Welche Daseinsberechtigung hat der RS5?
Kann mir das jmd beantworten? Im ggs. Zum S5 hat er 10 nm WENIGER Drehmoment und die Beschleunigung von 0-100 km/h in 4,6 zum S5 in 4,9 Sek ist auch nicht der groß knaller
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Optik, V8 - dem einhergehend der Sound, Design, Image, Fahrleistung, Prestige, Wert, Reiz des Fahrzeugs an sich, Renntauglichkeit, Faszination, Exklusivität, mehr Ps, mehr Gier, moderner allradantrieb, besondere Lacke und schlicht ergreifend das Fahrzeugkonzept an sich.Damit, denke ich, ist deine tiefgründige frage beantwort und animiert nicht weiter zu ziellosen bla bla. 😉
Der Rs 5 ist nicht nur semi- Rennwagen, sondern auch ein wahnsinnig schneller V8 cruiser.
mep
(ich glaub die Diskussion wird noch lustig/interessant)Edith:Sauger anstatt Turbo, 1.2 Liter mehr Hubraum, direkte Gasannahme......
Antwort auf den Thread: Gar keine.
Semi-Rennwagen ist der Brüller schlechthin. 1800 KG mit 450 PS(Streuung eher nach unten) haben die gleiche Agilität wie ein Amboß im Gleitflug. Das Auto war die größte Enttäuschung seit ich Auto fahre. Der RS5 ist ein wunderschönes Coupe, V8 Sound ist nicht schlecht (wenn man bei ASG nachgeholfen hat), Qualität ist im Verhältnis zum Preis eine Frechheit, Motor und Getriebe sind überhaupt nicht harmonisiert, Boxen scheppern und Leerlaufschieben gibts Aufrpreisfrei dazu. Der Motor hängt am Gas wie ein Sack Reis auf dem Fahrrad, muss gedreht werden wie ein 2-Takter (ja, ich weis, HDZ Motor, aber sowas von Emotionsbefreit...)
Ich will hier nicht blind drauf hauen, ich fahre seit 1999 Audi und war immer zufrieden(A4 1,8T, A4 Avant 3.0 TDI). Bis auf die Sportwagen, ob TT 1,8T 225PS, TT 3,2 DSG oder jetzt RS5: Immer Probleme, unausgereifte Autos auf den Markt geworfen. In der IT nennt man das Bananensoftware, Ware reift beim Kunden.
Wer das Geld ausgeben will kann sich den ja auf den Hof stellen oder durch die Prachtmeilen cruisen. Zu mehr taugt er allerdings nicht.
Und das war auch mein letzter Audi.
Wer mal einen "Semi-Rennwagen" fahren will, sollte mal in Zuffenhausen vorbeischauen. Danach ist der RS5 kein Thema mehr.
Gruss Wolfgang
220 Antworten
Und das genau ist der Punkt es gibt kein anderes Modell was das bietet, was der RS5 kann. Ein Allrounder in jeder Lebenslage!
Man darf aber auch nicht vergessen da Ihr mit Euren RS5 wirklich Pech hattet, aber es gibt hier im Forum auch viele die sehr glücklich damit sind und ihn nicht hergeben würden. Klar wenn man so gravierende Probleme mit einem Auto hatte dann ist es schwer etwas gutes darin zu finden, versteht man auch aber trotzdem würde ich nicht alle RS5 so schlecht machen.
Ich bin halt ein Allrad Fan und möchte diesen auch nicht mehr missen, deshalb gibt es keine Alternativen in dieser Klasse.
Der TTRS auch besser bekannt "Schildkröte" (von der Form her) geht in meinen Augen überhaupt nicht, klar er ist schneller aber kommt es nur auf die Schnelligkeit drauf an? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
um meine frage nochmal ein wenig hervor zu heben, zitiere ich mich mal selbst... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
ich meinte das jetzt so, ob auch 4 durschnittlich große menschen mal ne stunde im 997 4S sitzen können?
ja, wenn du sie nachher mit dem kran rausziehst und erstmal auf die streckbank legst. setz dich mal hinten rein und du hast die antwort...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
(4) wäre ein reines FUN Auto gewesen- zudem ist er recht nervös und auf dauer "anstregend" zu fahren, mit meinem S5 kann ich einfach mal dahin "fahren" ...
das kann ich nach 120.000 km TT und jetzt 20.000 km A5 absolut nicht bestätigen! auch auf längeren strecken (700km) fährt sich der TT (zumindest mit MR) absolut einwandfrei, speziell die sitze sind super. ausserdem hast du vorne fast genausoviel platz wie im A5, da fehlen grad mal ein paar zentimeterchen längs und quer (die höchstens leute über 1,90 brauchen).
und zum thema sportwagen: der TT fährt sich wirklich knackig, ist leider ein ganz anderes fahrgefühl plötzlich im a5 ca 400kg mehr herumzuschleppen. da kann mir keiner erzählen, dass ein auto mit fast 2 tonnen ein sportwagen ist.
mal so allgemein: schlecht reden muss man den RS5 nicht, aber gut reden auch nicht 😉
wie gesagt, wer das Konzept des RS5 mag wird das des C63 coupe lieben 🙂 ,außer natürlich die absoluten allrad verfechter.... zu den gehöhrte ich früher auch mal aber mittlerweile gibt es echt gute heckantriebkonzepte😉
Ähnliche Themen
Hallo @waxx,
wie kommst du auf 400kg? Folgende aktuelle Werte bei Audi.de:
1550kg Audi TT RS Coupe
1750kg Audi S5 Coupe
Mfg; Jürg
Ja das C63 Coupe ist schon ein Gefährt aber da da spielen wieder andere Faktoren eine Rolle, wie Image Mercedes obwohl AMG oder auch das "tolle" Navi das ganz klar auf ältere Herrschaften zugeschnitten ist, gibt kein homelink und nicht mal DVB-T. Aber der Motor ist sagenhaft das stimmt 😁 Außerdem finde ich die Schildererkennung (Tempo) auch nicht schlecht das wars aber dann auch schon, sorry die Begeisterung außer für den Motor hält sich bei mir in Grenzen. Und im Regen und an diesen Testtagen hat es fast nur geregnet macht der C63 kein gutes Bild jeder der da etwas anderes behauptet weis im inneren ganz genau das es so ist.
Zitat:
Original geschrieben von waxx
das kann ich nach 120.000 km TT und jetzt 20.000 km A5 absolut nicht bestätigen! auch auf längeren strecken (700km) fährt sich der TT (zumindest mit MR) absolut einwandfrei, speziell die sitze sind super. ausserdem hast du vorne fast genausoviel platz wie im A5, da fehlen grad mal ein paar zentimeterchen längs und quer (die höchstens leute über 1,90 brauchen).Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
(4) wäre ein reines FUN Auto gewesen- zudem ist er recht nervös und auf dauer "anstregend" zu fahren, mit meinem S5 kann ich einfach mal dahin "fahren" ...
es wirkt einfach gedrückt im Innenraum da dieser deutlich kleiner wird- noch mehr wird einem das bewusst wenn man ihn als roadster (zu) fährt.
aber so empfindet das halt jeder anders 🙂
- zum glück!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ja das C63 Coupe ist schon ein Gefährt aber da da spielen wieder andere Faktoren eine Rolle, wie Image Mercedes obwohl AMG oder auch das "tolle" Navi das ganz klar auf ältere Herrschaften zugeschnitten ist, gibt kein homelink und nicht mal DVB-T. Aber der Motor ist sagenhaft das stimmt 😁 Außerdem finde ich die Schildererkennung (Tempo) auch nicht schlecht das wars aber dann auch schon, sorry die Begeisterung außer für den Motor hält sich bei mir in Grenzen. Und im Regen und an diesen Testtagen hat es fast nur geregnet macht der C63 kein gutes Bild jeder der da etwas anderes behauptet weis im inneren ganz genau das es so ist.
zugegebener maßen, ist allrad im regen besser, aber durch das optionale sportdifferenzial ist auch das recht spaßig und sicher 😉
ich bin jetzt eine limo mit normalem diff und das coupe mit sportdiff gefahren, das macht einen riesen unterschied....
Es gibt eine Alternative. Leider nicht bezahlbar.
Ferrari FF. Allrad, 2+2 Sitzer, Sound, Neidische Blicke. Und taugt sogar fast als Wertanlage.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Es gibt eine Alternative. Leider nicht bezahlbar.Ferrari FF. Allrad, 2+2 Sitzer, Sound, Neidische Blicke. Und taugt sogar fast als Wertanlage.
inkl. dem geilen display im beifahrerbereich 😁 😁 allein schon dafür müsste man ihn kaufen! gefällt mir ausgesprochen gut, hab am we sogar einen gesehen in grau sehr nice
beim AMG QP darf man den sound nicht vergessen dieser ist sicher konkurrenzlos was die serie angeht! sonst is der RS5 mit dem allrad konkurrenzlos was den antrieb angeht, bringt M den xdrive in den M modellen siehst auch wieder anders aus (wobei dann einige mit dem design argument kommen (= geschmackssache)), motorisch kam für mich leider in den lezten jahren nicht viel aufregendes von der quattro gmbh meiner ansicht nach ...
schade finde ich teils einfach dass beim audi meist nur der allrad als gegenargument kommt, können wir mit unseren audis denn nur bei regen u. schnee schneller sein als die anderen?
ich stehe auch auf allrad in gewissen modellen genauso finde ich aber den heckantrieb spaßig und bis jetzt mit beiden noch nie probleme gehabt.
alternative zum rs5 eventuell r8 (gebraucht) ? die dinger sind teils schon sehr günstig, platz (fahrgastzelle) u. allrad bietet er auch ;-)
Ich sag auch nicht das er unfahrbar war aber man musste mit viel Gefühl Gas geben und das ist halt bei einem RS Modell nicht so der Fall. Nachdem Motto irgendein Vorteil muss der Allrad auch haben wenn das Auto deshalb um einiges mehr wiegt 😁
In meinen Augen ist auch ein großes Argument was für ein RS5 spricht das man ihn im Winter mit 20 Zoll Felgen fahren kann, ein Auto steht und fällt mit einer Felge das war schon immer so und das wird auch immer so sein. Was will ich mit einem C63 im Sommer mit 19 Zoll und im Winter mit einer 18 Zoll Bereifung, sieht doch lächerlich bei dieser Power aus, mehr geht aber vom Werk nicht. Mir ist schon klar das 18/19 Zoll besser für Sportautos ist als 20 Zoll aber Optik ist alles.
So das wars jetzt aber, solange es Käufer gibt und die gibt es sonst hätte Audi kein Facelift vom RS5 gewagt!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ja das C63 Coupe ist schon ein Gefährt aber da da spielen wieder andere Faktoren eine Rolle, wie Image Mercedes obwohl AMG oder auch das "tolle" Navi das ganz klar auf ältere Herrschaften zugeschnitten ist, gibt kein homelink und nicht mal DVB-T. Aber der Motor ist sagenhaft das stimmt 😁 Außerdem finde ich die Schildererkennung (Tempo) auch nicht schlecht das wars aber dann auch schon, sorry die Begeisterung außer für den Motor hält sich bei mir in Grenzen. Und im Regen und an diesen Testtagen hat es fast nur geregnet macht der C63 kein gutes Bild jeder der da etwas anderes behauptet weis im inneren ganz genau das es so ist.
naja, als ob das Audi Navi der Brüller schlechthin wäre. 80% meiner Strecken fahre ich ohne ein Navi zu verwenden und Homelink und DVB-T ist wohl nicht zwingend ein Kaufkriterium.
Ein richtiger Motor mit Leistung und Sound begeistert mich eigentlich mehr als ein Quattro mit Homelink und DVB-T. Ich kann dem RS5 mittlerweile keinerlei Begeisterung mehr abgewinnen, weder dem Navi noch dem Motor. Aus meiner Sicht ist der RS5 einer der schönsten Poser auf dem Markt.
Alleine die Problematik das Wasser vom Panoramadach in den ersten Kurven in Auto schwappt und bei aufgestelltem Dach das Wasser beim fahren auf die Sitze spritzt ist für ein Auto in der Preisklasse eine Frechheit. Was hat sich Audi dabei gedacht ?
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
So das wars jetzt aber, solange es Käufer gibt und die gibt es sonst hätte Audi kein Facelift vom RS5 gewagt!
den AMG fährt man ja auch nicht im winter ;-) dafür gibts ja dann die audi winter.... 😁 😁 scherz, versteh schon worauf du hinauswillst
den RS5 nach der kurzen zeit schon auflassen wegen dem anstehen facelift wäre nicht möglich gewesen außerdem irgendwie ein eingeständniss dass er sich viell. nicht verkauft, außerdem wird man sich mit dem RS4 und möglicher weise gleichen motor noch kohle reinholen wollen.
in der vag gebrauchtwagenbörse in AT sind 8 gebrauchte inkl. 5 sofort verfügbare neuwägen vorhanden, aus der hand wird er audi anscheinend nicht gerissen wenn man sich die standzeiten ansieht
interessant wirds nach dieser baureihe ob ein nachfolger kommt
Ich denke als Fahrer eines C63 hat man noch das nötige Kleingeld sich 20 Zoll Alus nachzurüsten. Wäre der direkte Konkurrent nicht eher ein E63 AMG QP? Weiss ehrlich garnicht ob eines geplant ist?
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ich sag auch nicht das er unfahrbar war aber man musste mit viel Gefühl Gas geben und das ist halt bei einem RS Modell nicht so der Fall. Nachdem Motto irgendein Vorteil muss der Allrad auch haben wenn das Auto deshalb um einiges mehr wiegt 😁In meinen Augen ist auch ein großes Argument was für ein RS5 spricht das man ihn im Winter mit 20 Zoll Felgen fahren kann, ein Auto steht und fällt mit einer Felge das war schon immer so und das wird auch immer so sein. Was will ich mit einem C63 im Sommer mit 19 Zoll und im Winter mit einer 18 Zoll Bereifung, sieht doch lächerlich bei dieser Power aus, mehr geht aber vom Werk nicht. Mir ist schon klar das 18/19 Zoll besser für Sportautos ist als 20 Zoll aber Optik ist alles.
So das wars jetzt aber, solange es Käufer gibt und die gibt es sonst hätte Audi kein Facelift vom RS5 gewagt!
Aber das jemand so ein Auto kauft weil er im Winter mit 20" Winterreifen fahren kann habe ich noch nie gehört. Ich fahre auf meinem Ami im Winter auch auf 20" und im Sommer auf 24"
Vielleicht gab es zu wenig Käufer und man erhofft sich mehr Käufer durch das FL 😁