Welche Geschwindigkeit erreicht der Golf 6/122 PS
Wer ist schon so weit und hat die VMax seines 122 PS TSI getestet?
Mich würde dabei die Tacho- angezeigte und evtl. von einem Navigationsgerät interessieren.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte auch noch etwas sagen, auch wenn es vielleicht Offtopic ist. Ich fahre seit mehr als 5 Jahren nahezu jeden Tag ~ 100Km Autobahn. Während meiner Projektarbeiten musste ich öfters nach Frankfurt fahren, oftmals sogar täglich ( ~ 150 Km pro Strecke, also 300 Km hin und zurück ). Ich hatte teilweise eine Jahreskilometerleistung von ~ 40.000 Km.
Wenn man so viel fährt, dann wird man irgendwann "Geschwindigkeitsblind" und vor allem auch "Autobahnblind". Von fahren kann da keine Rede mehr sein, es ist vielmehr ein Kilometer spulen.
Ich gebe zu, dass ich sehr gerne schnell fahre. Es macht mir nicht nur Spaß, sondern es ist für mich Mittel zum Zweck.
Mit meinem Fahrzeug (Eingetragene Vmax : 210 Km/h) fahre ich(soweit möglich) ca. 160-180Km/h. Manchmal fahre ich den Wagen aber auch aus ( Tacho 215 Km/h ). Dies hat mich auf Dauer zu einem wirklich vorrausschauenden und meiner Meinung nach auch sicheren Fahrer gemacht. Ich rege mich nicht großartig auf, mir macht es nichts aus, wenn ich 140 fahre und mich eine Blondine im Lupo überholt. Genauso mache ich brav platz für alle schnelleren Fahrzeuge.
Es ist nämlich auch so, dass die Leute zum Teil gar nicht wissen, wie schnell manche Fahrzeuge tatsächlich sind. Viele Leute wissen nicht, dass ein Fahrzeug mit 140PS(typisch für die 2.0TDI/D/20D Modelle) erheblich schneller ist, als ein Fahrzeug mit 60 oder 80 PS. Deshalb wird oftmals nicht rübergefahren.
Im Umkehrschluss ist es allerdings meißtens so, dass die Leute mit 140PS Fahrzeugen denken, dass sie immernoch mit 200 PS Fahrzeugen mithalten können und das ist genauso falsch. Aus diesem Grund aber passieren immerwieder ganz ganz gefährliche Situationen die mich doch auf den Boden der Tatsachen wieder zurückgeholt haben.
Mir ist es jetzt 2x innerhalb der letzten 3 Monate passiert (und das meine ich wirklich ernst!), dass die Überholspur komplett frei ist und auf dem kompletten Stück (geradeaus ~ 4-5 Km) nur ein Fahrzeug links von mir fuhr. Mein Wagen fuhr Tempo 180 laut Tacho(ich fahre dieses Stück seit Jahren mit der gleichen Geschwindigkeit) und das andere Fahrzeug ~ 120 - 130 Km/h. Ich kam wirklich recht schnell näher, es war Nachmittags, gute Sichtverhältnisse und meine Xenon-Brenner waren auch an. Ohne irgendwelche Einflüsse/Gründe zog dieses Fahrzeug auf einmal ~ 80m (gefühlte 2m) vor mir auf die Spur. Ich musste eine absolute Vollbremsung hinlegen. Der Mann am Steuer hat sich wohl auch erschrocken und hat zusätzlich zur Differenzgeschwindigkeit auch noch eine Vollbremsung hingelegt. Das ABS war am zucken, es stank nach Kupplung und ich dachte, dass ich gleich sterben werde. Ich habe dann meinen Wagen ca. 30cm zwischen Ihm und der Leitplanke zum Stehen gebracht. Mein Herz raste wie bescheuert. Der Mann guckte mich ungläublig an, schüttellte den Kopf, zeigte mir den "Scheibenwischer" mit seiner Hand und fuhr einfach weiter, als ob nichts gewesen wäre. Am liebsten hätte ich Anzeige erstattet, aber ich war wirklich unter Schock, dass ich meine Reise erstmal abgebrochen habe.
