Welche H7 Birne nun wirklich ?

BMW 3er E36

Hi, so das meine DEPO´s endlich drin sind (siehe Bild) und das mit der kaputten Blinkerhalterung gelöst habe, kommt fürm ich eine wichtige Frage: Welche H7 Birne soll ich mir kaufen? Zur Zeit sind Normale Philips H7 Birnen drin. Da es um die Sicherheit anderer und mir geht, liegt meine Auswahl bei folgenden Premium Herstellern:

1. http://www.amazon.de/.../B00440CWCG

2. http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_sims_t

3. http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_sims_t

Dachte erst nimmst Philips, aber viele Schwärmen auch von den Osrams. Hmm was nun?

Sollte ich mir da gleich 4 kaufen, (2x) Abblend und (2x) Fernlicht? Obwohl Fernlicht so ganz okay ist, mir gehts mehr um das Abblendlicht, das sagt mir nicht so zu gerade. Was sagt Ihr?

Img-0315
Beste Antwort im Thema

klar kannst die einstellen (mit imbusschlüssel), aber bevor welche kommen mit, vor wand stellen und schauen wann gerader strich entsteht und die und die höhe hat, lass es. fahr morgen einfach in ne werkstatt, gib denn was für die kaffeekasse und gut ist. einfachste und schnellste lösung. dazu kommt noch, das es dann wirklich genau ist und tüv gerecht auch noch.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Dafür ist ein Forum und deren User da, um anderen zu helfen 😉

Also ich hab mir jetzt mal die Narva Contrast+, die von meistermeier auf der 1. Seite vorgeschlagen wurden, bestellt, da ja meine Depos ja selbst mit Osram Nightbreaker bei Regen kein gescheites Licht gebracht haben. (Und bevor wieder Fragen kommen: Die Scheinwerfer sind richtig befestigt, korrekt eingestellt und bis auf CCFL Ringe soweit original).
Bei nasser Straße auf alle Fälle deutlich angenehmer, haben zwar nicht unbedingt weitere Ausleuchtung aber auf alle Fälle ist das Licht viel heller, bisher wirkte das Licht mit Osram Nightbreaker in den Depos bei Regen extrem dunkel.
Bei trockener Fahrbahn kann ich noch nichts zu sagen, hier nieselts ja seit Tagen ununterbrochen und es hört einfach nicht auf... 😠

das xenon von mir kommt mir auch dunkler vor als die narva aus dem compact vorher.hatte ja komplett umgebaut auch fernlicht und gelbe nebler.

Ich hab seit gestern Abend die GE +120% Birnen drinne (H7). Das Licht ist spürbar besser als mit der Osram-Phillips Kombination zuvor.

Der Lichtkegel ist klar zu erkennen, auch bei Gegenverkehr. Sind keine 120% mehr Licht, aber 20% besser ist das Licht bestimmt.

Ähnliche Themen

haben iwie alle birnen bestellt?! ich habe mir für meine nebler auch mal die narva contrast+ gekauft und fürs fernlicht philips e-treme vision 100%. (sind beide heute gekommen). abblendlicht werden meine besagten birnen aus dem seat-shop sein :-D...

Bosch Autolampenset H7 Plus +90,
Ich habe die Lampen anfang Januar 2012eingebaut.
Gehalten haben sie bis jetzt, Mitte September. Was 30tkm und 9 Monate entspricht. Ich hatte vorher nicht darauf geachtet, wann die anderen Glühbirnen kaputt gingen. Gefühlt aber auch einmal im Jahr.

Ich habe sie direkt wieder bestellt, da sie einfach unglaublich hell machen. Ein so großes Sicherheitsplus für das schmale Geld ist es mir auf jeden Fall wert.

Mir ist es gar nicht direkt aufgefallen, dass eine Lampe defekt war. Ich habe es nur in der Reflektion einer Scheibe gesehen. Das gibt ggf. einen Hinweis, dass die Leuchtkraft ausgezeichnet ist.

Ob die Lampen irgendeine Färbung aufweisen, kann ich nicht sagen, da ich sie noch nicht getauscht habe. Leuchtkraftverlust war für gegen Ende hin vorhanden. Hatte ich jedoch erst gemerkt, als die neuen drin waren. War auf einmal wieder heller.
Habe jetzt die 2. drin und finde sie klasse, werde ich immer wieder kaufen.

Ja, das gibt wirklich ein nicht zu vernachlässigendes Sicherheitsplus.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Ich hab seit gestern Abend die GE +120% Birnen drinne (H7). Das Licht ist spürbar besser als mit der Osram-Phillips Kombination zuvor.

Der Lichtkegel ist klar zu erkennen, auch bei Gegenverkehr. Sind keine 120% mehr Licht, aber 20% besser ist das Licht bestimmt.

Welche Osram-Phillips? Die 0815 Standardteile oder etwa die teuren? (Osram Nightbreaker und Phillips kA)

so hab eben mal die narva contrast+ und philips e-xtreme vision 100% + in meine nebler verbaut.
links sind die wirklich sichtbaren gold/gelben narva (was ja der sinn ist bei nässe) birnen und rechts die normal gelben philips. auf dem bild scheint es so, dass die philips heller sind, doch das liegt daran, weil der rechte nebler viel höher eingestellt ist bzw sitzt. muss das mal noch ändern ;-)

links und links?

Ich nehme an links die Narva Dinger und rechts die Philipsdinger...

Also sollte man in die Nebler gelbe Birnen einbauen?? Ich weiß noch, dass ich in meinem damaligen Astra weiße Neblerbirnen hatte und die bei Nebel absolut genial waren. Die Serien Birnen in meinem neuen i30 sind dahin gegen absoluter Schund...

sry :-D... ja natürlich links narva und rechts philips :-)...

mhmm ja wenn es nichts taugt, dann wechsel ich die einfach untereinander. ist alles H1 :-D

Beim Compact ist heute Morgen eine Philips Blue Vision Ultra durchgebrannt. Gehalten hat die Lampe ca. 13 Monate, bzw. 46000 km. Natürlich nicht immer eingeschaltet. Bei Amazon habe ich zwei GE +90% bestellt.

Von den beiden HB4-Lampen die vorher drin waren (und noch intakt sind), scheint eine 1994 produziert worden zu sein. Wenn Sylvania Erstausrüster war, dann ist es möglich, daß die Lampe 17 Jahre/ 62000 km im Einsatz war 😁

Lampe

Ich habe gerade die GE-Lampen eingesetzt. Wahnsinn: Sie leuchten sogar..

Der Unterschied zu den Philips Blue Vision Ultra ist, daß der Glaskörper fast komplett klar (Philips komplett blau) ist. Nur ein kleiner Ring ist blau. Vielleicht sehe ich jetzt mehr wenn es nass ist.

Schreib dann bitte mal wie nach einigen nächtlichen Fahrten dein Eindruck so ist. 😁

Kann ich machen, obwohl da wahrscheinlich immer viel Einbildung im Spiel ist 😁 Bei dem Mistwetter werden außerdem die Scheinwerfer ständig dreckig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen