Welche EBC Beläge für Zimmermann Scheiben?

Audi TT 8N

Tachchen,

ich bin ja gerade wieder am Bremsenthema dran (hintere Scheiben gerissen und tiefe Riefen, Textar Beläge scheinen hinten nach einem Jahr fast runter zu sein) und möchte wegen der weißen Felgen auch gleich was abriebarmes verbauen.

Habe noch einen älteren Beitrag gefunden, in dem es aber ziemlich rau zu ging und der eigentlich schon tot war. Deswegen nun nochmal neu😉

mein Plan: Bremsscheiben vorne sehen noch gut aus, bleiben also dran. Hintere Scheiben sind total platt und müssen neu. Bei der Gelegenheit möchte ich auf die 225er Hinterachsbremse wechseln. Die innenbelüfteten Scheiben kommen bestimmt besser mit meinem Umbau klar😉 Passend dazu rundum neue Beläge. Habe hier noch Ferrodo DS2000 liegen, die sind aber angeblich nicht so der Knaller mit Zimmermann Scheiben.

EBC habe ich mir mal genauer angeschaut. Da gibt´s ja jetzt Black, Green, Red, Yellow und Blue Stuff. Black sind harmlos, Blue sind für Langestreckenrennen. Yellow und Blue sind wohl für den Straßenverkehr Käse und Black sind mir zu lasch.

Also geht´s im Endeffekt um Green oder Red. Viele fahren Green. Wenn ich den Beschreibungen im Netz nachgehe, dann sind die roten aber anscheinend ne ganze Ecke bissiger ohne weniger alttagstauglich zu sein.

Was meint Ihr? Preis ist identisch.

Gruß

Markus

41 Antworten

Greenstuff kannst gerne anmalen (sprühen geht auch) aber nimm bitte dafür eine hitzebeständige Farbe, wie z.b. von Hycote (bis 650°C); kostet ca. 8 Euro.

Oder mit Pinsel Folia Tec Bremssattellack (hält besser) 25 Euro

Bei den Greenstuff musst halt aufpassen, dass Du richtig bremst, wennst schneller fährst. Du weisst nicht leicht und lange sondern ein bisserl kürzer und fester, damit die Scheiben nicht so heiss werden. Aus eigener Erfahrung mit den Zimmermännern, glaub mir, ein Scheibenbruch ist sehr unerotisch (und gefährlich!!!)!!!!

Ahh, danke für die wertvollen Tips. Foliatec Lack habe ich noch da von den Sätteln 😁

Merkt man einen Unterschied im Bremsverhalten, wenn ich vorne und hinten die Greenstuff draufpacke im Vergleich zu den weichen Serienbelägen ? Oder ist es quatsch die hinten auch zu tauschen ?

Danke und Gruß, Benny

Nachdem du Allrad, ABS und ESP hast, würde ich beide Achsen tauschen. Und optisch schauts auch besser aus, wenn alle Scheiben gelocht/geschlitzt sind, ganz abgesehen von der unterschiedlichen Bremsstaubmenge. Auf der Strasse würde ich immer nur gleiche Reibwerte an VA und HA fahren. Die Bremsscheiben haben aufgrund ihrer Löcher /Rillen ebenfalls einen anderen Reibwert als OEM Scheiben. Ich würde z.b. auch nie nur an der Vorderachse eine mov'it, Porsche, Brembo etc. fahren, sondern an beiden Achsen, damit man wieder eine passende Bremsbalance hat. In kritischen Situationen kann das Auto mit veränderten Bremswirkungen ziemlich unberechenbar reagieren!

Conclusio:

Im Strassenbetrieb auf VA und HA gemeinsam tauschen!

Zitat:

Original geschrieben von BennyS3


Merkt man einen Unterschied im Bremsverhalten, wenn ich vorne und hinten die Greenstuff draufpacke im Vergleich zu den weichen Serienbelägen ?

Na klar!!!!!!

Ähnliche Themen

also meine Textar Beläge mit Zimmermann sind von der Bremsleistung her voll OK, aber die Unmengen an pechschwarzem Bremsstaub gehen ja mal gar nicht. Vor allem sammelt sich der Rotz in der innenbelüfteten Scheibe. Wenn man die Felgen reinigt, sind se pickobello sauber, aber man muss nur einmal vor und zurück fahren und schon ist wieder alles versaut und aufgrund der Versiegelung von SONAX läuft der mist dann sofort nach Außen ins Bett ab🙁

Ich war ja zwischenzeitlich mit meiner Bremse nicht zufrieden, aber siehe da: beim Räder anbauen habe ich die Scheiben frei gebohrt (Löcher saßen komplett zu) und schon bremst das DIng wieder wie neu!

Jetzt muss ich nur was gegen den Dreck machen😉

Ja, bin mit dem Ergebnis auch zufrieden... mir geht es hauptsächlich auch um den Dreck... wenn Sie natürlich besser anspricht mit den anderen Belägen, um so besser 😁
Ich fahre zudem noch die ATE BlueRacing Bremsflüssigkeit...

bleibt es noch beim Alten: Green Stuff für Zimmermann, NICHT Red Stuff? Bruache hinten neue Scheiben und Beläge.

http://www.sport-racing.de/images/AudiTTR1,8/bremsen7.jpg

Green Stuff... die Red Stuff sind zu hart für die "weichen" Zimmermänner!

lieh, wie sieht das denn aus? Kann man die Beläge auch von hinten lackieren?

Gibt´s da ne ABE dazu? Sonst komtm man ja niemals durch die HU....

BTW: die gleichen Felgen habe ich im Sommer auf dem AUDI 90😁

Ja die werden leider so ausgeliefert! Ganz oben auf dieser Seite (Forum) kannst du was von lackieren lesen... dürfte gehen... wieso Probleme bei HU... ist doch ABE dabei!

ja, das wollte ich ja wissen: wenn ABE dabei, dann alles i.O. Früher gab´s da keine ABE für...

also i weiß jetzt net das da extra ein blatt dabei ist.. aber TÜV haben se... das ist sicher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen