Welche Dimension bei Winterreifen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

da mein neuer Golf (105PS TDI) ab Werk mit 205/55/16 auf Alufelgen ausgeliefert wird, brauche ich dafür Winterreifen.

muss ich für diese auch 205/55/16 kaufen oder ist es auch erlaubt 195/65/15 zu montieren? oder gar eine andere Dimension.

mfg
Alois

Beste Antwort im Thema

Habe mich sowohl bei meinem 6R als auch beim 7N für WRs entschieden die nicht der kleinsten vom Werk freigegebenen Dimension entsprechen. Voraussetzung ist denke ich aber dass man keinen Schneekettenbetrieb erwartet.

Die meisten Winterkilometer finden dann ja auf geräumten, nassen oder trockenen Straßen statt, da haben die kleinsten Reifendimensionen den nicht zu unterschätzenden Nachteil des Walgens, das ist dann echt übel wenn das Auto bei 100km/h regelmäßig in Kurven das Rubbeln anfängt.

In diesem Sinn hab ich für den G7 205/50/17 auf 7x17 ET39 her getan (werden montiert und eingetragen wenn er da ist) :-)

Wie gesagt, das entspricht meinem Fahrprofil. Für das Flache Land könnte ich mir sogar die 225/40/18 als WRs vorstellen, die auch inzwischen massenhaft schon vom G6 her angeboten werden. Für den ambitionierten Skiurlauber in Ö mit Schneekettenpflicht sind eben Räder mit kleinerer Dimension pflicht ,-)

Gruß Castro

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


@Tappi 64

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Da fehlt aber noch ein wichtiger Teil der ABE... Damit kann man nichts tun

In einer ABE steht nichts von Fahrzeugen. (Weil die ABE nur für das Rad als Rad gilt).

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Da fehlt die Fahrzeugzuordnung …

Weil es dafür fahrzeugspezifische »Gutachten zur ABE« gibt.

Die ABE verweist auf die entsprechenden Gutachten.
(Für die Beispiel ABE gibt's z. B. 33 Gutachten).

Die ABE hat nur Gültigkeit in Verbindung mit dem Fahrzeugspezifischem Gutachten

Was soll man nur mit der ABE wenn sie keinem Fahrzeug zugeteilt wird

Es ging um die 205/60/15.In meinen Fahrzeugspezifischem Gutachten welches zur ABE gehört ist die Reifengröße zwar zugelassen,muß aber,wenn sie nicht ab Werk in der Zulassungsbescheinigung aufgeführt ist,eingetragen werden.Bei 195/65 ist dies nicht erforderlich

Zitat:

wenn sie nicht ab Werk in der Zulassungsbescheinigung aufgeführt ist,eingetragen werden.

Es sei denn ...: Siehe A02 (im Gutachten)

Und lies dir den fettgedruckten Text der ABE nochmal genau durch.

Hi, habe noch 7x17 Dijon Felgen gehen da auch WR mit 205/50 R 17 drauf (ohne Eintragung), weil im VW Konfigurator gibt es orginal
Dijon" Winterräder (zusätzlich) 4 Leichtmetallräder 6 J x 17 Winterreifen 205/50 R 17 für 1.270,00 €

Meine Frage wieso hat VW da eine Felgenbreite von 6" ?

Danke

Hallo,
höchstwahrscheinlich wegen der Schneekettentauglichkeit. Diese ist bei 7 x 17 gewiss nicht mehr gegeben.

Ähnliche Themen

OK - Bin aus dem Oberallgäu und somit schneeverwöhnt, aber bis jetzt bin ich ohne Schneeketten ausgekommen. Wenn das der einzige Grund sein sollte, dann soll's mir recht sein 🙂´

Zitat:

Original geschrieben von Stevens-Biker


Hallo,
höchstwahrscheinlich wegen der Schneekettentauglichkeit. Diese ist bei 7 x 17 gewiss nicht mehr gegeben.

Ist das wirklich der einzige Grund mit den Schneeketten oder hat noch jemand andere Gründe für die Felgengröße von 6J x 17

Zitat:

Original geschrieben von Argamon


OK - Bin aus dem Oberallgäu und somit schneeverwöhnt, aber bis jetzt bin ich ohne Schneeketten ausgekommen. Wenn das der einzige Grund sein sollte, dann soll's mir recht sein 🙂´

Zitat:

Original geschrieben von Argamon



Zitat:

Original geschrieben von Stevens-Biker


Hallo,
höchstwahrscheinlich wegen der Schneekettentauglichkeit. Diese ist bei 7 x 17 gewiss nicht mehr gegeben.

Zitat:

Ist das wirklich der einzige Grund mit den Schneeketten …

Ja.

Zitat:

… oder hat noch jemand andere Gründe für die Felgengröße von 6J x 17

Nein.

Dann sage ich Danke und werde mir die 205/50 R 17 Witerreifen montieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Ist das wirklich der einzige Grund mit den Schneeketten …

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

… oder hat noch jemand andere Gründe für die Felgengröße von 6J x 17

Nein.

Hallo,

ich hatte bei meinem Golf VI 1,2 TSI (77KW) BMT Team folgende Winterbereifung:
Stahlfelge 15" (6J x 15H2), ET 47
Michelin Alpin A4 195/65 x 15"

Diese kann ich doch auch bei meinem Golf VII 1,2 TSI (77KW) Comfortline nutzen?

MfG
helly1969

Nein, weil die Felgen nicht identisch sind. 

Zitat:

Diese kann ich doch auch bei meinem Golf VII 1,2 TSI (77KW) Comfortline nutzen?

Können: Ja.

Dürfen: Legal erst nach der [TÜV]-Abnahme.

weiß jemand ob diese radkappen auch bei nicht original-felgen passen?
http://www.ebay.de/.../370815164989?...

will die im winter auf dem golf fahren...

hat von euch jemand 195 55 16 winterreifen auf dem golf. überlege mir die mit den ronal r 41 in mattschwarz und 7,5x16 zu holen...

guck mal in deine CoC da sollten alle Grössen aufgeführt sein die du fahren kannst.

vg
Stefan

nein die stehen da nicht drin, nur die kleinste größe...wenn man bei reifen.com konfiguriert, wird die größe angegeben. deshalb wollte ich mal wissen, ob die jemand fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen