Welche Farbe hat Euer Golf/Jetta?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
 
wie der Titel schon aussagt: Bitte postet die Farbe der Lackierung eures Golf´s/Jetta.
 
Ab Antwortmöglichkeit 14 bitte Farben beachten, die es nur beim Variant/Jetta gibt.
 
Grüße
Chris
 
EDIT: Deep Blue Perleffekt für den R32 ist am Ende
Copper Orange Metallic auch noch ergänzt
 
Ergänzt:
Dark-Burgundy Perleffekt
Violett Touch Perleffekt
Coastal Blue Perleffekt
Sommelierrot Perleffekt

Beste Antwort im Thema

TORNADO ROT natürlich 😁

119 weitere Antworten
119 Antworten

Jetzt wo Dark Burgundy auch auf der Liste ist, kann ich auch mal was klicken...... 🙂

@TDI-Blacky

Drücken wir beide mal die Umfrage in Richtung 1% 😁.
Mal schauen, womöglich meldet sich noch ein 3. DBP 😕

Antares

Aber imme rwieder lustig zu sehen,wie die Leute sich bei der farbe abzocken lassen (von jedem Hersteller).

Die Metalliclackierung ist mit Sicherheit das Extra, was die mit Abstand höchste Gewinnspanne dem Hersteller bietet.

Kostet eine Metallicfarbe VW mehr als 5 Euro zusätzlich gegenüber den Unifarben?

Ein Glueck (auch fuer die Waschstrassenindustrie), dass nach wie vor bmp so in Mode ist. Ich hatte schon befuerchtet, dass united grey unheimlich gut verkauft wird. Diese Farbe finde ich naemlich am genialsten. Sieht aehnlich gut aus wie schwarz und ist fast so unempfindlich wie silber.

Gruss
Scarabeus008

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Aber imme rwieder lustig zu sehen,wie die Leute sich bei der farbe abzocken lassen (von jedem Hersteller).

Die Metalliclackierung ist mit Sicherheit das Extra, was die mit Abstand höchste Gewinnspanne dem Hersteller bietet.

Kostet eine Metallicfarbe VW mehr als 5 Euro zusätzlich gegenüber den Unifarben?

😁 .......

Also, ich hätte auch gern weniger als 5€ für meine Farbe bezahlt, aber irgendwie hat mir dass mein Verkäufer nicht angeboten.

Denkst Du, irgend einer hatte hier Bock, so viel für seine Farbe zu bezahlen.....?
Aber..., und jetzt kommt dass, was Du nicht verstehen wirst, mir ist es auch wichtig, dass mein Auto so ausschaut, wie es mir gefällt und das kostet halt etwas Geld.
Natürlich hätte ich dass Auto auch mit einer "Aufpreisfreien Farbe" kaufen können und wo wir eh grad bei sind, hätte ich einfach die Basisaustattung ohne auch nur ein Extra nehmen können....., aber wo bliebe der Spaß?

IMHO...., eigentlich kannst Du noch mehr Geld sparen, wenn Du dir überhaupt kein Auto kaufst.

Aber womöglich hast Du ja auch kein Auto.....

Keine Ahnung, ich kenn Dich ja nicht.

Gruß Antares

Ähnliche Themen

also es gibt auch schöne Uni-Lackierungen ohne Aufpreis.
Ich finde das Urano-Grau vom Fox meiner Frau sehr hübsch - aber das gibt es ja beim Golf nicht.

Mich wundert es, dass es soviele in blue-graphit gibt. Finde es ist eine sehr hübsche Farbe - aber real habe ich erst sehr sehr wenige in der Farbe gesehen.

Also ich habe Laserblue PE!
Und das kommt mich jetzt teuer zu stehen. Mir hat jemand mit nem Schlüssel die Tür zerkratzt. Und zwar so, dass man aus farbtechnischen Gründen auch die Vordertür sowie das Seitenteil nachlackieren muss, damit es hinterher nicht auffält. Der Chef der Lackiererfirma kennt sich bestens aus und hat gesagt, dass man dieses Blau sehr schlecht nachlackieren kann. Bei BMP wäre es kein Problem. Und jetzt kommt´s: Sogar das VW-Silber lässt sich laut seiner Aussage ohne Probleme auf kleinen Flächen nachlackieren!
Also: Der nächste Wagen wird zwar kein VW...aber er wird silber oder schwarz sein 🙂 Alle anderen Farben bringen bezüglich Wiederverkauf und Reparatur nur Probleme mit sich.

MfG

Das hoert sich ja sehr interessant an. Ich verstehe nur nicht, warum ALLE anderen Farben auf kleinen Flaechen schwerer nachzulackieren sind als schwarz oder silber. Wenn dem so ist, waere das allerdings ein starkes Argument fuer schwarz oder silber. Kann das jemand bestaetigen?

Gruss
Scarabeus008

Zitat:

Original geschrieben von scarabeus008


Das hoert sich ja sehr interessant an. Ich verstehe nur nicht, warum ALLE anderen Farben auf kleinen Flaechen schwerer nachzulackieren sind als schwarz oder silber. Wenn dem so ist, waere das allerdings ein starkes Argument fuer schwarz oder silber. Kann das jemand bestaetigen?

Gruss
Scarabeus008

Also auf die Aussage des Meisters verlasse ich mich voll und ganz. Wie gesagt: Das nächste Mal entweder silber oder schwarz!

Mit den anderen Farben ist es so, dass sie heller oder dunkler werden können und deren Intensität schwankt. Bei 3 Lackierern gibt es 3 unterschiedlich Farbtöne mit ein und der selben Farbe. Sehr heller Lack (Silber) und sehr dunkler Lack (schwarz) sind davon anscheinend ausgenommen. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren 🙂

MfG

Das ist eine gute Begruendung und ein wirklich gutes Argument fuer schwarz und silber. Werde mir beim naechsten mal vielleicht wieder eine der beiden Farben holen. Diesmal bin ich froh, was anderes bestellt zu haben; ich kann naemlich weder silber noch schwarz mehr sehen.

Gruss
Scarabeus008

Gibt noch keinen mit Viollett Touch Perleffekt...

Kein Kölner hier? 😁

Hi, hat jemand Bilder vom weißen Jubi (gti edi 30?) mit schwarzen Detroit-Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von scarabeus008


Ein Glueck (auch fuer die Waschstrassenindustrie), dass nach wie vor bmp so in Mode ist. Ich hatte schon befuerchtet, dass united grey unheimlich gut verkauft wird. Diese Farbe finde ich naemlich am genialsten. Sieht aehnlich gut aus wie schwarz und ist fast so unempfindlich wie silber.

Gruss
Scarabeus008

Absolut korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Alle anderen Farben bringen bezüglich Wiederverkauf und Reparatur nur Probleme mit sich.

So ein Schwachsinn. Ich habe Blue-Graphit und finde die Farbe klasse. Glaub kaum das ich beim Wiederverkauf damit probleme haben werde ! Und das die Reparatur schwieriger sein soll ist auch etwas zu weit rausgeholt. BMP ist genau so wie zb. BGP (Blue-Graphit Perlefekt) eine zweischicht lackierung. Wo soll denn da der unterschied sein ?

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Also ich habe Laserblue PE!
Und das kommt mich jetzt teuer zu stehen. Mir hat jemand mit nem Schlüssel die Tür zerkratzt. Und zwar so, dass man aus farbtechnischen Gründen auch die Vordertür sowie das Seitenteil nachlackieren muss, damit es hinterher nicht auffält. Der Chef der Lackiererfirma kennt sich bestens aus und hat gesagt, dass man dieses Blau sehr schlecht nachlackieren kann. Bei BMP wäre es kein Problem. Und jetzt kommt´s: Sogar das VW-Silber lässt sich laut seiner Aussage ohne Probleme auf kleinen Flächen nachlackieren!
Also: Der nächste Wagen wird zwar kein VW...aber er wird silber oder schwarz sein 🙂 Alle anderen Farben bringen bezüglich Wiederverkauf und Reparatur nur Probleme mit sich.

MfG

moin,

ein problem, was bei solchen fraben entsteht ist die farbechtheit! diese farben "bleichen" zwar nur sehr gering aus, aber diesen "effekt" bekommte ein lackierer eben nicht ausgeglichen!

und silber ist nur einfach zu lackieren, wenn man den lackierungsort ab werk weis oder der lackier einen farbabgleich mittels farbkarte machen kann.

beim Golf IV gibt es für Reflexsilbe 9! verschiedene Farbabweichung, aufgrund der unterschiedlichen produktionsstandort...

mfg

PS: BMP "bleicht" auch aus bei meinem alten V5 hatte ich frisch lackierte BMP felgen drauf, das war ein unterschied wie tg und nacht zu der orginalwagenfarbe!

Mein Plus ist Blue-Graphit PE. Da ich ja den Tour hab, wollte ich zuerst auch Olympia-Blau nehmen. Aber einer der Wagen, die ich zur Testfahrt hatte, war Blue-Graphit und da hab ich mich direkt in diese Farbe verliebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen