Welche Farbe hat meine Lederausstattung?
'Abend Ladies and Gentleman 😉
Da meine Lederausstattung nicht (mehr) so gut ausschaut hab ichs mir gedacht mal bei Lederzentrum vorbeizuschauen und ein Paar Sachen zu bestellen, inkl Farbe.......nun welche Farbe hab ich denn?
Mein Tipp wäre Montana Hellgrau. Live ist (war 😁 ) es fast weiss, also ganz ganz helles grau, inzwischen grau-blau (von Jeans usw 🙁).
Ich hab VIN-Decoder probiert, aber dort steht nirgends die Lederfarbe. Ich war bei BMW, die haben den VIN eingetippt und dann kamm keine Lederfarbe heraus, nur die Ausstattung (cassette, klima usw.....).
Im Anhang ein Foto, vielleicht kennt einer von euch die Farbe auswendig.
Soweit ich weiss gabs sowas (hellgrau) nur einmal beim E36, andere Grautöne sind mir in Europa nicht bekannt.
Mein VIN lautet WBABF11010 JA43669. Könnte es einer von euch entschlüsseln? Wäre sehr sehr nett 😁
Dankeschön und schönen Abend
Vladiiiii
Beste Antwort im Thema
Ich würde mich an eurer Stelle mal mit unserem User "LEDERMAX" in Verbindung setzen - Soweit ich weiß hat der ein Pflegemittel wo die Versiegelung bereits integriert ist.
Ich kenne keinen, der sich so super mit Leder auskennt wie er.
Liebe Grüße,
Conny80
52 Antworten
Hallo,
also ich halte nicht sehr viel von Farbcodes und der gleichen. - Da sich die Farbe in Laufe der Zeit doch verändern.
Auch im Neuzustand gibt es erhebliche Farbunterschiede bei Leder mit gleiche Farbcodes.
Ich lasse daher meine Lederabtönfarben immer auf meinen Originalfarbton einstellen, und habe damit nur positive Erfahrungen gemacht.
Kostet zwar ein wenig mehr - dafür passt der Farbton aber auch 100%. - Und das Ergebnis kann sich dann auch sehen lassen. - Sieht aus wie NEU.
Frag doch mal bei unserem Ledermax nach, der kann dir sicher weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Conny80
Hi,
im Baujahr 1993 gab es nur folgende Ausstattungsfarben im E36 Coupé mit SA "Leder Bison":
0203 SCHWARZ
0394 SI.GR. HELL (= Silbergrau hell)
0395 ULTRAMARIN
0396 PERGAMENT
0483 SILBERGRAU
Denke mal "0394 SI.GR. HELL (= Silbergrau hell)" ist Deine Lederfarbe, wie schon anderweitig aufgelistet.
Das kannst Du z.B. auch hier nachsehen 🙂
Wo ihr grad am Lederdiskutieren seid:
Was nimmt man denn am besten bei absolut neuen Ledersitzen her?
Will meine von Anfang an richtig pflegen und da ich jetzt schon fast ein Jahr nix getan hab bin ich wohl auf dem falschen weg. Schauen zwar noch immer neu aus, aber ich will nicht, dass die speckig und rissig werden.
Was könnt ihr empfehlen?
Danke & Ciao, Ralf
Also ich würde mal von lederzentrum.de folgendes bestellen :
> > Für SeriousD wäre der "Glattleder Pflegeset Mild" sinnvoll (25 euro), mit reiniger mild und leder pflegemilch. Dazu noch die Lederversiegelung (14 euro) und dann soll man gut dran sein, oder? Was sagen die Profis?
> > Für mich :
Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Stark (+BMW Farbe) - 60 euro
Reinigungsbenzin - 8 euro
Lederversiegelung - 14 euro
und vielleicht Farbe neutral - 22 euro , um die kleinen Risse aufzufüllen
Kommt schon einiges zusammen 🙄....
Vielleicht könnte MartinSHL was dazu sagen, wäre sehr sehr nett 😁
Ähnliche Themen
Da scheiden sich auch wieder die Geister. Hab jetzt Bilder eines E46 M3 gesehen welches knapp 100TKM runter hat und die Sitze besser wie neu aussehen. Nichtmal einen Ansatz von Abschürfungen oder auch nur einer Falte. Der Besitzer wischt nur alle 14 Tage mit nem feuchten Lappen drüber.
Ich würde aber alle 6 Monate ( je nach KM Laufleistung ) das Leder reinigen mit dem Lederreiniger, dann Protector und ne Versiegelung. Tönen würd ich nur, wenn es nötig ist.
Da sich bei mir das Leder von den Türpappen gelöst hat, bin ich auch mal zum :-) und fragte nach--- der sagte die Farbe heißt Lichtgrau..... Aber die gibbet ja nach den Katalogen gar nicht.....
Naja, habe jetzt schwarze Türverkleidungen drin.
dann werd ich das mit dem feuchten Lappen gleich mal morgen machen und dann für die schöne Zeit das Pflegeset kaufen und ne Versiegelung. .. dann für 1-2x im Jahr.
Danke für die Tipps!
Ich würde mich an eurer Stelle mal mit unserem User "LEDERMAX" in Verbindung setzen - Soweit ich weiß hat der ein Pflegemittel wo die Versiegelung bereits integriert ist.
Ich kenne keinen, der sich so super mit Leder auskennt wie er.
Liebe Grüße,
Conny80
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich schon,Chrissi von http://www.leder-pflege.de . 😉Greetz
Cap
Hatte ich bis vor kurzem auch gedacht, dass Chrissi die Topspitze am Lederhimmel ist - Chrissi ist mit Sicherheit eine gute Fachfrau, aber Ledermax kann sie nicht das Wasser reichen. - Conny80 recht hat -
Es gibt in Sachen LEDER keinen besseren als LEDERMAX.www.lederpflege.co.atWerbekanal hier, oder? Scheint so zu sein, dass lederzentrum, ledermax und lederpflege.de alle das Gleiche verkaufen: COLOURLOCK. Also ist's egal, wo Ihr das Zeug bestellt - mithin zählt nur das Preisschild...
Ich hab gerade 90,-EUR beim Lederzentrum gelassen, weil mein Lenkrad Abschürfungen hat. Die Sitze sehen bis auf kleine Kratzer noch gut aus. Bestellt hab ich
- zwei Schleifpads,
- eine Bürste (die's billiger auch im Schuhladen gibt),
- 150ml Leder Fresh,
- 1L LederProtector Pflegemilch und
- 125ml Reiniger stark.
Das Lenkrad und die Sitz-Kratzer werden nachgetönt, nachdem alles ordentlich gereinigt ist. Mal sehen ob Vati mal ein WE seine Garage räumt 🙂 hier isses nämlich arschkalt...
Danke für den Hinweis,war mir ned bekannt.Hab ja auch nur das Lederlenkrad. 😉
Greetz
Cap
Hallo Jungs (und für Conny80) natürlich auch Mädels,
es ehrt mich zwar, dass ihr von meiner Arbeit und meinem Fachwissen überzeugt seid und dies auch kund tut.
Ich möchte euch aber trotzdem darum bitten diese Diskussion "Wer ist wohl der bessere Lederfachmann" zu beenden.
Ich kenne Chrissi nicht persönlich, habe aber mit ihr bereits öfter regen Mailaustausch betrieben, und kann daher bestätigen, dass es sich bei Chrissi um eine sehr kompetente LEDERFACHFRAU handelt.
Außerdem möchte ich betonen, dass ich weder Chrissi noch das Lederzentrum als meine Konkurrenten sondern als meine Fachkollegen und beim Lederzentrum sogar als meine Freunde bezeichnen würde.
@Wandlerautomatik:
Es stimmt nicht ganz, dass ALLE das gleiche Zeug (Colourlock) verkaufen.
Colourlock wird vom Lederzentrum produziert und vertrieben. - Vertragsreparaturwerkstätten vom Lederzentrum (wie z.B.: Chrissi) werden in einem Schulungszentrum (in Rosdorf) von einem sehr guten Ledertechniker (Hr. Anthony Bogacki) auf deren Produkte eingeschult.
Daher ist das Vertriebsnetz von Colourlock-Produkten relativ weit gestreut - Du hast daher auch nicht ganz unrecht mit deiner Behauptung.
LMX-LeatherCosmetic (Ledermax) ist eine eigenständige Firma und hat nichts mit dem Lederzentrum bzw. mit Colourlock-Produkten zu tun.
Sowohl die Entwicklung als auch die Produktion von LMX-LeatherCosmetik-Produkten sind absolut autark von anderen Herstellern.
Danke für die Aufklärung,ich wollt ja nur anmerken,das es mehr als einen Spezialisten in Sachen Lederpflege gibt.Das ihr beiden euch kennt,ist zudem natürlich ne klasse Sache! 😎
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Ledermax
@Wandlerautomatik:
Es stimmt nicht ganz, dass ALLE das gleiche Zeug (Colourlock) verkaufen.
'tschuldigung. Hab's nur über die Shops gesehen - und beim Ledermax wohl schief geguckt.
Schulung ist sicher nicht zu ersetzen. Wer aber im Shop bestellt, wills wohl selber machen.
Danke jedenfalls für's Licht im Dunkel.