Welche Funktion hat die Taste Off?

VW Passat B8

Ich finde in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis auf die Funktion dieser Taste. Kann mir jemand sagen was mit dieser Taste ausgeschaltet wird?

Img-20160118-184439-855
Beste Antwort im Thema

Hartz4 Ausstattung ist nicht nur hart sondern dumm. Viele hier fahren nichtmals einen "eigenen" Passat, bekommen den lediglich zur Verfügung gestellt (Mietwagen /Leasingwagen). Privat teilweise unerreichbar bzw. undenkbar.

Sa sollte man sachlich bleiben, wenn man dem Threadersteller antwortet und nicht über die Ausstattungslinie herziehen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 19. Januar 2016 um 00:05:19 Uhr:



Und was "Hartz4"-Ausstattung angeht: VW kann durchaus sogar noch spartanischer, wenn das gewünscht wird. Den Golf kann man auch heute noch ohne Klima, also nur mit Heizung bestellen. Diese Option wird allerdings beim Passat zumindest in Deutschland wohl nicht angeboten. Für Flottenkunden könnte VW da allerdings durchaus noch eine Ausnahme anbieten.

Doch, man bekommt den Passat auch in D ohne Klimanlage. Das nennt sich dann:

"Entfall der serienmäßigen Klimaanlage/ Klimaanlage "Climatronic" stattdessen Heiz- und Frischluftsystem mit 4-stufigem Gebläse und Umluftschaltung"

Das kostet sogar keinen Aufpreis 🙂 Zielgruppe sind aber eher Leute, die keine Klimaanlage wollen, weil diese ihnen zu schnell verschmutzt und ungesund ist. Ausserdem sind Klimaanlagen eh Teufelszeug. Ja, so Leute gibt es 🙂 Ich kenne sogar jemanden, der einen aktuellen Mercedes ohne Klimaanlage gekauft hat. Das Auto ist damit später mal unverkäuflich 🙂

Gruss
Stefan

Zitat:

@Rengel75 schrieb am 19. Januar 2016 um 15:08:07 Uhr:


Also der Peter Hartz war Personalvorstand bei VW und hatte nie was mit der Ausstattung der Fahrzeuge zu tun 😉

Und ich dachte schon, der hat den Trendline für seine zukünftigen Kunden erfunden... ^^

Vielleicht mal zur Info: Nur der Highline hat die Climatronic in Serie. Trendline und Comfortline haben beide nur die manuelle Klimaanlage serienmäßig an Bord. Bei beiden muss man für die Climatronic zusätzlich in die Tasche gehen.

Allzeit gute Fahrt
Variantpasst

(Ein sehr zufriedener Trendline-Besitzer...)

Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 19. Januar 2016 um 11:28:14 Uhr:



Jetzt die Frage, wie ist es bei der normalen Klimaanlage im B8 (eine spezielle Bezeichnung habe ich nicht gefunden in der Preisliste), wie hier abgebildet in ersten Post?
Meines Erachtens ist es eine einzonige Klimaanlage, was allein schon knauserig genug ist. Aber dass diese auch noch ungeregelt sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.

Leider haben die Manager bei VW wohl eine stärker ausgeprägte Vorstellungskraft als du 😛

Zitat:

Mein W124 z.B. hat seit 1984 eine geregelte, 2 Zonen Klimaanlage (ja, erschlagt mich für den Vergleich). Ich denke daher, dass der B8 eine Anlage wie in System 2 beschrieben haben muss, auch in der Basis.

Tja, genau so hat VW

früher

auch gedacht. Und dann hat es quer durch alle Modelle des Konzerns ziemlich plötzlich "Zoom" gemacht, und es gab nur noch Heizungen, ungeregelte Klimaanlagen und Vollautomaten zu bestellen; die zuvor angebotene halb-automatische Climatic wurde weitgehend kommentarlos abgeschafft.

Dass das ein erheblicher Rückschritt gegenüber der Climatic ist, daran besteht wohl kaum ein Zweifel. Es ist aber dennoch die Realität.

Zitat:

Kann das mal jemand aufklären? Ganz einfacher Test: Bei gleicher Wärmeeinstellung mit dem linken Regler muss im Innenraum bei außen -10° die gleiche Temperatur herrschen wie bei 15° Außentemperatur.

An diesem Test ist leider rein gar nichts einfach. 25 °C Änderung der Außentemperatur, einfach so auf Kommando, findet man nicht in der freien Wildbahn.

Aber es ist auch gar nicht nötig, irgendwas zu testen. Dass es so ist, kann man, wie ich schon geschrieben hatte, ganz einfach daran erkennen, dass da keine Temperatur mehr einzustellen geht, sondern nur noch "wärmer" und "kälter". Wenn da auf eine bestimmte Temperatur geregelt werden sollte, stände am Knopf auch dran, welche. Diese Beschriftung ist aus genau diesem Grund weggefallen, als die Climatic abgeschafft wurde.

Ähnliche Themen

Stimmt, hätte ich gar nicht gedacht. Ich hätte gedacht, die ist bei CL schon Serie. Ich habe noch keinen B8, will mir demnächst aber einen zulegen. (natürlich mit Climatronic) Sei mir bitte nicht böse aber ich finde auch, Climatronic, LED, metallic Lack und Navi gehören einfach in ein Passat. Wenn ich so aufs Geld gucke und bei solchen Dingen sparen muss, würde ich eher ein Golf kaufen. Das ist aber nur meine Persönliche Meinung.

Vielen Dank @Timmerings Jan!

Das wirklich nur eine stumpfe Steuerung, ohne temperaturregelung Standard ist, hätte ich wirklich nicht vermutet. Ich will die glücklichen nicht-Climatronicer nicht nerven, aber unter den Umständen ist die Climatronic natürlich ein "Muss", da viel komfortabler. Es ist ja oft so, dass zunächst viel Heizleistung gebraucht wird und wenn der Wagen warm ist soll die Temperatur nur noch gehalten werden, da will man ja nicht immer "am Rad drehen müssen"^^. Ist zugegeben der bessere Test. Das mit den Außentemperaturen geht nur nach Wetterumschwung. Darüber hinaus ist eine geregelte Anlage natürlich auch effizienter.

Dass keine Temperatur mehr auf dem Rädchen steht, macht Sinn. Kenne es allerdings von einigen MB-Modellen, die auch keine Temperaturskala haben, dennoch über eine temperaturgeregelte Anlage verfügen (W210 z.B.). Deshalb blieb ich bei der Annahme, dass mind. System 2 beim B8 verbaut ist. Nun gut, muss ich also doch auf Climatronic achten...

Gruß,
Lasse

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 19. Januar 2016 um 05:32:15 Uhr:


Naja, das müsste noch viel früher gewesen sein. Beim Polo z.b war die Umstellung zw. 9n-9n3

Sicher? Das liest sich

im Polo-Forum

eher so, als sei das erst im 6R, genauer zum Modellpflegepunkt KW 45/2010 passiert. Das wäre ungefähr die gleiche Zeit, zu der das auch der Passat B7 entfeinert wurde.

Nein, ich habe ein 9n BJ 2005 gehabt, mit richtiger Climatic. Kurz darauf ist der 9n3 raus gekommen. Der hatte keine Zahlen mehr an den Drehreglern. Ist auch nicht mehr als Climatic beworben worden.

Ist euch eigentlich schon mdl aufgefallen, das bei recht langer Fahrt >300km die Innentemperatur gefühlt deutlich kühler wird. Möchte das Auto einen damit wach halten ?

Zitat:

@schlenzie schrieb am 20. Januar 2016 um 00:13:18 Uhr:


Ist euch eigentlich schon mdl aufgefallen, das bei recht langer Fahrt >300km die Innentemperatur gefühlt deutlich kühler wird. Möchte das Auto einen damit wach halten ?

Ja. Das ist mir, trotz fixer Temperatureinstellung, auch schon mehrmals aufgefallen. Allerdings nur bei eingeschalteter AC. Wenn die Climatronic ohne AC läuft bleibt (gefühlt) der Temperaturschwung aus.

Ich kann mir nicht vorstellen das die Regelung nach 300km anders arbeitet als bei nach 200km, das müßte ja beabsichtigt sein. Wahrscheinlich hat der Körper ein anderes Temperaturempfinden wenn man so lange im Auto gesessen hat.

Zitat:

@Rengel75 schrieb am 20. Januar 2016 um 07:04:23 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen das die Regelung nach 300km anders arbeitet als bei nach 200km, das müßte ja beabsichtigt sein. Wahrscheinlich hat der Körper ein anderes Temperaturempfinden wenn man so lange im Auto gesessen hat.

Dem stimme ich auch zu. Hatte ich im 3BG Modell auch.

Ich persönlich würde nie eine Auto ohne climatronic kaufen .

Zitat:

@schlenzie schrieb am 20. Januar 2016 um 00:13:18 Uhr:


Ist euch eigentlich schon mdl aufgefallen, das bei recht langer Fahrt >300km die Innentemperatur gefühlt deutlich kühler wird. Möchte das Auto einen damit wach halten ?

Das würde mich auch mal interessieren. Ist auch bei meinen Langstreckenfahrten schon aufgefallen.

Bei wieviel KM das kommt weiß ich jetzt auch nicht genau, bin 530km durchgefahren. Irgendwann ab ca. halber Strecke wurde es kalt.
Der B7 konnte das übrigens auch schon ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen