Welche ET kann ich bei meinem Golf 5 GTI nehmen
Hallo an alle!!
Frage welche ET(Einpresstiefe) kann ich bei meinem 5 Golf GTI nehmen ohne das ich was an der Karoserie machen muss!
Bitte helft mir
25 Antworten
any ideas? *schieb*
beim gti sind nur 225 eingetragen, also brauchst du ne extra abnahme für die 235
Ok, danke. Wie ist deine Einschätzung? Bekommt man die Abnahme so ohne weiteres?
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Ok, danke. Wie ist deine Einschätzung? Bekommt man die Abnahme so ohne weiteres?
Gruß,
ks
ich denke da gibt es keine probleme bei der abnahme. die frage ist nur, ob es dir das wirklich wert ist. extra kosten für abnahme, die reifen werden sicher auch etwas teurer sein, kannst die räder nicht mehr von vorn nach hinten wechseln und viel breiter wird es sicher auch nicht wirken, da die breite der felge sich nicht ändert.
back to topic:
bei 8J felgen wird wohl ET 44 das maximum sein, ohne was an der karosse zu machen.
aber generell gilt " geht nicht, gibts nicht" mit etwas ziehen, verbreiterungen oder was auch immer geht evtl sogar ET0 ... wer es so extrem mag 😉
Ähnliche Themen
lass ihn lieber so wie er ist...später beim verkaufen kommt es am besten wenn er original ist und war...
hi @ all!
ich habe gerade einen satz BBS RX 201 ( mit der dimension 8 J 17 ET35 ) ins auge gefasst. bereift mit 225/45/17 ...
laut dem gutachten auf der bbs homepage muß sowohl an der vorderachse als auch an der hinterachse jeweils am falz gearbeitet werden und hinten sollte sogar gezogen werden um eine ausreichende abdeckung zu erreichen.
nun hab ich schon öfters diverse behauptungen gelesen, daß mit 8J17 ET 35 nix zu machen ist - wer hat dazu konkrete erfahrungen? wer hat dazu eventuelle erfahrungen direkt imt einem sportline fahrwerk (2.0 tdi)?
cheers, jochen
also ich hab 7,5x18 bei ET37, hinten passt des optimal, vorne ists etwas knapp, wurde aber eingetragen.
edit:
so siehts bei mir vorne aus:
www.dragon630.de/PICS/Omega/25.03.05%20018.jpg
www.dragon630.de/PICS/Omega/25.03.05%20019.jpg
hallo,
ich hab mir passende felgen gefunden...und zwar
8,5 x 18 ET 42
mit 225/35
anbei das Gutachten...muss hier noch was gemacht werden???
bräcuhte eine sichere Antwort.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Ok, danke. Wie ist deine Einschätzung? Bekommt man die Abnahme so ohne weiteres?
Gruß,
ks
dürfte aufgrund eines fehlenden gutachtens zu "felge + 235er" dann eine einzelabnahme werden - kostet um die 90€. lohnt sich aber meiner ansicht nach nicht, weil der 235er auf der 7,5" breiten felge nicht unbedingt breiter, aber "wulstiger" aussehen wird. bleib lieber bei den 225ern 😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
dürfte aufgrund eines fehlenden gutachtens zu "felge + 235er" dann eine einzelabnahme werden - kostet um die 90€. lohnt sich aber meiner ansicht nach nicht, weil der 235er auf der 7,5" breiten felge nicht unbedingt breiter, aber "wulstiger" aussehen wird. bleib lieber bei den 225ern 😉
OK, überzeugt 🙂 Danke.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Jetzt meine Frage: Ich fahre die Original 7,5 J x 17 (Denver) auf 225ern. Da ich sowieso 2 neue Reifen brauche spiele ich mit dem Gedanken hinten 235er aufzuziehen (also insgesamt Mischbereifung). Laut Conti käme der SportContact 2 mit der Bezeichnung "235/40ZR17 TL FR" in Frage (die habe ich auch vorne). Was meint ihr, bekomme ich die ohne weiteres drauf oder brauche ich dafür eine Abnahme?Gruß,
ks
wie schon gesagt, musst du extra über einzelabnahme eintragen lassen, weil es wohl von vw dafür kein gutachten gibt, andererseits warum willst du auf auf eine 7,5 er felge einen 235er draufmachen? meinst du das sieht gut aus, wenn der reifen über den rand der felge "rausquillt"?? naja, hast dich ja zum glück mittlerweile dagegen entschieden.