Welche Extras sollte man meiden?
Hallo allerseits,
ich überlege mir einen V60 anzuschaffen und bin ab und an doch ein wenig erschlagen von der Vielfalt der Extras. Gibt es Extras, von denen ihr explizit abraten würdet, da unnötig oder zu teuer? Gibt es Extras oder Funktionen, die im nachhinein ihr Geld nicht wert waren?
Danke für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Eigentlich sind doch Alle Extras doof. Die haben die blöde Eigenschaft, das man sich dran gewöhnt und das den nächsten Autokauf unnötig schwer macht. Selbst die elektr. umklappbaren Kopfstützen (die ja eigentlich völlig ü sind) findet man total toll, wenn hinten mal 3 völlig hemmungslose pubertierende Mädels laut gackernd sitzen und man zumindest, die auf den Aussenplätzen wunderbar mit einem Backs auf dem Hinterkopf disziplinieren kann...😁
KUM
103 Antworten
Also ich wollte die Rückfahrkamera weil die bei dem vorführmodell schon beeindruckt hat.
Leider gab es die nur in verbindung mit dem Navi.
Da ich gerne Mobile nutze viel das dann flach (auch das Updaten) .
Bei einigen Modellvarianten habe ich kleine opektive im Seitenspiegel entdeckt (XC-60)
die wahrscheinlich den Sichtbereich speziell unterhalb abdecken.
Dieser bereich kann sehr schlecht auch mit verstellen des Spiegels eingesehen werden.
Wer hat erfahrungen mit den helferlein im Aussenspiegel sind die wirklich sinnvoll/wirkungsgrad ?
Auch die Serienbereifung reichte mir vollkommen aus.
Du meinst bestimmt die Kamera vom Blis...die überwachen nur den toten Winkel, angezeigt durch LED, Bild ist da nichts..
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Du meinst bestimmt die Kamera vom Blis...die überwachen nur den toten Winkel, angezeigt durch LED, Bild ist da nichts..
Gruß
KUM
Schade wäre sinnvoll gewesen in verbindung mit der Heckkamera,vieleicht wird ja noch ein Schuh draus ?
Vielen Dank für die schnelle Info !
Gruß Elcheber
Moin.
Mein V60 ist dank der verfügbaren Pakete ziemlich voll ausgestattet.
Überflüssig sind meiner Meinung nach der Kompass im Rückspiegel,
da das Navi auch einen hat. Allerdings kann man damit die meisten
Mitfahrer beeindrucken: "Was heist das "NE" da im Spiegel? *grins*
Die Kopfstützenumklapptaste habe ich auch nur einmal verwendet:
zum testen, ob sie geht.
Störend sind beide Extra nicht.
Die 180° Frontkamera nutze ich weniger als gedacht und in die
Rückfahrkamera schaue ich auch nach 50.000km noch nicht.
Würde ich beides nicht mehr brauchen. Stört aber auch nicht.
Gilt auch für die Totwinkelerkennung.
AHK, SD, helles Leder, Navi, Xenon: Alles gut!
Der Abstandstempomat ist das von mir am meisten genutze Extra,
in Verbindung mit Stauassistent (auch oder gerade im Stadtverkehr)
und natürlich Automatikgetriebe einfach genial.
Ein Assistent nervt manchmal: Der Spurhalteassistent.
Er löst in Autobahnbaustellen aus, wenn neben den weißen auch gelbe
Linien auf der Straße sind. Die kann man nicht "wegblinken"
Nimmt man mal eine (übersichtliche) Kurve etwas sportlich,
meldet er sich auch.
Da der Spurassistent nur piept aber nicht lenkt, ist er verzichtbar
und gelegentlich nervend.
Das wichtigste Extra: Der V60 selbst! 50.000 km in 12 Monaten
ohne den geringsten Mangel!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Soll das bedeuten, dass die Frontscheibe Deines Elchs während der Fahrt wieder zufriert 😰 ? Das habe ich in mittlerweile gut 24 Jahren selbständigen Autofahrens
( davon insgesamt 15 Jahre ohne heizbare Scheibe ) noch nicht erlebt - und davor
als "Mitfahrer" auch nicht 🙄 ...Oder warst Du in den letzten Wochen in der Gegend von Chicago 😁 ?
Nein, ich wohne in der Steirisch/Kärntner Grenzregion. Wir hatten bis Freitag ca. 1m Neuschnee. Dann kam der Regen. Auf allen Straßen war eine dicke Eisschicht (teilweise einige cm).
Der Regen gefror umgehend auf allen Oberflächen. Temperatur war 0° bis -11°. Wenn du das Auto nur 1 Stunde um freien stehen gelassen hast, war es ein Gesamtkunstwerk. Da ich keine Garage habe (nur Carport) ist mein Auto eigentlich nie aufgetaut. Ist man dann in der Früh weggefahren und kam in den Regen war umgehend eine dünne Eisschicht auf der Scheibe. Einzige Hilfe: am Stand warm laufen lassen, bis es warum aus den Düsen kommt und auf "Max defrost" stellen. Dadurch wird es im Auto aber schnell warm (dann geht natürlich keine Klimaregelung).
Hat man dann nach einigen Minuten die Klima wieder auf Automatik gestellt wurde natürlich umgehend die Heizung reduziert und so schön langsam gefror die Scheibe wieder. Hauptsächlich von oben bei der Kameraeinheit, aber auch mittig genau im Sichtbereich. Das Eis auf der Scheibe war natürlich für den Scheibenwischer ein Katastrophe.
Das Problem hatten aber alle Autos, außer man hatte eine elektrische Scheibenheizung. Auch Standheizung etc. hilft nur bedingt, da die Scheibe durch den Fahrtwind schnell abkühlt.
Solange es nicht geregnet hat war es eh kein Problem.
Ich habe leider nur eine Fotoserie von unserer Landeshauptstadt - Eis in Graz - Graz ist aber nur mehr ein Randgebiet - dort gab es keinen (20cm) Schnee und sehr geringe Niederschläge
LG
PS: 3 Flaschen Scheibenenteiser in 4 Tagen - ich kaufe in Zukunft gleich eine Großpackung
Ja, kuni, das Problem mit dem "Gesamtkunstwerk" hatte ich auch schon hin und wieder mal 😉, aber wenn das entsprechende Fahrzeug dann verkehrstüchtig gemacht und in Bewegung war, haben die Wischer in Verbindung mit genügend Frostschutz im Wasser immer für eine eisfreie Scheibe gesorgt !
Ich hoffe für Dich, dass Du eine akzeptable Lösung findest 😉 ...
Gruß aus der Norddeutschen Tiefebene 😎,
AlcesMann
@Luanne: also die elektrischen Kopfstützenumklapper sind mit das Praktischste was die Sitzausstattung zu bieten hat! die 150 € habe ich schon so sehr schätzen gelernt! - obwohl bei mir nicht sehr oft hinten Leute mitfahren - aber wenn: KEINER macht danach seien Kopfstütze wieder runter - das fällt am nächsten Morgen auf, wenn man rückwärts aus der Garage fährt - und dann behindern die Dinger die Sicht - ein Knopfdruck - und schwupps - weg sind sie! einfach klasse!
Zitat:
Original geschrieben von allo78
@Luanne: also die elektrischen Kopfstützenumklapper sind mit das Praktischste was die Sitzausstattung zu bieten hat! die 150 € habe ich schon so sehr schätzen gelernt! - obwohl bei mir nicht sehr oft hinten Leute mitfahren - aber wenn: KEINER macht danach seien Kopfstütze wieder runter - das fällt am nächsten Morgen auf, wenn man rückwärts aus der Garage fährt - und dann behindern die Dinger die Sicht - ein Knopfdruck - und schwupps - weg sind sie! einfach klasse!
Da ist etwas dran. Für mein Empfinden sehen die nach vorn gekippten Kopfstützen allerdings
etwas bescheiden aus. Da nutze ich dann doch die Rückfahrkamera. 🙂
Hinsichtlich Sicht nach hinten bin ich allerdings extrem abgehärtet:
Ich hatte einen Insignia Fließheck. 😮
Weniger Sicht nach hinten geht wirklich nicht, da kann man das Heckfenster gleich zuschweißen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Luanne
Da ist etwas dran. Für mein Empfinden sehen die nach vorn gekippten Kopfstützen allerdingsZitat:
Original geschrieben von allo78
@Luanne: also die elektrischen Kopfstützenumklapper sind mit das Praktischste was die Sitzausstattung zu bieten hat! die 150 € habe ich schon so sehr schätzen gelernt! - obwohl bei mir nicht sehr oft hinten Leute mitfahren - aber wenn: KEINER macht danach seien Kopfstütze wieder runter - das fällt am nächsten Morgen auf, wenn man rückwärts aus der Garage fährt - und dann behindern die Dinger die Sicht - ein Knopfdruck - und schwupps - weg sind sie! einfach klasse!
etwas bescheiden aus. Da nutze ich dann doch die Rückfahrkamera. 🙂Hinsichtlich Sicht nach hinten bin ich allerdings extrem abgehärtet:
Ich hatte einen Insignia Fließheck. 😮
Weniger Sicht nach hinten geht wirklich nicht, da kann man das Heckfenster gleich zuschweißen 😉
jo Geschmackssache aber mir gefallen die stromlinienförmig nach vorn geklappten Kopfstützen - ist auch sehr praktisch dass sie nach VORNE klappen - denn so vergisst sie keiner beim Einsteigen hochzuklappen
Zitat:
Original geschrieben von allo78
KEINER macht danach seien Kopfstütze wieder runter - das fällt am nächsten Morgen auf, wenn man rückwärts aus der Garage fährt - und dann behindern die Dinger die Sicht
... so verschieden sind die Geschmäcker! Mich nervt es, wenn die Dinger traurig runter hängen. Rückwärts rangiert wird über die beiden Außenspiegel ... nach 10 Jahren Bully ist das im Hirn fest verdrahtet.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Nein, ich wohne in der Steirisch/Kärntner Grenzregion. Wir hatten bis Freitag ca. 1m Neuschnee. Dann kam der Regen. Auf allen Straßen war eine dicke Eisschicht (teilweise einige cm).Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Soll das bedeuten, dass die Frontscheibe Deines Elchs während der Fahrt wieder zufriert 😰 ? Das habe ich in mittlerweile gut 24 Jahren selbständigen Autofahrens
( davon insgesamt 15 Jahre ohne heizbare Scheibe ) noch nicht erlebt - und davor
als "Mitfahrer" auch nicht 🙄 ...Oder warst Du in den letzten Wochen in der Gegend von Chicago 😁 ?
Der Regen gefror umgehend auf allen Oberflächen. Temperatur war 0° bis -11°. Wenn du das Auto nur 1 Stunde um freien stehen gelassen hast, war es ein Gesamtkunstwerk. Da ich keine Garage habe (nur Carport) ist mein Auto eigentlich nie aufgetaut. Ist man dann in der Früh weggefahren und kam in den Regen war umgehend eine dünne Eisschicht auf der Scheibe. Einzige Hilfe: am Stand warm laufen lassen, bis es warum aus den Düsen kommt und auf "Max defrost" stellen. Dadurch wird es im Auto aber schnell warm (dann geht natürlich keine Klimaregelung).
Hat man dann nach einigen Minuten die Klima wieder auf Automatik gestellt wurde natürlich umgehend die Heizung reduziert und so schön langsam gefror die Scheibe wieder. Hauptsächlich von oben bei der Kameraeinheit, aber auch mittig genau im Sichtbereich. Das Eis auf der Scheibe war natürlich für den Scheibenwischer ein Katastrophe.Das Problem hatten aber alle Autos, außer man hatte eine elektrische Scheibenheizung. Auch Standheizung etc. hilft nur bedingt, da die Scheibe durch den Fahrtwind schnell abkühlt.
Solange es nicht geregnet hat war es eh kein Problem.
Ich habe leider nur eine Fotoserie von unserer Landeshauptstadt - Eis in Graz - Graz ist aber nur mehr ein Randgebiet - dort gab es keinen (20cm) Schnee und sehr geringe Niederschläge
LG
PS: 3 Flaschen Scheibenenteiser in 4 Tagen - ich kaufe in Zukunft gleich eine Großpackung
@Hallo Kuni 82
Wie hat sich dein AWD/XC-60 bei den extremen bedingungen bewährt ?
