Welche Felgen passen OHNE Kotflügel zu ändern

Audi A6 C5/4B

Moinsen alle miteinander. Ich möchte mir gerne für den Sommer Felgen in der Größe 8x18 ET 45 mit 235/40/18 aufziehen. Passen diese Felgen ohne das ich an den Kotflügeln Veränderungen vornehmen muß? Wenn nicht, welche Felgen passe, außer den originalen natürlich, ohne Veränderungen? Bin für jede Auskunft dankbar.

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


8,5x18 ET20 mit 255/35 passt auch vorne problemlos (bei meinem😁😁😁)

Passt auch bei mir problemlos.sieht nur scheiße aus und der Tüv findet das garantiert unspaßig 😁😁😁

müssen wir bei gelegenheit mal testen.

hab zwar im moment auf den felgen nur 235er drauf,aber sieht sicher lustig aus.😁

8,5 et20 passt hinten? hmmmmm mach mich nicht schwach... haste ein Bild davon?

Zitat:

Original geschrieben von Problembaer1988


8,5 et20 passt hinten? hmmmmm mach mich nicht schwach... haste ein Bild davon?

hat er wahrscheinlich nicht...können wir aber mal machen wenn wir meine räder mal probeweise montieren.😉

Ab nach NRW!! 😁

BTT, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das geht, wenn ich dran denk dass mein TÜV bei 8,5 ET35 schon gejammert hat von wegen "neuen Abnahmerichtlinien"

Ähnliche Themen

Ralle hast du noch irgendwo ein Foto von neckarsulm??( nicht die sauffotos😁) Da hatte ich doch die Felgen mit 10 Distanzen drauf. das war dann wie ET 20.

Zitat:

Original geschrieben von Problembaer1988


Ab nach NRW!! 😁

BTT, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das geht, wenn ich dran denk dass mein TÜV bei 8,5 ET35 schon gejammert hat von wegen "neuen Abnahmerichtlinien"

Naja, sofern du die Distanzen nur hinten verbaust und nennt 225 Reifen nimmst; geht das. Da schleife auch nix. Tüvprüfer war der festen Überzeugung das es schleift und müsste Zähneknirschend feststellen das es passt. Hat dann aber was anderes gefunden (radbolzen) So das er erstmal nur die Felgen eingetragen hat.Ist aber eigentlich kein Problem da nix übersteht und schleift. Und bei meiner Eintragung gab es die neue Regelung auch schon.😉

Foto Foto Foto! 😁 Klappt das auch mit 235er? *Daumen drück*

Zitat:

Original geschrieben von Problembaer1988


Foto Foto Foto! 😁 Klappt das auch mit 235er? *Daumen drück*

Fährst du nen quattro?? Das wäre wegen der einzelradaufhangung von Vorteil.

Ne, meine Räder tauchen leider nicht nach oben innen ein 😉

Hey Kindaas,

langasam versteh ich hier nur noch Bahnhof.
Bin am mitlesen, weil ich über, übermorgen auch neue 18 Zoll Felgen-Reifen kaufen möchte mit haste nicht gesehen ET 20-48 und 225 oder 235er Reifen.
Von was ist hier jetzt die Rede, von irgenwinem Exoten-Quatsch, oder von ernstgemeinten Kombinationen die uns interessieren als Normal-Felgen-Käufer ;-)

Gruß
Edi

Also bei moderater Tieferlegung geht sicher
8,5x18 et35 vorne
8,5x18 et30 hinten
mit 225/40 R18 Reifen.

Wir sinnieren hier gerade darüber ob man hinten sogar vlt 8,5 x 18 et20 unterbekommt bei nem normalen A6. Was natürlich hammer fett WÄRE 😉

Aha, also versucht ihr die Reifen so weit wie möglich nach aussen zu bringen ohne Spurplatten und ohne das die Radläufe ect bearbeitet werden müßen. Also keine Diskussion die dem Fredersteller und mich interessiert ;-)

PS, aber die Diskussion was eigentlich möglich wäre ohne die TÜVer ist schon interessant. Das macht einen sicherer bei der nächsten TÜV-Vorstellumng, was machbar wäre ;-)

Gruß
Edi

Versucht man das nicht immer wenn man sein Auto herrichtet ohne "extreme low"? 😁

Aber um mal wieder allgemeindienliche Hilfe zu geben:
Kommt auch bissl auf die Tieferlegung drauf an, bei mir hat der TÜVler (trotz vieler! anderer Aussagen hier im Forum) schon bei 8,5 et35 gejammert (damals noch Standardfahrwerk) und hats nur eingetragen mit der Aussage: "Da du dein Auto ja noch tiefer legst tauchen die Räder noch weiter in die Radkästen ein, dann passts wieder gerade so"

Edit: Was heißt ohne TÜVler? Geht ja gerade darum ob man das noch durch den TÜV bringt, sonst ists ja witzlos 😁 (ich glaube schonmal 11 Zoll breite Felgen auf nem Standard A6 mit 265er Reifen gesehen zu haben, sah lustig aus so weit aus dem Radkasten rausstehend)

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von SFL-Phantom


Ich habe 8x18 ET35 mit 235/40/18 incl. 40mm H&R Federn verbaut, und habe sie ohne Auflagen oder Änderungen eingetragen bekommen.

Gruß
Stephan

Hast du mal einen Link zu den Felgen? Und was hat die Eintragung gekostet?

Hier mal der Link zu den Felgen:

http://www.ls-cardesign.de/.../...aeder-sommerraeder-225-40zr18_17.php

Bei tiefergelegten Fahrzeugen müssen nach aktueller Richtlinie Reifen, Felgen und Tieferlegung zusammen eingetragen werden.
Einzelne Eintragung geht nicht mehr, da die Spezi`s sonst ne mörder Tieferlegung mit Serienbereifung beim einen Tüv eintragen lassen, danach dann mörderbreite Schlappen mit Serienfahrwerk bei nem anderen Tüv eintragen lassen, um dann zuhause die zu breiten Schlappen zusammen mit der mörder Tieferlegung zu montieren.
Beides für sich fahrbar, aber in Kombination absolut nicht erlaubt und jeder Ordnungshüter ist dein Freund.....

Sicher währe bei meinem Dicken hinten noch fetteres möglich gewesen, aber ich wollte die Räder jährlich von vorne nach hinten umschrauben, zwecks gleichmäßiger Abnutzung, was bei unterschiedlicher Ausführung ja nicht möglich gewesen wäre.

Zurück zur Kernfrage:
Auf einen Serien A6 Avant (kein S6 4,2 , kein RS6, kein Quattro) passen 8x18 ET35 mit 235/40/18 incl. 40mm H&R Federn problemlos, und sieht gut aus, und ist bezahlbar.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Ralle hast du noch irgendwo ein Foto von neckarsulm??( nicht die sauffotos😁) Da hatte ich doch die Felgen mit 10 Distanzen drauf. das war dann wie ET 20.

das hier ist das einzige,won man was erahnen könnte...daneben der von silvi hat 9x19ET 35 mit 235er drauf. wie man sieht --- passt auch.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen