Welche ET nehmen ohne zu bördeln (Styling 32 R17)
Welche Et ist zugelassen auf einem Bmw e46 limousine ohne zu bördeln und co. Fahrwerk ist Serienmäßig noch. Würde eine Et von 20 klappen? Also bei einer Radreifenkombination 235/45/17 8j ET 20?? Suche nach Styling 32 Felgen.
40 Antworten
Wenns eine für den e46 freigegebene Et ist nicht. Für den e46 brauchst du die mit et 47. Sind aber mega selten zu finden... Viel Erfolg
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 26. Januar 2022 um 22:05:05 Uhr:
Wenns eine für den e46 freigegebene Et ist nicht. Für den e46 brauchst du die mit et 47. Sind aber mega selten zu finden... Viel Erfolg
Wenn ich jetzt keine 47et finde sondern z.b. eine 35, dann müsste ich die eintragen oder würden die generell nicht drauf passen?
Puh. Du magst meine bisherigen Antworten nicht lesen oder? 😉
Gut, letzter Versuch:
Die 17 zoll Styling 32 vom Nachfolger 3er E90,91,92,93
Haben eine et von 34. Die sind zwar nicht freigegeben, passen aber gut. Mit einem Festigkeitsgutachten von BMW (musst du besorgen, gab es früher bei BMW) kannst du sie aber problemlos eintragen lassen.
Ich kenne aber auch Leute die die einfach so fahren und weder TÜV noch Polizei haben je was dazu gesagt... Wäre nicht meins aber ich sag's nur
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 26. Januar 2022 um 22:15:58 Uhr:
Puh. Du magst meine bisherigen Antworten nicht lesen oder? 😉
Gut, letzter Versuch:
Die 17 zoll Styling 32 vom Nachfolger 3er E90,91,92,93
Haben eine et von 34. Die sind zwar nicht freigegeben, passen aber gut. Mit einem Festigkeitsgutachten von BMW (musst du besorgen, gab es früher bei BMW) kannst du sie aber problemlos eintragen lassen.
Ich kenne aber auch Leute die die einfach so fahren und weder TÜV noch Polizei haben je was dazu gesagt... Wäre nicht meins aber ich sag's nur
Haha, alles gut ich lese mir deine Antworten durch. Nur ich blick da halt nicht richtig durch auf was man da alles achzen soll und so. Deshalb kamen so viele Fragen.
Ähnliche Themen
Du brauchst ein Festigkeitsgutachten (welche BMW nicht mehr raus gibt) und einen Prüfer der das per Festigkeitsgutachten eintragen möchte/kann/will/darf.
Macht das Sinn bei 17 Zoll 0815 Felgen?
Festigkeitsgutachten wird nicht benötigt da die Achslasten vom Spenderfahrzeug mindestens gleich hoch sind.
Trotzdem wird ein Prüfer benötigt der 21iger Abnahmen kann und darf
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:52:31 Uhr:
Du brauchst ein Festigkeitsgutachten (welche BMW nicht mehr raus gibt) und einen Prüfer der das per Festigkeitsgutachten eintragen möchte/kann/will/darf.
Macht das Sinn bei 17 Zoll 0815 Felgen?
Bei original BMW felgen auf nem BMW fragt doch keiner nach ob die jetzt eingetragen sind oder nicht, erst recht nicht bei styling 32 weil man die fahren darf, halt eig in ner anderen Dimension. Wenn er nicht mit distanzscheiben oder tieferlegung kommt müsste das doch gut passen.
Mal ne andere Frage bei meinem 316 ti sind 205/55 R16 und 225/50 R16 zugelassen.
Wäre auch eine Mischbereifung aus vorne 205er und hinten 225er erlaubt ?
Gruß
Alex
Zitat:
@haumti schrieb am 30. April 2023 um 17:27:15 Uhr:
Mal ne andere Frage bei meinem 316 ti sind 205/55 R16 und 225/50 R16 zugelassen.
Wäre auch eine Mischbereifung aus vorne 205er und hinten 225er erlaubt ?
…
Was steht denn im COC oder in den Papieren dazu?
Im alten Fahrzeugbrief sind diese Größen einzeln aufgeführt, jedoch nicht in Kombination.
Mischbereifungen sind bei 17 oder 18 Zoll mit aufgeführt.
Gruß
Alex
Du solltest beim TÜV fragen, ob die Kombination eintragungsfähig ist.
Prinzipiell sehe ich keinen Hinderungsgrund.
Allerdings müssen die Felgen auch die sein, die von BMW für die jeweiligen Reifen freigegeben sind.
ET Größen, Reifen, BMW Felgen passt alles.
Aber beim TÜV muß ich sie trotzdem eintragen lassen ?
Gruß
Alex
Frag das den TÜV.
Ich gehe davon aus, dass die Mischbereifung, wenn sie so nicht im COC steht, eingetragen werden muss.
Aber ich verstehe noch nicht, warum du das überhaupt so möchtest.
Hast du von beiden Größen jeweils zwei Felgen?
Ansonsten würde ich doch die breiteren Reifen, so wie freigegeben, vorne und hinten fahren, oder aber bei den schmalerem Reifen bleiben.
Ich fahre die 205er auf meinem 325xi und finde die völlig okay.
Ist beides auf 7 X 16 Zoll.
Mir geht es mehr um die Optik der 225er hinten.
Vorne die 205er hätten weniger Verbrauch un mehr komfort.
Gruß
Alex