Welche Felgen sind das?

VW Golf

Mahlzeit!

Um welche Felgen handelt es sich hier? Le Castellet können es nicht sein, dafür sind sie zum Felgenbett hin zu sehr abgerundet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


http://www.mackinindustries.com/md/yokohama/superadvanracing.html

Die Felgen sieht man öfter auf Japan Racers. Finde das Design nicht so passend für einen kantigen G2.

@Magixx: Wie passen den solche Felgen in deine alles 100% OEM mit TÜV Philosophie ???

30 weitere Antworten
30 Antworten

dazu habe ich jetzt erstmal nur das hier gefunden.

Hmm.. ja mit der KBA Nummer kommt man auch nicht weit, hab ich schon gemerkt. Scheint also gar keine VW Felge zu sein sondern vom Benz. 🙄

Edit: Meyer-Bernitt

Bei Doppel-Wobber sind sie aufgeführt, allerdings ohne Namen.

Das was bei Doppel-Wobber ohne Namen als 14 Zoll Felge aufgeführt ist das ist für mich die 14 Zoll Le Castellet wie beim Golf 1 Etienne Aigner. Die Felge vom TE ist definitiv ne Zubehörfelge

Ähnliche Themen

Ja ist wohl ne Zubehör Felge, die KBA Nummer hilft nicht weiter und nen Gutachten liegt nicht vor - damit dürfte eine Eintragung schwierig werden oder?

nur wenn überhaupt per einzelabnahme.

Mal zum reifenhändler um die ecke düsen und ma mit der KBA versuchen nen Gutachten zu bekommen.Ansonsten draufbauen und zum tüv denn mit winterrrädern fahren, ansonsten sehen se ja recht original aus da würd eh keiner nachfragen die masse passen ja auch soweit.

Der TÜV hat auch komplett Zugriff auf den KBA Katalog. Wenn man nett fragt, guckt der mal rein und kann das entsprechende Gutachten ausdrucken.

alternativ mal ne anfrage beim kraftfahrt-bundes-amt stellen 😉

Danke für die Tipps!

Also ein freundlicher Mitarbeiter bei der Dekra hat mal nachgesehen und mir anhand des gefundenen Gutachtens sogar noch gesagt welche Reifendimension ich auf den Felgen fahren darf. Leider keine 175 65 R14 (die ich vorhatte mir zu holen), denn die sind nicht für die Felge geprüft worden. Aber ist denn jede originale Golf III 6x14 Felge für 175 65 R14 Reifen eigens geprüft worden (diese Kombination ist nämlich zulässig aber sehr selten bzw. nicht ab Werk)?

PS: Ich weiß dass wir im 2er Forum sind aber ich wollte deshalb keinen neuen Thread starten und vllt. weiß es ja jemand.

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


alternativ mal ne anfrage beim kraftfahrt-bundes-amt stellen 😉

die werden diese frage aber nicht beantworten. aus datenschutz/urheber rechtlichen gründen....so wie es der te gemacht hat isses der richtige weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


alternativ mal ne anfrage beim kraftfahrt-bundes-amt stellen 😉
die werden diese frage aber nicht beantworten. aus datenschutz/urheber rechtlichen gründen....so wie es der te gemacht hat isses der richtige weg 😉

wer hat dir denn den quatsch erzählt? hab mir selbst vor 2 wochen erst nen gutachten vom kba schicken lassen...

Fundstück der Woche: (von einer US-Website)
3teilige "B60P" 7x15 ET25 hier gummiert mit 195/45
Leider steht der Felgenhersteller nicht dabei, kennt jemand den Hersteller?

Schaaaaawaaaaiiiiinegail, diese 80er-jahre Rennoptik

edit:
HA, hab's- Wer suchet - der findet: "Imagewheels " sind es.
Billet 60 heißen die Teile. Engländer.

Hersteller?
Deine Antwort
Ähnliche Themen