Welche Federn bei 17Zoll-Felgen

BMW 3er E46

hab auf mein coupe 17 zoll felgen drauf 7x17 et 41 rundrum, hab jetzt folgendes Problem, der wagen ist wie immer vorne zu hoch, hinten geht es, da durch die m3 stoßstange und schweller alles ausgeglichen wirkt, aber vorne muss was pasieren.
Welche Federn soll ich mir holen, damit es gut aussieht und das in so wenig wie möglich Fahrkomfort verliere.
Habe bis jetzt nur federn gefinden 30/00 von Weitec.
Ich will halt das der wagen optisch gut kommt.

22 Antworten

@Holger(hotch)

Wie bist du eigentlich mit Deinen Chip von Wetterauer zufrieden?Was hat der gekostet?

Bin bis jetzt super zufrieden damit. Gekostet hat mich der ganze Spaß ca. 1100 Teuronen (inkl. Motorgarantie, Einbau vor Ort).

Werde mal auf nen Leistungsprüfstand fahren, wenn ich die Sommerreifen wieder drauf hab (mit Winterreifen gehts lt. Aussage der Werkstatt nicht wg. zu wenig Schlupf)

@hotch

Muß jetzt leider weg.

Ich schau morgen nochmal rein.

Kannst mir ja auch mal Deine E-MAil Adresse mitteilen.

Meine:hupfi@surfeu.de

warum verunstaltet ihr mein thread???? :-)
Gibt mir doch tipps welche federn ich nehmen soll, welche marke, und damit ich den fahrkomfort behalte und zur not auch mal zu fünft fahren kann, also erstes gebot war 40/15....
Ist da son großer unterschied zu 30/00?
Also ran an die Tasten, Ende Februar wird an meinem Auto gebaut...

Ähnliche Themen

also ich hab mir die woche bilstein Dämpfer die B8 und G&M Federn 50/15 einbauen lassen. Super Komfort und nicht zu Tief Fahre im Sommer 8x17" mit rundum 235/40R17. Und sieht Top Edel aus nicht zu Tief und nicht zu Hoch. Hatte vorher ????? sollten 60/40 sein sind aber eingebroche gewesen die Federn und dann was ca. 80-90/ 40-60 Schrott. Bei der Kombination die jetzt drauf ist gab mir der Händler die Garantie das nichts einbricht ( und das ist mein Bruder )
:-))

und der wage steht fast gerade, Keilform find ich nicht schön so ist es genau Richtig

bis zu welcher tiefe ohne Karosseriearbeiten

also ist ein interessantes Thema finde ich... bis zu welcher Tiefe kann man nach euren Erfahrungen bei einer 8x17 Felge (mit 215/45) gehen, ohne an der Karosserie teuer herumpfuschen zu müssen? Ich habe da ähnliche Interessen wie Kortezz und finde es rein optisch ansprechender, wenn das Auto hinten nicht so durchhängt wie eine alte, vollbesetzte Ostblockschleuder :-) also so Maße wie 30/00 oder 40/15 oder so finde ich vom hinhören her interessant. Geht das noch ohne Karosseriearbeiten oder muss da schon gebördelt werden?

Vielen Dank für die hoffentlich rege Diskussionsbeteiligung

mfg

also ich habe mir extra die BMW Kontur Felgen geholt in 7 x 17 mit der ET 41, da brauchst du bestimmt bei ner Tieferlegung von 40/15 kein bördeln. Aber ich überlege zwischen 40/15 oder 30/00, fahre nämlich oft auf schlechten Straßen..:-(

kann mir wirklich keiner helfen, die richtigen federn zu finden...... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen