Welche Funktion hat die Taste Off?

VW Passat B8

Ich finde in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis auf die Funktion dieser Taste. Kann mir jemand sagen was mit dieser Taste ausgeschaltet wird?

Img-20160118-184439-855
Beste Antwort im Thema

Hartz4 Ausstattung ist nicht nur hart sondern dumm. Viele hier fahren nichtmals einen "eigenen" Passat, bekommen den lediglich zur Verfügung gestellt (Mietwagen /Leasingwagen). Privat teilweise unerreichbar bzw. undenkbar.

Sa sollte man sachlich bleiben, wenn man dem Threadersteller antwortet und nicht über die Ausstattungslinie herziehen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

... gerade mal die (Online)Bedienungsanleitung studiert und fündig geworden. 😉

Klima-bedienungsanleitung

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 18. Januar 2016 um 19:11:01 Uhr:


Das heißt doch Climatic.

Nein, so heißt das schon reichlich lange nicht mehr. Die Climatic ist schon zu Zeiten des B7 durch eine einfache, vollständig manuell zu bediendende Klimaanlage ersetzt worden. Zu erkennen war und ist das daran, dass beim Temperatur-Knopf keine Grad-Zahlen mehr dranstehen, sondern nur noch "warm" und "kalt" in Form je eines roten und blauen Flecks.

Und was "Hartz4"-Ausstattung angeht: VW kann durchaus sogar noch spartanischer, wenn das gewünscht wird. Den Golf kann man auch heute noch ohne Klima, also nur mit Heizung bestellen. Diese Option wird allerdings beim Passat zumindest in Deutschland wohl nicht angeboten. Für Flottenkunden könnte VW da allerdings durchaus noch eine Ausnahme anbieten.

Naja, das müsste noch viel früher gewesen sein. Beim Polo z.b war die Umstellung zw. 9n-9n3

Das glaub ich auch.

Ähnliche Themen

Hartz4 Ausstattung ist nicht nur hart sondern dumm. Viele hier fahren nichtmals einen "eigenen" Passat, bekommen den lediglich zur Verfügung gestellt (Mietwagen /Leasingwagen). Privat teilweise unerreichbar bzw. undenkbar.

Sa sollte man sachlich bleiben, wenn man dem Threadersteller antwortet und nicht über die Ausstattungslinie herziehen.

Da bin ich 100 % deiner Meinung

Zitat:

@elevator01 schrieb am 19. Januar 2016 um 08:31:37 Uhr:


Hartz4 Ausstattung ist nicht nur hart sondern dumm. Viele hier fahren nichtmals einen "eigenen" Passat, bekommen den lediglich zur Verfügung gestellt (Mietwagen /Leasingwagen). Privat teilweise unerreichbar bzw. undenkbar.

Sa sollte man sachlich bleiben, wenn man dem Threadersteller antwortet und nicht über die Ausstattungslinie herziehen.

... die ja ohnehin nur Marketingstrategie ist, damit genau diese Denke hervorgerufen wird.

die Climatronic ist eine nette Spielerei - vielleicht etwas überbewertet. "Klimaautomatik" wäre für mich eine Sache die man nicht wahrnimmt und sich nach Jahren fragt, was das für komische Schalter da sind. Weil diese nach einer Grundeinstellung nie mehr genutzt worden.
Dem wird das Teil aber (und da kann jeder mal in sich gehen) nicht gerecht, obwohl sie schon gut ist. Aber wer mehr als gelegentlich die Einstellungen der Klimaautomatik durch manuellen Eingriff übersteuert oder die Solltemperatur verändert, der kann diese Einstellungen eigenlich auch an einer normalen Lüftung/Klimaanlage machen. Da sehe ich auch ein gut funktionierendes Marketing....

Zitat:

@CanteA schrieb am 19. Januar 2016 um 10:02:53 Uhr:


die Climatronic ist eine nette Spielerei - vielleicht etwas überbewertet. "Klimaautomatik" wäre für mich eine Sache die man nicht wahrnimmt und sich nach Jahren fragt, was das für komische Schalter da sind. Weil diese nach einer Grundeinstellung nie mehr genutzt worden.
Dem wird das Teil aber (und da kann jeder mal in sich gehen) nicht gerecht, obwohl sie schon gut ist. Aber wer mehr als gelegentlich die Einstellungen der Klimaautomatik durch manuellen Eingriff übersteuert oder die Solltemperatur verändert, der kann diese Einstellungen eigenlich auch an einer normalen Lüftung/Klimaanlage machen. Da sehe ich auch ein gut funktionierendes Marketing....

-

Sorry, ich persönlich halte diese Ansicht für Quatsch.

Jede Fahrzeugklimatisierung benötigt Input (z. B. die Solltemperatur) von den Fahrzeuginsassen, da nunmal jeder Nutzer unterschiedliche Vorlieben hat und die Fahrzeuge noch keine Gedanken lesen können 😉). Genau genommen handelt es sich bei allen aktuellen Systemen um Temperatur-Automatiken, die anhand der vom Nutzer vorgegebenen Temperatur die gewünschte Klimatisierung erzeugen. Sofern sich während der Fahrt die Bedingungen außerhalb des Fahrzeugs ändern (Außentemperatur, Sonneneinstrahlung etc.), dann wird die Kühlleistung automatisch so angepasst, dass die gewählte Innentemperatur konstant gehalten wird. Ein manuelles Nachregeln - und dies ist auch der Haupt-Unterschied zur manuellen Klimaanlage - ist dann nicht notwendig.

Wenn ich also ohne ständiges Nachregeln der Klimaanlage unterwegs sein möchte ist die Klimaautomatik genau die richtige Option.

Danke für die zahlreichen Antworten, ich finde nach wie vor in meinem Bordbuch nicht die Pfaelzerwildsau angeführte Stelle. Aber gut, nun kenne ich die Funktion dank Eurer Hilfe.

Zitat:

@CanteA schrieb am 19. Januar 2016 um 10:02:53 Uhr:


die Climatronic ist eine nette Spielerei - vielleicht etwas überbewertet. "Klimaautomatik" wäre für mich eine Sache die man nicht wahrnimmt und sich nach Jahren fragt, was das für komische Schalter da sind. Weil diese nach einer Grundeinstellung nie mehr genutzt worden.

Genau das macht die Climatronic doch. Einmal eingestellt und vergessen.

Lediglich die Temperatur stellt man sich gelegentlich mal neu ein, im Winter eher auf 20 (sofern auf Kurzstrecke unterwegs und deswegen mit Jacke fahrend), im Sommer an besonders heißen Tagen auch mal auf 26 Grad - meist aber 22. Aber sonst?

Ähhh...

Mal ganz grundlegend gibt es einen Unterschied zwischen Steuerung und Regelung. Bei ersterer kann ich nur die Heiz/Kühlleistung konstant bestimmen. Das ist natürlich großer Mist, weil ich dann bei gleicher Einstellung der Heizleistung bei -10° friere und bei 15° schwitze und dauernd nachstellen muss. Eine Regelung beinhaltet einen Regelkreis, der die Solltemperatur mit der Innenraumtemperatur vergleicht und diese automatisch versucht anzupassen. Gute Systeme messen hierfür auch die Außentemperatur, die Sonneneinstrahlung, die Temp. an den Ausströmern sowie die Temp. am Verdampfer. Es ergeben sich 3 Systeme:

1) Ungeregelte Klima, sehr billig aber auch sehr unkomfortabel
2) Geregelte Klima, stellt Wunschtemperatur automatisch ein. Luftstrom und Luftstromverteilung müssen manuell geregelt werden.
3) Geregelte Klima mit automatischer Einstellung der Verteilung/Intensität = vollwertige Klimaautomatik.

Alle Systeme kann man einzonig oder mehrzonig ausführen.

Beim B8 mit Climatronic ist es so: 3 Zonen geregelte Klimaautomatik (System 3).

Jetzt die Frage, wie ist es bei der normalen Klimaanlage im B8 (eine spezielle Bezeichnung habe ich nicht gefunden in der Preisliste), wie hier abgebildet in ersten Post?
Meines Erachtens ist es eine einzonige Klimaanlage, was allein schon knauserig genug ist. Aber dass diese auch noch ungeregelt sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Mein W124 z.B. hat seit 1984 eine geregelte, 2 Zonen Klimaanlage (ja, erschlagt mich für den Vergleich). Ich denke daher, dass der B8 eine Anlage wie in System 2 beschrieben haben muss, auch in der Basis. Alles andere wäre schon sehr rückständig bzw. auf Stand Passt B1^^ Auch spricht die BA von einem "einstellen der Temperatur" sowie Temperaturregler, nicht einstellen der Leistung bzw. Steuern der Anlage.

Kann das mal jemand aufklären? Ganz einfacher Test: Bei gleicher Wärmeeinstellung mit dem linken Regler muss im Innenraum bei außen -10° die gleiche Temperatur herrschen wie bei 15° Außentemperatur.
Oder anderer Test: Kaltstart, außen sehr kalt, Heizung auf mittel bzw. im ersten drittel vom roten Balken gestellt. Dann muss er erstmal heizen wie blöd, bis er innen irgendwann warm genug ist. Dann muss er von selbst die Luftstromtemperatur absenken.

Gruß,
Lasse

Zitat:

@elevator01 schrieb am 19. Januar 2016 um 08:31:37 Uhr:


Hartz4 Ausstattung ist nicht nur hart sondern dumm. Viele hier fahren nichtmals einen "eigenen" Passat, bekommen den lediglich zur Verfügung gestellt (Mietwagen /Leasingwagen). Privat teilweise unerreichbar bzw. undenkbar.

Sa sollte man sachlich bleiben, wenn man dem Threadersteller antwortet und nicht über die Ausstattungslinie herziehen.

Ich glaube nicht, dass er das böse gemeint hat. Aber jetzt kann ich mich auch mal outen. Ich habe Hartz4 Scheinwerfer 😉

Also der Peter Hartz war Personalvorstand bei VW und hatte nie was mit der Ausstattung der Fahrzeuge zu tun 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen