Welche Felgen für 85PS TSI?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

möchte mir zu meinen Golf Comfortline (85 PS) 17Zoll Alufelgen dazukaufen.

Jetzt meine Frage: Sind die 85 PS zu wenig für solche Felgen, oder kann ich diese ohne große Einbusen montieren?

Beste Antwort im Thema

Die Radausschnitte beim G7 sind so groß geworden, dass 16 Zöller ziemlich verloren aussehen.

Das ist leider auch so ein Manko vom G7 gegenüber dem G6. Technisch wäre es besser bei 16 Zoll zu bleiben. An Bordsteinkanten erhöht sich sonst die Gefahr von Beschädigungen, Energieverbrauch und Komfort sind schlechter. Das passt überhaupt nicht in die Zeit, wo man eigentlich eher Energie sparen sollte.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wie du schon selber schreibst,Aufpreis 478.-

Wenn du Felgen im Zubehörhandel kaufst hast du ja 2 Satz Räder

Die Radausschnitte beim G7 sind so groß geworden, dass 16 Zöller ziemlich verloren aussehen.

Das ist leider auch so ein Manko vom G7 gegenüber dem G6. Technisch wäre es besser bei 16 Zoll zu bleiben. An Bordsteinkanten erhöht sich sonst die Gefahr von Beschädigungen, Energieverbrauch und Komfort sind schlechter. Das passt überhaupt nicht in die Zeit, wo man eigentlich eher Energie sparen sollte.

Danke leute

Werd mir die Dijon bestellen.

Mit dem schlechteren komfort und dem etwas höheren verbrauch werd ich zurecht kommen 😛

Über das fahrwerk mach ich mir keine sorgen, mehr als geschätzte 80 000 werd ich damit eh nicht fahrn, und das wirds das fahrwerk schon mitmachen... denk ich 🙄

85 PS sind jetzt nicht die übermotorisierung aber anscheinend dürfte es nicht merklich bei der beschleunigung auffallen. und da wir eh nur 130kmh fahr dürfn kommts auf die endgeschwindigkeit auch nicht an^^

Kann aber jemand trotzdem aus erfahrung sagen wie das so ist mit den 17 Zoll?🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flowrian


Über das fahrwerk mach ich mir keine sorgen, mehr als geschätzte 80 000 werd ich damit eh nicht fahrn, und das wirds das fahrwerk schon mitmachen... denk ich 🙄

Wenn nicht, lag es sicherlich nicht an den 17 Zöllern 🙄

Zitat:

Kann aber jemand trotzdem aus erfahrung sagen wie das so ist mit den 17 Zoll

Frag doch mal im Golf VI Forum, da wird es mehr Erfahrung geben was die Motor/Felgenkombination angeht, das wird sicherlich ausreichend auf den Golf VII übertragbar sein. Aber auch dort nicht über dumme Antworten wundern...

Ähnliche Themen

weiß jemand wieviel die dijon felgen extra kosten??

Zitat:

Original geschrieben von Flowrian


weiß jemand wieviel die dijon felgen extra kosten??

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Ich empfehle

www.volkswagen.at

- Konfigurator:

- kein Angebot für Trendline

- Comfortline 478 €

Edit: Wenn ein Comfortline nicht in Frage kommt, würde ich mit dem Händler eine vernünftige Lösung aushandeln. Vielleicht kann der die Räder so bestellen oder mit einem anderen Auto und anschließend tauschen.

Ich werde auf meinem 140PS TSI Highline die VW-Stahlräder 195/65 R 15 als Winterschluffen montieren lassen.

Wenn ich den Thread lese, bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob ich nicht besser die 205/55 R 16 genommen hätte. Was wäre der Vorteil der 16-Zöller?

(Und werden die Radblenden eigentlich mit dabei sein, oder muss ich mir noch welche besorgen?)

Leicht strafferes Fahrverhalten und etwas mehr Führung in Kurven, vielleicht minimal bessere Traktion, ca. 2 kg mehr Gewicht pro Rad, etwas weniger Komfort, deutlich höherer Preis für Ersatzreifen bei 205/55 R16 gegenüber 195/65 R15.
Radkappen sind meines Wissens dabei bei Winterreifen ab Werk in der jeweiligen Größe. Hab noch neuwertige VW 16" Radkappen zum Verkauf...

die 17" sind etwas stabiler weil die Flanke etwas niedriger ist.
Optik ist etwas besser,wobei man auch bei 16" nicht von guter Optik sprechen kann
205er haben etwas Vorteile im Schnee weil sie mehr Lamellen haben,auch wird der Bremsweg bei Nässe und im Trockenem etwas besser sein

Ich fahre auf meinem 6er Golf auch nur die 195/65/15.Ich komme damit gut zurecht,und ich fahre nicht gerade langsam.Für die 195/65er spricht ganz klar der Preis.Ich habe gerade für den Satz Winterreifen Dunlop D4 180.-bezahlt.Bei Schneematsch haben die 195er Vorteile,bei Regen auch.Die schmalen Reifen schwimmen sehr spät auf.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Die schmalen Reifen schwimmen sehr spät auf.

195er sind nicht schmal. Sie sind sogar schon recht großzügig bemessen für ein Auto mit 1,3-1,5t Leergewicht. Als der Reifenwahn noch nicht so weit gediehen war wie heute, nahm man 185er für wesentlich schwerere Autos, z.B. den Bulli T3 mit 1,7t Leergewicht und 0,9t Zuladung.

Danke für die Antworten! Dann bleibe ich bei den 15-Zöllern. Die dürften für mein Fahrverhalten und mein Budget das Richtige sein.

Nein, 16 Zoll fährt sich auch im Winter direkter. Nen 15 Zoll Rad ist den entscheidenen Tick höher um nicht mehr sportlich zu sein. Das sind natürlich persöhnliche Erfahrungen ... der Mehrpreis hält sich in Grenzen, gerade wenn man nen VW Neuwagen kauft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Nen 15 Zoll Rad ist den entscheidenen Tick höher um nicht mehr sportlich zu sein.

Apropos Sport: Es kommt ganz drauf an, was man will. Im Motorsport werden beide Größen gefahren, die 16" Größe ist direkter und erlaubt größere Bremsdurchmesser, die 15" Größe belastet das Fahrwerk weniger und steckt mehr weg. Keine der beiden kann als eindeutig weniger sportlich angesehen werden. Genau wie im richtigen Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Nein, 16 Zoll fährt sich auch im Winter direkter. Nen 15 Zoll Rad ist den entscheidenen Tick höher um nicht mehr sportlich zu sein. Das sind natürlich persöhnliche Erfahrungen ... der Mehrpreis hält sich in Grenzen, gerade wenn man nen VW Neuwagen kauft. 😉

Also das 15er Rad mit den 195/65 ist gerade einmal 2,6mm größer ;-)

Das 18er mit 225/40 ist sogar 2,7 größer als das 15er und letztlich ist das 19er mit 225/35 sogar 5,6mm größer ...

Also so wie du es beschreibst ist das 19er das unsportlichste und komfortabelste der Werksräder ;-)

Gruß Castro

..... Rad-Reifen-Felge!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen