Welche Felgen passen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen

würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?

Danke

chris

Beste Antwort im Thema

Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.

Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.

Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.

Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45

8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET

Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉

Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)

Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.

Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁

Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.

so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.

Gruss
Pfeiffer

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


@surversilver

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

@ eierlein: es gibt ABE für Felgen (zwar selten), diese dürfen OHNE Tüv-Vorführung montiert werden, wenn die gleiche Reifengröße montiert ist, die laut EWG fürs Fahrzeug freigegeben ist.😉

Das ist dummes Zeug. Mit solchen Aussagen riskierst du den Versicherungsschutz.

Auch mit ABE (gar nicht so selten) gelten ausschliesslich die Auflagen im Fahrzeugspezifischen Gutachten.

Hast ja Recht😉 Meinte natürlich unter Berücksichtigung des fahrzeugspezifischen Gutachtens!!

Es Grüezi aus der Schweiz.

Hab auch ne kleine Frage.

Hole nächste Woche meinen Golf 6 GTI im Tessin.

Ich hab noch einen Winterradsatz von meinem EOS, passen die Räder auf den GTI drauf?

6,5x16, ET33, LK 5x112
Bereifung 205/55/16

hoi

der händler packt mir auf die 19 zoll et45 felgen 225/35/R19 88Y drauf. Hab den kleinen 1.4 tsi, deswegen frag ich ihn nochmal wieso geschwindigkeitsindex "Y"? Aber wie siehts da mit dieser 88 aus? Stimmt das?

danke

Zitat:

Original geschrieben von exeto


hoi

der händler packt mir auf die 19 zoll et45 felgen 225/35/R19 88Y drauf. Hab den kleinen 1.4 tsi, deswegen frag ich ihn nochmal wieso geschwindigkeitsindex "Y"? Aber wie siehts da mit dieser 88 aus? Stimmt das?

danke

Die 88 ist der Tragfähigkeitsindex des Reifens.

88 bedeutet eine Tragfähigkeit von 560kg pro Reifen. klick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von exeto


hoi

der händler packt mir auf die 19 zoll et45 felgen 225/35/R19 88Y drauf. Hab den kleinen 1.4 tsi, deswegen frag ich ihn nochmal wieso geschwindigkeitsindex "Y"? Aber wie siehts da mit dieser 88 aus? Stimmt das?

danke

Weil die Reifenhersteller solche Größen nicht in kleineren Geschwindigkeitsindexbereichen herstellen. Du bekommst gar keinen 225/35 R19 in H zu kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


@der-kuerbis

Da die Auflage A01 nicht aufgeführt ist, reicht es das Gutachten im Fahrzeug mitzuführen. (Vorausgesetzt alle anderen Auflagen sind erfüllt).

Hier ist noch die zugehörige ABE

@surversilver

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

@ eierlein: es gibt ABE für Felgen (zwar selten), diese dürfen OHNE Tüv-Vorführung montiert werden, wenn die gleiche Reifengröße montiert ist, die laut EWG fürs Fahrzeug freigegeben ist.😉

Das ist dummes Zeug. Mit solchen Aussagen riskierst du den Versicherungsschutz.

Auch mit ABE (gar nicht so selten) gelten ausschliesslich die Auflagen im Fahrzeugspezifischen Gutachten.

Lies dir mal das Gutachten vom Kürbis durch. Der Golf 6 muss nicht zum TÜV (keine A01).
Für den Sharan ist mit demselben Rad eine TÜV-Abnahme erforderlich. (A01).
Und das trotz ABE.

Kürbis hat die Rial Lugano mit ET 50 (laut seinem Gutachten).
Dieselbe ABE ist auch für Luganos mit ET 43 gültig. Bei ET 43 muss auch der Golf 6 zum TÜV.

Kurzes update: War beim Tüv. Ich muss nur das Gutachten mitführen und nicht eintragen lassen.

Gemeckert hat er, dass mir die felgen mit Gummiventilen und nicht mit Metal verkauft wurden sind. Hatte vorher die VW Bilbaos drauf,

waren aber auch nur mit Gummiventil. Werd morgen mal zu meinem Felgenhändler fahren und nachfragen.

Gruß der-kuerbis

Zitat:

Original geschrieben von der-kuerbis


Gemeckert hat er, dass mir die felgen mit Gummiventilen und nicht mit Metal verkauft wurden sind. Hatte vorher die VW Bilbaos drauf,
waren aber auch nur mit Gummiventil. Werd morgen mal zu meinem Felgenhändler fahren und nachfragen.

Gruß der-kuerbis

Hallo der-kuerbis:

Gummiventile sind gar nicht so schlecht, denn das bedeutet weniger Gewicht an der Stelle^^

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von der-kuerbis


Gemeckert hat er, dass mir die felgen mit Gummiventilen und nicht mit Metal verkauft wurden sind. Hatte vorher die VW Bilbaos drauf,
waren aber auch nur mit Gummiventil. Werd morgen mal zu meinem Felgenhändler fahren und nachfragen.

Gruß der-kuerbis

Hallo der-kuerbis:

Gummiventile sind gar nicht so schlecht, denn das bedeutet weniger Gewicht an der Stelle^^

Das Gutachten fordert aber Metallventile 😉 Liegt an der Geschwindigkeitsfreigabe für die Rad/Reifen Kombination. Mit Gummiventilen hieße Einzelabnahme 😁

Gerade mal ins Gutachten geschaut, Gummi wie auch Metallventile erlaubt (A19) Da hat wohl der Prüfer etwas übersehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von call0174


 Mit Gummiventilen hieße Einzelabnahme 😁

😁😁

Hi,

würde an der

VA 8,5Jx19 ET 45 und an der
HA 9,5Jx19 ET 50 ohne Probleme passen?

Mit Eibach Sportline Federn VA ca. 40mm HA ca. 30mm ?
Mit Reifen 225/35R19 ?

Wäre das machbar ohne das man etwas an der Karosserie machen muss?

Gruß
Christos

Hallo,

benötige mal eine Auskunft ob man mit folgenden Felgen/Reifen zum TÜV muss.
Meine Freundin hat einen Golf 6 1,4l 80PS mit originalem Fahrwerk und Reifen 205/55R16
Es wurden H&R 35/35 eingebaut die mit ABE nicht eingetragen werden müssen, Fahrwerk ist neu vermessen etc.
Nun habe ich original Felgen vom R32 Zolder 7,5x18 ET51 mit 225/40/18 montiert. Diese Größe ist, da nicht ab Werk verbaut, in der EWG Bescheinigung NICHT mit aufgeführt. Ich weiss aber das andere Golf 6 mit ab Werk montierten identischen Felgen/Reifengröße die Kombi fahren und diese dann auch in der EWG-Bescheinigung aufgeführt sind.

Sind nun die Felgen eintragungsfrei oder gibt es nachträglich eine Freigabe von VW ??

Beste Grüße
Hennes

Hallo Hennes,

da die Größe nicht in der EWG steht, mußt Du mit der Kombi zum TÜV.
Teilegutachten für die Felge gibts beim 🙂

und soweit mir das bekannt ist , ist die ABE für die Federn auch hinfällig und müssen ebenfalls mit eingetragen werden , da die ABE nur gültig ist in Verbindung mit den Serienrädern , die in der Übereinst.erklärung gelistet sind .

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von meyereinfach


Hallo!

Hat schon jemand die AEZ Intenso 7,5 x 17 montiert?
Würde mich für die Felgen interessieren. Lt. Gutachten sind Reifen in der Größe 215 x 45 x 17 kein Problem. Ich hätte allerdings lieber 225 x 45 x 17. Die muss man eintragen lassen!
Varianten ET: 40 oder 48 (wenn ich's jetzt richtig im Kopf hab)
Geht das problemlos?

Schönen Gruß

Hi,

hab's jetzt wochenlang vor mir hergeschoben, aber nu da die Sonne rauskommt, juckt's doch langsam.
Deswegen kram ich die Frage nochmal raus! Wär schön, wenn mir da jemand kompetentes ein / zwei Takte zu schreiben könnte!

Schönes WE schon mal

Zitat:

Original geschrieben von meyereinfach



Zitat:

Original geschrieben von meyereinfach


Hallo!

Hat schon jemand die AEZ Intenso 7,5 x 17 montiert?
Würde mich für die Felgen interessieren. Lt. Gutachten sind Reifen in der Größe 215 x 45 x 17 kein Problem. Ich hätte allerdings lieber 225 x 45 x 17. Die muss man eintragen lassen!
Varianten ET: 40 oder 48 (wenn ich's jetzt richtig im Kopf hab)
Geht das problemlos?

Schönen Gruß

Hi,

hab's jetzt wochenlang vor mir hergeschoben, aber nu da die Sonne rauskommt, juckt's doch langsam.
Deswegen kram ich die Frage nochmal raus! Wär schön, wenn mir da jemand kompetentes ein / zwei Takte zu schreiben könnte!

Schönes WE schon mal

Hallo,

Ich habe Felgen in der dimension 7,5x17 ET50 montiert und fahre diese mit der Bereifung 225/45 R17. Die Felgen wurden problemlos eingetragen bzw. begutachtet. Die Felgen könnten nach meinem Geschmack doch ein wenig weiter Rausstehen. Ich würde mal eine Felge in der dimension 7,5x17 ET40 Testweise anbringen sie müsste eigentlich ohne Probleme passen. Oder du entscheidest dich für die Felgen mit der ET48, diese passen auf jeden Fall, wenn Sie dir dann noch zu weit drinnen stehen kann man ja immer noch Spurplatten anbringen.

MfG Tmelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen