Welche Farben fehlen euch ?
Der Titel sagt doch schon alles - oder ?!....
Beste Antwort im Thema
Als einzigen Kritikpunkt, der da die Verkäufe bei Normalusern negativ beeinflussen könnte, sehe ich da den Kofferraumboden. Alles andere ist doch Firlefanz, welcher 99% der Interessenten gar nicht auffällt.
- Farbe: Die Leute sagen, oh eine schöne bunte Farbe und kaufen Ihr Auto dann in Silber oder Grau oder irgendwas dazwischen, weil es könnte ja beim Wiederverkauf 200 Euro weniger Wert sein. Selbst Blau und natürlich Rot haben mittlerweile Seltenheitswert bei Neufahrzeugen. Wieviele orange Focus hast du schon gesehen? Ab und an mal einen ST, sonst nix.
- CD-Player: einfach nicht bestellen, fertig.
- Gurthöhenverstellung: mag sein, dass für manchen dann der Gurt nicht sofort zu 100% passt, aber mit der richtigen Sitzeinstellung geht es fast immer. Und beim Crashtest hatte es auch keine negativen Auswirkungen.
- Matorhaubenhalterung: Firlefanz, der von allen Käufern genau 5 Leute stört, und kauf ich mir ein Auto wegen der Haubendämpfer???
215 Antworten
Tja, manches ist tatsächlich nur einen Augenschlag da, fährt an einem vorbei - beim nächsten konfigurieren: weg ! 😉
Da es grünstichig ist, könnte es auch Petrolblau sein. Gibt es derzeit nur auf dem Karl, aber die Farbe hat auch eine Opel-Nummer bekommen.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 7. Januar 2019 um 09:19:08 Uhr:
Da es grünstichig ist, könnte es auch Petrolblau sein.
Ich denke es ist Azurblau.
https://i.auto-bild.de/.../Opel-Astra-1200x800-b00ada2b18bf2470.jpg
Ähnliche Themen
Bitte noch etwas...
https://www.netcarshow.com/opel/2016-astra/1600x1200/wallpaper_20.htm
https://www.netcarshow.com/opel/2016-astra/1600x1200/wallpaper_1f.htm
https://www.netcarshow.com/opel/2016-astra/1600x1200/wallpaper_27.htm
😉
Dann sind die Instagram-Bilder aber auch farblich verschoben.
Wie dem auch sei: warum zeigt man Farben, die es nicht mehr gibt?
Azurblau sieht im Original leider auch nicht so gut aus, wie auf den Fotos. Sonst würde ich mir den evtl. als Gebrauchten nehmen.
Rouge Braun lief offenbar auch nicht, deshalb schon wieder raus (?) ... als Jahreswagen gibt es noch ein paar... bin noch am überlegen...
Farbe ist Geschmack und der ist bekanntlich zum Glück individuell, aber ich finde Rouge Braun war ein Griff ins Klo. Die Farbe erinnert mich an die alte Mahagoni-Schrankwand meiner Eltern aus den frühen Siebzigern und ordne sie diesem Klientel auch irgendwie zu...
Für mich war sie weder rot genug noch braun genug, sondern irgendwie das hässliche Entlein dazwischen.
Azurblau ist in der Realität leider nicht so schön kräftig wie auf den Bildern, stellt für mich aber immer noch die bisher angenehmste Astra-K-Farbe dar. Auch wenn noch immer so richtig Pepp in der Farbpalette fehlt bzw. gefehlt hat.
So ist das tatsächlich. Es gibt praktisch keine vernünftige Farbe für den Astra. Daher sollte ich evtl. Abstand davon nehmen.
Vielleicht besinnt sich ja Opel irgendwann und bringt etwas vernünftiges. Der Grandland X bietet aus meiner Sicht ordentliche Farben.
Einfach mal Abwarten... ich finde man sollte vor einem Auto stehen und den "Wow-Eindruck" haben, bzw. den "Haben-Wollen-Effekt". Und beides stellt sich beim Astra (aufgrund der Farbe) bei mir nicht ein.
Andere Menschen sind da einfach zufrieden zu stellen: nehmen einfach silber, schwarz oder weiß und gut ist es.
Schwarz muss er sein. Die anderen Farbe sind irgendwie alle was für Frauen oder Rentner. (Dieses dunkle Mazda Rot finde ich übrigens mit das abscheulichste, was auf den Straßen rumfährt.)
Schwarz ist keine Farbe und nimmt jedem Auto sehr viel kontur. Sieht zwar meistens nicht schlecht aus, aber unter Farbe verstehe ich was anderes 🙂
Das Mazda Rot gefällt mir sehr gut. Rot steht aber dem Astra nicht sonderlich finde ich.
Ein giftiges grün wäre gut.
Ich hatte kürzlich eine interessante Diskussion mit einem Ford-Händler (bitte nicht schlagen!).
Er berichtete mir, dass sobald er einen Fiesta oder Focus in einer kräftigeren Farbe im Showroom hatte, sich alle Interessenten positiv geäßert haben und dann ausnahmslos grau oder schwarz bestellt haben.
Opel bietet meiner Ansicht nur an, was die Mehrzahl will:
- dunkel (blau, grün, schwarz)
- standard (rot oder weiß)
- gedeckt (grau, braun)
Auf der anderen Seite kann man natürlich nicht bestellen, was nicht angeboten wird - und spätestens hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
Aber eines ist sicher: Opel wird nicht wegen einiger Forenbeiträge die Farbpalette erweitern.