Welche Farbe für Bremssättel?
Hallo Forum!
Wie dem Titel entnommen werden kann, bin ich auf der Suche nach einer passenden Farbe für meine Bremssättel. Das Fahrzeug ist ein obsidianschwarzes 350er Coupé mit AMG Paket Plus (Innenraumziernähte und Gurte in Rot, Dachhimmel und Ausstattung schwarz, Leder, Scheiben vorne gelocht). Montiert sind OZ HLT Leggera in Corsa Bright ( Farbe geht etwas ins „titangraue“, Bild mit angehängt) - ich bin sehr zwiegespalten was die Farbe angeht und für Anregungen offen, vllt mag auch jmd Bilder seiner lackierten Bremssättel auf einem schwarzen Fzg. posten!
Freue mich auf jede Meinung und Input,
Konstantin
Beste Antwort im Thema
Lila
46 Antworten
Danke für die rege Beteiligung. Die Bilder sind direkt nach dem Lackieren. Nach dem Trocknen ist es nicht mehr glänzend. Ich bin zufrieden. Zumal wenn die Felgen drauf sind und von der Ferne es optisch doch ganz gelungen ausschaut. Natürlich wäre ein Gang zum Lackierer die bessere Lösung aber der Preis ist es mir nicht wert.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Mir gefällt die Farbe rot ganz gut zur Fahrzeugfarbe (weiß).
Lg und bleibt gesund
Ganz ehrlich. Das Ergebnis sieht nicht schlecht aus. Zumal nach mehreren km Fahrt sowieso Ablagerungen vom Bremsen am Sattel hängen bleiben. Für mich wäre die Farbe nichts, da dafür die Sattel und Bremsanlage zu klein sind... Ich habe mich für carbon von Foliatec entschieden und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Wer soll sich noch die Arbeit machen und den Sattel ausbauen? Nachher einbauen und entlüften usw alles in meinen Augen unnötig Arbeit. Schön abkleben und anschleifen, dann sieht auch das Ergebnis gut aus
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 14. April 2021 um 09:33:38 Uhr:
Sieht leider auch vom Farbton her nicht wirklich gelungen aus, dieser extreme Glanz wirkt an der Stelle sehr fehl am Platz leider. Insbesondere wenn ich sie mit den „original roten“ von meinem C63 vergleiche...
Noch nie mit Farbe gearbeitet oder?
Man sieht doch, dass das noch frisch ist und deswegen so glänzt.
Selbst wenn das Finish so glänzen würde, wäre das egal. Nach 50 km glänzt da durch Staub eh nichts mehr.
Was interessiert das rot vom c63?
Ergibt keinen Sinn.
Oder wolltest du nur irgendwie noch erwähnen, dass du nen c63 hast? 😁
Meine sind auch rot. Ich hatte noch rot da und keine Lust was neues zu kaufen. Die Farbe war mir auch so ziemlich egal. Alles besser als der rostige Sattel.
Ausbauen , Sandstrahlen und lackieren lassen wäre schon ein wenig unverhältnismäßig dafür.
Dort sind die Bremssättel ab Werk rot gewesen und unterscheiden sich farblich doch sehr von dem rot auf den Bildern. Daher habe ich es erwähnt, meist lackiert man sowas ja um möglichst an den „Original-Look“ zu kommen.
Und du fährst deiner Aussage nach also keinen 63‘er, das wissen wir jetzt auch, sonst würdest du dich ja wohl kaum angegriffen fühlen... Kindergarten sag ich da nur...
Ähnliche Themen
Achso, weil man die Rot lackiert, versucht man direkt einen auf c63 zu machen? Sorry aber in dem Fall totaler Schwachsinn. "Original-Look" bekommst mit so ner kleinen Bremsanlage eh nicht hin. Da bringt die Farbe auch nichts.
Zudem ist es schwachsinnig das über Fotos zu bewerten... Farbechtheit des gemachten Bildes und des Wiedergabe Gerätes sind sicher kalibriert. 😉
Ich fühl mich nicht angegriffen. Und sicher nicht deswegen, welches Fahrzeug wer fährt. Erzählst einfach Schwachsinn. 😉
Zitat:
@Xiren schrieb am 14. April 2021 um 16:52:01 Uhr:
Achso, weil man die Rot lackiert, versucht man direkt einen auf c63 zu machen? Sorry aber in dem Fall totaler Schwachsinn. "Original-Look" bekommst mit so ner kleinen Bremsanlage eh nicht hin. Da bringt die Farbe auch nichts.
Zudem ist es schwachsinnig das über Fotos zu bewerten... Farbechtheit des gemachten Bildes und des Wiedergabe Gerätes sind sicher kalibriert. 😉Ich fühl mich nicht angegriffen. Und sicher nicht deswegen, welches Fahrzeug wer fährt. Erzählst einfach Schwachsinn. 😉
Wo genau habe ich denn Schwachsinn erzählt? Ich denke viele werden versuchen die Bremsanlage möglichst im Original Farbton zu lackieren. Wenn du das nicht vor hattest ist das ja in Ordnung, schließlich ging es auch nicht um dich.
Ganz schön auf Krawall gebürstet, sowas ist fehl am Platz in einem seriösen Forum. Man kann gerne seine Meinung kundtun, aber Leute aufgrund ihres Fahrzeuges angreifen muss nicht sein. Entweder man trägt etwas zum Thema bei oder man sollte den Thread einfach ignorieren.
Mal was anderes zwischendurch 😉
Wie oft sollten denn die Sättel (nach)lackiert werden, damit es nicht irgendwann schäbig aussieht?
Zitat:
@romeon schrieb am 14. April 2021 um 20:33:22 Uhr:
Mal was anderes zwischendurch 😉Wie oft sollten denn die Sättel (nach)lackiert werden, damit es nicht irgendwann schäbig aussieht?
In den Regel sind die Farben hitzefest aber ich musste 2 Schichten lackieren damit alles gedeckt wird.
Und mein Vater hat seit Jahren die Bremssattel lackiert und ausser Bremsstaub ist da nichts abgeschabt.
Hier mal noch ein Gesamtbild 🙂 Also nichts glänzt oder macht bling bling
Zitat:
@MG-S204 schrieb am 14. April 2021 um 20:44:51 Uhr:
Dann gibts ja immer noch die Möglichkeit, mit Stahlfelgen und Radkappen es zu überdecken.
Das darf aber nicht jeder. Ich hab für meinen 350er CDI noch keine 17" Stahlfelgen gefunden und 16" passen nicht drauf.
Noch dazu ist das Leben viel zu kurz für hässliche Stahlfelgen und meistens sind schicke Alus nicht mal wirklich teurer als Stahlfelgen.
Zitat:
@romeon schrieb am 14. April 2021 um 20:33:22 Uhr:
Mal was anderes zwischendurch 😉Wie oft sollten denn die Sättel (nach)lackiert werden, damit es nicht irgendwann schäbig aussieht?
Hab's bei mir fast 4 Jahre und 100tkm drauf. Sieht noch nicht annähernd schäbig aus.
Es hält halt schon sehr lange, sofern man den passenden Lack nimmt und sauber (vor)arbeitet.
Zitat:
@romeon schrieb am 14. April 2021 um 20:33:22 Uhr:
Mal was anderes zwischendurch 😉Wie oft sollten denn die Sättel (nach)lackiert werden, damit es nicht irgendwann schäbig aussieht?
Wenn du die sättel lackiert hast fällig egal ob du Pinsel oder die spraydose verwendet hast.
Ich sage zb. bei der Foliatec Marke mindest 2x da deckt der lack meistens gut ab.
Anschließend wenn trocken klarlack drauf dann halt es ewig vorrausgesetzt du hast vorher deine bremssättel gut sauber gemacht.
MfG.
Am BMW hatte ich meine mit Hamerit (blau) mit Pinsel lackiert. So gut aus. Hält Felgenreiniger stand und sah dadurch auch immer sauber aus. Hatte sie etwa 5 Jahre so und auch beim Verkauf immer noch gut. Muß man also nicht ständig nachlackieren. Dunkle Farben sind natürlich immer etwas pflegeleichter.
Ich habe meine Bremssättel vor ein paar Wochen lackiert und heute beim Räderwechsel Mal ein paar Bilder für Eindrücke gemacht. Die Farbe ist GT Blue von Foliatec.