Welche Daseinsberechtigung hat der RS5?
Kann mir das jmd beantworten? Im ggs. Zum S5 hat er 10 nm WENIGER Drehmoment und die Beschleunigung von 0-100 km/h in 4,6 zum S5 in 4,9 Sek ist auch nicht der groß knaller
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Optik, V8 - dem einhergehend der Sound, Design, Image, Fahrleistung, Prestige, Wert, Reiz des Fahrzeugs an sich, Renntauglichkeit, Faszination, Exklusivität, mehr Ps, mehr Gier, moderner allradantrieb, besondere Lacke und schlicht ergreifend das Fahrzeugkonzept an sich.Damit, denke ich, ist deine tiefgründige frage beantwort und animiert nicht weiter zu ziellosen bla bla. 😉
Der Rs 5 ist nicht nur semi- Rennwagen, sondern auch ein wahnsinnig schneller V8 cruiser.
mep
(ich glaub die Diskussion wird noch lustig/interessant)Edith:Sauger anstatt Turbo, 1.2 Liter mehr Hubraum, direkte Gasannahme......
Antwort auf den Thread: Gar keine.
Semi-Rennwagen ist der Brüller schlechthin. 1800 KG mit 450 PS(Streuung eher nach unten) haben die gleiche Agilität wie ein Amboß im Gleitflug. Das Auto war die größte Enttäuschung seit ich Auto fahre. Der RS5 ist ein wunderschönes Coupe, V8 Sound ist nicht schlecht (wenn man bei ASG nachgeholfen hat), Qualität ist im Verhältnis zum Preis eine Frechheit, Motor und Getriebe sind überhaupt nicht harmonisiert, Boxen scheppern und Leerlaufschieben gibts Aufrpreisfrei dazu. Der Motor hängt am Gas wie ein Sack Reis auf dem Fahrrad, muss gedreht werden wie ein 2-Takter (ja, ich weis, HDZ Motor, aber sowas von Emotionsbefreit...)
Ich will hier nicht blind drauf hauen, ich fahre seit 1999 Audi und war immer zufrieden(A4 1,8T, A4 Avant 3.0 TDI). Bis auf die Sportwagen, ob TT 1,8T 225PS, TT 3,2 DSG oder jetzt RS5: Immer Probleme, unausgereifte Autos auf den Markt geworfen. In der IT nennt man das Bananensoftware, Ware reift beim Kunden.
Wer das Geld ausgeben will kann sich den ja auf den Hof stellen oder durch die Prachtmeilen cruisen. Zu mehr taugt er allerdings nicht.
Und das war auch mein letzter Audi.
Wer mal einen "Semi-Rennwagen" fahren will, sollte mal in Zuffenhausen vorbeischauen. Danach ist der RS5 kein Thema mehr.
Gruss Wolfgang
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Alleine die Problematik das Wasser vom Panoramadach in den ersten Kurven in Auto schwappt und bei aufgestelltem Dach das Wasser beim fahren auf die Sitze spritzt ist für ein Auto in der Preisklasse eine Frechheit. Was hat sich Audi dabei gedacht ?
Du bist Raucher, oder? 😁😉😁
Also die Seitenscheibe hab ich bei meinem "noch aktuellen" nie auf außer ich bestelle schnell mal etwas beim goldenen M 😁 und das Schiebedach hab ich nur bei schönem Wetter ausgestellt, siehst Du das Wasserproblem werde ich schon mal nicht haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Du bist Raucher, oder? 😁😉😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Alleine die Problematik das Wasser vom Panoramadach in den ersten Kurven in Auto schwappt und bei aufgestelltem Dach das Wasser beim fahren auf die Sitze spritzt ist für ein Auto in der Preisklasse eine Frechheit. Was hat sich Audi dabei gedacht ?Also die Seitenscheibe hab ich bei meinem "noch aktuellen" nie auf außer ich bestelle schnell mal etwas beim goldenen M 😁 und das Schiebedach hab ich nur bei schönem Wetter ausgestellt, siehst Du das Wasserproblem werde ich schon mal nicht haben. 😁
Dann sollte man die Seitenscheibe und das Dach IMMER geschlossen lassen wenn man nicht naß werden möchte 😁😁😁 Auch wenn es nicht regnet. Geiler Ansatz 😁
Zitat:
Original geschrieben von matrox65
Hallo @waxx,
wie kommst du auf 400kg? Folgende aktuelle Werte bei Audi.de:
1550kg Audi TT RS Coupe
1750kg Audi S5 CoupeMfg; Jürg
hallo jürg, das kommt vom cabrio.
- der Ferrari ist ja wohl potthaesslich
- wer ein Problem damit hat, dass sich Wasser welches sich auf dem Dach sammelt bei kurven durch offene Scheiben in den Innenraum laeuft soll sich entweder ein haessliches Auto mit Dachreling kaufen, woanders rumheulen oder ein Auto kaufen dessen Hersteller Physik ausser Kraft setzen kann
- der TTRS ist kein Konkurrent zum RS5 sondern eine alternative wenn man Requirements hat die einen TT ermoeglichen
- C63 hat doch nur den Motor und Heckantrieb als Kaufargument und der Heckantrieb ist ja wohl wieder Geschmackssache, ich moechte bitte auch bei Regen fahren ohne mir penibel Gedanken machen zu muessen wie weit man das Pedal druecken darf, da fehlt mir dann der Drehmomentbegrenzer
- ein 911er hat hinten niemals soviel Platz wie ein RS5, wem der Platz hinten ausreicht soll halt einen 911er nehmen, ist doch das gleiche wie beim TT
- wer ein Auto kauft ohne Probefahrt soll aufhoeren monatelang rumzuheulen, dass seine Erwartungen nicht erfuellt wurden die man Aufgrund von persoenlichen Idealen ("RS-Badge"😉 und Marketing spruechen hatte
Ähnliche Themen
Hey Leute!
Ist doch erstaunlich, wie viele sich hier die Finger wund schreiben über Streuung, Beschleunigung und ähnliche Papierwerte. Das einzige was mich überzeugt, sind Kommentare von Menschen, die das aus eigener Erfahrung vergleichen können. Ich weiß, dass das apogee, stullek, fs60 und nicht zuletzt auch ich selbst können. Weil wir schon S5 gefahren sind und nun den RS5.
Aus meiner Sicht ein peinlicher Thread, wo sich wohl zu viele tummeln, die einfach keine Ahnung haben oder eben Äpfel mit Birnen vergleichen - vielleicht können sie das auch besser als Autos!
Das war mein Wort zum Feierabend!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ja das C63 Coupe ist schon ein Gefährt aber da da spielen wieder andere Faktoren eine Rolle, wie Image Mercedes obwohl AMG oder auch das "tolle" Navi das ganz klar auf ältere Herrschaften zugeschnitten ist, gibt kein homelink und nicht mal DVB-T. Aber der Motor ist sagenhaft das stimmt 😁 Außerdem finde ich die Schildererkennung (Tempo) auch nicht schlecht das wars aber dann auch schon, sorry die Begeisterung außer für den Motor hält sich bei mir in Grenzen. Und im Regen und an diesen Testtagen hat es fast nur geregnet macht der C63 kein gutes Bild jeder der da etwas anderes behauptet weis im inneren ganz genau das es so ist.
Ev. wäre auch der Benzinverbaruch noch anzumerken. C63 AMG wirst du kaum unter 15L/100Km bringen. Ich habe beim RS5 11.5 (Schnitt bei 23' Km). Klar bei uns in CH 😎
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ich sag auch nicht das er unfahrbar war aber man musste mit viel Gefühl Gas geben und das ist halt bei einem RS Modell nicht so der Fall. Nachdem Motto irgendein Vorteil muss der Allrad auch haben wenn das Auto deshalb um einiges mehr wiegt 😁In meinen Augen ist auch ein großes Argument was für ein RS5 spricht das man ihn im Winter mit 20 Zoll Felgen fahren kann, ein Auto steht und fällt mit einer Felge das war schon immer so und das wird auch immer so sein. Was will ich mit einem C63 im Sommer mit 19 Zoll und im Winter mit einer 18 Zoll Bereifung, sieht doch lächerlich bei dieser Power aus, mehr geht aber vom Werk nicht. Mir ist schon klar das 18/19 Zoll besser für Sportautos ist als 20 Zoll aber Optik ist alles.
So das wars jetzt aber, solange es Käufer gibt und die gibt es sonst hätte Audi kein Facelift vom RS5 gewagt!
naja die originalfelgen sind von der optik her bei audi wie auch bei benz nicht grad der brüller 🙄
wenn es um optik statt performance geht, sehen auf dem rs5 22 zoll optimal aus und die bekommst du da auch nicht serienmäßig 😉
ich kann es jedem rs5 fahrer nur mal raten einen c 63 coupe probe zu fahren, dann wisst ihr was ich meine 🙂
11,5 liter auf 100km mit dem rs5 😕 sorry aber du hast das falsche auto gekauft 😉
ich habe mit meinem rs5 ca. 14 liter durchschnittsverbrauch, mit dem c63 coupe hatte ich nach einem tag probefahrt 15,9 liter auf 100km und an dem tag bin ich alles andere als spritsparend unterwegs gewesen, von daher wird sich das im verbrauch nicht wirklich was nehmen....
Die A5-Baureihe ist wohl eine der schönsten die Audi bietet bzw. je geboten hat. Ein RS5 wird sich von selbst verkaufen, wusste man bei Audi schon vor der Markteinführung. Genau deswegen wurde der RS5 nicht so ausgestattet als er es verdient hätte. Motor, Gewicht, Handling und leider auch die Serienbremsen zeigen dies immer wieder.
Ich habe noch nie so oft einen RS zurückgehen sehen, wie den RS5. Schade...
ich habe auch noch keinen RS gesehen der soviele Problem mit den Antriebs und Fahrwerkskomponenten hat 😉 ..
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
naja die originalfelgen sind von der optik her bei audi wie auch bei benz nicht grad der brüller 🙄Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ich sag auch nicht das er unfahrbar war aber man musste mit viel Gefühl Gas geben und das ist halt bei einem RS Modell nicht so der Fall. Nachdem Motto irgendein Vorteil muss der Allrad auch haben wenn das Auto deshalb um einiges mehr wiegt 😁In meinen Augen ist auch ein großes Argument was für ein RS5 spricht das man ihn im Winter mit 20 Zoll Felgen fahren kann, ein Auto steht und fällt mit einer Felge das war schon immer so und das wird auch immer so sein. Was will ich mit einem C63 im Sommer mit 19 Zoll und im Winter mit einer 18 Zoll Bereifung, sieht doch lächerlich bei dieser Power aus, mehr geht aber vom Werk nicht. Mir ist schon klar das 18/19 Zoll besser für Sportautos ist als 20 Zoll aber Optik ist alles.
So das wars jetzt aber, solange es Käufer gibt und die gibt es sonst hätte Audi kein Facelift vom RS5 gewagt!
wenn es um optik statt performance geht, sehen auf dem rs5 22 zoll optimal aus und die bekommst du da auch nicht serienmäßig 😉ich kann es jedem rs5 fahrer nur mal raten einen c 63 coupe probe zu fahren, dann wisst ihr was ich meine 🙂
11,5 liter auf 100km mit dem rs5 😕 sorry aber du hast das falsche auto gekauft 😉
ich habe mit meinem rs5 ca. 14 liter durchschnittsverbrauch, mit dem c63 coupe hatte ich nach einem tag probefahrt 15,9 liter auf 100km und an dem tag bin ich alles andere als spritsparend unterwegs gewesen, von daher wird sich das im verbrauch nicht wirklich was nehmen...
Danke, kann doch nix dafür, dass bei uns 80/100Km/h angesagt sind 😮😠 Ausser die paar Mal München-retour 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habe auch noch keinen RS gesehen der soviele Problem mit den Antriebs und Fahrwerkskomponenten hat 😉 ..
Kann nur hoffen, dass dies nicht die quattro Werksphilosophie wird. Muss aber gestehen, wenn die M GmbH endlich mal xdrive einsetzt ich wohl eher zu BMW tendiere...
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Kann nur hoffen, dass dies nicht die quattro Werksphilosophie wird. Muss aber gestehen, wenn die M GmbH endlich mal xdrive einsetzt ich wohl eher zu BMW tendiere...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habe auch noch keinen RS gesehen der soviele Problem mit den Antriebs und Fahrwerkskomponenten hat 😉 ..
me too 😉
M6xd waers ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Danke, kann doch nix dafür, dass bei uns 80/100Km/h angesagt sind 😮😠 Ausser die paar Mal München-retour 😁Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
naja die originalfelgen sind von der optik her bei audi wie auch bei benz nicht grad der brüller 🙄
wenn es um optik statt performance geht, sehen auf dem rs5 22 zoll optimal aus und die bekommst du da auch nicht serienmäßig 😉ich kann es jedem rs5 fahrer nur mal raten einen c 63 coupe probe zu fahren, dann wisst ihr was ich meine 🙂
11,5 liter auf 100km mit dem rs5 😕 sorry aber du hast das falsche auto gekauft 😉
ich habe mit meinem rs5 ca. 14 liter durchschnittsverbrauch, mit dem c63 coupe hatte ich nach einem tag probefahrt 15,9 liter auf 100km und an dem tag bin ich alles andere als spritsparend unterwegs gewesen, von daher wird sich das im verbrauch nicht wirklich was nehmen...
achso du bist nicht aus deutschland, okay das mit dem verbrauch nehme ich zurück 😉
M und Quattro? dafür gibt es alpina 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
me too 😉
M6xd waers ja 😉
Dann musst jetzt aber schnell brav sein und nen Brief ans Christkind schreiben 😉
@Sportmicha
Ich spekuliere auf nen neuen M3 und keinen 335i...
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
achso du bist nicht aus deutschland, okay das mit dem verbrauch nehme ich zurück 😉Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Danke, kann doch nix dafür, dass bei uns 80/100Km/h angesagt sind 😮😠 Ausser die paar Mal München-retour 😁
M und Quattro? dafür gibt es alpina 😉
No probs, kann ja darüber reden 😉