Gab es Gripprobleme oder mußten sogar Schneeketten aufgezogen werden?
Habe von dem Wetterchaos gehört teilweise bis zu 1 meter Neuschnee in manchen Gebieten.
War bestimmt nicht lustig unterwegs zu sein ???
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
@Hallo Kuni 82
Wie hat sich dein AWD/XC-60 bei den extremen bedingungen bewährt ?
Gab es Gripprobleme oder mußten sogar Schneeketten aufgezogen werden?
Habe von dem Wetterchaos gehört teilweise bis zu 1 meter Neuschnee in manchen Gebieten.
War bestimmt nicht lustig unterwegs zu sein ???
Servus,
der XC60 hat mich in den letzten Tagen eigentlich begeistert. Der Allrad ist mit der neuen SW deutlich angenehmer als voriges Jahr. Das Heck kommt halt gerne in Kurven (Wenn man spielt) - dann vom Gas etwas runter. Wird aber bei ca. 45° abgefangen. Ansonsten perfekt - er schiebt super weg.
Da ich den Wald derzeit sehr meide war ich nur auf "normalen" Straßen unterwegs - da habe ich nie Ketten gebracht (1 Jahr alte Nokian Winterreifen). Es wird bei uns sehr viel Schotter gestreut - da kann man trotz schlechter Fahrbahn super fahren. Mann muss halt an den deutlich längeren Bremsweg denken.
Probleme:
Türen hinten frieren zu (habe ich jetzt eingeschmiert - seither ok)
Radarsensor hat keine Beheizung - Fehler schaut dann aus wie auf den Fotos unten
Scheibenheizung fehlt bei meinem
Parksensoren vorne gehen ab einigen cm Eisschicht oben nicht mehr 😁
Sonst keine Probleme - die Spiegel haben immer schön angeklappt. Eis und Schnee machen ihm kein Problem. Das man beim MY13 nicht von ACC auf CC umschalten kann ist bei Fahrten auf der AB schon nervig - ist sehr anstrengend ohne Tempomat unterwegs zu sein. Dafür fährt man dann deutlich langsamer.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
... so verschieden sind die Geschmäcker! Mich nervt es, wenn die Dinger traurig runter hängen. Rückwärts rangiert wird über die beiden Außenspiegel ... nach 10 Jahren Bully ist das im Hirn fest verdrahtet.Zitat:
Original geschrieben von allo78
KEINER macht danach seien Kopfstütze wieder runter - das fällt am nächsten Morgen auf, wenn man rückwärts aus der Garage fährt - und dann behindern die Dinger die SichtGruß
DN
naja - über die Rückspiegel siehst Du halt nicht was direkt hinter Deinem Auto ist... - ich schaue trotz Rückfahrcamera immer die meiste Zeit mit Blick nach hinten - obwohl man in der Rückfahrcamera ja eigentlich alles sieht bzw. sogar mehr als wenn man nach hinten schaut.... aber irgendwie ist das so drin und ich fühle mich sicherer wenn ich selbst nach hinten schaue...
Zitat:
Sonst keine Probleme - die Spiegel haben immer schön angeklappt. Eis und Schnee machen ihm kein Problem. Das man beim MY13 nicht von ACC auf CC umschalten kann ist bei Fahrten auf der AB schon nervig - ist sehr anstrengend ohne Tempomat unterwegs zu sein. Dafür fährt man dann deutlich langsamer.
LG
hy du
da bin ich auch deiner Meinung mit der Tempomat Umstellung (ACC & CC) aber mein 🙂 meinte es sollte nur software-mässig was dran sein dies zu upgraden oder updaten, wie auch immer er klärt es mir ab.
evtl. weis ich nächste Woche mehr.
weil die neuen... haben die Funktion, lange auf den knopf (ACC) drücken dann schaltet es auf normal CC um. so habe ich was im Bedienungshandbuch gelesen.
gruss
stef
yep das ist blöd dass man bei gestörtem Radar nicht auf CC umschalten kann - geht beim MY12 übrigens auch schon nicht mehr 😠