Welche H7 Birne nun wirklich ?
Hi, so das meine DEPO´s endlich drin sind (siehe Bild) und das mit der kaputten Blinkerhalterung gelöst habe, kommt fürm ich eine wichtige Frage: Welche H7 Birne soll ich mir kaufen? Zur Zeit sind Normale Philips H7 Birnen drin. Da es um die Sicherheit anderer und mir geht, liegt meine Auswahl bei folgenden Premium Herstellern:
1. http://www.amazon.de/.../B00440CWCG
2. http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_sims_t
3. http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_sims_t
Dachte erst nimmst Philips, aber viele Schwärmen auch von den Osrams. Hmm was nun?
Sollte ich mir da gleich 4 kaufen, (2x) Abblend und (2x) Fernlicht? Obwohl Fernlicht so ganz okay ist, mir gehts mehr um das Abblendlicht, das sagt mir nicht so zu gerade. Was sagt Ihr?
Beste Antwort im Thema
klar kannst die einstellen (mit imbusschlüssel), aber bevor welche kommen mit, vor wand stellen und schauen wann gerader strich entsteht und die und die höhe hat, lass es. fahr morgen einfach in ne werkstatt, gib denn was für die kaffeekasse und gut ist. einfachste und schnellste lösung. dazu kommt noch, das es dann wirklich genau ist und tüv gerecht auch noch.
106 Antworten
Meine sehen auch aus wie h1 SW, wegen der linse, sind aber h7 drin. Sprich will damt sagen, vielleicht sind es keine h1 SW sondern h7 SW.
Machsch du Bild,Aldaaa!
Ernsthaft jetzt?
Ich hab da mal nen Thread hochgeholt,als ich letztes Jahr im Oktober meine Kiste getüvt hatte,da hab ichs drin beschrieben gehabt....
Die SW hatte ich schon vor vier Jahren besorgt.....die ALWR (NICHT ALWL) is von Bosch und hat mich so 180 Euro gekostet,gibt es hier etwas günstiger:
Klick und Klick
Die SWRA hab ich ausm E39 genommen,Einbauanleitung dazu gibts im Syndikat "Nice to Know".
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@TMSe36
Sind sicher von MTEC,aber scheiße bei Regen.....Kumpel von mir hat sie im E46 gehabt und der hat sicher keine schlechteren Scheinwerfer....sieht zwar nach Xenon aus,aber um welchen Preis?___________________________________________________________
ehm weiß ich nicht. also ich meine die hier...
Ähnliche Themen
Oh ja, Habs auch grade gesehen. Ihr müsst dann links in der Spalte auf leuchtmittel klicken und dann zb abblendlicht wählen. Ich glaube die von mir genannten Birnen sind ziemlich weit unten. Das sind die blauen "xenonlook superwhite" Birnen.
Man sollt auch verlinken können. 😛
Sind keine MTEC,aber der blaue Glaskolben läßt schonmal deutlich weniger Licht durch als ein ungefärbter....damit fehlt einem also schonmal einiges an Licht auf der Straße....ich bleib bei Philips oder Osram,Xenonlook is was fürs pimpmäßige auf- und abrollen vor der Disco.....
Wenn Xenon,dann richtig.Die Depo-Xenon haben jetzt um die Weihnachtszeit nur knapp über 100 Euro bei FK gekostet......zusammen mit dem Rest an Zubehör wird die Umrüstung nicht allzu teuer.
Greetz
Cap
wobei ich sagen muß bin ja von hb4 auf xenon und so pralle find ich xenon jetzt auch nicht gerade bei regen.oder liegts an den brennern.der eine ist blau der andere leicht violett😕
Je blauer das Licht,je schlechter die Sicht bei Regen.
Ich hab Xenonbrenner mit 6000K,weißes Licht,keine Probleme bei Regen,hab damit eine gute Sicht.Und es sind eben keine HID-Kit-Brenner,es sind Xenonscheinwerfer mit Reflektoren/Linsen,die dafür gebaut sind.
Und violette Brenner verabschieden sich bald,das deutet das Lebensende des Brenners an.Also wechseln gegen andere.Evtl. auch welche mit nur 4300K Farbtemperatur,die gehen Richtung gelb,also besser im Regen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Je blauer das Licht,je schlechter die Sicht bei Regen.Ich hab Xenonbrenner mit 6000K,weißes Licht,keine Probleme bei Regen,hab damit eine gute Sicht.Und es sind eben keine HID-Kit-Brenner,es sind Xenonscheinwerfer mit Reflektoren/Linsen,die dafür gebaut sind.
Und violette Brenner verabschieden sich bald,das deutet das Lebensende des Brenners an.Also wechseln gegen andere.Evtl. auch welche mit nur 4300K Farbtemperatur,die gehen Richtung gelb,also besser im Regen.
Greetz
Cap
so paar normale ds2 von phillps für 50€?reichen die?bei bmw kostet ein brenner 160€
Weiß ned,welchen Sockel du hast,aber wenns D2S sind,dann ja,da reichen die über Ebay oder sonstwoher von Philips oder Osram oder wem auch immer.Muß ned von BMW kommen,die kaufen hier auch nur bei Philips oder Osram zu.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
so paar normale ds2 von phillps für 50€?reichen die?bei bmw kostet ein brenner 160€Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Je blauer das Licht,je schlechter die Sicht bei Regen.Ich hab Xenonbrenner mit 6000K,weißes Licht,keine Probleme bei Regen,hab damit eine gute Sicht.Und es sind eben keine HID-Kit-Brenner,es sind Xenonscheinwerfer mit Reflektoren/Linsen,die dafür gebaut sind.
Und violette Brenner verabschieden sich bald,das deutet das Lebensende des Brenners an.Also wechseln gegen andere.Evtl. auch welche mit nur 4300K Farbtemperatur,die gehen Richtung gelb,also besser im Regen.
Greetz
Cap
Da gibts nen Thread dazu im E46-Forum oder E39-Forum hier. Selbes Problem wie bei dir, Brenner bei BMW einzeln 160€ und der User hat sich welche von Philips aus dem Internet besorgt fürn 50er oder sowas 😉 --> also passt das 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn Xenon,dann richtig.Die Depo-Xenon haben jetzt um die Weihnachtszeit nur knapp über 100 Euro bei FK gekostet......zusammen mit dem Rest an Zubehör wird die Umrüstung nicht allzu teuer.Greetz
Cap
Das war dann wirklich günstig. Jetzt zur Zeit sind nur welche in chrom drin und kosten über 400€ 😰
Klickfeedback: so meine h7 philips birnen sind seit 3 tagen da und so lang teste ich sie schon nachts. muss sagen, bin begeistert. schön weisses klares licht und die sichtweite ist spürbar besser zu denn normalen h7 philips birnen. hoffe die lebensdauert ist auch top, dann kann ich diese nur weiter empfehlen.
danke an alle die bei der wahl geholfen haben. ich bin zufrieden mit der entscheidung.