Auf mein zweites Erlebnis möchte ich jetzt nicht eingehen, aber es verlief zu 80% ähnlich.
Um meinem Text einen Sinn zu geben, möchte ich einfach nur zum Ausdruck bringen. Egal wie gut man fahren kann und egal wie sicher ein Fahrzeug ist, es müsst nicht ihr selber selber sein die den Tod/Unfall zu verschulden haben. Rechnet vor allem beim Überholen IMMER mit dem Fehler der Anderen. Es ist mir wirklich ein Anliegen, dass die Leute das mal begreifen. So viel Zeit kann man mit hoher Geschwindkeit nicht rausfahren, das sowas einem das Leben Wert ist. Ich bin selber erst 27 Jahre, aber diese Situationen haben meine Fahrweise extrem verändert und das ist auch irgendwo gut so.
Um noch etwas zum Thema beizutragen, geht davon aus, dass der Wagen wirkliche 198-205 Km/h läuft. Der Verbrauch ist unter Volllast immer extrem hoch. Ich kann aus meiner 6er GTI Probefahrt nur sagen, dass ich die Tanknadel ab Tempo 180Km/h dabei beobachten konnte, wie sie sich schön und kontinuierlich nach unten bewegt hat.
Ich wünsche allen eine gute Woche und gute Fahrt!
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rocky7
...Könntest Du bitte das ruckeln ganz genau erklären?
Fühlt es sich unter anderem so an, wenn Mann Gas gibt, nimmt er erst mal nichts und dann geht er mit einmal los? Wann ist Dein Fahrzeug ausgeliefert worden?
So ähnlich verhält es sich bei meinem manchmal auch, ist aber ganz selten.
Ich habe meinen am Anfang Mai bekomme und werde heute mal meinen 🙂 danach und zum Update befragen (da ich zufälligerweise einen Termin habe).
Außerdem habe ich nach 1500 gefahrenen KM immer noch kein richtiges Feeling für den Druckpunkt in der Kupplung. Irgendwie kommt mir die zu spät und man muss immer genügend Gas geben, um ihn nicht abzuwürgen - zuviel ist sowieso nicht schön (wenn ausnahmsweise mal nicht gewünscht 😉 )
Bin ich von einem VW überhaupt nicht gewohnt und könnte auch irgendwie mit diesem Problem zusammenhängen. Mit der Gasannahme bin ich - außer beim Anfahren - aber sehr zufrieden.
Hat denn jetzt mal jemand sich erkundigt beim Händler wie das Update nun genau heißt? Mein Händler stellt sich dumm...Den TSI den ich fahre läuft manchmal in der Kaltlaufphase auch sehr unruhig und hängt nicht gut am Gas. Sobald er warm ist hat sich das gelegt. Kann aber auch nicht Sinn der Sache sein!
Nochmal ein Aufruf an ALLE die das Update nun drauf haben...es wäre wirklich sehr toll wenn ihr in Erfahrung bringen würdet bei eurem Händler, wie das Update der Motorelektronik Software genau heißt! Ich kann meinem Händler nur Fakten auf den Tisch "knallen" damit ich es auch bekomme 🙁
Hallo,
ist doch ganz einfach. Geh zu deinem 🙂 , der soll nen Gewährleistungsauftrag schreiben. Dann nimmt ein Service Techniker das Auto mit in die Werkstatt und schließt es an den Tester an. Der ST wird dann die GFS mit deinen Fahrzeugdaten starten. Wenn die GFS durchgelaufen ist geht er auf " Sprung " > " Funktions und Bauteil Auswahl ". Der klickt er auf " Softwareversionsmanagment ". Nun folgt der Geselle den Anweißungen auf dem Display. Schlußendlich wird der Tester dir sagen ob es ein Update für dein Fzg. gibt. Falls nicht ist die Software auf dem Aktuellsten Stand.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Nochmal ein Aufruf an ALLE die das Update nun drauf haben...es wäre wirklich sehr toll wenn ihr in Erfahrung bringen würdet bei eurem Händler, wie das Update der Motorelektronik Software genau heißt! Ich kann meinem Händler nur Fakten auf den Tisch "knallen" damit ich es auch bekomme 🙁
Tut mir leid, aber mein freundlicher... hat mir auch nur gesagt, dass er schaut, ob die aktuellste Software vorhanden ist. wenn nicht, wird aktualisiert. Mehr hat er mir auch nicht verraten. Wenn deine Freundlicher so unkooperrativ ist, fahr doch zu nem anderen. ich hab das auch bei nem anderen Händler durchführen lassen, als da wo ich ihn bestellt und gekauft habe. Garantie gilt ja Deutschlandweit bei jedem Vertragshändler.
Zitat:
Original geschrieben von operator784
...Tut mir leid, aber mein freundlicher... hat mir auch nur gesagt, dass er schaut, ob die aktuellste Software vorhanden ist. wenn nicht, wird aktualisiert. Mehr hat er mir auch nicht verraten.
...
So ist es mir gestern auch gesagt worden, werde jetzt einen entsprechenden Termin vereinbaren.
Hallo zusammen!!!
Ich hätte mal eine Frage... Und zwar geht mein g6 im 6ten Gang nicht über 4000 und 200km/h.
Ist das normal? Warum riegelt er da ab? Stimmt es das man die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang
erreicht???
Zitat:
Original geschrieben von Paulausdemeck
Hallo zusammen!!!Ich hätte mal eine Frage... Und zwar geht mein g6 im 6ten Gang nicht über 4000 und 200km/h.
Ist das normal? Warum riegelt er da ab? Stimmt es das man die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang
erreicht???
Du schaffst Vmax im 5. sowie auch im 6. gang. Im 5. geht es natürlich leichter.
Normalerweise sollte der aber erst bei 220 abriegeln.
So ist es jedenfalls bei meinem.
Was der dann für eine Drehzahl hat kann ich aber auch nicht sagen
Wow, 11 Seiten zu einer Frage, die auf der VW Homepage und im Fahrzeugschein klipp und klar beantwortet wird ohne wenn und aber.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wow, 11 Seiten zu einer Frage, die auf der VW Homepage und im Fahrzeugschein klipp und klar beantwortet wird ohne wenn und aber.
Wow, welche hilfreiche und zugleich sinnlose Antwort.
Solltest Du wiedermal einen kurzen Zwang haben hier posten zu müssen, so möchte ich Dich bitten, dies auch konstruktiv und nicht so lapidar zu tun.
Besten Dank im Voraus...
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Wow, 11 Seiten zu einer Frage, die auf der VW Homepage und im Fahrzeugschein klipp und klar beantwortet wird ohne wenn und aber.
He, he, he,
hier berichten die wahren Testfahrer. Wer oder was ist dagegen VW?
😁😕😎
Wer die Bedienungsanleitung gelesen hat wird wissen, das die Vmax beim 122Ps Tsi nur im 5.Gang erreicht wird! Die 200km/h nach Tacho im 6.Gang entsprechen nicht der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit...
Ich schaffe auf ebener Strecke im 5.Gang (mit Mühe und Not) 215km/h, bergab müsste er noch ein paar km/h schneller laufen...Im Großen und Ganzen bringt er aber das was eingetragen ist, auch ne Beschleunigungsmessung mit VCDS bestätigt die von Vw angegeben Werte für z.B. 0-100km/h, 80-120km/h im höchsten Gang etc.
Gruß
John
am besten ihr nehmt bei den Testfahrten mal n Navi mit, die zeigen den tatsächlichen Speed doch zimelich genau an, wenn sie genug Satelliten empfangen...
Zitat:
Original geschrieben von Haenner
am besten ihr nehmt bei den Testfahrten mal n Navi mit, die zeigen den tatsächlichen Speed doch zimelich genau an, wenn sie genug Satelliten empfangen...
^^ Das war auch der Anstoß zum Ursprung dieses Threads. 😉
Wozu? Die im Auto verarbeiteten und zur Verfügung stehenden Daten (auch die Geschwindigkeit) entsprechen annähernd exakt dem was man tatsächlich fährt...nur beim Tacho ist der Vorlauf vorhanden weil gesetzlich so vorgeschrieben, aber das ist ja bekannt.