serienlautsprecher im Fußraum abgeklemmt und dafür ein Paar Eton Pow 160 in Doorboards verbaut. Der Unterschied war spürbar, allerdings nicht genug. Lautstärke ja aber der Bass fehlte immer noch. Eine Mono-Endstufe JBL GTO 3501 und eine Bassreflexbox JBL Car GT5-1204BR 12" rundeten das Klangbild ab. Dazu noch eine JBL Car RLC Auto-Hifi Kabelfernbedienung verlegt und ich war / bin glücklich.

Klar, preislich kommst du hierbei nicht hin aber nur neue Lautsprecher und dann noch in den Fußraum werden nicht viel bringen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen